Video

Beiträge zum Thema Video

1:32

Drei teils Schwerverletzte
Kleinbus kollidierte mit Auto auf B129

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 2. Mai auf der B129 Eferdinger Straße bei Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN/WAIZENKIRCHEN. Der Unfall passierte am Abend auf der B129 Eferdinger Straße, Passauer Straße, zwischen Prambachkirchen und Waizenkirchen, im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Ein Pkw hat sich nach einer Kollision mit einem Kleinbus überschlagen und kam auf Waizenkirchener Gemeindegebiet in einem Feld am Dach liegend zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die junge Frau ist von einer Wanderung nicht mehr zurückgekehrt. | Foto: Privat
Video 14

Hinweise erbeten
Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau in Laakirchen

Eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen etwa 22-jährigen Frau läuft zur Stunde in und um Laakirchen. LAAKIRCHEN. Derzeit suchen Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren, Such- und Rettungshunde sowie die Polizei nach der Abgängigen. Die Einsatzkräfte sind unter anderem auch mit drei Drohnen im Einsatz um das weitläufige Suchgebiet abzusuchen. "Am 17. März 2023 gegen 7:00 Uhr verließ eine 22-jährige US-Staatsbürgerin ihre Unterkunft im Zentrum Scharnstein, um eine Wanderung zu...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Vor der Einfahrt des Max-Centers in Wels auf der B1 kollidierte ein Lkw mit einem Pkw am Dienstag, 14. Februar. | Foto: laumat.at
Video 24

Schwerer Crash bei Max-Center
Lkw und Pkw krachen auf B1 in Wels zusammen

Eine schwere Kreuzungskollision zwischen Lkw und Pkw ereignete sich Dienstagfrüh, 14. Februar, auf der Wiener Straße auf der B1 in Wels-Waidhausen direkt vor der Einfahrt des Max-Centers. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der Gunskirchener Straße kollidierten ein Laster der Firma Quehenberger mit einem silbernen Ford. Wie durch ein wunder wurde niemand eingeklemmt oder verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte Aufräumarbeiten durch. Der Lkw war noch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:11

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B122 forderte Donnerstagnachmittag zwei verletze Personen. SIERNING. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw über die Mittellinie seiner Fahrspur und kollidierte daraufhin seitlich mit einem entgegenkommenden PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, das entgegenkommende Fahrzeug schleuderte über die Fahrbahn und blieb mit dem eingeklemmten Lenker auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:27

Zwei Todesopfer
Hangrutsch in Steyr-Unterhimmel

Bei einem tragischen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand sind am Mittwochvormittag zwei Arbeiter aus Kärnten verunglückt. STEYR. Bei Baggerarbeiten an der Konglomerat-Wand im Stadtteil Unterhimmel haben sich heute am Vormittag Felsstücke gelöst und zwei Arbeiter in den Tod gerissen. Mit Baggern sollten sie Teile eines großen Felsens abschremmen und damit die Lage unterhalb des Felsens sicherer machen. Bei diesen Arbeiten löste sich offenbar ein großer Teil des Felsens und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1:13

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalcrash auf Kremstalstraße

Ein schwerer Frontalcrash hat sich Dienstagabend, 31. Jänner, auf der B139 Kremstalstraße bei Neuhofen an der Krems ereignet. NEUHOFEN AN DER KREMS. Der Unfall passierte aus noch ungeklärten Gründen Dienstagabend auf der B139 Kremstalstraße auf Höhe der Kreuzung mit der L1379 Umachl-Straße, Dambach und der Leonharter Straße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems. Zwei Pkw kollidierten frontal. Nach dem Unfall waren zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, die aber bis zum Eintreffen der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einsatzkräfte der Marchtrenker Feuerwehr mussten heute erneut Proben aus der Kanalisation nehmen. Wieder bestand der Verdacht auf giftigen Schwefelwasserstoff. | Foto: laumat.at
Video 11

Ätzender Geruch aus Kanalisation
Wieder Gas-Alarm in Marchtrenk

Die Stadtgemeinde Marchtrenk kommt nicht zur Ruhe. Wie berichtet musste gestern ein Großaufgebot der Einsatzkräfte das Areal um die Firma Bussetti wegen ausgetretenem Schwefelwasserstoff evakuieren. Heute, 13. Januar, gab es erneut Gas-Alarm. MARCHTRENK. Nach dem Austritt von Schwefelwasserstoff in die Kanalisation in Marchtrenk, stand die Feuerwehr bereits am Freitagvormittag erneut im Einsatz. Im Nahbereich der gestrigen Einsatzstelle war heute erneut stark ätzender Geruch aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier zum Teil schwerverletzte Person forderte ein Crash mit drei Fahrzeugen auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach. Eine Person musste aus dem Fahrzeugwrack geschnitten werden – vier Schwerverletzte wurden nach notärztlicher Versorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. | Foto: laumat.at
Video 38

Frontalcrash in Edt bei Lambach
Vier teils schwerverletzte Personen auf B1

Vier Menschen wurden bei einem schweren Crash auf der Wiener Straße (B1) in Edt bei Lambach verletzt – drei davon mussten notärztliche versorgt werden. Insgesamt drei Fahrzeuge prallten am Dienstagnachmittag, 10. Januar, aufeinander. EDT BEI LAMBACH. Dienstagnachmittag auf der B1 zwischen Gunskirchen und Lambach: Die Szene gleicht einem Schlachtfeld – drei komplett demolierte Fahrzeugwracks, und vier, zum Teil schwerverletzte Menschen. Eine Person musste von der Feuerwehr aus der Karosserie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein heftiger Kreuzungscrash ereignete sich am 22. Dezember in Bachmanning. Dort stießen zwei Pkw heftig zusammen. | Foto: laumat.at
Video 22

Heftiger Zusammenstoß in Bachmanning
Eingeklemmte Person nach Pkw-Crash

Zwei Pkw prallten in Bachmanning zusammen. Eines der Fahrzeuge wurde dabei dermaßen beschädigt, dass die Einsatzkräfte eine Personenrettung durchführen mussten. Zwei Verletzte ist die Bilanz des Unfalls, der sich am Donnerstag, 22. Dezember, ereignet hatte. BACHMANNING. Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw hat sich Donnerstagvormittag auf einer Kreuzung in Bachmanning ereignet. Im Kreuzungsbereich der L520 Gaspoltshofener Straße mit der L1256 Pennewanger Straße prallten die Fahrzeuge...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
Video 36

Banküberfall in Leonding
Mutmaßlicher Täter von Polizei festgenommen

Nach einem Banküberfall in Leonding am 16. Dezember, ist ein 24 jähriger serbischer Staatsbürger festgenommen worden. LEONDING. Der Mann ist dringend verdächtig, am 16. Dezember gegen 13:30 Uhr die Bankfiliale in Leonding in Raubabsicht betreten zu haben.  Bewaffnet mit einer Gasdruckpistole soll er  eine Angestellte zur Herausgabe von Bargeldbeständen genötigt zu haben. Voll geständig Am 19. Dezember konnte gegen 16:30 Uhr im Linzer Stadtgebiet von Beamten der EGS OÖ angehalten und aufgrund...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren löschten den Wohnhausbrand in Attnang-Puchheim.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 31

Attnang-Puchheim
Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren löschten Holzhausbrand

Am späten Abend des 8. Dezembers 2022 ging ein Holzhaus in Attnang-Puchheim in Flammen auf. Im Einsatz waren die Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung.  ATTNANG-PUCHHEIM. Zu einem Brand eines Wohnhauses wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am späten Donnerstagabend alarmiert. Beim Eintreffen stand ein kleineres Holzhaus nahezu in Vollbrand. Zwar konnte das Feuer rasch eingedämmt werden, jedoch waren zahlreiche Kräfte der Feuerwehr im Einsatz, bis auch die letzten Glutnester abgelöscht...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Nach einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw in Wels musste der Beifahrer des Autos aus dem Wrack von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at
Video 27

Personenrettung in Wels-Waidhausen
Beifahrer aus Unfallauto befreit

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend, 30. November, ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der Wiener Straße (B1)- mit der Lichtenegger Straße im Stadtteil Waidhausen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Das kleine Fahrzeug zog dabei den Kürzeren. Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall verletzt, der Beifahrer musste von der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:46

Zweimal Totalschaden
Drei Verletzte bei Frontalcrash in Offenhausen

Ein Frontalcrash zwischen zwei Pkw hat  Donnerstagnachmittag in Offenhausen drei verletzte Personen gefordert. Beide Fahrzeuge kollidierten in einer unübersichtlichen Kurve auf der Grunbachtalstraße. OFFENHAUSEN. Laut Polizei fuhr eine 61-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen am 30. November gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1249 Grünbachtalstraße. Ein 41-jähriger Welser war ebenfalls auf der Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs. In diesem Auto saß ein 44-jähriger Beifahrer. In einer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die brutalen Einbrüche in der Welser Innenstadt gehen weiter – Nun wurde die Auslage von Juwelier Krabath mit einem Hammer eingeschlagen. Das Sicherheitssystem des Geschäftes hielt aber stand. | Foto: BRS
Video 7

Brutale Einbrüche in Wels gehen weiter
Hammer-Räuber schlägt zum dritten Mal zu

Nach Einbrüchen in ein Welser Pfandleihhaus wurde nun Juwelier Krabath Opfer eines Einbruches. Die Gangart scheint die gleiche: Der Täter schlug die Auslage mit einem schweren Hammer ein. Mit Alarm und Sicherheitsglas hatte er wohl nicht gerechnet. WELS. "Um ein Uhr wurde ich von drei lauten, aber dumpfen Einschlägen aus dem Schlaf gerissen", so ein Anrainer in der Bahnhofstraße und weiter: "Dann schrillte die Alarmanlage und Minuten später war die Polizei vor Ort." Der Täter konnte flüchten –...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:26

Ruderer gekentert
Polizisten retteten hilflosen Sportler aus der Donau

Am Nachmittag des 14. November wurde das Polizeiboot "Lentia", das auf der Donau unterwegs war, von einem Frachter kontaktiert. Der Kapitän des Schiffes meldete auf Höhe der Nibelungenbrücke, am linken Donauufer, eine im Wasser treibende Person.  LINZ. Es handle sich hierbei um einen gekenterten Ruderer. Dieser treibe nun in der Fahrwasserrinne mittig zu Tal in Richtung der neuen Eisenbahnbrücke. Am Unfallort angekommen fanden die Polizisten eine männliche Person, die sich an ein gekentertes...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einer Garage in Marchtrenk komplett aus – ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: laumat.at
Video 64

Garagenbrand in Marchtrenk
Pkw brannte auf Hebebühne komplett aus

Dichter Rauch kam den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz in Marchtrenk entgegen. Am Sonntag, 6. November, stand ein Pkw in einer Garage einer Wohnanlage in Flammen. MARCHTRENK. Am Sonntagabend standen zwei Feuerwehren bei einem Brand eines Pkw im Einsatz, der sich auf einer Hebebühne befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Diese wurde offensichtlich auch als Werkstätte benutzt. Der brennende Pkw konnte rasch lokalisiert und der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.