Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

v.l. Armin Riedhart (Geschäftsführer Eurogast Riedhart), Christa Schweiger (Goggei-Bäuerin) und Wendelin Juen (Geschäftsführer Agrarmarketing Tirol) | Foto: AMTirol

Da gackern die Hühner: Goggei für die Gastronomie – mit Video!

Seit Ende Mai sind die Freilandeier mit Gütesiegel „Qualität Tirol“ auch über den Gastrogroßhandel erhältlich. So sollen auch Gäste beim Frühstück in den Genuss der Tiroler Goggei kommen. Steigende Absatzzahlen „Derzeit werden pro Jahr rund eine Million der Tiroler Goggei vermarktet. Seit dem Projektstart ist die Entwicklung des Eierabsatzes sehr erfreulich. Die Menge ist über die Jahre kontinuierlich gestiegen", erklärt Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol. Da die Nachfrage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Hervorragender Auftritt der Schützenkompanie und der Musikkapelle Axams beim landesüblichen Empfang.
57

Die Axamer und der Bundespräsident – mit Video!

Schützenkompanie und Musikkapelle Axams umrahmten den landesüblichen Empfang am Landhausplatz! Böse Zungen behaupten, dass die Axamer nur aufgrund ihrer grünen Röcke für den Empfang des Bundespräsidenten mit grünen Wurzeln ausgewählt wurden. Dies ist erstens eine durch und durch unseriöse und zweitens auch durch die Historie widerlegbare Annahme. Schließlich waren die Georg-Bucher-Schützenkompanie und die Musikkapelle bereits beim selben Anlass zu Ehren der Präsidenten Thomas Klestil und Heinz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Krabichler
9

Medienfest der Diözese Innsbruck: "Einander besser kennenlernen" – mit Video

Ein Fixtermin zum Sommeranfang ist für viele Tiroler Medienschaffende das Medienfest der Diözese Innsbruck. Auch heuer trafen sich in diesem Rahmen am 4. Juli MitarbeiterInnen der Diözese und der Caritas außerhalb der alltäglichen Arbeit mit Tiroler Journalisten im Haus der Begegnung. Die "Suche nach Geschichten" sei es, die Journalisten und kirchliche Vertreter oft verbinde, so Caritasdirektor Georg Schärmer. Auf journalistische Grundfunktionen, "was die Wahrhaftigkeit und die Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Der Gastgeber, AK-Präsident Erwin Zangerl (re.), mit ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth (li.) und LRin Beate Palfrader

AK-Sommerfest für Mitarbeiter, Unterstützer und Freunde – mit Video

Zum Sommerfest lud vergangenen Freitag die Arbeiterkammer Tirol. Dieses findet traditionell kurz vor Beginn der Sommerferien im Bildungszentrum Seehof auf der Hungerburg statt. Neben Kammermitarbeitern, Betriebsräten, Funktionären und Unterstützern konnte AK-Präsident Erwin Zangerl auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Medien begrüßen. In seiner Begrüßung unterstrich Zangerl die Rolle der Arbeitnehmervertretung – gerade im laufenden Wahlkampf. Im Bild: ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth und LRin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Innsbrucker Nordkettenbahnen

Nordkette 
Bergsonnwend – mit Video!

Am vergangenen Samstag, 24.06.2017 war es wieder soweit! Auf Tirols Bergen wurden die Bergfeuer passend zur Sonnenwende, einem Brauchtum aus dem Mittelalter, entzündet. Bei diesem Spektakel erwarteten Tiroler und Touristen ein breites Angebot an musikalischen und kulinarischen Highlights entlang den Stationen der Innsbrucker Nordkettenbahnen. Mit dabei war das Restaurant Löwenhaus, das zu einem Konzert des „Kirchmair Quartetts“ lud sowie der Alpenzoo, dessen Schminkstation kleine Gäste in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: David Johansson
6

Biken, testen, staunen – Biketestival Sillpark – mit Video!

PRADL. Der Sillpark lud am Freitag zum großen Bike-Testival. Nicht erst seit der Erfindung des E-Bikes ist Radfahren die größte sportliche Massenbewegung im Sommer geworden. Der Sillpark trug diesem Trend mit dem Bike-Testival Rechnung. Gemeinsam mit Partnern aus der Bike-Szene wurde auf dem Vorplatz ein Bike-Park gestaltet – mit Pop-up-Shops, Parcours, BMX-Shows, Bike-Werkstatt und viel Unterhaltung. Mit dabei war auch Ex-Skistar Stephan Görgl, der im Sommer als Bike-Guide unterwegs ist und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Foto: c.sigl
1 2

Fronleichnam: Eine Stadt – zwei Prozessionen – mit Video!

Zwei große Prozessionen fanden am Fronleichnamsfest in der Landeshauptstadt statt. Auf eine besonders lange Tradition kann dabei die Prozession von St. Nikolaus nach Mariahilf verweisen. Sie feierte heuer – als ältester derartiger Umzug in der Stadt – ihr 250-jähriges Bestehen. Aus der mittelalterlichen Schaufrömmigkeit erwachsen, wurde der "feierliche Umgang" nach innen zu einer Selbstdarstellung der Gemeinde und der Stadt. Nach außen hin grenzte man sich gegenüber den Protestanten ab. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Sigl
1 4

70 Jahre Katholische Jungschar Innsbruck: Der Zirkus geht weiter! – mit Video

Großes Kindergeburtstagsfest im Innsbrucker Rapoldipark INNSBRUCK (cia). Anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums veranstaltet die Katholische Jungschar Innsbruck ein großes Kindergeburtstagsfest im Innsbrucker Rapoldipark und – für geladene Gäste – einen Galaabend. Bei der Katholischen Jungschar stehen die Kinder in die Mitte, deswegen dürfen sie bei dem großen Geburtstagsfest, am Samstag 24. Juni 2017 auch die großen Stars sein. Die Workshops drehen sich rund um das Thema Zirkus und sind so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LK-Präsident Josef Hechenberger, Regina und Hannes Gapp und LHStv. Josef Geisler auf dem Moarhof.
6

Aldranser Moarhof als Vorzeigebetrieb – mit Video

ALDRANS. Der Tiroler Bauernbund veranstaltete sein traditionelles Sommerfest dieses Jahr am Moarhof in Aldrans. Regina und Hannes Gapp haben ihren Hof auf biologische Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung umgestellt, als Futter verwenden sie Heu von ihren Wiesen und Getreide von ihren Feldern. Das Stroh, welches vom Getreide übrig bleibt, wird als Einstreu verwendet. Die Schlachtung erfolgt am Hof, das Fleisch wird direkt vermarktet. Einen Teil des Getreides liefert man an eine Biobierbrauerei,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Mädels von "The Dance Experience"
23

Ganz Innsbruck tanzte und shoppte – mit Video

INNSBRUCK (sara). Am Freitag fand wieder die legendäre Shopping Night in Innsbruck statt. Zum bereits dritten Mal hieß es "Ganz Innsbruck tanzt" und die zahlreichen Tanz- und Akrobatikeinlagen begeisterten die tausenden Besucher. Auch der Innenstadtverein, der das ganze Spektakel organisierte, war begeistert vom erneut großen Andrang. Obmann Thomas Hudovernik: „Ich bin begeistert! Diese einzigartige Stimmung kann man nur vor Ort erleben und ist mit einem Einkauf im Internet nicht zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Nachschauen, ob der Bischof (schon) da ist | Foto: Diözese Innsbruck
3

10 Jahre „Lange Nacht der Kirchen“ in Innsbruck - ein Grund zur Dankbarkeit – mit Video

Tausende Besucher bei „Jubiläumsnacht“ - 180 bunte Angebote in 60 kirchlichen Einrichtungen Zum zehnten Mal beteiligte sich die Diözese Innsbruck heuer an der „Langen Nacht der Kirchen“ in Österreich. Tausende Besucher ließen sich auch diesmal wieder von rund 180 abwechslungsreichen Angeboten in 60 kirchlichen Einrichtungen verzaubern. Innsbruck tanzt – Kirchen tanzen Besonders groß war der Besucherstrom in der Landeshauptstadt, fand doch zeitgleich mit der „Langen Nacht der Kirchen“ in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mark Stüttler (Tyroler Glückspilze), Küchenmeister Philipp Stohner, Christina Ritter (Obfrau Bio Austria Tirol), Loni Appler-Wach (Vorstand Bio Austria Tirol), Norbert Schöpf Produktmanager WIFI/Tourismus (v.l.). | Foto: WKT
1

Genuss meets Bio am WIFI Tirol – mit Video

Regionale Bio-Produkte im Fokus: Seit Kurzem kooperiert die Tiroler Genussakademie des WIFI Tirol mit BIO AUSTRIA Tirol. TIROL (cia). Regionale, authentische Produkte haben am WIFI Vorrang Aus diesem Grund haben sich BIO AUSTRIA Tirol und das WIFI Tirol zu einer verstärkten Zusammenarbeit gefunden. Wenn möglich werden für die WIFI Genussakademie ab sofort Produkte von Tiroler Biobetrieben bezogen. An den Genussabenden unter dem Motto ‚Was unsere Biobauern alles liefern‘ geht es jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: WKT/Agic
6

Fünf neue Küchenmeister erhielten ihre Diplome – mit Video

Die Küchenmeister-Ausbildung am WIFI zählt als höchste fachliche Qualifikation, die man als Koch erreichen kann. INNSBRUCK. Fünf junge Köche haben Ende Mai in Tirol den Gipfel der Qualifikation erklommen. Nach lehrreichen Monaten der Ausbildung am Innsbrucker Wifi und einer anstrengenden Prüfungswoche dürfen sich Remo Hauser, Stefan Kohl, Thomas Penz, Michael Ploner, Stefan Riepl nun offiziell Küchenmeister nennen. Fünf von ursprünglich 13 Teilnehmern, keine kleine Hürde! In der vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Agrarmarketing-GF Wendelin Juen und LHStv. Josef Geisler verliehen über den Dächern von Innsbruck die Auszeichnungen.
2

Regionale Kreisläufe in den Köpfen verankern – mit Video

Erfolgreiche Initiativen: Die Agrarmarketing Tirol etabliert regionale Lebensmittel in Großküchen. "Vor gut einem Jahr haben wir die Regionalitätsoffensive für öffentliche Küchen gestartet. Heute können wir bereits 68 Pflegeheime, 7 Krankenhäuser und 12 Schulen für ihren vorbildlichen Einsatz von heimischen Lebensmitteln auszeichnen. Das ist ein toller Erfolg", freut sich LHStv. Josef Geisler. Großes Interesse Damit sei es gelungen, dass mittlerweile drei Viertel aller Tiroler Krankenhäuser,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Sample City Lab 2017: „Future Space“ in historischer Werkshalle – mit Video

WATTENS. „Wer ist zuerst in der Zukunft?“ Diese Frage stand am Dienstag, 30. Mai, in der Werkstätte Wattens im Mittelpunkt. Das 3. Sample City Lab stimmte die TeilnehmerInnen auf die technologische Evolution der kommenden Jahre ein. Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ präsentierten namhafte Innovationstreiber aus der ganzen Welt faszinierende Prototypen und bereits reale Technologien. Der Gang durch die ehemalige Swarovski-Schleifhalle glich einer vielschichtig erleb- und begreifbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige
Die Siegerprojekte Platz 1: "LaKas" Zweimilchkäse der Tiroler Fachberufschule für Wirtschaft und Technik Kufstein/Rotholz Platz 2: Zillertaler-Genuss-Lokal- lokaler Genuss aus dem Zillertal der Zillertaler Tourismusschulen Platz 3: Kulinarisches aus der Stanzer Zwetschke der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Landeck | Foto: AMTirol
9

Prämierung der Altenwohn- und Pflegeheime, Schulen und Krankenhäuser - mit Video

Die Auszeichnung der Agrarmarketing Tirol erhalten jene Betriebe, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 68 Pflegeheime, 7 Krankenhäuser und 12 Schulen wurden bei der Prämierung 2017 auf der Villa Blanka für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis ausgezeichnet. Regionale Lebensmittel sind in öffentlichen Institutionen in aller Munde „Vor gut einem Jahr haben wir die Regionalitätsoffensive für öffentliche Küchen gestartet. Heute können wir bereits 68 Pflegeheime, 7...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Von links: Rurdolf Hussl (Tierzuchtdirektor), Christian Angerer (Obmann des Maschinenringes), Josef Hechenberger (Landwirtschaftskammer-Präsident) und Ferdinand Grüner (Direkoter der Landwirtschaftskammer Tirol).
13

30 Jahre LFI: Bildung am Land wurde gefeiert

Im Grillhof in Igls wurde das 30-jährige Bestehen in Tirol gefeiert. INNSBRUCK. Das Bildungsunternehmen LFI (Ländliches Fortbildungsinstitut) der Landwirtschaftskammer hat ihr 30-jähriges Bestehen in Tirol gefeiert. Österreichweit ist das LFI schon seit 45 Jahren tätig. 2016 wurden 930 Veranstaltungen und Weiterbildungen zu zahlreichen Themen – wie z. B. Gesundheit, Digitalisierung, biologischer Landbau oder Persönlichkeitsbildung – mit 21.000 TeilnehmerInnen durchgeführt. Grund genug, zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die ersten Brote des Via Claudia Augusta Brotsortiments.
2 21

Brot, das endlich wieder Stil hat – mit Video

Entlang der alten Handelsstraße Via Claudia Augusta – welche auch durch Tirol führt – werden alte Traditionen des Bäckerhandwerkes wieder vor den Vorhang geholt. TIROL. Mit einer Schnur wird ein roher Laib Brot umbunden, erst dann kommt er in den Ofen: Vor 2000 Jahren hatte es den Zweck, den Laib einfacher transportieren zu können. Nun will man diese Tradition – eine Tradition der alten Römer – wieder aufleben lassen. "Wollen zeigen, was wir können" Der Verein Via Claudia Augusta, die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LRin Beate Palfrader (li.) mit den ChorleiterInnen der Gesangsvereine, die Tirol beim Bundesjugendsingen in Graz vertreten werden. | Foto: Land Tirol/Ibele
2

Tirol singt: Rund 2.900 Stimmen beim Landesjugendsingen 2017 – mit Video

Stimmgewaltige Auftritte bei Gesangswettbewerb Vom 8. bis zum 11. Mai 2017 zeigten 109 Kinder- und Jugendchöre aus ganz Tirol beim Landesjugendsingen im SZentrum in Schwaz ihr Können. 2.900 junge SängerInnen überzeugten dabei mit stimmgewaltigen Auftritten. Am Freitag wurden die einzelnen Gesangsvereine mit den Prädikaten Ausgezeichnet, Sehr Gut und Gut ausgezeichnet und die sieben Siegerchöre, welche Tirol beim Bundesjugendsingen Ende Juni in Graz vertreten werden, beim abschließenden Festakt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
38

Der "Dezemberlehrling" Florian Triendl ist der "Lehrling des Jahres 2016" – mit Video

TIROL. Der Lehrling des Monats Dezember ist der Lehrling des Jahres 2016. Aus insgesamt 12 "Lehrlingen des Monats" vom Jahr 2016 wurde am 9. Mai der "Lehrling des Jahres 2016" gekürt. Schon vorab konnte man online für die Kandidaten voten: "Heuer gab es knapp 151.000 Votings, das ist das Zehnfache im Vergleich zu den vergangenen Jahren", so LR Johannes Tratter stolz. Lehrling des Jahres 2016 aus dem Hause GE Jenbacher Die Abendjury, in jener auch der "Lehrling des Jahres 2007" Andreas Knapp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Landesfeuerwehrarzt Adolf Schinnerl und Tiroler-Versicherung-Vorstandsvorsitzender Walter Schieferer mit dem Kirschkernkissen, das verteilt werden wird.
2

Florianiaktion der Tiroler Versicherung: Kinder vor Verbrennungen schützen – mit Video!

Um die jährliche Zahl von 3000 Kindern mit Verbrennungen zu reduzieren, sensibilisiert die Tiroler Versicherung mit der Florianiaktion zu diesem Thema. Schon eine Tasse heißer Tee kann lebensbedrohlich sein! INNENSTADT. Bei Kleinkindern kann eine Tasse Tee schon lebensbedrohlich sein. Warum? Weil bei Kleinkindern dabei 30 % der Körperfläche verbrüht werden und eine Verbrennung/Verbrühung ab 10 % Körperfläche bereits lebensgefährlich sein kann. Die Devise: Kinder schützen. "Kleinkinder sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
HC Strache zu Besuch in Tirol. Im Bild mit Obmann der Tiroler FPÖ Markus Abwerzger.
12

HC Strache und Abwerzger wollen in die Regierung – mit Video

HC Strache – Bundesparteiobmann der Freiheitlichen Partei – kam zu Besuch nach Tirol: Nicht nur die Liste für die kommenden Landtagswahlen wurde vorgestellt, auch wurde eine Zusammenfassung auf 4 Jahre Markus Abwerzger als Obmann der Tiroler FPÖ gegeben. TIROL. "Tirol zuerst!" – vor einem Roll-Up mit dieser Aufschrift saßen heute (4. Mai) HC Strache und Markus Abwerzger im Café Katzung in Innsbruck. Sie blickten gemeinsam auf die vier Jahre Obmannschaft Abwerzgers zurück, gleichzeitig ließen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lehrer Markus Thurner mit den drei Gewinner-SchülerInnen Tobias Ankers (2. Preis), Moritz Berchtold (1. Preis), Anna Szantai (3. Preis) und Martin Reiter von der Tiroler Versicherung (Marketing)

HTL-SchülerInnen bauten Trophäen für die Tiroler Versicherung – mit Video

INNENSTADT. SchülerInnen der HTL für Bau & Design (Klasse 3yHKUB) in Innsbruck haben unter Anleitung von Fachlehrer Markus Thurner ihre Ideen für "TIROLER Trophäen", die von der Tiroler Versicherung in Zukunft bei Auszeichnungen, Wettbewerben und Wettkämpfen vergeben werden sollen, entworfen. Am Mittwoch wurden die Sieger im Beisein von Direktor Manfred Fleiss, Werkstättenleiter Franz Leismüller sowie den Vorständen der Tiroler Versicherung Walter Schieferer und Franz Mair gekürt. Erster Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.