Vignette

Beiträge zum Thema Vignette

Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt.  | Foto: ASFiNAG
4

Stichtag am 14. Jänner
Letzte Chance für pünktliche Jahresvignette 2025

Autofahrer aufgepasst: Die Jahresvignette 2024 läuft am 31. Jänner 2025 aus. Für eine pünktliche Gültigkeit der Digitalen Jahresvignette 2025 ab dem 1. Februar, sollte die Vignette bis zum 14. Jänner erworben werden. SALZBURG. Noch bis zum 31. Jänner 2025 sind die Jahresvignetten von 2024 gültig. Ab 1. Februar wird für die Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen die Jahresvignette 2025 benötigt.  Wichtig: Damit die Jahresvignette ab dem 1. Februar weiterhin gültig ist, muss die...

Über 6.000 Vertriebsstellen führen die Klebevignette für das österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz.  | Foto: ASFINAG
2

Strahlt in Himmelblau: Vignette 2020

Die derzeitige Vignette in Zitronengelb hat ein Ablaufdatum, sie gilt nur noch bis zum 31. Jänner 2020. Spätestens dann übernimmt die Vignette 2020 in Himmelblau die Windschutzscheiben. Klicken statt picken als AlternativeDoch schon jetzt kann sie gekauft werden. Für Pkws beträgt der Preis der Jahresvignette 91,10 Euro, für Motorräder sind es 36,20 Euro. Früheste Gültigkeit ist der 1. Dezember 2019. Wer auf Fristen gern vergisst, für den zahlt sich die digitale Vignette aus, denn hier lässt...

Künftig sollen auch Höhlen-, Wasser- und Bergrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. Bislang galt diese Regelung nur für Polizei, Feuerwehr und Rettung. | Foto: BBL

Gleichberechtigung bei Vignettenbefreiung

Künftig sollen auch Berg-, Wasser- und Höhlenrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. SALZBURG. Besondere Rettungsorganisationen wollen von der Vignettenpflicht für Einsatzfahrzeuge befreit werden, so wie andere Einsatzorganisationen. Nun hat Verkehrsminister Norbert Hofer von der FPÖ eine entsprechende Änderung angekündigt. Das brachte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) in Erfahrung.  Vorher nur Polizei, Rettung und Feuerwehr Bisher waren nur Polizei, Rettung und Feuerwehr von...

Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC

Autobahnvignette 2018 erstmalig auch digital

Ö. Die Autobahnvignette 2018 ist erstmals auch in digitaler Form erhältlich. Anders als die Klebevignette, die in rund 6.000 Tankstellen, Trafiken, bei den Autofahrerclubs und den Mautstellen der ASFINAG erhältlich ist, gibt es die digitale Vignette derzeit nur im Webshop der ASFINAG oder über die ASFINAG App. Ab Mitte 2018 soll auch sie bei den ASFINAG-Vertriebspartnern erhältlich und sofort ab dem Kauf gültig sein. Derzeit ist die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf gültig. Picken...

  • Motor & Mobilität
Rußbachs Bürgermeister Sepp Grasl befürwortet die Initiative des Vereins Lebensraum Salzkammergut zur Eindämmung des Schwerverkehrs auf der Pass Gschütt Bundesstraße und stellt klar: "Mautflüchtlinge wollen wir eindämmen, weil uns unsere Heimat viel Wert ist". | Foto: Kaserer
5

Roadtrip durch das Lammertal: Schwerverkehr weicht Autobahnmaut aus

Verein stellt Antrag auf Verordnung einer LKW-Durchfahrtsbeschränkung für die Pass Gschütt-Straße. RUSSBACH/LAMMERTAL (ap). "Seit Einführung der LKW-Maut auf der Autobahn fahren Lastwagen verstärkt durch Rußbach. Das ist nicht nur eine subjektive Beobachtung unserer Bürger, sondern auch durch den Verein Lebensraum Salzkammergut und anhand von Zählungen nachgewiesen", erklärt der Rußbacher Bürgermeister Josef Grasl. Dieser Verein fordert eine LKW-Durchfahrbeschränkung auf der Route Gmunden bis...

Ab 1.Februar gilt nur noch die türkise Vignette. | Foto: ASFINAG

Neue Vignette nicht vergessen – ab 1. Februar gilt nur mehr Türkis

Noch bis zum 31. Jänner 2016 ist die Vignette in Mandarin-Orange gültig. Ab 01. Februar wird das Vignettenjahr endgültig türkis. Die ASFINAG empfiehlt daher: Vignettenwechsel rechtzeitig angehen, um sich Unannehmlichkeiten wie etwa das Bezahlen einer Ersatzmautforderung in Höhe von 120 Euro zu ersparen. Wichtiger Tipp: die Vignette ist erst dann gültig, wenn sie auch on der Klebefolie vollständig gelöst auf der Windschutzscheibe klebt. Neue Tarife 2017 für PKW (bzw. alle zweispurigen Kfz bis...

Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

LR Hans Mayr: "Flächendeckender Maut kann ich etwas abgewinnen, aber nicht der Ungleichbehandlung von EU-Bürgern"

Verkehrslandesrat Hans Mayr zu den deutschen Mautplänen Sie sind ja gegen die deutschen Mautpläne. Was stört Sie am meisten? HANS MAYR: Das ist die Ungleichbehandlung der EU-Bürger. Dass alle zahlen sollen, nur die Deutschen selber nicht, das verurteile ich auf das schärfste. Können Sie dem deutschen Mautmodell auch etwas Gutes abgewinnen? HANS MAYR: Der Ansatz, dass man auf allen Straßen eine Benützungsgebühr bezahlt, dem kann ich durchaus etwas abgewinnen. Es würde tatsächlich mehr der...

Josef Scheinast (Grüne) | Foto: Franz Neumayr
1 2

Salzburg: Das sagen Grüne, SPÖ und FPÖ zu deutschen Mautplänen

„Die von Deutschland geplante Pkw-Maut ist ungerecht, hetzt die Bürger und Bürgerinnen verschiedener Staaten gegeneinander auf und bringt uns umweltpolitisch keinen Millimeter weiter. Was immer sich Deutschland finanziell von dieser Maut erhofft, sie ist diesen Preis nicht wert.“ So kommentiert Josef Scheinast, der Wirtschaftssprecher der GRÜNEN im Salzburger Landtag, das Vorhaben des Nachbarlandes, eine Mautpflicht auf allen deutschen Straßen einzuheben. „Es spricht nichts dagegen, für die...

Foto: Franz Neumayr
1 4 2

Haslauer kritisiert deutsche Mautpläne und regt Klage beim Europäischen Gerichtshof an.

Heute, Montag, hat der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Mautpläne präsentiert. Demnach soll die Infrastrukturabgabe nicht nur auf deutschen Autobahnen, sondern auch auf allen Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen gelten – und nur ausländische Pkw-Fahrer müssen sie bezahlen. Deutsche Lenker erhalten die Abgabe über die Kfz-Steuer nämlich wieder zurück. Diese neue deutsche Vignette soll es in drei Ausführungen geben: Zehn Tage um zehn Euro, 20 Tage um 20 Euro. Die dritte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.