Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz
Vinzenzgemeinschaft zog Bilanz

- Am internationalen Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) zog die Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz bei der Generalversammlung Bilanz.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Eine durchwachsene Bilanz zog die Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf bei ihrer Generalversammlung. Die Armut nimmt zu, das Engagement der Ehrenamtlichen auch. Für 78 Menschen in der Region ist die Freiwilligen-Organisation der Anker, der ihnen ein menschenwürdiges Überleben sichert.

- Die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf nimmt sich Bedürftiger in der Region an. Unterstützung dabei finden die Ehrenamtlichen über Ortsgrenzen hinaus.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Hilfe, aber auch zur Selbsthilfe
Zweimal monatlich werden bedürftige Haushalte mit Grundnahrungsmitteln versorgt, insgesamt gingen im Berichtsjahr knapp zwei Tonnen Lebensmittel an Notleidende. Um Missbrauch zu vermeiden, erfolgt die Aufnahme in das Betreuungsprogramm nach Regeln der Caritas und Beratungsgesprächen, um möglichst selbständig wieder Fuß fassen zu können. Neben Lebensmittelspenden der Ketten und Hofläden, kommen die finanziellen Mittel dafür vom Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft Steiermark, den Gemeinden, Spenden und Benefizveranstaltungen sowie Einnahmen aus dem Vinziladen. Dort verlief der Wechsel zum neuen Standort am Kalsdorfer Hauptplatz sehr gut, berichtete Geschäftsführerin Theres Karner. Dank zahlreicher Ehrenamtlicher baute der Vinziladen seine Öffnungszeiten aus (geöffnet samstags 8:00 bis 13:00 Uhr und mittwochs 15:00 bis 18:00 Uhr).
Danke am Tag des Ehrenamtes
Den Dank für die Freiwilligenarbeit sprachen Gössendorfs Vzbgm. Peter Kirchengast, GR Sajanna Pfeifenberger/Fernitz-Mellach und Fabienne Hatzl/Kalsdorf sowie Erika Sammer-Ernszt für den Zentralrat der Vinzenzgemeinschaft Steiermark aus. „Ich wünsche den Hilfesuchenden und der Gesellschaft, dass der Mut und das Wirken der Ehrenamtlichen nicht nachlässt“, so Kirchengast. Das Segensgebet sprach Diakon Hans Hofer.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.