Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Mit ‘Panik‘ gab es den dritten Platz, mit ‘Muse‘ den ersten. | Foto: Fahrafellner
Video 5

Traisen, Bezirk Lilienfeld
Melanie ertanzt sich den Weltmeistertitel

Melanie Fahrafellner nahm mit dem Verein "TSV Black Diamonds" an der Tanz-Weltmeisterschaft in Porec teil. TRAISEN. And the winner is... "Black Diamonds". "Wir sind in Jazzformation Seniors angetreten und sind Weltmeister geworden", freut sich Traisnerin Melanie Fahrafellner. Zwei Auftritte Neben dem Auftritt in der Jazzformation gab es einen weiteren in der Kategorie ‘Production‘. "Bei ‘Production‘ wird ein Thema vertanzt. Unser Thema war Panik. In dieser Kategorie erhielten wir den dritten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Petra Goldhahn: "Ich möchte behaupten können, dass ich zwei grüne Daumen besitze." | Foto: Petra Goldhahn (20)
20

BezirksBlätter suchen schönsten Privatgärten
Die eigene Wohlfühloase

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten. HOHENBERG. Petra Goldhahn gab Einblick in ihren grünen Wohlfühlort. "Mein Garten ist geprägt von blühenden Blumen, verschiedenen Gräsern, kleinen Bäumen bis hin zu Dahlien, Lilien und einer Bananenstaude", informiert Goldhahn. "Die Blumen reichen von heimischen Pflanzen bis hin zu internationalen. Mein Gartentipp lautet, stets natürlichen Dünger, beispielsweise Kaffeesatz oder Brennesseldünger, zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Video 14

"Too Good To Go", Bezirk Lilienfeld
Die zweite Chance für's Essen

Per Knopfdruck zum Lebensmittelretter: Mithilfe einer App, die Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren. BEZIRK. Tagtäglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde oder das Gebäck am nächsten Tag nicht mehr als tagesfrisch verkauft werden kann. Meist sind die Produkte jedoch noch zum Verzehr geeignet. Das Bewusstsein gegen die Verschwendung wächst auch bei uns. Dabei ist auch die Handy-App ‘Too Good To Go‘ Thema. In dieser App melden beteiligte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Damböck setzt sich beim Spiel ordentlich in Szene. | Foto: Damböck
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Eric Damböck auf der Überholspur (mit Video)

Handballer Eric Damböck spielte seine erste Saison für das österreichische Nationalteam. ST. VEIT. "Es ist eine große Ehre, für das österreichische Nationalteam zu spielen", erzählt der Handballer. Er konnte für seine erste Saison das Trikot des Nationalteams tragen. "Anfangs war alles sehr neu und aufregend. Natürlich macht man sich mehr Druck, da man sich bestmöglich zeigen möchte." Neben dem Nationalteam spielt Damböck nach wie vor im Verein Fivers Margareten. Die Highlights der Saison"Eines...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Jakob Grandl holte den ersten Platz beim Bankdrücken. | Foto: Grandl
Video 9

Kaumberg, Bezirk Lilienfeld, Bankdrücken
Der stärkste Mann im Bezirk

Bankdrücken: Neuer Rekord bei den österreichischen Meisterschaften, nächstes Ziel ist die Europameisterschaft. KAUMBERG. Der Kaumberger Jakob Grandl stellte in seiner Alters- und Gewichtsklasse einen neuen Rekord beim Bankdrücken auf. "Ich habe bereits letztes Jahr bei den österreichischen Meisterschaften einen neuen Rekord aufgestellt – damals habe ich 140 Kilogramm gedrückt." Diesen hat er heuer selbst gebrochen – mit 157,5 Kilogramm. Keine PauseNach diesem Erfolg gönnt sich der junge...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld mit Klassenlehrerinnen Veronika Pfeiffer und Romina Wais. | Foto: VS Hainfeld
Video 2

Bezirk
Hainfelder Volksschüler singen auf großer Bühne (mit Video)

HAINFELD/GRAFENEGG. Gut zusammen gesungen: Vergangene Woche nahm der Chor der beiden zweiten Klassen der Musikvolksschule Hainfeld an dem Chortreffen "Chorissimo" im Auditorium Grafenegg teil. Ihr Auftritt wurde von den Lehrern Veronika Pfeiffer, Romina Wais und Karl-Maria Erlach einstudiert. Die beiden Lieder "Der Hexentanz" und "Bibihenderl" wurden mit viel Applaus belohnt.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Veronika Grießl, Standortleiterin der Annaberger Lifte. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video

Bezirk Lilienfeld
Die Prokuristen der Annaberger Lifte ganz privat

Seit Anfang Mai haben die Annaberger Lifte eine neue Standortleiterin und Prokuristin: Veronika Grießl. ANNABERG. "Was sind die Aufgaben einer Prokuristin? Wie sieht der Tagesablauf aus?" – Diese und weit mehr Fragen beantwortete Veronika Grießl den BezirksBlättern im Interview. Bezirksblätter: Was sind die Aufgaben einer Prokuristin? Veronika Grießl: Zu meinen neuen Aufgaben gehört die operative Geschäftsführung, neben diversen Anfragen gehören auch Gespräche mit beispielsweise Partnern aus...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Karl Gstöttner und Mario Winkler bei der neuen Wetterstation. Der Standort bei Karl Gstöttner ist für die Messungen ideal. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Kernhof ist dem Wetter einen Schritt voraus

Im Bezirk Lilienfeld ist eine neue TAWES Wetterstation errichtet. ST. AEGYD. Erst kürzlich ging in Kernhof, Ortsteil der Marktgemeinde St. Aegyd, eine neue Wetterstation der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) online. Die Station entstand in Kooperation mit der Gemeinde und ermöglicht der Bevölkerung vor Ort, den Zugang zu hochwertigen Wetterdaten. Außerdem sollen lokale Wetterphänomene genauer erfasst werden, um Wettervorhersagen und Warnungen für die Region weiter zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Video 4

Tierpark Kernhof
Ein Tag als Tierpfleger – so sieht es aus (mit Video)

Nicht nur Katz´ und Hund betreuen, sondern auch Leoparden, Kängurus und Tiger. Da ist Feingefühl gefragt. ST. AEGYD. Der weiße Zoo in Kernhof hat wieder ein weißes Tigerbaby. Wer denkt bei so einem süßen Vierpfoter nicht nach, wie es wäre, Tierpfleger zu sein. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, worauf es ankommt. Mikitas TagesablaufDas Tigerbaby Mikita hat Anfang April das Licht der Welt erblickt. Fünf Mal am Tag wird Mikita Milch zugefüttert. "Dafür muss zuerst die Mutter weg vom Baby. Vor...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die 3b hat sich mit der Firma "Woschzeig" auf Badezusätze spezialisiert. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 4

Bezirk Lilienfeld, Türnitz
Türnitz: Firmen in Schülerhand (mit Video)

Im dritten Jahrgang der HLW Türnitz gibt es die Möglichkeit, über ein Jahr eine Juniorfirma zu führen. TÜRNITZ. "Im dritten Jahr gibt es das Fach "Übungsfirma". Dabei konnten wir uns aussuchen, ob wir theoretisch oder tatsächlich eine Firma gründen.", erklärt Sofie Stuphann. So kam es, dass im derzeitigen dritten Jahrgang zwei Juniorfirmen bestehen. 'Woschzeig'Nach langem Überlegen kam die 3b zu dem Entschluss, eine Firma zu Badezusätzen zu gründen. "Das hat bei uns in der Schule noch niemand...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Karoline Wurzer mit ihrer 4.VS-Klasse und Christina Schrittwieser mit ihrer 2. ASO-Klasse haben das Projekt gemeinsam initiiert.  | Foto: Tina Schrittwieser
Video 12

ASO, VS Hainfeld
Ein Zeichen für den Frieden setzen (mit Video)

Die Situation in der Ukraine ist an den Kindern nicht spurlos vorüber gegangen: Sie setzen ein Zeichen des Friedens. HAINFELD. "Man ist selber sozusagen ohnmächtig von den Geschehnissen und man möchte etwas Sinnvolles machen.", erzählt Christina Schrittwieser, Sonderpädagogin der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Hainfeld. Gemeinsam mit Karoline Wurzer, Volksschullehrerin, hat sie ein Projekt zum Thema Frieden initiiert. Hoffnung schenken"Die Kinder sind zu mir gekommen – zum einen, um zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
Video 7

Lilienfeld
Waldbrand in Ramsau – Feuerwehren sind im Einsatz (+ Video)

++++++++Update 20:50 Uhr 21.3.2020++++++++++ RAMSAU (pa). Am Montag dem 21. März 2022 wurden die Feuerwehren Ramsau und Hainfeld zu einem Waldbrand in Ramsau Ortsteil Unterried alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung wurden weitere zwei Feuerwehren nachalarmiert. Auf rund 200x300 Meter brannte der Waldboden, aufgrund des starken Windes drohte jedoch der Brand sich weiter auszudehnen. Einem aufmerksamen Wanderer am Gaisberg fiel die Rauchentwicklung auf und rief telefonisch ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.