Video

Beiträge zum Thema Video

Otto Wanz, legendärer Catcher, verstarb im Alter von 74 Jahren. Der Steirer litt an einer "kurzen, schweren Krankheit", wie es aus seinem Umfeld hieß. | Foto: /mvol13/hires/04/56/58/56/26h.009
2 2 2

Die Bezirksblätter bitten zur Telefonbuch-Challenge (mit VIDEO)

Bereit für eine echte Zerreißprobe? In Gedenken an die verstorbene Sport-Legende Otto Wanz, rufen die Bezirksblätter Niederösterreich zur Telefonbuch-Challenge auf. Otto Wanz, legendärer Catcher, verstarb im Alter von 74 Jahren. Der Steirer litt an einer "kurzen, schweren Krankheit", wie es aus seinem Umfeld hieß. Als Tribut an die Catch-Legende, die Telefonbücher wie Blätter zerriss, rufen die Bezirksblätter daher auf sozialen Medien zur Telefonbuch-Challenge auf. So funktioniert die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
59

Austrian Airfest 2017 in Krems: 25.000 Zuschauer und 100 Flugzeuge (mit TV-Beitrag)

KREMS. Vergangenes Wochenende ging das 1. Austrian Airfest in Krems-Gneixendorf mit rund 25.000 Zuschauern über die Bühne. Zum bewundern gab es Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, eine Modellflugzeugschau und viele Programm-Highlights. Großes Interesse zeigte auch die Politik an diesem Mega-Event, denn zur Eröffnung kamen neben Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Wolfgang Derler auch Landesrätin Barbara Schwarz und Innenminister Wolfgang Sobotka. Zudem kamen...

  • Krems
  • Doris Necker
1 118

Die besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems (mit TV-Beitrag)

Alle Highlights von Österreichs größter Flugshow findest du in unserer Bildergalerie Klick dich durch unsere Bildergalerie der besten Bilder vom Austrian Airfest 2017 in Krems. Mehr Infos zur größten Flugshow Österreichs, die am 9. und 10. September in Krems stattfand, findest du untermeinbezirk.at/airfest Die Bezirksblätter waren natürlich auch mit Kameras vor Ort Highlight vom Austrian Airfest 2017 im Video

  • Krems
  • Moritz Raimund
SONY DSC
3 60

Das Wachauer Volksfest 2017 ist eröffnet (MIT TV-BEITRAG)

KREMS. Dieser Ansturm am Eröffnungsabend und Tag der Kremser auf das Wachauer Volksfest 2017 überraschte sogar die LwMedia-Organisatoren Claudia Altrichter und Erwin Goldfuss. Viel Prominenz kam auch zur Eröffnungsfeier ins 2Stein von Harry Schindlegger. Moderator Andy Marek begrüßte unter anderen Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer,  den NÖ Militärkommandanten Martin Jawurek, den Chef des Kommandos Schnelle Einsätze, Christian Habersatter, AK Präsident Markus Wieser, sowie die...

  • Krems
  • Doris Necker
Jaguar XF Sportbrake – Weltpremiere im Sommer 2017, Marktstart im Herbst.
2

Wimbledon und der neue Jaguar XF Sportbrake – perfekt gezogene Linien verbinden

WIMBLEDON/SALZBURG. Auf dem Centre Court in Wimbledon gestattet Jaguar einen ersten Blick auf die Erweiterung der XF-Baureihe, die bislang aus der Business-Limousine besteht. Der XF Sportbrake hat eine betont nach hinten schwingende Silhouette, die ihm den Eindruck von Geschwindigkeit verleiht, erklärt Design-Direktor Ian Callum. Wie jeder Jaguar soll er, selbst wenn er stillsteht, aussehen als wär er in Bewegung. Zur Sportlichkeit addiert sich beim XF Sportbrake eine hohe Praktikabilität. Der...

  • Motor & Mobilität
The Buffalo Bells lassen mit brandneuer Single „Looking For Trouble“ aufhorchen. | Foto: filmriss
4

Schläge beim Musikvideo: Buffalo Bells "suchen Ärger" mit neuer Single

AMSTETTEN. Die Amstettner Rock'n'Country-Band The Buffalo Bells veröffentlichte jetzt ihr Musikvideo zur Single „Looking For Trouble“. Das Lied gibt jetzt schon einen Vorgeschmack auf das für 2017 angekündigte Album. In Zusammenarbeit mit der lokalen Filmproduktionsfirma "filmriss" und dem Amstettner Energy-Fitness-Fightclub ist ein Musikvideo mit viel Power entstanden, das zeigt, dass die Region sowohl musikalisch als auch filmisch und sportlich einiges zu bieten hat. Nach zahlreichen Touren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: filmriss
5

Amstettner rocken den "Häfen"

Auf den Spuren von Johnny Cash: The Buffalo Bells tourten durch österreichische und deutsche Gefängnisse. BEZIRK AMSTETTEN. Aufgefädelt sitzen Häftlinge im Einheitslook auf harten Bänken. Umgeben von Wachmännern starren sie alle auf das kleine Podest vor ihnen. Aus Lautsprechern ist zu hören: "When I was just a baby, my mama told me. Son, always be a good boy, don't ever play with guns ..." Einer wippt mit dem Fuß, ein anderer verschränkt die Arme, ein Dritter lässt ein Schmunzeln erkennen, ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Plakat zum neuen Video der Stereo Bullets ... | Foto: privat
2

Stereo Bullets & Co: Diese Musik gehört "angeschaut"

Musik sorgt für Bilder im Kopf: Heimische Bands und Musiker setzen zunehmend auf Videos. BEZIRK AMSTETTEN. Vielseitig und mit viel Potenzial zeigt sich die Musikszene der Region, die zunehmend auch auf eine Verbildlichung ihrer Werke setzt. Dabei erfolgt die Umsetzung äußerst professionell, wie etwa das neue Video des Amstettner Rappers Royal zu seinem neuen Song "KlickKlack" zeigt, das erst vor wenigen Wochen erschienen ist. Video zu "Who's To Blame?" Erst am 6. November erscheinen wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fritz Steinparzer mit dem Erlkönig des neuen BMW 7er, der jetzt bereits als "richtiges" Auto am Markt ist
4 7

Unterwegs auf den Spuren des Erlkönigs

Schwarze Autos mit grafischen Zeichen. Keine Wahrnehmungstrübung, sondern Prototypen im Testbetrieb. STEYR. Auf den Straßen in und um Steyr sorgen diese Automobile bei manchen Mitmenschen für Fragezeichen. Die Rede ist von den sogenannten Erlkönigen. Diese speziell unkenntlich gemachten Fahrzeuge haben ihren Namen aus dem Gedicht von Goethe. "Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototypen eines Autos. Die Zeile des Gedichtes ´Siehst Vater du den Erlkönig nicht´ ist dafür...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige

Osteraktion bei ForVideo

Nehmen Sie die Schuhschachtel mit Ihren Filmen, Videos und Bildern hervor, wir übertragen Ihre Erinnerungen in Profiqualität auf DVD oder Blu-ray. Durch spezielle Abtastverfahren mit ständiger manueller Farb-, Helligkeits- und Kontrastkorrektur holen wir das Maximum aus Ihrem alten Material heraus. Ab einer Menge von 200 Minuten Film oder 1500 Minuten Video erhalten Sie zu jeder Überspielung auf DVD oder als Datei auf Festplatte einen Pioneer DVD Player gratis dazu. Wo: ForVideo, Porzellangasse...

  • Tulln
  • Karl Formanek
1 1 5

Mit Video: Engel in der Hygiene-Falle

Neue Serie von Autor Bert Ehgartner: Wie uns der Krieg gegen Milliarden alter Freunde krank macht. Mit Video am Ende des Beitrages! Ich habe immer gedacht Hygiene ist ewas Positives. Was ist so gefährlich daran? Wir haben das Problem, dass wir in einer der wohlhabendsten Gesellschaften leben, die es jemals gegeben hat. Und trotzdem haben wir eine Krankheitslast die unglaublich ist. Sie ist vergleichbar mit den alten Seuchen-Zeiten. Wir haben Allergien, Autoimmun-Erkrankungen. Jede dritte...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Dr. med Susanne Herbek, ELGA
1

MINI MED VIDEO: ELGA - die elektronische Gesundheitsakte in Österreich

Semesterstart Winter 2015 zum Thema: Was Sie schon immer über ELGA wissen wollten Dr. Susanne Herbek, im Interview mit MINI MED Studium, ist seit 1.1.2010 Geschäftführerin der ELGA GmbH. Sie erläutert die wichtigsten Eckpfeiler zum Thema ELGA und referiert über den Start der Gesundheitsakte in Österreich 2015. Link zum gesamten Video - Vortrag: http://bit.ly/1QCQawG Medizinische Befunde und Medikamente sollen künftig auf Knopfdruck für Ärzte und Patienten online abrufbar sein. ELGA, die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer,Brustgesundheitszentrum, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien/ AKH Wien
1

NEUE SERIE: Mini Med Video – Themenstart mit: FRAUENGESUNDHEIT

Das Neueste aus der Forschung zum Thema Krebs und Genetik Start einer neuen Serie unterstützt von Mini Med Studium aus Video Talks- und Vorträgen mit Gesundheitsexperten die periodisch erscheinen werden. Krebs ist die Angstkrankheit Nummer eins. In Familien, in denen die Erkrankung gehäuft auftritt, ist die Bedrohung besonders groß. Man schätzt, dass bei etwa 5 bis 10% aller Patientinnen mit Brustkrebs oder Eierstockkrebs auf erbliche Faktoren zurückzuführen sind. Der vollständige Vortrag ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
1 2

ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor

Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...

  • Perg
  • ISPonte -- ISP Systems
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Opel Karl: Das neue Einstiegsmodell in die Autowelt von Opel – ab Sommer 2015. | Foto: Opel
1

Opel stellt jüngsten "Spross" Karl vor

Als Hommage an einen der Söhne des Firmengründers Adam Opel nennen die Rüsselsheimer ihren jüngsten Kleinwagen Karl. RÜSSELSHEIM (smw). Der Fünftürer an der Seite des dreitürigen Adam kommt im Sommer 2015. Gemeinsam mit dem Corsa ist das Kleinwagen-Portfolio von Opel dann breiter aufgestellt als je zuvor. Wie der Name, so das Auto: Karl ist kurz und knackig. Auf äußerst kompakten 3,68 Metern soll der neue Opel Karl mit Alltagstauglichkeit und Dynamik überzeugen. Und so begrüßt Opel Karl, den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Renault Twingo kommt Anfang September ab 9.990 Euro in Österreich in den Handel. | Foto: Renault
1 1 9

Twingo – außen geschrumpft, aber innen kräftig gewachsen

Ab Anfang September kommt der neue Renault Twingo in Österreich in den Handel – ab 9.990 Euro. WIEN (smw). Als Dreizylinder Benziner SCe 70 oder als Turbobenziner TCe 90 kommt der neue Renault Twingo im September auf den Markt. Er ist zehn Zentimeter kürzer als sein Vorgänger, bietet allerdings 22 Zentimeter mehr Länge im Innenraum. Seine maximale Laderaumlänge beträgt 2,3 Meter. Praktisch zeigt sich der Fünftürer auch mit dem ebenen Kofferraum und gut organisierten Staufächern. Dank erhöhter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.