Viktor Sigl

Beiträge zum Thema Viktor Sigl

Klaus Lindinger (ÖVP) (3. v. l.), Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP) (4. v. l.), Michael Fischer (FPÖ) (5. v. l.),  Roswitha Bauer (SPÖ) (Mitte) und Gottfried Hirz (Grüne) (2. v. r.) mit Vertretern von Stern & Hafferl in der Vorchdorfbahn.  | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Oberösterreichischer Landtag
"So macht sich moderne Demokratie bemerkbar"

Am Dienstag, 29. Oktober 2019, gastierten Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP), Gottfried Hirz (Grüne), Klaus Lindinger (ÖVP), Michael Fischer (FPÖ) und Roswitha Bauer (SPÖ) auf ihrer "Gemeinsam für Oberösterreich – OÖ Landtag Unterwegs"-Tour im Stiftskeller Lambach. LAMBACH (mef). Während der Pressekonferenz in rustikaler Umgebung präsentierten die Landtags- und Nationalratsabgeordneten die Arbeit des oberösterreichischen Landtags sowie laufende Projekte für die Bezirke Wels und Wels-Land....

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Wolfgang Greil, Christoph Leitl, Rudolf Trauner, Viktor Sigl mit Gattin Christine und Josef Pühringer. | Foto: Fotos: Wakolbinger
7

Ein Geburtstagsfest für Viktor Sigl über die Parteigrenzen hinweg

Um den 60. Geburtstag des einst jüngsten Bürgermeisters im Bezirk Perg und jetzigen Präsidenten des oberösterreichischen Landtags, Viktor Sigl, zu feiern, haben die OÖVP, der OÖVP Landtagsklub und der Wirtschaftsbund OÖ gemeinsam zu einer Geburtstagsfeier in die Linzer Tabakfabrik eingeladen. „Viktor Sigl hat das Gespür für die Sorgen und Anliegen der Menschen und hat in all seinen verschiedenen Funktionen nie die Bodenhaftung verloren“, betonte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in seiner...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Bezirkstour: Sigl will junge Leute für Europa begeistern

SCHÄRDING (kpr). Oö. Landtagspräsident Viktor Sigl (ÖVP) tourt gerade durch die Bezirke und stellt dabei einen seiner Arbeitsschwerpunkte "Jugend und Politik" vor. 2014 werde er das Augenmerk auf Jung- und Erstwähler legen – im Hinblick auf die EU-Wahl am 25. Mai. "Mein Ziel ist, Jugendliche die wichtige Rolle der EU und deren Vorteile bewusst zu machen, zur Teilnahme an der EU-Wahl zu motivieren und aufzuzeigen, welche Mitgestaltungsmöglichkeiten Österreich und Oberösterreich haben." Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Von links: Bürgermeister Josef Langthaler, Parteiobmann Martin Weinberger und Landtagsabgeordnete Maria Jachs. | Foto: Privat

Martin Weinberger neuer ÖVP-Parteichef

ST. LEONHARD. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP St. Leonhard legte Bürgermeister Josef Langthaler nach mehr als zwölfjähriger Tätigkeit die Funktion des Gemeindeparteiobmannes in die Hände von Vizebürgermeister Martin Weinberger. Der neue Parteichef ist 40 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei Kindern und Transportunternehmer. Weinberger wird in den kommenden Jahren von folgendem Team in der Parteiarbeit unterstützt: Gerhard Rockenschaub, Gerhard Piber, Willibald Aichhorn, Christa Hennebichler,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bau Postverteilungszentrum | Foto: Streif

Geplante Spange auf dem Abstellgleis

Eine Trassenfreihaltung für die geplante Spange Walchshausen forderte Tumeltshams Bürgermeister Erwin Diermayr. Da auf der geplanten Trasse im Gemeindegebiet von Aurolzmünster vor kurzem mit dem Bau eines Postverteilungszentrums begonnen wurde, ist die Westumfahrung Tumeltsham jetzt jedoch gestorben. TUMELTSHAM/AUROLZMÜN­S­­TER (tst). Die Bauverhandlung für das neue Postverteilungszentrum in Danner fand am letzten Dienstag statt. Tumeltshams Bürgermeister Erwin Diermayr von der ÖVP...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Medien-Sommercocktail | Foto: Foto:oövp

OÖVP-Sommerstart

Beim traditionellen Medien-Sommercocktail der OÖVP im Linzer Pöstlingberg-Schlössl startete die OÖVP-Spitze mit frisch gepressten Energiedrinks in den Sommer. V.l.n.r.: Landesgeschäftsführer-Stv. Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesgeschäftsführer Michael Strugl, LR Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, LH Josef Pühringer, LR Viktor Sigl, LR Max Hiegelsberger und Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Foto: oövp

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.