Video

Beiträge zum Thema Video

0:38

FF Ramplach
Legendäres Hühnerfest wurde hitzig gefeiert

Trotz großer Hitze war das diesjährige Hühnerfest der Ramplacher Feuerwehr sehr gut besucht. RAMPLACH. OBI der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach Sebastian Pinkl und seine vielen Helfer organisierten wiederum ein gelungenes Hühnerfest am Feuerwehrgelände in Ramplach. Besonders entzückend war dieses Jahr die Dekoration des Festes, die unübersehbar mit viel Liebe und Detail gebastelt wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Die Pittentaler Blasmusik" und "Mani & Co". Viele tolle Preise gab es...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten für viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz.
Video 21

moz art Musikfestival
Groovig wars auf der Dachterrasse

Moz art Musikfestival präsentierte schwungvolle Band auf der Schul-Dachterrasse in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Moz art-Intendant Johannes Kropfitsch zeigte wieder einmal ein gutes Händchen und ausgezeichneten Geschmack bei der musikalischen Programmauswahl des Gloggnitzer Musikfestivals. Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten mit Folk, Blues, Soul und karibischen Rhythmen für besonders viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz. Da konnte kein Bein ruhig halten und musste im...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
3:55

Das Sporthighlight in Wiener Neustadt
Eröffnung Baseballeuropameisterschaft U23

Ein Highlight des Sportjahres geht vom 8. - 12. August in Wiener Neustadt über die Bühne. Wiener Neustadt ist heuer Austragungsort der U23-Baseball-Europameisterschaft. Der heimische Baseballverein "Diving Ducks" ist Gastgeber. WIENER NEUSTADT. Zum Auftakt des bisher größten Baseball-Events in Österreich fand die Eröffnungszeremonie am Montag am Ducksfield unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste statt. Das österreichische Nationalteam tritt gemeinsam mit sieben weiteren Nationen um den...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
1:12

"Hiesige & Dosige"
Tanzworkshop für Kinder in Wieselburg (mit Video!)

Im Rahmen des 2-tägigen Kulturfestivals des Vereins Halle 2 fand auch heuer wieder ein Tanzworkshop statt. WIESELBURG. Fast 30 Kinder und Teenager im Alter von acht bis zwölf Jahren studierten an den beiden Festival-Tagen unter der Anleitung von Hanna Scherrer und Juana Gjeci eine Tanz-Performance ein. Diese durften die Kids, darunter Lisa Karlinger, Rosmarie und Milla Roll, sowie Emma Wurzer, Caroline Beer, Helena und Lila Steiner, zum Start der Samstagsauftritte dem "Hiesige &...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
0:59

Kultur.Sommer.Semmering 2023
Ausverkaufte Vorstellung: Brandauer las im Kulturpavillon

Wiederum zog der Kultursommer am Semmering viele Kulturinteressierte an. Brandauer las Sigmund Freud und Arno Waschk spielte am Klavier. SEMMERING. Der vielfach ausgezeichnete und international bekannte Schauspieler Klaus Maria Brandauer beehrte den Semmering. Im Kulturpavillon vor dem Grand Hotel Panhans las er vor einem ausverkauften Saal einen Brief von Sigmund Freud - der seinerzeit gerne zur Erholung und zum Rückzug auf den Semmering kam - an Albert Einstein vor. Im Publikum gesichtet...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:13

FF Reichenau/Rax
Traditioneller Bieranstich beim Parkfest 2023

Die Reichenauer Freiwillige Feuerwehr, allen voran HBI Michael Steinacher, eröffnete ihr jährliches Parkfest mit ihrem traditionellen Bieranstich. REICHENAU. Bürgermeister Johann Döller und Vize Michael Sillar zelebrierten diese Feierlichkeit am Bierfaß. Kulinarisches Highlight waren Grillhendl vom Holzofengrill, serviert von Michael Paul und Christoph Polleres. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Wüdwexl". Unter die Gäste mischten sich der ehemalige Bürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
4:09

Pfaffstätten
Beim Großheurigen feiern Bundeskanzler und Landeshauptfrau

Bundeskanzeler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Kainz den Pfaffstättner Großheurigen. PFAFFSTÄTTEN. Der 67. Pfaffstättner Großheurige wurde feierlich eröffnet. Als Ehrengäste konnten Weinbauvereinsobmann Wolfgang Breyer, Bürgermeister Christoph Kainz und Weinkönigin Christina I.,  Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen. Kainz betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Redens. Neben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gruppenbild im Garten: Patrick, Anita und Hannes Winkler, Sabine, Chris Steger, Kathrin Plavec-Liska und Franz Piribauer. | Foto: Zezula
Video 14

Promibesuch in Robert-Stolz- Kleingartensiedlung
Jungstar Chris Steger auf Blitzbesuch in Wiener Neustadt

Der 19-jährige Hitparadenstürmer Chris Steger machte auf seiner Anreise zu einem Live-Auftritt nach Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) Zwischenstation in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Den Kontakt zu dem Sänger, der 2021 für "Zefix" die Amadeus-Auszeichnung "Song des Jahres" erhielt, stellte Hannes Winkler her, der den sympathischen Salzburger während einer ORF-Veranstaltung kennen lernte. So plauderte Steger bei einem kleinen Päuschen in der Robert-Stolz-Kleingartensiedlung mit einigen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:36

Grand Hotel Panhans
Kultur.Sommer.Semmering brilliert weiter

Kunstgenuss vom Feinsten mit Erwin Steinhauer und Chris Lohner. SEMMERING. Der Kultursommer am Semmering im Grand Hotel Panhans ist mit seinem vielseitigen Programm in vollem Gange. Für Begeisterung sorgten die beiden Berühmtheiten Erwin Steinhauer und Chris Lohner. Mitreißend und auch amüsant, die beiden lasen Ausschnitte aus einen über Jahrzehnte dauernden Briefwechsel zwischen Marlene Dietrich und Friedrich Thorberg vor. Das beeindruckende Jugendstil-Ambiente des Teils renovierten Grand...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2:40

Jubiläum
„Am Bacherl spielt die Musi“

Zum zehnten Mal spielte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg am 22. Juli in Warth beim Bacherl auf. WARTH. Über 200 Gäste versammelten sich auf dem idyllischen Platzerl in Warth entlang der Pitten. Die Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle brachten die Besucher mit bekannten Stücken aus der Blasmusik in ausgelassene Stimmung, und versorgten die Gäste zwischendurch mit Speis und Trank.  „Passend zum Jubiläumsjahr unseres Musikvereines, wird auch hier beim „Bacherl“ in Warth das...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
3:44

Sportliches Highlight
Drachenbootrennen in Raabs ein großer Erfolg

Am vergangenen Samstag fand in Raabs zum 16. Mal das Drachenbootrennen auf der Thaya statt. 60 Teams kämpften dabei um jede Sekunde. RAABS. Den Sieg holte sich das Boot des USV Dobersberg mit einer Gesamtzeit von 2:16,05. Platz 2 ging an die Vienna Police Dragons vor UHC Handball Waidhofen. Die Damenwertung ging an das Barbieboot vor Raiffeisenbank im Thayatal 1 und Wirlde Schwestern. Nach den spannenden Entscheidungen auf der Thaya konnten sich die Teilnehmer stärken, am Abend folgte dann die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6:00

Bejubelter "Cabaret"-Musicalabend in Baden:
Wenn die Welt in Stücke fällt

BADEN. Das Cabaret, seine populär gewordenen Songs und sein schillernder non-binärer Conferencier (Drew Sarich): Vieles war möglich Anfang der 1930er-Jahre in Berlin. Aber wir sehen in diesem Musical zu, wie die „Welt in Stücke fällt“ und der heraufkommende Nationalsozialismus zwei Liebesgeschichten zerstört. Politik im PrivatlebenWir erleben mit, welchen Einfluss Politik aufs Private hat. Alexander Donesch als amerikanischer Schriftsteller Cliff verlässt Deutschland, seine Geliebte Sally (Ann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
0:57

Beim Volksfest(ival) Wieselburg
Mit einer Party in die Ferien (mit Video!)

Traditionell werden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. "Der erste Fixtermin des Sommers ist das Volksfest. Danach freuen wir uns dann vor allem aufs Baden", erzählen Hanna Leitner und Elias Zechberger. Ein sportlicher SommerSportlich gestalten Jonas Baumgartner und Matthias Siedler, die sich aufs "Fußballspielen und Fahrradfahren" freuen, ihren Sommer. Moritz Lindner freut sich hingegen vor allem darauf, in den Ferien wieder öfter...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
0:32

St. Pölten
Spartan Race in St. Pölten | 01.07.2023

ARHUUU - und somit ging es beim Spartan Race in St. Pölten los. Die Teilnehmer nahmen in den unterschiedlichen Kategorien am Hindernislauf teil und konnten ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
1:58

Ternitz
Bieranstich beim Peterskirtag nachgeholt

Wegen Schlechtwetters wurde der traditionelle Bieranstich am Ternitzer Peterskirtag kurzerhand verschoben. Aber am 30. Juni gab's endlich Gratis-Bier für die Kirtags-Meute. TERNITZ. Bisher war man beim Bieranstich immer gut beraten, nicht ganz vorne beim Fass zu stehen. Denn es neigte dazu, "auszufahren" und der ersten Reihe eine Bierdusche zu verpassen. Doch dieses Mal schlug Kulturstadtrat Peter Spicker gekonnt das Bierfass an. Ohne Bier-Fontäne. Das führte der bierkundige Stadtrat darauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mit-Organisatoren Anita und Hannes Winkler konnten sich mit Stargast Marlena Martinelli über einen erfolgreichen "Tag der offenen Tür" freuen. | Foto: Claudia Seidl
Video 77

Auftakt zum Wiener Neustädter Kulturfrühling
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Kleingartenverein

Im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers fand am vergangenen Samstag in der "Robert Stolz Kleingartensiedlung" erstmalig der "Tag der offenen Türe" statt. Die Gärten öffneten ihre Pforten und Obmann Hannes Winkler lud gemeinsam mit der Stadt und den BezirksBlättern zum Schauen, Plaudern und Kennenlernen ein. Beim Flanieren zwischen den liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten, konnten sich die Besucher mit den Kleingärtnern nicht nur unterhalten und fachsimpeln, sondern sich auch über...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
3:44

Eröffnet
Fotofestival La Gacilly-Baden zeigt jetzt den Orient

Baden ist mit La Gacilly-Baden Photo wieder Zentrum internationaler Spitzenfotografie. BADEN. Unter dem Motto „Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient! Eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten.“ zeigt die Fotoausstellung in Baden heuer Bilder aus dem Orient. Die diesjährigen Bilderwelten laden in Baden ab sofort dazu ein, in den historischen Badener Innenstadt sowie in den malerischen Parkanlagen auf Entdeckungsreisen zu gehen.  Festakt in der Orangerie  Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:48

Pfarrer aus Schöngrabern
Michael Semmelmeyer ist Priester (mit Video)

Die Heimprimiz: Festgottesdienst, Mittagstisch und ein unvergesslicher Tag für einen Burschen aus Schöngrabern, der jetzt Priester ist. SCHÖNGRABERN. Nach der Priesterweihe durch Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom stand für Michael Semmelmeyer die Heimprimiz an. Er zelebrierte als Neo-Pfarrer seine erste heilige Messe (Primiz) und lud dazu Familie, Bekannte und Freunde ein. Am Ende der Messe bekam er bei den gesprochenen Dankesworten feuchte Augen: "Ihr habt mich zu dem gemacht...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
0:54

Schwarzenbach
Ein Ort im Keltenfieber

Es floss der Met, es loderte das Sonnwendfeuer – das Keltenfest dominierte die Gemeinde Schwarzenbach in der Buckligen Welt.  SCHWARZENBACH/BEZIRK. Von nah und fern pilgerten Fans des keltischen Lebensgefühls nach Schwarzenbach, um das traditionelle Keltenfest zu zelebrieren. Mit einer eigenen Währung – Kelten – wurden Honigwein, Kelten-Teller und vieles mehr bezahlt. Das Publikum hatte die Gelegenheit, sich im Bogenschießen zu versuchen oder die Athleten der Keltenspiele anzufeuern. Natürlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:32

Weinbautag im Pulkautal
Top Weine & Charity Harley-Ausfahrt (mit Video)

Das Pulkautal war das Ziel für die Harley-Charity-Tour, um Spenden für muskelerkrankte Kinder zu sammeln. UNTERMARKERSDORF. Zum 26. Mal brummten Harley Fahrer durch ganz Österreich, um Spenden für muskelerkrankte Kinder zu sammeln. Heuer machten sie Halt im Pulkautal, beim ersten Weinbautag der Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf. Der Wein macht die MusikWinzerin und Obfrau des Bezirksweinbauverbandes Haugsdorf Katharina Baumgartner lud dazu regionale Winzer ein, um gemeinsam ein nettes...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
4:03

Rosentage eröffnet:
Das Rosarium als Tanzboden

"In Baden existieren zwei Versionen zum Sommerbeginn," erläutert Bürgermeister Stefan Szirucsek. "Die einen meinen, das ist, wenn das Strandbad öffnet. Die anderen meinen, wenn die Rosentage eröffnet werden." BADEN. Das Strandbad war wetterbedingt bisher noch nicht "überlaufen". Aber dem Rosenfest im Doblhoffpark am Sonntag war der Wettergott hold. Der Power-Sound von Stereoparty verschmolz mit dem Klassik-Zauber der Beethoven Philharmonie und der spektakulären Stimme von Volksopern-Star...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:43

Hollabrunner Handballer sind erstklassig
UHC Hollabrunn schafft Aufstieg in höchste Liga (mit Video)

Beherzte Leistung brachte Hollabrunn den Aufstieg. HOLLABRUNN. Die Weinviertelarena bummvoll, die Stimmung ausgelassen, eine Mannschaft voller Selbstvertrauen. Eine disziplinierte und geschlossen starke Leistung gegen Tirol brachte den Hollabrunnern in der ersten Halbzeit eine klare 17:11 Pausenführung.    Im zweiten Durchgang ließen Kapitän Kristof Gal & Co. die Tiroler nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Ein schlussendlich verdienter 30:28 Sieg und der damit verbundene Meistertitel ist die...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Video 126

Payerbach
Circus Althoff – ein Blick hinter die Zirkuskulissen

Geht der Vorhang in der Zirkusmanege auf, öffnet sich das Tor in eine magische Welt. Doch hinter den Kulissen haben die Zirkusleute mit verschiedensten Problemen zu kämpfen. PAYERBACH. Das Zirkusvolk von Circus Arthoff sprach im Videoclip auf meinbezirk.at/neunkirchen über die Teuerungen bei Energie- und Futter-Kosten, über Tierarztrechnungen und der Problematik, dass immer mehr Zirkusplätze verbaut werden und damit nicht mehr für Vorführungen zur Verfügung stehen. Ärger mit Tierrechtlern Dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Interesse der Bevölkerung war groß. Hier bei einer Führung durch das Feuerwehrquartier.
Video 73

Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
Die Feuerwehr zum "Angreifen" begeisterte Groß und Klein

NEUNKIRCHEN. Die FF Neunkirchen-Stadt öffnete ihre Tore. "Für uns war der Hintergedanke der Veranstaltung, dass die Bevölkerung weiß, dass wir freiwillig für sie da sind und dass sie die Möglichkeit hat, unser Quartier genau anzusehen. Alle Räumlichkeiten, alle 17 Fahrzeuge und sogar der Führungsstab standen zur Besichtigung offen", erzählt ABI Mario Lukas. Neben Hubsteigerfahren, Hüpfburg, Schlauchspritzen oder einer Führung, gab es Grillspezialitäten und Musik von den Alpenstones. Stadt-Vize...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.