Vinzenzgemeinschaft

Beiträge zum Thema Vinzenzgemeinschaft

Die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen unterstützt Mindestpensionisten mit einem Heizkostenzuschuss. | Foto: Edith Ertl

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen
Vinzi-Heizkostenzuschuss in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen gewährt einen einmaligen Heizkostenzuschuss in Form von Marktcards im Wert von 50 Euro für Mindestpensionisten. Voraussetzungen sind der Hauptwohnsitz im Pfarrgemeindegebiet und eine monatliche Pension von weniger als 1.217,96 Euro für Alleinstehende oder weniger als 1.921,46 Euro für Ehepaare. Auszahlung am Mittwoch, 12. März von 10.00 bis 13.00 Uhr im Pfarrheim Feldkirchen. Pensionsbescheid, Ausweis, Meldezettel sind mitzubringen.

Heidemarie Reicht (Bildmitte) und ihr Team arbeiten ehrenamtlich und bitten für andere um Spenden, die darauf angewiesen sind. | Foto: Edith Ertl
2 3

Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz
Jahresabschluss bei der Vinzenzgemeinschaft

KALSDORF.FERNITZ. Die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf blickte beim Jahresabschluss auf ein erfolgreiches Jahr. Für 31 Familien in der Region ist die humanitäre Organisation der Anker für ein menschenwürdiges Leben. Die Unterstützung besteht zum Großteil aus Lebensmitteln, in prekären Notfällen wurden auch Miet- und Stromrückstände sowie notwendige Reparaturen bezahlt. Auch wenn das Betreuungsprogramm nach Regeln der Caritas und Beratungsgesprächen erfolgt, wurden...

Fabienne Hatzl, Matthias Perstling, Vzbgm. Michael Konrad und Gerhard Herunter von der ÖVP Kalsdorf übergaben die Warenspende für Bedürftige an Vinzi-Obfrau Heidi Reicht und ihr Team. | Foto: Edith Ertl

Spende der ÖVP Kalsdorf für Vinzenzgemeinschaft
Maibaum wurde zu Essig und Öl

KALSDORF. Traditionell spendet die ÖVP Kalsdorf den Erlös aus der Versteigerung des Maibaums einem guten Zweck. Diesmal setzte Ortsparteichef Gerhard Herunter und sein Team das Geld in große Mengen an Essig, Öl, Klopapier und Waschmittel um und füllten damit das Lager der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf für die Lebensmittelausgabe an Mitmenschen in Not. Eingekauft wurden die Waren in Kalsdorf, womit der Maibaum zu einem Vorbild an Nachhaltigkeit wurde.

Uli Sajko begann erst durch die Erkrankung an Morbus Parkinson zu schreiben und zu malen. Aus anfänglicher Therapie wurde Leidenschaft.  | Foto: Edith Ertl
19

Malerei und Lyrik gegen Parkinson
Wie schön das Leben

FELDKIRCHEN. Parkinson, eine noch unheilbare neurologische Erkrankung, brachte Uli Sajko zur Malerei. In Feldkirchen zeigt die Künstlerin auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes zu den Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei bis 22. Dezember einen Querschnitt ihre lebensfrohen Bilder. Seerosen, Sonnenblumen, Pfingstrosen, die frühere Unternehmerin aus Feldkirchen wählt kräftige Farben. „Wenn ich male, zittere ich nicht so“, sagt die 63-jährige. Vor 20 Jahren kam die Diagnose Parkinson, die ihr...

Ines Kerschhofer und Heidemarie Reicht (Bildmitte) mit Vinzi- und SP-Frauen bei der Schecküberreichung.  | Foto: Edith Ertl
1 2

SPÖ-Frauen unterstützen Vinzenzgemeinschaft
Kleidertausch für den guten Zweck

KALSDORF. In Kalsdorf veranstalteten die SPÖ-Frauen einen Kleidertausch. Damen-, Herren- und Kindermode wechselte so den Besitzer. „Wir hatten so viele hübsche Sachen, viel zu schade, um sie wegzuwerfen“, sagte Obfrau Ines Kerschhofer, die ihrem Team für die tatkräftige Unterstützung aber auch den zahlreichen Spendern dankte. Ob des Erfolgs ist eine Wiederholung angedacht. 500 Euro konnten die SP-Frauen an die Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz übergeben. Damit werden Lebensmittel für...

Elfi Schwingenschuh und Erika Sammer-Ernszt (beide Bildmitte) mit Ehrenamtlichen der Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen. | Foto: privat
4

Auf Erika Sammer-Ernszt folgt Elfi Schwingenschuh
Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen unter neuer Leitung

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen erfolgte ein Wechsel an der Spitze der Vinzenzgemeinschaft. Nach zwölf Jahren übergab Erika Sammer-Ernszt die Obfrauenschaft an Elfi Schwingenschuh, bleibt aber dem Vinzivorstand als Stellvertreterin erhalten. Mit viel Engagement baute Sammer-Ernszt den 1987 gegründeten humanitären Verein aus. Unter ihrer Mithilfe wurden FairTeiler, Schulstartgeld für finanzschwache Familien und ein Heizkostenzuschuss für Mindestpensionisten in Feldkirchen eingeführt. In drei...

Vzbgm. Georg Thünauer (4.v.l.) übergab mit der VP Fernitz-Mellach Lebensmittel an Vinzi-Obfrau Heidemarie Reicht | Foto: Edith Ertl
2

Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf
VP Fernitz unterstützt Vinzenzgemeinschaft

FERNITZ. Tatkräftig unterstützte die ÖVP Fernitz-Mellach  die Vinzenzgemeinschaft. Die Einnahmen aus dem vorweihnachtlichen Glühweinstand wurden aufgerundet und um 900 Euro Lebensmittel und Hygieneprodukte gekauft. Die Spenden füllen die Regale, die im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf bei der Lebensmittelausgabe an Menschen in Notlagen ausgegeben werden. Vinzi-Obfrau Heidemarie Reicht freut sich über die Spenden und über das tatkräftige Anpacken. Denn VP-Ortsparteiobmann Vzbgm. Georg Thünauer und...

Maria Narath und Emma Kahr von der Vinzenzgemeinschaft dankten Uli Walther, die wie zahlreiche Spender den Vinzi-Einkaufswagen füllten.  | Foto: Edith Ertl
3

Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf
Große Unterstützung für Vinzi-Aktion

FERNITZ KALSDORF PREMSTÄTTEN. Die Armut nimmt zu, die Hilfsbereitschaft aber auch. Bei der Herbstsammlung der Vinzenzgemeinschaft in Fernitz-Mellach, Kalsdorf und Premstätten wurde vor den SPAR-Märkten um Lebensmittel und Hygieneartikel für in Not geratene Mitmenschen in der Region gebeten. „Die Spendenbereitschaft war sehr groß, danke allen, die uns unterstützt haben. Danke auch meinem ehrenamtlichen Team, das bereit war, sich für andere hinzustellen und zu bitten“, sagte Vinzi-Obfrau...

Vinzi-Obfrau Heidemarie Reicht (Bildmitte) mit ihren Vorgängern Angela Lendl und Gottfried Mekis (re), dem Vinzi-Vorstand sowie Christine Koller und Bgm. Robert Tulnik. | Foto: Edith Ertl
1 14

Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf
Vinzenzgemeinschaft unter neuer Leitung

FERNITZ KALSDORF. Die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf steht unter neuer Leitung. Aus gesundheitlichen Gründen übergab Angela Lendl die Obmannschaft an Heidemarie Reicht, bleibt aber der caritativen Gemeinschaft erhalten. Reicht engagiert sich seit sieben Jahren in der Vinzenzgemeinschaft und ist für die Lebensmittelausgabe an Bedürftige zuständig. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Therese Karner und Magdalena Schlachter gewählt, Kassierin ist Fabienne Hatzl,...

Was nicht mehr passt oder gefällt zum Kleidertausch bringen und neue Lieblingsstücke mitnehmen. | Foto: privat
3

Jeder kann Bekleidung bringen und mitnehmen
Kleidertausch in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Am 8. Oktober findet im Pfarrsaal Feldkirchen von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Kleidertausch statt. „Wir starteten diese Aktion vor zwei Jahren und waren gespannt, ob das überhaupt funktioniert“, sagt GR Helene Ruhmer. Inzwischen erfreut sich dieser sinnvolle Beitrag gegen das Wegwerfen immer größerer Beliebtheit. Jeder kann Bekleidung bringen und auch mitnehmen, was übrig bleibt kommt zu Vinzenzgemeinschaft und Caritas.

Bgm. Robert Tulnik (re) begrüßte in Fernitz-Mellach die Caritas-Spitze mit Erich Hohl, Nora Tödtling-Musenbichler, Petra Prattes und Sabine Spari.  | Foto: Edith Ertl
1 12

Caritas besuchte die Region Steiermark Mitte
Not sehen und handeln

FERNITZ MELLACH. Die Caritas lud zu einem Netzwerktreffen der Mitmenschlichkeit und Hilfsbereitschaft. In Fernitz-Mellach kam das Caritas-Direktorium mit Nora Tödtling-Musenbichler an der Spitze mit Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Hilfsorganisationen, Pfarren und Gemeinderäten aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg bei einem gemeinsamen Kennenlernen ins Gespräch. Tödtling-Musenbichler stellte mit ihren Stellvertretern Petra Prattes und Erich Hohl sowie Regionalkoordinatorin Sabine...

Stolze 1.500 Euro wurden an die Essensausgabe der Vinzenzgemeinschaft gespendet. | Foto: SPÖ
2

Von SPÖ Kalsdorf
Spendenübergabe an Essensausgabe der Vinzenzgemeinschaft

Die SPÖ Kalsdorf hat im Rahmen der Teamolympiade auch Geld für den guten Zweck gesammelt. Dieses wurde jetzt als Spende an die Essensausgabe der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf übergeben. KALSDORF BEI GRAZ. Im Rahmen der zweiten Teamolympiade Anfang Februar versteigerte die SPÖ Kalsdorf ein Original-Trikot von Jakob Jantscher von einem Europa-League-Match mit Unterschriften aller Spieler des SK Sturm Graz. Dieses Trikot wurde dankenswerterweise von Samir Jašarević, Trainer der...

Vinzi-Obfrau Erika Sammer-Ernszt und ihr Team stehen für Gutscheinausgabe und Gespräche zur Verfügung. | Foto: Edith Ertl

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen bei Graz
Gutscheine für Mindestpensionisten

Am 16. März gibt die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen an die in der Pfarre wohnhaften Mindestpensionisten 50 Euro Einkaufsgutscheine aus. FELDKIRCHEN. „Mit diesem Heizkostenzuschuss wollen wir die steigenden Energiekosten, die vor allem Menschen mit geringem Einkommen stark spüren, ein wenig abfedern“, sagt Vinzi-Obfrau Erika Sammer-Ernszt. Berechtigt sind Alleinstehende mit einer Pension unter 1.443,23 Euro, für Ehepaare gilt die Einkommensgrenze von 1.948,08 Euro. Die Ausgabe erfolgt von 10:00...

Die Vinzenzgemeinschaft (im Bild Emma Kahr) bat um Lebensmittel, Hunderte folgten der Bitte und legten Waren in den Einkaufwagen. | Foto: Edith Ertl
1 9

Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf sagt danke
Hilfsbereitschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf ist groß

FERNITZ KALSDORF. Die Teuerung trifft alle, besonders jene, die ohnedies finanziell am Limit sind. In Fernitz-Mellach und Kalsdorf erbaten Ehrenamtliche der Vinzenzgemeinschaft vor den SPAR-Märkten Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Mitmenschen in der Region. „Ich bin überwältigt von der Spendenbereitschaft und danke allen, die uns im Anliegen um die Linderung der Not unterstützen. Ich danke aber auch meinem Team, das bereit ist, sich für andere hinzustellen und zu bitten“, sagt...

Wolfgang und Julia Klimacsek, Eva Steinwender, Martina Hammer und Florian Mikulik interpretieren Weihnachtslieder auf der Feuerwehr-CD. | Foto: Stefanie Fink
2

Feuerwehr St. Oswald - St. Bartholomä
Funkstille Zeit bei der Feuerwehr

Die Feuerwehr St. Oswald – St. Bartholomä hat eine Weihnachts-CD mit dem Titel „Funk-Stille Zeit“ herausgebracht. Die Idee dazu stammt aus der kontaktlosen Zeit der Pandemie, wo die Florianis per Videokonferenz ihre Weihnachtsfeier abhielten. Traditionell werden die Weihnachtsfeiern bei uns musikalisch und gesanglich umrahmt“, sagt HBI Johann Steinwender. Vor Jahren formierte sich aus den eigenen Reihen eine Gruppe, die diese Feiern musikalisch gestaltet. Im Lockdown war die Zuspielung nur...

Am internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) zog die Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz bei der Generalversammlung Bilanz. | Foto: Edith Ertl
4

Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz
Vinzenzgemeinschaft zog Bilanz

Eine durchwachsene Bilanz zog die Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf bei ihrer Generalversammlung. Die Armut nimmt zu, das Engagement der Ehrenamtlichen auch. Für 78 Menschen in der Region ist die Freiwilligen-Organisation der Anker, der ihnen ein menschenwürdiges Überleben sichert. Hilfe, aber auch zur Selbsthilfe Zweimal monatlich werden bedürftige Haushalte mit Grundnahrungsmitteln versorgt, insgesamt gingen im Berichtsjahr knapp zwei Tonnen Lebensmittel an Notleidende. Um Missbrauch zu...

Die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen sucht Ehrenamtliche zur Mithilfe und Sponsoren für einen Kleintransporter. | Foto: Edith Ertl
2

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen
Vinzenzgemeinschaft sucht Ehrenamtliche und Sponsoren

Mit keiner großen Feier, sondern mit Gottesdienst und Gesprächsrunde über humanitäre Hilfe beging die Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen ihr 35-jähriges Bestandsjubiläum. Glückwünsche und der Dank an die Ehrenamtlichen kamen von Pfarrer Edmund Muhrer und Erwin Derler vom Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft Steiermark. FELDKIRCHEN. Die soziale Einrichtung wurde seinerzeit auf Fürsprache von Pfarrer Josef Gschanes und dem damaligen Vorsitzenden der Vinzenzgemeinschaft Steiermark Alois Fauland...

Eine Ausstellung vor dem Pfarrsaal Feldkirchen verweist auf Lebensgeschichten in Armut und Reichtum. | Foto: Edith Ertl
9

Wanderausstellung in Feldkirchen
Reichtum versus Armut

Stumme Zeugen aus Stahl verweisen vor dem Pfarrsaal Feldkirchen auf wahre Lebensgeschichten. Ab wann ist jemand arm oder reich, und wo verschwimmt die Grenze? Sind arme Menschen unglücklicher als reiche? Die Open Air-Wanderausstellung, gefördert von der katholischen Kirche, ist noch bis 13. März zu sehen und regt zum Nachdenken an. Julia (5) erhält Ballettunterricht und erlebt ihre Welt In Rosa. Anders ihre gleichaltrige Namenskollegin, deren alleinerziehende Mutter um Alimente mit den Vätern...

Obfrau Angela Lendl mit ihren Stellvertreterinnen Theres Karner und Magdalena Schlachter (Bildmitte) und Ehrenamtliche der Vinzenzgemeinschaft. | Foto: Edith Ertl
2

humanitäre Hilfe
Vinzenzgemeinschaft zieht humanitäre Bilanz

Bei der Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaft Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf berichtete Obfrau Angela Lendl von einem arbeitsreichen Jahr. So bedürfen rund 25 Haushalte mit insgesamt 37 Kindern in der Region, davon zwei Familien mit Migrationshintergrund, einer längerfristigen Versorgung mit Lebensmitteln. Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat findet von 9:30 bis 10:30 Uhr eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige (Nähe Feuerwehr Fernitz) statt. Die Lebensmittelhilfe in Kooperation mit...

Fabienne Hatzl befüllt den Fairteiler mit Lebensmitteln, die vom Handel sonst weggeworfen werden. | Foto: Edith Ertl
2 7

Fairteiler in Kalsdorf rettet Tonnen von Lebensmitteln

Aus einer Idee wurde in Kalsdorf ein gefüllter Kühlschrank, der seit einem halben Jahr zehn Tonnen Lebensmittel vor dem Verkommen rettete. Hinter dem Fairteiler stehen engagierte Menschen, die eine Lösung gegen verschwenderisches Wegwerfen haben. Eine davon ist Fabienne Hatzl, die an fünf Tagen die Woche genießbare Lebensmittel von Händlern und Produzenten abholt und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. „Ich habe schon im Elternhaus mitbekommen, dass Lebensmittel wertvoll sind, man wirft...

Elisabeth Maatougui dankt namens der Vinzenzgemeinschaft den Spendern und Käufern.  | Foto: Edith Ertl
2 3

Schnäppchen im Vinziladen Kalsdorf

Der Vinziladen in Kalsdorf ist mit Frühjahrsgarderobe gut bestückt. Die Lager waren so voll, dass eine Zeitlang keine Sachspenden angenommen werden konnten. Am 7. April übernehmen von 15:00 bis 18:00 Uhr Ehrenamtliche wieder gut erhaltene Bekleidung. Die Sachspenden nur in Kartons, Schachteln oder Wäschekörben, nicht aber in Säcken bringen, bittet die Vinzenzgemeinschaft. Aus Platzmangel können keine Elektrogeräte, Koffer oder Kinderbetten angenommen werden. Der Vinziladen ist jeweils samstags...

Lebensmittel, Toilettenpapier und warme Kleidung schickten die Vinzidamen mit der Fahrschule Dubovsky in das Erdbebengebiet. | Foto: KK
3

Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf half rasch

Als Soforthilfe schickte die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf mit Unterstützung der Fahrschule Dubovsky Lebensmittel, Hygieneartikel und Sachspenden in das Erdbebengebiet Sisak/Kroatien. „Wir haben das Beben bis nach Kalsdorf und Seiersberg-Pirka gespürt, da kann man sich vorstellen, was dort los ist“, begründen die ehrenamtlichen Vinzidamen ihre rasche Nachbarschaftshilfe.

Eva Radinger (li) und Doris Kampus bei einer Kekse-Aktion für Licht ins Dunkel (Archivaufnahme)  die heuer so nicht stattfinden kann.   | Foto: Edith Ertl
3

Die Helfer brauchen Hilfe

Mit zunehmender Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und Krankenständen steigt auch die Armut, aber auch der unbeugsame Wille der Hilfsorganisationen, die Not zu lindern. Jetzt brauchen die Helfer Hilfe, denn die Spendengelder, mit denen sie Menschen bei finanziellem Engpass unterstützen, sind fast aufgebraucht. Es fehlen die Benefizveranstaltungen der Musik- und Sportvereine oder Kulturinitiativen, die Geld für humanitäre Hilfe lukrierten. Bei der Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf...

Eröffneten am Allerheiligentag den Fair-Teiler: Vzbgm. Michael Konrad (Bildmitte) mit Heidi Schmitt, Andreas Koseak, Angie Lendl, Gabriele Marin, Sandra Goldberg und Mitgliedern der ÖVP Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 13

Kalsdorf stoppt Lebensmittelverschwendung

Jetzt hat auch Kalsdorf einen Fair-Teiler. Hinter dem Pfarrhaus errichtete die ÖVP eine öffentlich zugängliche Speisekammer samt Kühlschrank und sorgte für die erste Befüllung mit Lebensmitteln. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit der Vinzenzgemeinschaft, Pfarre und Foodsharing. Bedienen darf sich daraus jeder. Weltweit werden Tonnen von genießbaren Lebensmitteln weggeworfen. Ein Fair-Teiler rettet Überschüsse und gibt sie kostenlos ab. „Wir müssen erkennen, dass der Wert von Lebensmitteln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.