VHS

Beiträge zum Thema VHS

"Gesunde Wirbelsäule": Im Frühjahr werden tolle Kurse auf der Volkshochschule in der Bezirkshauptstadt Scheibbs angeboten. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Kursprogramm
Tolle Frühjahrskurse auf der Scheibbser Volkshochschule

Die Stadtgemeinde Scheibbs präsentiert das Frühjahrsprogramm an der Volkshochschule. SCHEIBBS. Im Frühjahr wurde auf der Volkshochschule neben Klassikern wie Konditionstraining, Pilates/Rücken Fit, Gesunde Wirbelsäule, Yoga, Line Dance für Fortgeschrittene, Philosophisches Denken/Argumentieren und Trommeln noch ein Töpfer-Kurs ins Programm aufgenommen. Töpfern, Vortrag und Babyschwimmen Am Samstag, 17. Februar und am 9. März wird in der Keramikwerkstätte der Lebenshilfe getöpfert und glasiert....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
VHS Kärnten-Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinator (Wolfbserg und Völkermarkt) Mathias Kuchernig | Foto: RegionalMedien

Kärntner Volkshochschulen
Buntes Programm in Wolfsberg und Völkermarkt

Die Kärntner Volkshochschulen starten mit vollem Elan, zukunftsorientiert und mit viel Nachhaltigkeit in das Herbstsemester. LAVANTTAL. Auch heuer starten die Kärntner Volkshochschulen wieder mit einem vielseitigen Kursangebot in das Herbstsemester. Der Fokus liegt hierbei ganz klar auf Nachhaltigkeit. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist seit jeher im Selbstverständnis der Kärntner Volkshochschulen (VHS) verankert. Darunter sind Werte wie Achtsamkeit im Umgang mit der Umwelt sowie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bürgermeister Josef Leitner und Bürgerservice-Mitarbeiterin Ipek Deniz präsentieren das neue Kursprogramm der Volkshochschule Wieselburg. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
1 2

VHS-Programm
Die Volkshochschule Wieselburg lockt mit 31 neuen Kursen

Die Volkshochschule Wieselburg bietet ein tolles Programm an. WIESELBURG. Seit vielen Jahren erfreuen sich die Kursangebote der Volkshochschule Wieselburg bei den Teilnehmern großer Beliebtheit. Auch heuer wurde wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm 2023/2024 auf die Beine gestellt. 120 verschiedene Programmpunkte Rund 120 verschiedene Kurse, Vorträge und Seminare werden von September 2023 bis August 2024 in der Bildungsstadt angeboten. Die Palette reicht von Sport,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
„Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die nur gemeinsam angegangen werden können. Dafür braucht es Informationen, Diskussionen und die Möglichkeit, dass alle daran mitwirken. Dafür steht die VHS Linz als Ort des Zusammenkommens, des Diskutierens und Ausprobierens", so Bildungsstadträtin Eva Schobesberger über das aktuelle Kursprogramm der VHS Linz. | Foto: Stadt Linz

Für 2023/24
VHS Linz präsentiert neues Jahresprogramm

Das Jahresprogramm 2023/24 der Linzer Volkshochschule bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, das von rund 600 Vortragenden geleitet wird. Es steht sowohl in gedruckter Form als auch online zur Verfügung. LINZ. Die Volkshochschule Linz setzt mit dem neuen Programm wieder Segel in Richtung eines spannenden und inspirierenden Kursjahres. Neben bewährten Angeboten aus den Bereichen Sprachen, Bewegung, Kreativität und Lernen, warten auch zahlreiche neue Kurse, Formate und Veranstaltungen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgermeister Ludwig Deltl freut sich über das umfangreiche Angebot. | Foto: Marktgemeinde Strasshof

Anmeldung ab 06. Februar
VHS Strasshof mit neuem Kursprogramm

STRASSHOF (pa). Anfang Februar 2023 wird das neue Kursprogramm der VHS Strasshof zum Sommersemester 2023 online und in gedruckter Form erscheinen. Über die Website www.vhs-strasshof.at (oder per Mail an office@vhs-strasshof.at) können sich alle bildungshungrigen InteressentInnen ganz bequem von zu Hause aus für das umfangreiche Kursprogramm anmelden. Das Kursangebot der VHS Strasshof steht allen InteressentInnen aus Strasshof und den umliegenden Gemeinden offen. Eine persönliche Anmeldung ist...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In den Wiener VHS beginnt der Bildungsherbst mit einem neuen Kursprogramm. | Foto: VHS/Schedl
1 3

Volkshochschule Wien
Start ins VHS-Semester mit neuem Regionenprogramm

Die Wiener Volkshochschule (VHS) startet am 26. September in das Herbstsemester. Seit heuer bietet man ein neu konzipiertes Regionenprogramm an. Von nun an erscheint nicht mehr für jeden VHS-Standort einzeln, sondern für vier Wiener Regionen ein gedrucktes Programm – das soll mehr Überblick bringen. WIEN. Statt einzeln wird jetzt in den Wiener Volkshochschulen (VHS) in Regionen gedacht. Mit einem neuen Konzept startet man in den Bildungsherbst. Mit den Regionenprogramm soll es mehr Überblick...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Stadt Linz/Dworschak

VHS OÖ
Neues Kursprogramm ist da

Das VHS-Kursprogramm ist da, Kurse können ab sofort gebucht werden. LINZ. Das Programm der Volkshochschule Linz für 2019/2020 ist ab sofort online verfügbar. Anmeldungen sind bereits möglich. „Alles in allem stehen mehr als 2.000 Kurse, zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen zur Auswahl“, sagt Bildungsreferentin Stadträtin Eva Schobesberger. Einen Kurs buchen können Sie telefonisch unter der Nummer 0732/7070 0, persönlich im Wissensturm Service-Center, online beim jeweiligen Kurs oder auch per...

  • Linz
  • Christian Diabl
Herwig Heider, seit Juli 2017 Leiter der VHS Perchtoldsdorf, freut sich über die neuen Räumlichkeiten beim Bildungszentrum Leonhardiberg.

VHS Perchtoldsdorf übersiedelt

Ab dem kommenden Semester stellt die Marktgemeinde der Volkshochschule Perchtoldsdorf neue Räumlichkeiten beim Schulzentrum am Leonhardiberg zur Verfügung. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Schwedenstifts werden fünf Kursräume in unterschiedlichen Größen bereitstehen. In den ersten Halbstock wird ein Treppenlift installiert, sodass auch Kursteilnehmer/innen mit beeinträchtigter Mobilität die Räume problemlos erreichen können. Die bisherigen VHS-Räume im Kulturzentrum werden zukünftig zur...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Stadtrat und Volkshochschulen-Vorsitzender Michael Ludwig (Mitte) präsentiert mit dem Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen Herbert Schweiger (l.) und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky die Haltestellen. | Foto: Markus Spitzauer

Fahrend lernen: Blitz-Kurse der Volkshochschule in der Oldtimer-Bim

In einem mobilen Kursraum, der in einer historischen Straßenbahngarnitur eingerichtet wurde, kann am 21. September das neue Programm der Volkshochschulen gratis getestet werden. WIEN. Oldtimerfans und Wissensbegierige kommen heute in Wien gleichermaßen auf ihre Kosten: Seit 11 Uhr fährt die Bildungs-Bim durch die Stadt. Die Oldtimergarnitur aus dem Wiener Tranwaymuseum dreht anlässlich des Jubiläums "130 Jahre Wiener Volkshochschulen" ihre Runden. Im Inneren der Straßenbahn befindet sich ein...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Mag. Elke Strauß (Leiterin Kulturabteilung/VHS), Marion Teichmann (VHS Amstetten) und Vzbgm. NR Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesvorsitzende des Verbandes Niederösterreichischer Volkshochschulen) mit dem neuen Programm der Volkshochschule Amstetten, Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten

Volkshochschule Amstetten startet in den Herbst 2017

Mit einem großen Angebot an Kursen startet die VHS Amstetten in das Bildungsjahr 2017/2018. „Auch heuer haben wir ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Programm zusammengestellt. Einmal mehr überzeugt die VHS Amstetten als verlässlicher Partner bei der Entwicklung und Stärkung von Kompetenzen“, freuen sich Vzbgm. NR. Ulrike Königsberger Ludwig und Mag. Elke Strauß. 366 Kurse finden sich im neuen, sehr übersichtlich und schön gestalteten Programmheft. Die Angebotspalette reicht vom...

  • Amstetten
  • Johann Anglberger
Anzeige

Das Frühjahrsprogramm 2017 der Volkshochschule OÖ ist da

Mit viel Schwung ins neue Jahr! Wählen Sie aus den fast 4000 Kursen und Veranstaltungen der Volkshochschule Oberösterreich eine Freizeitgestaltung nach Ihrem Geschmack! Das Angebot der Volkshochschule Oberösterreich richtet sich an alle Altersgruppen und bietet für nahezu jedes Interesse eine geeignete Veranstaltung in Ihrer Nähe. Neben den bewährten Lieblingskursen in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und Bewegung finden Sie auch besondere Angebote wie z.B. ein Workshop...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Volkshochschule: Schnell anmelden

GROSS GERUNGS. Die Volkshochschule Groß Gerungs bietet im kommenden Herbst und Winter wieder ein umfangreiches Kursprogramm an. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Gemeindehomepage www.gerungs.at. Die Kurse decken etwa Themenfelder wie Beruf und Alltag, Sprachen, Hobby und Freizeit, Körperkultur/Gesundheit, Theaterfahrten uvm mehr ab. Informationen zu den Kursen, Anmeldefristen sowie Kosten erfahren Sie auch direkt am Gemeindeamt in Groß Gerungs unter der Telefonnummer 02812/8611-12.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Zahlreiche neue Kurse gibt es im neuen VHS-Programm

Pünktlich ist das neue Programmheft der VHS OÖ - Region Freistadt erschienen. Neben dem gewohnten Sprach- und Computerkursangebot, gibt es zahlreiche neue Bildungsangebote für Jung und Alt. Neu ist zum Beispiel die Möglichkeit bei ausgewählten Kursen 10 Einheiten nach Wahl aus 12 Kurseinheiten zu besuchen! Diese Chance haben Kursteilnehmer/-innen z.B. bei flotter Wassergymnastikkurs mit Latinorhythmen unter der Leitung von Petra Wurzinger, die am 16.1. im Freistädter Hallenbad startet (9.00 und...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Kärntner Volkshochschulen starten ins neue Semester

Mit mehr als 1.300 Kursen starten die Kärntner Volkshochschulen (VHS) ins Frühjahrssemester 2015. Neben interessanten Lesungen mit Isabella Straub oder Gunther Spath und schweißtreibenden Workouts lockt vor allem das umfangreiche Sprachangebot. Sprachen lernen Auf Sprachen legen die Volkshochschulen auch im neuen Semester wieder ein ganz besonderes Augenmerk. Mehr als 20 verschiedene Fremdsprachen, von Italienisch und Slowenisch, über Spanisch, Englisch, Französisch, aber auch Schwedisch,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Bernhard Hofecker, Christine Dünwald und Stephanie Fohringer stellen das Programm der Volkshochschule Scheibbs vor. | Foto: privat

Tolles Kursprogramm in Scheibbs

Die Volkshochschule Scheibbs bietet ein umfangreiches Programm SCHEIBBS. Das neue Programm der Volkshochschule Scheibbs für die Semester Herbst 2014 und Frühjahr 2015 liegt vor. Es beinhaltet 72 Kurse aus den Bereichen Sprachen, Kunst & Kultur, EDV & Multimedia, Gesundheit & Bewegung, Kochen, Natur & Erleben, Kinder & Eltern, Vorträge und Veranstaltungen. Neben Kursklassikern, wie Sprachen oder Yoga, wird mit vielen neuen Kursen auch wieder aktuellen Trends entsprochen: beispielsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.