Videos

Beiträge zum Thema Videos

Video 185

Jugendrotkreuz
Schüler demonstrierten ihr Können als Ersthelfer

Nach vier Jahren veranstaltete das Jugendrotkreuz wieder den Bezirksbewerb in Erste Hilfe. Steyr: Am Mittwoch zeigten die Schüler/innen beim Bezirksbewerb des Jugendrotkreuz in der Privatschule St. Anna Ihr Wissen und Können. Die Volksschüler beim Helfi-Bewerb bzw. die Mittelschüler beim Erste-Hilfe-Bewerb, die Kinder und Jugendlichen waren als Ersthelfer tüchtig unterwegs. Teilgenommen haben Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk Steyr, Steyr - Land und Kirchdorf. Den Bezirkssieg in Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 266

Jubiläum
Rotes Kreuz Steyr feierte 140 Jahre

Zahlreiche Gäste kamen zur Festveranstaltung in den Stadtsaal Steyr Steyr: Urban Schneeweiß, Alexander Stellnberger und Franz Hackl begrüßten die Gäste bei einem Sektempfang. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen zur Jubiläumsfeier, Nationalrat Johann Singer, die beiden Landtagsabgeordneten Regina Aspalter und Sabine Engleitner Neu, Bürgermeister Markus Vogl, seine Vize Anna Maria Demmelmayr und Michael Schodermayr, sowie zahlreiche Bürgermeister aus der Umgebung, auch zahlreiche Mitglieder des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Versöhnung und Toleranz - die Botschaft vieler Jugendlicher bei der Befreiungsfeier. | Foto: Eckhart Herbe
Video 45

Internationale Mauthausen-Befreiungsfeier
Wahrheit und Courage: Damals und heute unverzichtbar

Eine fast unübersehbare Menschenmenge aus mehr als 70 Ländern prägte nach zwei Pandemiejahren mit coronabedingt starken Besuchsbeschränkungen die diesjährige Feier zum 77. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen.  Dem Aufatmen über die wiedergewonnene Freiheit der Begegnung nach Covid stand die Sorge um den Krieg in der Ukraine und das Erstarken von Hass, Lüge und Nationalismus entgegen. MAUTHAUSEN. "Hitler hat gelogen und damit die größte Katastrophe des 20....

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.