Video

Beiträge zum Thema Video

1:01

FPÖ / ÖVP NÖ
Demonstration vor der Angelobung der NÖ Regierung

Heute Vormittag versammelten sich zahlreiche Menschen vor dem Niederösterreichischen Landtag im Regierungsviertel St. Pölten. ST. PÖLTEN. "Wir vom Verein Willkommen Scheibbs setzen und für Menschenrechte und die Demokratie ein. Wir sind uns sicher, dass die FPÖ eine Gefahr für die Demokratie und unsere Menschenrechte ist", erzählt uns Eva. "Ich bin hier, weil ich gegen die Politik und Rassismus bin und wegen der Klimakrise", so Fatema. Politiker ausgebuht Als man im Gebäude Politiker gehen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Chiara Hörmann und Anne Riegler
Video 44

Fridays for Future in St. Pölten
Demonstrieren für die Zukunft (mit Video)

Weltweit und auch in St. Pölten: Jung und Alt setzen bei "Fridays for Future"-Demos ein Zeichen. ST. PÖLTEN. Ungewöhnlich warm für Ende März war es am Freitag - und somit umso geeigneter, bei der "Fridays for Future"-Demonstration in der Innenstadt auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. "Ich erwarte mir eine lebenswerte Zukunft, und das können wir nicht anders erreichen als über die Politik", betonte Frida Fliegenschnee von Fridays for Future St. Pölten. "Ich bin heute hier, weil ich der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 4

Friedensmarsch für Ukraine
900 Amstettner Schüler demonstrieren für den Frieden (mit Video)

"Die Idee stammt von der 1B-Klasse unserer Schule, die ein Zeichen setzen wollte, und wurde von zwei Lehrkräften aufgegriffen und unterstützt", erklärt Christof Laumer, Schulleiter der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Amstetten. AMSTETTEN. "Ich bin hier, weil, weil ich ein Zeichen setzten möchte. Ein Zeichen, dass wir auch in diesen schweren Zeiten der Urkaine beistehen und dass sie auch von uns Unterstützung bekommen", erklärt Magdalena Ressl, Schüler der BAfEP Amstetten. "Die letzten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Video 3

Lk Amstetten
Demo - Amstettner gehen für die Gesundheit auf die Straße

"5 nach 12": Startschuss für die parlamentarische Bürgerinitiative „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12! Wir fordern gute Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung für alle  Mitarbeiter im Gesundheits- und Langzeitpflegebereich!“ AMSTETTEN. "Wir wollen durch das Sammeln von Unterschriften alle mobilisieren, die sich für die Bürgerinitiative einsetzen. Ab sofort kann jede interessierte Person diese wichtige Initiative unterschreiben, welche wir dem Parlament überreichen werden und die durch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
SP-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LH-Stv. Stephan Pernkopf (VP) und VP-Landesräntin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Zeiler
2 Video

Schutz für Gesundheitspersonal
Bannmeile vor Spitälern, Test-und Impfstraßen rückt näher

+++19. Jänner 2022, 13:12 Uhr+++ Im heutigen Ministerrat wurde das Thema: "Schutzzonen  für die Sicherheit unseres Gesundheits- und Pflegpersonals" besprochen. "Es wurden mehrfach rote Linien überschritten, Gesundheitspersonal bedroht und Menschenleben gefährdet. Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut, das selbstverständlich zu schützen ist. Wo es Rechte gibt, gibt es aber auch Pflichten. Wir werden alles tun um jene zu schützen, die für uns da sind und unsere Gesundheit schützen", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Pilz
Video 6

Corona-Demo
Protestmarsch durch Gmünd

In Gmünd wurde am Samstagnachmittag gegen die Impfpflicht und die Corona-Maßnahmen demonstriert. GMÜND. Menschen aus allen Ecken des Waldviertels strömten am Samstag zum Protestmarsch bzw. Demo-Spaziergang in Gmünd. Bei der Kundgebung beim Sammelpunkt am Schubertplatz in Gmünd-Neustadt waren über 1.500 Teilnehmer anwesend. In den Reden wurden die Corona-Maßnahmen der Regierung und die bevorstehende Impfpflicht kritisiert. Anschließend marschierte der Demo-Zug durch die Straßen, vorbei an der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Zellinger
Video 13

Protest
Demo gegen die Impfpflicht in Waidhofen (mit Video)

Rund 800 Menschen demonstrierten in Waidhofen gegen die geplante Impfpflicht WAIDHOFEN. Impfgegner demonstrierten gegen die Impfpflicht und machten auf das Volksbegehren zur "Impf-Freiheit" aufmerksam. Die Argumente sind immer ähnlich: Auch Geimpfte würden auf Intensivstation landen (was zwar stimmt, aber in weit geringerer Zahl als Geimpfte). Vor angeblichen "Impfschäden" wurde gewarnt und sogar Schilder der Impfgegnerpartei "MFG" waren zu sehen. Diese hat ja auf Anhieb den Sprung in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die MFG rief zum Protest auf. | Foto: Sascha Trimmel
3 Video 7

MFG rief zu Protest auf
Rund 500 Personen bei Demo gegen Corona-Maßnahmen + Video

WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz fand heute ab 15 Uhr eine rund eineinhalbstündige Protestkundgebung unter der Leitung der in Wiener Neustadt noch nicht organisierten Partei MFG statt. Rund 500 Personen schlossen sich der Demo an, begleitet von rund 70 Polizisten und einigen "Gegendemonstranten". Laut Polizei und den Beobachtern für die BezirksBlätter verlief die Veranstaltung friedlich, allerdings gab es elf Anzeigen, unter anderem weil die Maskenpflicht nicht eingehalten worden ist.  Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Rene und Sabine Schütz mit den Kindern Anna und Erik
Video 3

Corona-Demo
Das sagt der Bezirk Amstetten zur Impfpflicht (+ Video)

Unter dem Motto "Wir tragen unsere Demokratie zu Grabe" hielten Hunderte Amstettner eine Mahnwache. AMSTETTEN. Lockdown und Impfpflicht: Österreich will als erstes Land in der EU im Februar 2022 eine Corona-Impfpflicht einführen. Täglich werden mehr als 15.000 Neuinfektionen gezählt, während die Impfrate bei 66 Prozent liegt – und damit unter dem europäischen Durchschnitt. "Keine Corona-Leugner" Diese Impfpflicht und die persönlichen Einschränkungen im Zuge neuer Corona-Auflagen treiben die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Gruppe sambATTAC sorgte für den Trommelwirbel | Foto: Stockmann
Video 11

Trommelwirbel für "Wir haben Platz!" (Mit Video)

REGION. Am Samstag demonstrierten in Mödling wieder hunderte Menschen aus der Region für ein menschlicheres Asylsystem. Veranstalter war die Plattform #zusammenhaltNÖ. Die Gruppe sambATTAC sorgte für den passenden Trommelwirbel, der liebe Gott hatte prachtvolles Frühlingswetter geschickt. Der berühmte Schauspieler Cornelius Obonya (einige Jahre lang der "Jedermann" in Salzburg) hielt eine bewegende Rede, in der er mehr Menschlichkeit und die Aufnahme von Geflüchteten aus den bosnischen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Video 12

Holzimporte
Waldbesitzer fürchten um ihre Existenz - 220 Millionen Euro Schaden (mit Video)

SCHÖNFELD. Ein Traktor nach dem anderen trudelte am 18. Juli zwischen dem Grenzübergang Fratres-Slavonice und der Landstraße bei Schönfeld ein. Mit rund 130 langsam fahrenden Traktoren stören sie den Holztransport. Große Rückenwägen mit Forstkränen, selbstgemachte Plakate und speziell komponierte Lieder machen auf die schreckliche Lage der Forstwirtschaft aufmerksam. Forstwirte fürchten um Existenz „Mit dieser Kundgebung wollen wir ein Zeichen gegen den Importwahnsinn setzen. Wir Forstwirte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.