Vizebürgermeisterin

Beiträge zum Thema Vizebürgermeisterin

v. li.: Vizebgmin Monika Graf-Rohrer, Maria Frippus, GR Josef Heschl, Jubilar Josef Frippus (BGM a.D.) GRin Maria Wallner | Foto: Monika Graf-Rohrer
2

Geburtstagswünsche
Geburtstagswünsche an Ehrenbürger Rudolf Kleiner und. Bgm. a..D. Josef Frippus

Beide Herren haben Herausragendes für Donnerskirchen geleistet. Direktor Rudolf Kleiner feierte seinen 99. Geburtstag. Er ist bis heute ein unermüdlicher Erforscher der Donnerskirchner Geschichte. Bgm. a. D. Josef Frippus feierte seinen 70. Geburtstag. Von 1992 bis 2012 war er Bürgermeister der Marktgemeinde Donnerskirchen. Unter seiner Führung wurde Donnerskirchen zur Perle am Neusiedlersee. Die SPÖ Donnerskirchen wünscht beiden Jubilaren alles Gute, Gesundheit und viel Freude im Kreise Ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Sandra Kirisits (SPÖ) hat als Vizebürgermeisterin von Stinatz die Nachfolge von Thomas Grandits angetreten. | Foto: Pro mente

Sandra Kirisits
Stinatz hat eine neue Vizebürgermeisterin

In der letzten Stinatzer Gemeinderatssitzung ist eine neue Vizebürgermeisterin gewählt worden. Sandra Kirisits (SPÖ) hat die Nachfolge von Thomas Grandits angetreten, der das Amt zu Jahresbeginn nach dreimonatiger Amtszeit zurückgelegt hatte. Kirisits war bisher für die SPÖ als Ersatzgemeinderätin tätig. Sie arbeitet bei der Behinderteneinrichtung "Pro mente" in Kohfidisch und leitet in ihrer Heimatgemeinde den Sozialverein "Solidago". Zum Thema: Stinatzer Vizebürgermeister tritt nach kurzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sitzend v. Li: Thomas Krenn und Johannes Schmitner.
Stehend v. Li: Patrick Eder, Andreas Krenn, Obmann Markus Heilimann, Obmann Stv. Christian Ban, Vizebgmin Monika Graf-Rohrer, Obmann Andreas Zankovitsch, Vizepräsidenten Sportunion Eisenstadt Silvia Mayerhofer, Heinz Schuster, Christian Klikovits, eh. Obmann Rudolf Gruber jun. Und GRin Simone Braunstein. | Foto: UTC Donnerskirchen
4

UTC Donnerskirchen hat gewählt
Neuer Vorstand und Obmann für den UTC Donnerskirchen

Vergangene Woche lud der UTC Donnerskirchen zur Mitgliederversammlung. In dieser wurde der neue Vorstand gewählt. Der langjährige Obmann Rudolf Gruber jun. wird von seinen Nachfolgern Andreas Zankovitsch und Markus Heilimann abgelöst. Zum stellvertretenden Obmann wurde Christian Ban gewählt. Die Vizepräsidentin der Sportunion Eisenstadt Silvia Mayerhofer und Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer bedankten sich  bei Rudolf Gruber für seine langjährige Tätigkeit und hervoragende Leistungen als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Frauenkirchen erhitzt die Gemüter im Gemeinderat | Foto: Adobe Stock_42945519_Lizenzkauf_AndreaGlatzer
3

Polit-Geplänkel in Frauenkirchen
Feuer am Dach wegen Feuerwehrhaus

Der Grundsatzbeschluss zum Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses Frauenkirchen sorgte für Zwist bei der letzten Gemeinderatssitzung. Die ÖVP-Frauenkirchen forderte ein seriöses Finanzierungskonzept für das Bauvorhaben von rund 2,5 Millionen Euro. Nachdem dieses bislang ihrer Meinung nach nicht vorliegt, stellte die ÖVP einen Antrag auf Vertagung des Tagesordnungspunktes. Von der SPÖ-Mehrheit wurde das abgelehnt, worauf die ÖVP die Sitzung verließ. FRAUENKIRCHEN. Am bestehenden Feuerwehrhaus ist ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Bürgermeister Franz Werdenich gratuliert der neugewählten Vizebürgermeisterin. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl

Gemeinde Potzneusiedl
Anita Kahl ist die neue SPÖ-Vizebürgermeisterin

Nachdem der im Oktober gewählte Mario Szakats mit 31. März alle politischen Funktionen als SPÖ-Vizebürgermeister niedergelegt hat, war in Potzneusiedl eine Neuwahl des Vizebürgermeisters notwendig geworden. POTZNEUSIEDL. In der Sitzung des Gemeinderates vom 24. April wurde Anita Kahl von den SPÖ-Gemeinderäten zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt. Neuer Spitzenkandidat für Wahl im Herbst FPÖ trifft auf SPÖ und ÖVP-Ausgleich in Potzneusiedl

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mitte hinten: Geburtstagskind und Ehepaar Wein Paul und Gertrude.
Vorne von li: Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer, Daniel, Christina und Christian Grapa | Foto: Ludwig Fingerhut
1 1

Gratulation zum Geburtstag
Geburtstagswünsche zum 90. Geburtstag

Vor kurzem feierte Paul Wein seinen 90. Geburtstag. Die Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer überbrachte gemeinsam mit Christian Grapa die Glückwünsche der SPÖ Ortspartei. Vor drei Jahren wurde die Diamantene Hochzeit gefeiert. Mögen noch viele gemeinsame Jahre den Eheleuten Wein beschieden sein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
V.l.: Lydia Konetschny, Sonja Nekowitsch, Daniela Tschida, Vizebürgermeisterin Heidi Galumbo, Sabine Etl-Weinhandl und Beate Denk | Foto: Dagmar Bründlmayer

Gemeinde Illmitz
Jahrgangskameraden überreichen Tafel an Vizebürgermeisterin

Heidi Galumbo ist seit 23. Juni 2022 Vizebürgermeisterin von Illmitz. ILLMITZ. In Illmitz gibt es viele Traditionen und eine davon ist, dass die Jahrgangskameraden die Vizebürgermeister-Tafel organisieren und überreichen. Altholz aus ehemaligem ElternhausDiesem Brauch sind auch die Freundinnen von Heidi Galumbo gefolgt und waren am Sonntagnachmittag bei ihr, um die selbst gestaltete Tafel, die aus Altholz eines abgerissenen Hauses der Familie Galumbo stammt, zu übergeben. Die Freude war sehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vizebürgermeisterin Gabriele Lechner tritt für die ÖVP am 2. Oktober als Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin an. | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl
ÖVP Jennersdorf nominiert Lechner als Spitzenkandidatin

Die ÖVP der Stadtgemeinde Jennersdorf setzt bei der Wahl am 2. Oktober auf Gabriele Lechner. Die Henndorferin wurde sowohl zur Spitzenkandidatin bei der Gemeinderatswahl als auch zur Bürgermeisterkandidatin gekürt. Lechner amtiert seit 2017 als Vizebürgermeisterin. Zur Wahl durch den Stadtparteitag gratulierten unter anderem ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas und ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Glückwünsche namens der Bezirks-ÖVP erhielt die neue Vizebürgermeisterin Daniela Nierer von LAbg. Walter Temmel und dem geschäftsführenden Bezirksparteiobmann Bernd Strobl. | Foto: ÖVP

Daniela Nierer
Heugraben hat erstmals eine Vizebürgermeisterin

Die ÖVP-Fraktion im Gemeinderat von Heugraben hat Daniela Nierer zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt. Die 41-Jährige war bereits von 2003 bis 2007 Mitglied des Gemeinderates. Sie ist Mutter von zwei Kindern und beruflich als Projektadministratorin tätig. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem der vorherige Vizebürgermeister Manfred Orsolits im Dezember nach nur zwei Monaten im Amt zurückgetreten war. Bei der vorgezogenen Bürgermeisterwahl im September 2021 hatte er gegen den SPÖ-Kandidaten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Fabio Halb (li.) gratuliert Yvonne Halb zur neuen Vizebürgermeisterin. Heinz Löschnigg-Ruprechter (re.) ist neuer Gemeindevorstand in Mühlgraben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Halb folgt auf Knaus
Mühlgraben bekommt erste Vizebürgermeisterin

Philip Knaus (SPÖ) ist von seinem Amt als Vizebürgermeister von Mühlgraben zurückgetreten. Es sei eine "gemeinsam getroffene strategische Entscheidung" gewesen, so die Begründung von Bürgermeister Fabio Halb, der den Stellenwert der Frauen im Gemeinderat heben möchte. Zur neuen Vizebürgermeisterin wurde daher Yvonne Halb gewählt. Die Angestellte gehört seit mehreren Jahren dem Gemeinderat an, ist Gemeindekassierin und seit zwei Jahren Mitglied des Gemeindevorstands. Halb ist die erste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die SPÖ-Landtagsabgeordneten des Bezirks hießen ihre Joiser Partei-Mitglieder herzlich willkommen. | Foto: Friedrich Radlspäck

Gemeinde Jois
Karin Richter übernimmt SPÖ-Vizebürgermeisteramt in Jois

Im Zuge der gestrigen Gemeinderatssitzung in Jois wurden Karin Richter fraktionell zur neuen SPÖ-Vizebürgermeisterin und Markus Windberger zum neuen SPÖ-Gemeindevorstand gewählt. JOIS. Bereits im Spätsommer 2021 übergab der bis dato agierende Vizebürgermeister von Jois Alfred Dobler seiner jetzigen Nachfolgerin den Ortsparteivorsitz. AufbruchsstimmungRichter holte sich mit Windberger einen jüngeren Akademiker und mit Franz Lag einen politisch erfahrenen Mitstreiter als ihre Stellvertreter an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Elke Dvornikovich übernimmt Amt von Martin Mileder. | Foto: SPÖ Oslip

Oslip
Dvornikovich wurde als neue SPÖ-Vizebürgermeisterin angelobt

Elke Dvornikovich wurde neulich einstimmig als neue Vizebürgermeisterin vom SPÖ-Gemeinderatsteam gewählt und nun von Bezirkshauptfrau Franziska Auer angelobt. OSLIP. Elke Dvornikovich übernimmt als erste Frau in Oslip das Amt als Vizebürgermeisterin. „An erster Stelle steht für mich das Wohl der Menschen hier in Oslip. Für mich ist es wichtig, den Zusammenhalt in Oslip zu stärken, und ich lege großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander“, erklärt sie. Rollentausch mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Angeblobung: Neo-VBgm. Eva Schachinger und Werner Zechmeister | Foto: BH Mattersburg

Pöttelsdorf
Eva Schachinger neue Vizebürgermeisterin

PÖTTELSDORF. Mitte Oktober wurde Eva Schachinger als Vizebürgermeisterin von Pöttelsdorf von Bezirkshauptmann Werner Zechmeister auf der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg angelobt. „Ortszentrum umsetzen“ Schachinger studierte internationale Wirtschaftsbeziehungen an der FH Eisenstadt und ist bereits seit 2016 SPÖ-Ortsparteiobfrau in Pöttelsdorf. Im Gemeinderat ist sie seit 2017. Eines ihrer dringendsten Anliegen in der Kommune: „Wir wollen endlich das neue Ortszentrum umsetzen.“ „Herzliche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Marzer Vizebürgermeisterin Maria Zachs (4.v.li.) freute sich über die zahlreichen Gratulanten zu ihrem 50. Geburtstag | Foto: Gemeinde Marz
1 2

Marz
Vizebürgermeisterin Maria Zachs feiert 50er

Familie, Freunde und Vereine überbringen herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstagsjubiläum der Vizebürgermeisterin. MARZ. Engagiert, motiviert und hilfsbereit, so beschreibt man Vizebürgermeisterin Maria Zachs in Marz. Sie engagiert sich seit 2007 in der Gemeindepolitik und leistet sowohl in der Pfarre als auch in Vereinen ihren Beitrag zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Feier mit Familie und FreundenIhren 50. Geburtstag beging sie mit dem Besuch der Rorate, die ihre Freunde mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gabriele Hirschböck (links) ist neue Vizebürgermeisterin. | Foto: Gemeinde Rohr

Rohrs Vize ist auch weiter weiblich

Das Amt des Vizebürgermeisters in Rohr ist auch in den kommenden fünf Jahren wieder weiblich besetzt. Gabriele Hirschböck (Liste Rohr) wurde von Bezirkshauptfrau Nicole Wild angelobt und tritt damit die Nachfolge von Bettina Erkinger (SPÖ) an. Das Amt der Vizebürgermeisterin hatte die Liste Rohr der SPÖ durch Zugewinne bei der Gemeinderatswahl im Oktober abgejagt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LR Helmut Bieler (li.), Bgm. Roland Gabriel, VizeBmg. Christine Prangl und Alt-Bgm. Erich Werderits | Foto: Gemeinde Hannersdorf

LR Helmut Bieler gratuliert neuem Bürgermeister von Hannersdorf

Roland Gabriel wurde bereits im Jänner als neuer Bürgermeister von Hannersdorf angelobt, die Bezirksblätter haben berichtet. HANNERSDORF. Nunmehr hat auch Landesrat Helmut Bieler dem neuen Bürgermeister Roland Gabriel und der neuen Vizebürgermeisterin Christine Prangl gratuliert. Außerdem bedankte er sich beim langjährigen Bürgermeister der Gemeinde Hannersdorf für seine Arbeit. Dem neuen Bürgermeister und der Vizebürgermeisterin wünschte er viel Erfolg und Schaffenskraft.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Der neue Bürgermeister Bernhard Hirczy mit Vbgm. Gabi Lechner, Altbürgermeister Wilhelm Thomas und Bezirkshauptmann Hermann Prem. | Foto: ÖVP
2

Bernhard Hirczy ist neuer Bürgermeister von Jennersdorf

Von allen vier im Gemeinderat vertretenen Parteien zum Thomas-Nachfolger gewählt - Gabi Lechner ist neue Vizebürgermeisterin Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Jennersdorf heißt Bernhard Hirczy (ÖVP). Der bisherige Vizebürgermeister wurde von den Mandataren aller vier Parteien im Gemeinderat zum Nachfolger von Wilhelm Thomas gewählt, der Ende Dezember sein Amt nach 24 Jahren zurückgelegt hatte. Hirczys Nachfolgerin in der Vizebürgermeister-Funktion ist Gabi Lechner. Die Gemeinderätin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Hirczy soll am Donnerstag zum neuen Bürgermeister gewählt werden. | Foto: ÖVP
1

Jennersdorf bekommt neue Gemeindeführung

Der Nachfolger von Wilhelm Thomas als Jennersdorfer Bürgermeister wird am Donnerstag, dem 12. Jänner, gewählt, wenn der Gemeinderat zu seiner Sitzung zusammentritt. Die Wahl von Vizebürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) gilt angesichts der klaren ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat als sicher. Auch die Wahl einer neuen Vizebürgermeisterin bzw. eines Vizebürgermeisters steht auf der Tagesordnung. Favoritin für das Amt ist die ÖVP-Gemeinderätin Gabriele Lechner aus Henndorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Neutal hat erstmals eine Frau als Vizebürgermeisterin

NEUTAL. Birgit Grafl folgte Hans Pinter durch ihre Wahl in der letzen Gemeinderatssitzung zur ersten Vizebürgermeisterin in Neutal. Damit wird auch dem Stellenwert der Frauen in der Dorfgemeinschaft Rechnung getragen. Der Wechsel wurde, so wie auch sonst in Neutal, gut vorbereitet und professionell geplant, damit die erfolgreiche Arbeit für Neutal nahtlos und mit viel Schwung fortgesetzt werden kann. Birgit Grafl war bisher gemeinsam mit Susanna Rathmanner als weibliche Vertreterin im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bgm. Erhard Aminger wünscht Erna Fürst viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben. | Foto: Privat
2

Neue Vizebürgermeisterin in Loipersbach angelobt

LOIPERSBACH. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung wurde Erna Fürst zur Gemeinderätin und Vizebürgermeisterin der Gemeinde Loipersbach gewählt. Die Neuwahl eines Vizebürgermeisters war erforderlich, da Otmar Aminger sein Amt als Vizebürgermeister und Gemeinderat zurückgelegt hat. Die Angelobung der neuen Vizebürgermeisterin durch den Bezirkshauptmann Mag. Mezgolits erfolgte am Mittwoch, den 1. Juni 2016.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Christian Sagartz wünscht Petra Pankl alles Gute für ihre neue Aufgaben. | Foto: Privat

Neue Vizebürgermeisterin in Gemeinde Pöttsching

PÖTTSCHING. Seit Kurzem gibt es personelle Veränderungen im Gemeinderat in Pöttsching. Mag. Petra Pankl wurde in der letzten Gemeinderatssitzung zur zweiten Vizebürgermeisterin gewählt und übernimmt damit die Aufgaben von Christian Sagartz, der aufgrund seiner neuen Funktion im Landtag und dem damit verbundenen zusätzlichen Arbeitsaufwand sein Amt zurückgelegt hat. Er bleibt allerdings als Gemeinderat erhalten. Den bisherigen Posten als Gemeindevorstand von Petra Pankl übernimmt Christian...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Intensive Auseinandersetzung mit der Stadt

OBERPULLENDORF. Im Rahmen eines Pressegespräches während des Gemeindebesuches im Oberpullendorf setzen sich Landeshauptmann Hans Niessl und SP Bezirksvorsitzender LR Peter Rezar intensiv mit dem Bezirksvorort auseinander. Die Oberpullendorfer Vizebürgermeistern Elisabeth Trummer präsentierte ihre Vorstellungen für die Zukunft und zog eine ernüchternde Bilanz über die Gemeindepolitik. Zu den größten Baustellen gehört laut Trummer die Schulbausanierung, die Energieeffizienz, der Umgang mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Johann Aumühlner, Martina Pauer, Renate Stimakovits, Ingrid Pöltl | Foto: Foto: privat

Vizebürgermeisterin stellte sich vor

STEINBERG-DÖRFL. Die Senioren von Steinberg-Dörfl nutzten ihr monatliches Treffen um Vizebürgermeister Martina Pauer aus Kobersdorf kennen zu lernen. Sie kandidiert bei der Landtagswahl im Mai für die ÖVP auf der Bezirks- und Landesliste.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.