Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Mit Präzision und Teamarbeit wurde Hund Choco aus dem vier Meter tiefen Brunnenschacht gerettet. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Rettungsaktion im Bezirk Melk
Feuerwehr befreit Hund aus Brunnenschacht

Feuerwehrleute und eine Tierärztin retteten heute früh, 19. Dezember den Hund Choco aus einem vier Meter tiefen Brunnenschacht.  BEZIRK MELK. Die Feuerwehren Ornding und Pöchlarn wurden am frühen Morgen von einem besorgten Hundebesitzer alarmiert. Choco war beim Spielen in einen offenen Brunnenschacht gefallen. Vor Ort hörten die Einsatzkräfte das verzweifelte Bellen des Hundes. Ein erster Rettungsversuch durch eine Bezugsperson, die mithilfe einer Leiter hinabstieg, scheiterte, da der Hund zu...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Einsatzkräfte sichern Unfallstellen und sorgen für die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit. | Foto: DOKU NÖ
Video 15

Sperre und Rettungseinsatz
Schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

In den frühen Morgenstunden des 12. Novembers 2024 kam es auf der A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. MELK. Die Unfallstelle erforderte den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und ASFINAG, während die Fahrbahn teilweise gesperrt wurde. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte übernahm der Rettungsdienst des Samariterbundes Pöchlarn die medizinische Versorgung des verletzten Pkw-Lenkers. Dieser wurde zur...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Polizei und Rettungskräfte nach einem Unfall in Pöchlarn | Foto: DOKU NÖ
Video 6

Unfall in Pöchlarn
Fußgänger auf Zebrastreifen von Auto erfasst

Am frühen Abend des 4. November kam es in Pöchlarn zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger von einem Auto erfasst wurde.  MELK. Ein Pkw-Lenker übersah beim Überqueren eines Fußgängerübergangs eine Person, die daraufhin von dem Fahrzeug erfasst wurde. Der alarmierte Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk und die First Responder trafen zügig am Unfallort ein und übernahmen die Erstversorgung des verletzten Fußgängers. Polizei leitet Ermittlungen einNach der medizinischen Erstversorgung wurde die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
 Schnelle Hilfe für verletzte Person in Wohnung. | Foto: DOKU NÖ
Video 9

Feuerwehreinsatz in Melk
Türöffnung zur Rettung einer verletzten Person

Ein Notruf in Pöchlarn führte am Montag, 4. November, zur Alarmierung der Feuerwehr, die in einer Wohnung eine vermisste Person vermutete. MELK. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde alarmiert, nachdem in einer Wohnung der Verdacht auf eine hilflose Person aufgekommen war. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit der Polizei, um die Wohnungstür mechanisch zu öffnen und so den Sanitätern des Roten Kreuzes Melk den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen. Sicherung der Wohnung nach dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:38

Schwerer Verkehrsunfall
PKW-Kollision auf der B3 fordert Verletzte

Heute (25. September 2024)  Mittag kam es auf der B3 in Luberegg zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei PKW frontal kollidierten. MELK. Kurz nach 12 Uhr wollte ein PKW im Kreuzungsbereich der B3 von der Bundesstraße abbiegen, als es zu dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Sofort wurden die Rettungsdienste alarmiert, die rasch am Unfallort eintrafen. Rettung und BergungDie Einsatzkräfte des Roten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:29

Ybbs an der Donau
Gleich zwei Unfälle am Mittwochnachmittag auf der A1

Am heutigen späteren Nachmittag kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien aus derzeit noch ungeklärten Gründen zu einem Auffahrunfall. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. YBBS. Der Rettungsdienst vom RK Ybbs, RK-Stützpunkt Wieselburg, der Notarzt vom Samariterbund Persenbeug, Notarzthubschrauber Martin 5 sowie Feuerwehr Ybbs, Autobahnpolizei Melk und ASFINAG wurden alarmiert. Nach der Erstversorgung von den Sanitären und Notarzt musste eine schwerverletzte Person und eine weitere...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:30

Feuerwehr Melk im Großeinsatz
Dramatischer Auffahrunfall auf der A1

Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Melk auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Melk und Loosdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKWs, wobei diese auf der dritten und zweiten Fahrspur zum Stillstand kamen. Glücklicherweise wurde niemand bei diesem Zusammenstoß verletzt. Ein PKW setzt Fahrt fortEin PKW konnte seine Fahrt noch fortsetzen, während die beiden anderen Fahrzeuge von der...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:27

Im Graben
PKW-Bergung auf der Autobahn bei Pöchlarn (ME)

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stillstand. NÖ. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war die Unfallstelle rasch gesichert. Die Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pöchlarn trafen kurz nach der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:34

Hochwasserschutz
Maßnahmen in Melk und Ybbs wurden nun intensiviert

Angesichts steigender Pegelstände der Donau haben die Städte Melk und Ybbs umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen ergriffen. In Melk wird derzeit mit Hochdruck daran gearbeitet, die Stadt vor den drohenden Wassermassen zu schützen. Auch in Ybbs hat die Feuerwehr bereits entsprechende Vorkehrungen getroffen. MELK. Momentan werden Barrieren entlang der gefährdeten Gebiete errichtet. Zahlreiche Einsatzkräfte sind damit beschäftigt, Sandsäcke zu befüllen und strategisch zu platzieren. In Ybbs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:37

Hochwassergefahr in Melk
Anstieg des Donaupegels bereitet Sorgen

Auch in Melk ist die Lage angespannt. Die neuesten Prognosen für die Donau lassen ein fünfjähriges Hochwasser erwarten. MELK. Um Überschwemmungen und Verklausungen vorzubeugen, wurde bereits die historische Hubbrücke über den Donaualtarm gehoben. Diese Maßnahme ist notwendig, um die historische Struktur vor Schäden zu schützen. Am Übungsgelände der Melker Pioniere herrscht heftiges Treiben, denn zahlreiche Gerätschaften müssen evakuiert und in Sicherheit gebracht werden. Einige Zelte auf dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
0:31

Einsatz im Bezirk Melk
LKW mit E-Autos geht auf der B3 in Flammen auf

Ein dramatisches Szenario ereignete sich heute auf der B3 bei Weins im Bezirk Melk, als ein Lastwagen, beladen mit Elektroautos, in Flammen aufging. MELK. Die örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei sind derzeit im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die B3 bei Weins im Bezirk Melk wurde heute von einer unvorhergesehenen Tragödie erschüttert, als ein Lastwagen, der eine Ladung von Elektroautos transportierte, in Flammen aufging. Eine brenzlige SituationDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:41

Feuerinferno in Neumarkt
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Am Abend des 02. Mai 2024 erschallten in Neumarkt an der Ybbs die Sirenen, als ein Wohnhaus in Flammen stand. MELK. Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer aus bisher unbekannten Gründen aus und verursachte Verletzungen bei zwei Bewohnern. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten, bevor sie in ein nahegelegenes Klinikum gebracht wurden. Großeinsatz der FeuerwehrenEin Großaufgebot von rund 8 Feuerwehren, darunter spezialisierte Atemschutztrupps, kämpfte gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:36

Verhinderte Katastrophe
Feuerwehr brachte Waldbrand unter Kontrolle

Am Mittwoch, den 3. April, wurden die Feuerwehren Leiben, Lehen, Klein-Pöchlarn und Artstetten zu einem B2 Waldbrand nach Losau alarmiert. Aus unbekannter Ursache stand ein Holzstoß mitten in einem abgelegenen Waldstück in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Florianis konnte eine Ausbreitung sowie ein Übergreifen auf die umliegenden Bäume gerade noch verhindert werden. NÖ. Die Löschwasserversorgung stellte anfangs Probleme dar, so musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
1:04

Forstunfall
Eine Person von Baum getroffen und schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich nahe Pöggstall im Bezirk Melk ein schwerwiegender Forstunfall, bei dem ein Kranführer schwer verletzt wurde. PÖGGSTALL. Der Unfall ereignete sich während des Verladens von Baumstämmen. Während des Verladens von Baumstämmen durch den Kranführer kam es zu einem bedauerlichen Vorfall. Ein Baumstamm löste sich unerwartet und traf den Kranführer am Brustkorb. Verletzter mit Helikopter ins Spital geflogenDie genauen Umstände, die zu diesem Vorfall geführt haben,...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:27

Frontalcrasch bei Ysper
Schwerer Unfall mit zwei Autos im Bezirk Melk

Am Samstagabend (16.3.2024) ereignete sich im Bezirk Melk gegen 18 Uhr ein schwerer Frontalcrash auf der B36 bei Ysper. YSPER/MELK (dokunö). Ein Pkw und ein Pickup kollidierten frontal miteinander, wobei beide Fahrzeuglenker Verletzungen erlitten. Schwerverletzter Fahrer Bei dem Zusammenstoß wurde einer der Fahrer schwer verletzt, während der Zustand des anderen Fahrers als stabil eingestuft wurde. Beide Verletzten wurden umgehend in ein Klinikum nach Amstetten gebracht, um dort medizinisch...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
0:38

Bezirk Melk
Vier Verletzte bei schwerem Unfall bei Laimbach

Auf der B36 kam es bei Laimbach am Ostrong im Bezirk Melk am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. LAIMBACH (dokunö). Aus bislang unklarer Ursache prallten auf der Bundesstraße zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Insgesamt wurden bei dem Crash vier Personen verletzt. Diese Verletzten waren alle aus einem PKW. Der Lenker des zweiten Pkws blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Verletzte ins Krankenhaus Amstetten gebracht Vier Feuerwehren sowie der Rettungsdienst als auch die Polizei wurden...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:54

Melk
Fünf Verletzte nach Unfall auf A1 Westautobahn

Auf der A1 kam es zwischen Melk und Pöchlarn in Fahrtrichtung Salzburg aus noch unklarer Ursache am Freitagnachmittag zu einem Crash mit 2 Fahrzeugen. MELK. Bei dem Unfall waren 7 Personen beteiligt und 5 wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in diverse Krankenhäuser transportiert werde. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und führte nach der polizeilichen Freigabe die Fahrzeugbergung beider Fahrzeuge durch. Auf der A1 staute es Kilometerweit zurück....

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:23

Ein Wunder
Traktorlenker nach 30 Meter Sturz nur leicht verletzt

Im Bezirk Melk ereignete sich am Freitag zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf, in einem Waldstück ein Wunder. MELK. Ein Traktor machte sich bei Waldarbeiten samt Lenker aus noch unklarer Ursache selbstständig und rutschte eine Böschung hinunter. Der Traktor stürzte zuerst über eine Böschung, weiter über einen Weg und danach eine weitere Böschung hinab. Erst nach 30 Meter kam das Landwirtschaftliche Fahrzeug zum Erliegen. Wie durch ein Wunder konnte sich der Lenker selbst befreien und kletterte...

  • Melk
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.