Video

Beiträge zum Thema Video

Die Baustelle an der Wehranlage | Foto: Kelag
27

Gailkraftwerk Schütt: "Wir liegen im Zeitplan"

25 Millionen investiert die Kelag in die Sanierung des Gailkraftwerkes. Kommenden März soll es ans Netz gehen. SCHÜTT/VILLACH/GAILTAL (lexe, aw). Ja, es würden sich auch hin und wieder Passanten auf die Baustelle verirren, "schließlich ist es kein kleines Areal", sagt Projektleiter Peter Macher im Zuge eines Lokalaugenscheins der Baustelle Gailkraftwerk Schütt.  Größtes Projekt derzeit Nein, klein ist die Baustelle wahrlich nicht. Rund 40 bis 45 Fachkräfte arbeiten an den einzelnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 27

Mit Video: Er hegt eine Leidenschaft für Messer und scharfe Klingen

Scharfe Klingen, kunstvolle Griffe und Scheiden in Handarbeit, das ist die ganz große Leidenschaft von Bernhard Hölbling. VILLACH. Sein Blick ist auf die Klinge gerichtet, langsam bewegt Bernhard Hölbling das Messer von der Spitze zum Griff, um es zu wenden und die andere Seite zu bearbeiten. Das Schleifgerät rotiert gleichmäßig. Seine Bewegungen ebenso. Sie sind monoton, beinahe meditativ, würden sie nicht immer wieder kurz unterbrochen werden, um den Blick auf das filigran wirkende Messer zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Frohnatur: Die Fleischermeisterin Daniela Hartl | Foto: bm (alle)
14

Daniela Hartl ist Fleischermeisterin mit Leib und Seele - mit VIDEO und BILDERGALERIE

Mit 21 Jahren war sie die jüngste Meisterin ihres Fachs in Kärnten. Was anderes zu machen, das kam Daniela Hartl - tatsächlich - nie in den Sinn. VILLACH (aw). In der Ringmauergasse 10 steht sie, Daniela Hartl. Hinter der Theke, gemeinsam mit Mama Gertrud. Die ist froh, weil ihre Tochter so fleißig ist. "Dann kann ich ja bald in Pension gehen", sagt sie und lächelt. "Jaja, genau Mama, aber nur am Papier", so die 31-Jährige neckisch. Man fühlt sich wohl in der Fleischerei Hartl. In der 4....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ochensberger ist verärgert, Fischer ruinierten die Liegewiese im Bad St. Andrä am Ossiacher See | Foto: aw (alle)
5

"Fischer ruinieren meine Liegewiese" - Mit Video!

Alfred Ochensberger ist Pächter vom Freibad St. Andrä. Wiederholt stellt er schwere Schäden an seiner Liegewiese fest. Schuld wären, so Ochensberger, "wilde" Fischer. OSSIACHER SEE (aw). Am 1. Mai öffnet das Gemeindebad St. Andrä seine Pforten. Zumindest, wenn bis dahin alles fertig ist, erklärt Alfred Ochensberger, der Pächter des Freibads. Er ist verärgert, denn die Liegewiese in "seinem" Bad ist stark beschädigt. "Und um alles muss ich mich kümmern, wie komme ich denn dazu?", fragt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
So sah das Bild in den frühen Morgenstunden am Tag des Brandes aus (13. März) | Foto: Patrick Majer
2

Nach Brand: Aufräumarbeiten im 3M Werk Villach

Der Brand ist gelöscht, die Schäden bleiben. Ein Drittel der Anlagen wurde zerstört. VILLACH. Nach dem Großbrand im 3M Werk in Villach (die WOCHE berichtete mit exklusiven Interviews und Videos) starten erste Maßnahmen zur Instandsetzung. Etwa ein Drittel der Produktionsanlagen wurde zerstört. Schadenserhebung Der Krisenstab des Villacher 3M Werkes hat umgehend die Arbeit aufgenommen. Im Mittelpunkt steht wenige Stunden nach dem Feuer die genaue Feststellung des Schadens. Teile des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: peter telsing
4

Großbrand in Villach: Bei Brandgeruch Fensterschließen empfohlen - MIT VIDEOS

Im Exklusiv-Interview: Arnulf Prasch, Sprecher Ktn. Landesfeuerwehrverband VILLACH. Der Großbrand bei 3M ist unter Kontrolle, die Feuerwehren dämmen die diversen Glutnester mit Löschschaum ein. Internationales 3M-Chef-Team unterwegs nach Villach, um Krisenszenario zu besprechen. Noch kein Brand Aus Die Feuerwehren der Region sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, zwischenzeitig ist das Feuer bei der Firma 3M unter Kontrolle. Sachverständige haben sich die Lage vor Ort angeschaut. „Brand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bild vom Oetker-Gelände an der Tiroler Straße | Foto: Frau Stilke
6

Hagel in Villach: Mehr als 100 Feuerwehreinsätze (MIT VIDEO)

VILLACH. Schwere Gewitter mit Hagel haben heute in Villach Erinnerungen an den 8. Juli 2015 aufkommen lassen, als Villach von einem Jahrhundertunwetter erwischt worden ist. Mehr als 200 Millionen Euro hat die Gesamtschadensumme damals laut Versicherungsschätzungen ausgemacht (lesen Sie hier). Mehr als 100 Einsätze So arg war es dieses Mal zum Glück nicht, die Hagelkörner waren deutlich kleiner als vor zwei Jahren. Dennoch mussten die Feuerwehren im Raum Villach zu mehr als 100 Einsätzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
v.l. LL Franz Urschitz, Militärdekan E. R. Longin, stv. Militärkommandant Oberst Erhard Eder | Foto: woche.at/kompan
8 4 35

Tiroler Blauhelme beim Bundestreffen in Villach

Österreichische Peacekeeper, ehemalige und aktive Teinehmer an internationalen Friedeseinsätzen trafen sich zur Mitgliederversammlung in Villach auf Einladung von Landesleiter Franz Urschitz. Vor der Kranzniederlegung verwies Landeshauptmann Peter Kaiser auf das friedensstiftende, gern gesehene, Blau der Blauhelm-Barette. "Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung, Sicherung und Stiftung von Frieden" aber auch das internationale Ansehen für Österreich hob er hervor. Ebenso begrüßte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
15

Villach Vokal 2017: Ein Festival des Gesangs

Na, heute schon Gutes gehört? Beim A-Cappella-Festival VILLACH VOKAL kam der Genießer auf seine Kosten. Am Freitag, 17.03., war das Restaurant im CCV bis zum letzten Platz mit nicht nur A-Cappella-Hungrigen gefüllt. Die seit Wochen ausverkaufte Start-Veranstaltung des Festivals stellte das Publikum mit "Dinner & A Cappella" zufrieden. Mit einem Gourmet-Menü vom Feinsten einerseits und einem edlen Musikprogramm der aus Graz stammenden Formation "4 ME" andererseits erhielten alle Genusssuchenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
Arnulf Aichholzer, vulgo "Ochatz" voller Freude im Einsatz beim Villacher Kirchtag mit den "Wernberger Buam!"
1 Video 2

Lustiges Kärntner Mundartgedicht!
"Der Marderbiss" - Vorgetragen von Arnulf Aichholzer!

Arnulf Aichholzer erzählt ein lustiges Gedicht in Kärntner Mundart von Hans Wagner (1896-1964). Er war der wohl populärste Kärntner Jägerdichter und ein Urkärntner zum Quadrat. Bekannt als Schöpfer der "Kärntner Jägerstunde" und Verfasser vieler Fachartikel zu Jagd und Fischerei glückte ihm mit dem "Marderbiss" eine sprachliche Kostbarkeit mit handfestem Humor. Jägergedicht in Kärntner Mundart! Ich habe dieses Gedicht in Kärntner Mundart in den 60er Jahren bei einer Sendung von Radio Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.