Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Foto: Wachauer Volksfest
6

Bald geht´s los!
Wachauer Volksfest

Seit 99 Jahren: Von 24. August bis 3. September 2023 ist der Kremser Stadtpark wieder Schauplatz des traditionellen WACHAUER VOLKSFESTS, das gleichzeitig das 99-Jahre-Jubiläum feiert. KREMS. Wegen des zweijährigen Rhythmus wird der runde Hunderter nicht erreicht werden, daher feiert die Volksfest Community den 99er wie einen echten 100er! Die Wurzeln vom WACHAUER VOLKSFEST gehen auf das Jahr 1924 zurück, wie den Archiven entnommen wurde.  Günstige DauerkartenTickets und günstige Dauerkarten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Biergarten den Abend ausklingen lassen, auch das ist am Volksfest möglich. | Foto: Privat

Chillen statt grillen

Beim diesjährigen Volksfest wird erstmals auch auf auf die Entspannung großen Wert gelegt. ST. PÖLTEN (pa). Viel Neues gibt es am Volksfest und viel Altbewährtes. Das Wichtigste – die Besucher genießen den Trubel am Rummler in vollen Zügen. Sei es im Bierzelt, beim Autodrom, im Panic, oder auch einmal ganz anders: im Liegestuhl im Bacchushain. „Wir haben natürlich gehofft, dass es den Besuchern gefällt, aber dass die Idee so einschlägt, hätte auch ich mir nicht erwartet“, ist Veranstalter...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler eröffnete mit dem traditionellen Bieranstich das St. Pöltner Volksfest. | Foto: Wolfgang Mayr
3

"O’zapft is" am St. Pöltner Volksfest

ST. PÖLTEN (red). Mit dem traditionellen „Brau Union Bieranstich“ durch Bürgermeister Matthias Stadler wurde das St. Pöltner Volksfest eröffnet. Bis 31. Mai warten aufregende Fahrgeschäfte und kulinarische Leckerbissen auf die BesucherInnen am Freigelände des VAZ St. Pölten. Das größte Volksfest in Niederösterreich bietet heuer wieder eine große Auswahl an erlebnisreichen Fahrgeschäften wie Break Dance, Autodrom, Panic, Crazy Mouse, Wasserbahn, Dreamland und, und, und ...Auch für die ganz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: mss/Vorlaufer
4

„O'zapft is!“: Volksfest startete mit Bieranstich und Feuerwerk

ST. PÖLTEN (red). Das größte Volksfest Niederösterreichs öffnete in St. Pölten mit dem traditionellen Bieranstich und dem Fahrschule Sauer-Feuerwerk seine Pforten. 26 Fahrgeschäfte, 40 Gastrostände, zwei Live-Bühnen und eine Disco sorgen für Unterhaltung pur. Die Veranstaltung läuft bei freiem Eintritt bis 15. Juni. Bieranstich im Festzelt Am Eröffnungstag drehten die Fahrgeschäfte ab 17 Uhr ihre ersten Runden. Die offizielle Eröffnung wurde von Bürgermeister Matthias Stadler beim Riesenrad um...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Festivalvergnügen für jedermann

Das Volksfest startet heuer am 6. Juni mit einem Riesenfeuerwerk ST. PÖLTEN (red). "Es macht durchaus Sinn, etwas zurückzugeben und Danke zu sagen", sagt Richard Mader bei der Präsentation des diesjährigen Festivalsommers in St. Pölten. Der Chef der Fahrschule Sauer wird anlässlich des 65-Jahr-Jubiläums des Unternehmens für eine der Neuerungen am St. Pöltner Volksfest sorgen: Erstmals startet dieses mit einem Riesenfeuerwerk der Fahrschule. Abgeschossen wird am 6. Juni, dem Tag der Eröffnung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.