Vino Schärding

Beiträge zum Thema Vino Schärding

Von der bezirksweiten Wirtekooperation sollen auch die Gastronomen aus dem gesamten Bezirk Schärding von der Landesgartenschau profitieren. | Foto: Ebner/MeinBezirk
8

Wirtekooperation
Schärdinger Wirte bündeln für Landesgartenschau die Kräfte

Schärdings Gastronomen und Hoteliers wollen ebenfalls ein Stück vom Landesgartenschau-Kuchen abhaben und bündeln ihre Kräfte. Zudem gibt's einen eigenen "Gartenschau-Wein". SIGHARTING. Ins Leben gerufen hat das Projekt die Schärdinger Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Tourismusverband Donau OÖ. Aktuell sind es 15 Gastronomen aus dem Bezirk, die im Rahmen der Gartenschau unter dem Titel "Gastgärtner:Innen" auftreten werden. "Wir wollen das Gastroangebot verknüpfen", so WKO-Bezirksstellenleiter...

Offizielle Übergabe: Jens Würz übernimmt die Schärdinger Vinothek "Vino" von Susanne Hargassner. | Foto: Ebner
6

Interview
Jens Würz übernimmt die Vinothek "Vino"

Jens Würz übernimmt Vinothek "Vino". Der Diplomsommelier hat viel vor und setzt auf ganz spezielle "Mission". SCHÄRDING. Wo die Reise mit dem "Vino" hingehen soll und wo Würz verstärkt den Fokus hinlegen wird, darüber spricht er im Interview. Herr Würz, weshalb haben Sie sich dazu entschlossen, dass „Vino" zu übernehmen? Würz: Eine eigene Vinothek war schon immer ein Traum von mir. Vielleicht hat mir bis heute der Mut dazu gefehlt. Aber als das Angebot kam, habe ich nicht lange gezögert. In...

Nach 15 Jahren hört Susanne Hargassner als Vino-Chefin auf. Beim Abschiedsfest waren auch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (l.) sowie FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer dabei. | Foto: Werbung am Inn
57

Vino-Abschiedsfest
"Es war wunderschön und berührend"

Am 25. Juli nahm Susanne Hargassner mit einem rauschenden Fest nach 15 Jahren Abschied als Chefin der Vinothek "Vino". SCHÄRDING. Zahlreiche Gäste, Stammkunden und Freunde feierten mit Hargassner bei bester Stimmung und Livemusik Abschied. "Die Veranstaltung war wunderschön. Es waren an die 300 Leute da – alles Stammgäste und Kunden, die mich wirklich die letzten 15 Jahre begleitet haben. Es hat mich sehr berührt", so die Gastronomin. Hargassner will sich künftig ausschließlich auf die Leitung...

Susanne Hargassner wird nach 15 Jahren ihre Vinothek "Vino" aufgeben und das Lokal einem Nachfolger übergeben. | Foto: Ebner
2

Lokalübergabe
Hargassner hört als "Vino"-Chefin auf

15 Jahre lang führte Susanne Hargassner erfolgreich die Schärdinger Vinothek "Vino". Jetzt hört sie auf. SCHÄRDING. Mit der BezirksRundSchau spricht Hargassner über ihre Gründe, wie es nun mit ihr und dem Lokal weitergehen wird sowie darüber, was sie keinen einzigen Tag missen möchte. Frau Hargassner, weshalb hören Sie als "Vino"-Chefin auf? Hargassner: Ganz einfach gesagt, es werden mir beide Betriebe zu viel. Neben dem 'Vino' führe ich ja auch noch das Stadthotel Schärding. Ist Ihnen der...

V. l.: Thorsten Schmelz (Domäne Wachau), Harald Sturm (Werbeagentur Sturmerporbt), Susanne Hargassner /Vinothek Vino), Christine Wellanschitz (Weingut Wellanschitz) und Leopold Figl (Weingut Figl). | Foto: Ebner
7

Sortiments-Erweiterung
Nach großem Erfolg – jetzt noch mehr Schärdinger Bezirksweine

Im Mai 2021 wurde der erste Schärdinger Bezirkswein vorgestellt.  Nun, knapp ein Jahr später, folgen zwei weitere Weine. SCHÄRDING. Der 2021 Schärdinger Grüne Veltliner, abgefüllt vom Weingut Leopold Figl aus dem Traisental, kam so gut an, dass sich die beiden Initiatoren des Schärdinger Bezirksweins, Susanne Hargassner (Vinothek Vino) und Harald Sturm (Werbeagentur Sturmerprobt), zur Sortiments-Erweiterung entschlossen. „Der Veltliner ist unendlich gut gegangen“, berichtet Hargassner. „Wir...

Susanne Hargassner hat mit 29. Mai das Schärdinger Stadthotel mit 56 Betten übernommen – ebenso die vier Mitarbeiterinnen. | Foto: Judith Kunde
3

Führungswechsel
Vino-Chefin leitet nun Schärdinger Stadthotel

Susanne Hargassner, Chefin der Schärdinger Vinothek "Vino" übernimmt das Stadthotel in der Barockstadt. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Hargassner darüber, warum sie ausgerechnet in Zeiten von Corona ein Hotel übernimmt, was sie antreibt und wie es mit ihrer Weinbar "Vino" weitergeht. Frau Hargassner, völlig überraschend haben Sie die Leitung des Stadthotels übernommen – weshalb? Hargassner: Ich habe bereits vor 15 Jahren ein Hotel mit 80 Betten in Bad Gastein geleitet. Insofern ist das...

Vino-Chefin Susanne Hargassner (Mitte) im Kreise von Jochen und Sylvia Rossgatterer von der Schuhbar (li) sowie Schärdinger Granit-Geschäftsführer DI Reinhard Pfleger mit Gattin Claudia (re). | Foto: Schärding Tourismus
30

Schärding: Zehn Jahre "Vino" mit Fest gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Viele Ehrengäste, Stammkunden, Wirtekollegen, Lieferanten und Netzwerkpartner folgten der Einladung von Susanne Hargassner zum 10-jährigen Bestehen ihres "Vino". Zehn Jahre ist es her, dass die Vollblut-Wirtin direkt von der Karenz in die Selbständigkeit gewechselt und das Cuvée am Unteren Stadtplatz übernommen hat. Aus dem Cuvée wurde das "Vino". Das kleine, feine Lokal am Unteren Stadtplatz ist mehr als nur ein gemütliches Beisl, wo man gerne nach Feierabend noch ein...

"Wein im Wald" heißt es von 4. bis 5. August am Baumkronenweg. | Foto: Baumkronenweg

EInzigartiges Heurigendorf mitten im Wald

KOPFING. Der Baumkronenweg in Kopfing steht am 4. und 5. August ganz im Zeichen des Weines. Mit einem Weinfest der besonderen Art laden die Veranstalter Johann Schopf (Baumkronenweg) und Susanne Hargassner (Vino Schärding) bei "Wein im Wald" zu einem exklusiven Erlebnis für Weinliebhaber und Freunde der Handwerkskunst. 12 namhafte Winzer formieren sich inmitten des Areals des Baumkronenwegs zum urigen Heurigendorf und präsentieren ihre besten Jahrgänge. Neben Weinen warten kulinarische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.