Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Das beschädigte Fass wurde sicher in ein Metallbehältnis umgelagert, um eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern. | Foto: DOKU NÖ
Video 28

Schadstoffeinsatz bei Melk
Feuerwehr verhindert Umweltkatastrophe

Ein auslaufendes Fass auf einem Lkw sorgte für einen gefährlichen Schadstoffeinsatz auf der A1 Westautobahn. Die Feuerwehr konnte eine größere Umweltgefahr verhindern. MELK. Am späten Nachmittag des 26. Februar 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz auf der A1 Westautobahn alarmiert. Im Bereich des Rastplatzes Schallerburg (Bezirk Melk) war ein Lkw-Zug abgestellt, aus dessen Ladung eine unbekannte, zähflüssige Substanz austrat. Eine größere Fläche des Parkplatzes war bereits...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der LKW kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden Garten.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Hofamt Priel
Lkw kippte um, Holzladung verteilte sich in einem Garten

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße B36 bei Hofamt Priel ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. MELK. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf, der Samariterbund Persenbeug und die Polizei wurden alarmiert. Ein Lastwagenfahrer war in Richtung Donaubrücke unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und rechts gegen die Leitschiene prallte. Der Lkw kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden...

  • Melk
  • H. Schwameis
5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Der Lenker kam von der Straße ab. Das Auto krachte gegen eine Hauswand und blieb im Graben liegen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Nach Unfall – Loch in Fassade
Auto kracht in Pöchlarn in Hauswand

Warum das Auto im Pöchlarner Stadtteil Kellerhäuser plötzlich von der Straße abkam, ist noch unbekannt. Nachdem der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte, krachte er in eine Hauswand. BEZIRK MELK | PÖCHLARN. Es war in den Abendstunden des 25. Jänner 2025, als ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Im Stadtteil Kellerhäuser in Pöchlarn kam er von der Straße ab und krachte in die Wand eines Wohnhauses. Glück im Unglück: Lenker und Beifahrer wurden weder...

  • Melk
  • Sandra Schütz
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Auf der Bundesstraße bei Pöchlarn kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Auffahrunfall im Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn sichert Unfallstelle ab

Glück im Unglück: Auf der Bundesstraße B209 kam es zu einem Auffahrunfall - jedoch wurde niemand verletzt. PÖCHLARN. Am frühen Nachmittag des 24. Jänners ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B209, der glücklicherweise glimpflich verlief. Die Feuerwehr Pöchlarn war rasch zur Stelle, um die Unfallstelle abzusichern und Unterstützung zu leisten. Fahrzeuge sicher abgestellt, keine Verletzten Der Unfall zwischen zwei Pkws ereignete sich an der Kreuzung der Bundesstraßen B209 und B1. Beim...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Mit Präzision und Teamarbeit wurde Hund Choco aus dem vier Meter tiefen Brunnenschacht gerettet. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Rettungsaktion im Bezirk Melk
Feuerwehr befreit Hund aus Brunnenschacht

Feuerwehrleute und eine Tierärztin retteten heute früh, 19. Dezember den Hund Choco aus einem vier Meter tiefen Brunnenschacht.  BEZIRK MELK. Die Feuerwehren Ornding und Pöchlarn wurden am frühen Morgen von einem besorgten Hundebesitzer alarmiert. Choco war beim Spielen in einen offenen Brunnenschacht gefallen. Vor Ort hörten die Einsatzkräfte das verzweifelte Bellen des Hundes. Ein erster Rettungsversuch durch eine Bezugsperson, die mithilfe einer Leiter hinabstieg, scheiterte, da der Hund zu...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
5:00

Horoskop – Blick in die Sterne
Das bringt uns das neue Jahr 2025

2024 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2025 für uns bereithalten. ÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wissen es schon, denn sie haben gemeinsam nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins Horoskop für das komplette Jahr 2025 geschaut. Ob also ein Karrieresprung ansteht oder Singles die große Liebe finden – das seht ihr im Video. Dort geht es, in aller Kürze, einmal quer durchs Universum der Sternzeichen....

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

Einsatzkräfte sichern Unfallstellen und sorgen für die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit. | Foto: DOKU NÖ
Video 15

Sperre und Rettungseinsatz
Schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

In den frühen Morgenstunden des 12. Novembers 2024 kam es auf der A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. MELK. Die Unfallstelle erforderte den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und ASFINAG, während die Fahrbahn teilweise gesperrt wurde. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte übernahm der Rettungsdienst des Samariterbundes Pöchlarn die medizinische Versorgung des verletzten Pkw-Lenkers. Dieser wurde zur...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr Klein Pöchlarn bei der Rettung eines Kindes aus einem versperrten Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehr Klein Pöchlarn
Rettung eines Kindes aus versperrtem Fahrzeug

Am Freitag, den 8. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein Pöchlarn zu einem technischen Einsatz auf einem Parkplatz gerufen.  MELK. Eine junge Mutter hatte ihr Auto unabsichtlich verriegelt, während ihr Kind im Kindersitz auf der Rückbank saß. Der Schlüssel befand sich im Innenraum und die Türen waren verschlossen. Es gelang den Einsatzkräften, die Tür des Fahrzeugs zu öffnen, ohne das Auto zu beschädigen. Das Kind konnte wohlbehalten aus dem Fahrzeug befreit werden, während es...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Polizei und Rettungskräfte nach einem Unfall in Pöchlarn | Foto: DOKU NÖ
Video 6

Unfall in Pöchlarn
Fußgänger auf Zebrastreifen von Auto erfasst

Am frühen Abend des 4. November kam es in Pöchlarn zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger von einem Auto erfasst wurde.  MELK. Ein Pkw-Lenker übersah beim Überqueren eines Fußgängerübergangs eine Person, die daraufhin von dem Fahrzeug erfasst wurde. Der alarmierte Rettungsdienst des Roten Kreuzes Melk und die First Responder trafen zügig am Unfallort ein und übernahmen die Erstversorgung des verletzten Fußgängers. Polizei leitet Ermittlungen einNach der medizinischen Erstversorgung wurde die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
 Schnelle Hilfe für verletzte Person in Wohnung. | Foto: DOKU NÖ
Video 9

Feuerwehreinsatz in Melk
Türöffnung zur Rettung einer verletzten Person

Ein Notruf in Pöchlarn führte am Montag, 4. November, zur Alarmierung der Feuerwehr, die in einer Wohnung eine vermisste Person vermutete. MELK. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde alarmiert, nachdem in einer Wohnung der Verdacht auf eine hilflose Person aufgekommen war. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit der Polizei, um die Wohnungstür mechanisch zu öffnen und so den Sanitätern des Roten Kreuzes Melk den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen. Sicherung der Wohnung nach dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:28

Verkehrsunfall
Zwei PKW krachen in Hürm zusammen

HÜRM. Heute vormittags kam es bei Inning im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs. Der Rettungsdienst vom Samariterbund Loosdorf und Rotes Kreuz Melk versorgten 4 beteiligte Personen. Die Feuerwehr Inning nahm die Fahrzeugbergung vor und stellte die PKWs sicher ab. Der Rettungsdienst brachte 2 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum.

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
0:30

Feuer in Scheune ausgebrochen
Brand konnte rechtzeitig gelöscht werden

Heute kurz vor Mittag wurden mehrere Feuerwehren nach Krummnussbaum (Bezirk Melk) alarmiert, um einen Scheunenbrand zu bekämpfen. Dank des schnellen Einsatzes konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand. MELK. Gegen 12 Uhr gingen die Notrufe ein, und die Feuerwehren Krummnußbaum, Pöchlarn, Ornding, Erlauf und Golling rückten sofort aus. In der betroffenen Scheune, in der Styropor gelagert war, brach aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Der schnelle...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
3:54

Fahr mit
Promi aus Wieselburg gegen Profi bei Fahrprüfung (mit Video!)

Der Musiker und Kabarettist Michael Scheruga aus Wieselburg versuchte sich für unsere Serie wieder als Fahrschüler. WIESELBURG/YBBS. Obwohl er seinen Führerschein mittlerweile seit vielen Jahren besitzt, hat sich der Kabarettist und Musiker Michael Scheruga aus der Brau- und Messestadt für uns zur Verfügung gestellt, um im Zuge der Mobilitätsserie "Fahr mit" noch einmal die Fahrschule zu besuchen. "Not so easy": Theorie & Praxis Also machten wir uns gemeinsam mit dem Wieselburger Promi auf den...

Nationalratswahl 2024: Liveticker am Wahlsonntag | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
Video 67

Wahlsonntag
Liveticker zur Nationalratswahl - ÖVP vor FPÖ in NÖ

Heute wird der Nationalrat gewählt: 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an. Die ersten Wahllokale öffnen um 6 Uhr. Die vorläufigen Ergebnisse/Hochrechnung werden um 17 Uhr vorliegen. ANMERKUNG IN EIGENER SACHE: MeinBezirk hat allen politischen Fraktionen angeboten, Fotos und Statemens durchzusenden, sodass diese in die Live-Berichterstattung eingearbeitet werden können.  +++22.45 Uhr: Gute...

0:38

Schwerer Verkehrsunfall
PKW-Kollision auf der B3 fordert Verletzte

Heute (25. September 2024)  Mittag kam es auf der B3 in Luberegg zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei PKW frontal kollidierten. MELK. Kurz nach 12 Uhr wollte ein PKW im Kreuzungsbereich der B3 von der Bundesstraße abbiegen, als es zu dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Sofort wurden die Rettungsdienste alarmiert, die rasch am Unfallort eintrafen. Rettung und BergungDie Einsatzkräfte des Roten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
4:51

NÖ Landtag
75 Millionen Euro für Hochwasser-Opfer, 428 für Brandschutz

Am 26. September findet die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Diese Themen stehen auf der Tagesordnung – ein Überblick. NÖ. 25.000 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, 1.000 Soldatinnen und Soldaten, Rettung und Polizei waren im Einsatz als das Hochwasser mit voller Wucht auf Niederösterreich traf. Das ganze Bundesland wurde am 15. September zum Katastrophengebiet erklärt. Die Zerstörungen durch dieses Extremwetterereignis sind massiv.  So kannst Du Hochwasser-Opfer...

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.