Rummelplatz

Beiträge zum Thema Rummelplatz

Von 20. bis 22. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. (Archiv) | Foto: Anna Dobnik
2

Live-Musik und Schmankerl
Der Ottakringer Kirtag spielt wieder im Bezirk auf

Ein jährliches Highlight im Alten Ort stellt der Ottakringer Kirtag dar, der von 20. bis 22. September wieder über die Bühne geht. Autoscooter, Live-Musik, Schmankerl und vielseitiges Bühnenprogramm erwarten Besucherinnen und Besucher. WIEN/OTTAKRING. Vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September verwandelt sich der Alte Ort in Ottakring mit dem traditionellen Ottakringer Kirtag wieder in ein großes Open-Air-Festival mit Jahrmarkt. Für den Spaß von Alt und Jung stehen acht Fahrgeschäfte...

55

Kirtag in Altmünster
Ein Fest für die ganze Familie

Altmünster in Feierlaune Am Freitag, dem 20. Juli, wurde der traditionelle Kirtag in Altmünster bei strahlendem Kaiserwetter eröffnet. Prominenter Gast aus dem EU Parlament zu Besuch am Traunsee!Unter dem Motto „Gmiatlich im Park“ erlebten die Besucher beste Stimmung am Traunsee. Der Kirtag in Altmünster lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein vielfältiges Programm geboten. Von Kinderkarussells über das Autodrom bis hin zu aufregenden...

Mit vereinten Kräften und viel Humor gelang der Bieranstich. | Foto: Monika Hammerl
3

Stadtfest 2024
Landeck im Zeichen von Musik, Unterhaltung und Genüsse

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Stadt Landeck erneut zum pulsierenden Mittelpunkt des Tiroler Oberlandes beim diesjährigen Landecker Stadtfest. LANDECK. Sichtlich stolz begrüßte Landecks Stadtoberhaupt, Herbert Mayer, bereits nachmittags gemeinsam mit dem Festorganisator Walter Sprenger die zahlreichen Gäste. Beim feierlichen Bieranstich wurde der Bürgermeister von LA Dominik Traxl unterstützt, gemeinsam meisterten die Ehrengäste auch diese Aufgabe. An verschiedenen Bühnen und...

Foto: BRS
Video 205

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Samstag

Tag zwei des Kröswang-Festivals zum 50-Jahr-Jubiläum des Großhändler-Unternehmens in Kickendorf war eine Kombination aus einem Tag der offenen Tür, dem Tag der Vereine und einem Kinderkonzert. GRIESKIRCHEN. Um 10 Uhr ging die zweite Runde des Drei-Tages-Festes zum 50-jährigen Bestehen der Firma Kröswang am 8. Juni los. Der Großhändler bot am Samstag Firmenführungen und einen Job Corner an. "Es ist unglaublich, was hier entstanden ist. Ich kann nur herzlich gratulieren zu dieser...

92

Samstagabend in St. Pölten
St. Pölten Volksfest am 27. Mai 2023 | Teil 2

Am 26. Mai hat das Volksfest in St. Pölten wieder eröffnet und stößt wieder auf großen Anklang. Es heißt nun für eine Woche wieder rein ins Vergnügen und ordentlich Spaß haben. ST. PÖLTEN. Alt und Jung ist wie immer begeistert vom Volksfest und lassen sich dort auch mit Freude ablichten.  Hier geht’s zu Teil 1St. Pöltener Volksfest am 27. Mai 2023 | Teil 1 Hier geht's zur Bildergalerie

23

Volksfest ist zurück
St. Pöltener Volksfest am 27. Mai 2023 | Teil 1

Am 26. Mai hat das Volksfest in St. Pölten wieder eröffnet und stößt wieder auf großen Anklang. Es heißt nun für eine Woche wieder rein ins Vergnügen und ordentlich Spaß haben.  ST. PÖLTEN. Alt und Jung ist wie immer begeistert vom Volksfest und lassen sich dort auch mit Freude ablichten.  Hier geht’s zu Teil 2St. Pölten Volksfest 27. Mai 2023 | Teil 2 Hier geht's zur Bildergalerie

Foto: Fatma Cayirci
27

Kolomanikirtag
Feiern zu Ehren des Heiligen Koloman

Vergangene Woche brachte der traditionelle Kolomanikirtag die Melker Innenstadt zum Blühen. MELK. Zu einem gelungenem Kolomanikirtag gehören nicht nur die Geselligkeit mit Freunden und Bekannten, sondern auch die Schmankerln, Fahrgeschäfte und das Feiern. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Kirtag-Besucher und wollten von ihnen wissen, was ihr Must-have auf dem Kirtag ist. "Der Trubel und die vielen Schmankerln machen für uns einen richtigen Kirtag aus", so Beate und Peter König....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
98

Adlwanger Samstagnächte
Endlich gab es wieder den Kirtag in Adlwang

Zahlreiche Besucher kamen zum Adlwanger Kirtag. Adlwang: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause gab es heuer wieder den Kirtag zu den drei Goldenen Samstagnächten in Adlwang. Es ist wieder rund gegangen auf der Festwiesen, in den Bierzelten, am Rummelplatz und bei den vielen Kirtagsstandln an den drei Wochenenden im Oktober. Der Ursprung der Wallfahrt und des „Kirchtages“ reicht viele Jahrhunderte zurück, als im späten Mittelalter die Marienwallfahrt zur wundertätigen Madonna begann. Neu...

Sonja, Cara und Daniela gönnten sich ein Bierchen beim Volksfest in St. Pölten. | Foto: Heimo Huber
6

Leute aus St. Pölten
Rambazamba beim Volksfest

Tagada, Riesenrad und Autodrom: Letzte Woche ging es rund am VAZ-Gelände im St. Pöltner Süden. ST. PÖLTEN (hh). Zwei Jahre war es ruhig im Juni im VAZ-Areal in St. Pölten. Grund dafür war das lästige Corona-Virus, das ein Durchführen des tradtionellen Volksfestes unmöglich machte. Heuer dagegen war es wieder soweit: Und die Menschen kamen zu Tausenden ins VAZ-Areal, um wieder einmal richtig zu feiern. Bei Langos und Kräuterschnaps ging es zum Autodrom, zur Crazy Mouse oder ins Bierzelt. Die...

Breakdance & Co. machen vom 3. bis 12. Juni beim Volksfest in St. Pölten Halt. | Foto:  Marketing St. Pölten GmbH

Volksfest
Das Leben darf manchmal auch ein Ringelspiel sein

Nach der pandemiebedingten Pause geht es vom 3. bis 12. Juni beim Volksfest am Freigelände des VAZ St. Pölten wieder rund. ST. PÖLTEN (pa). „Kommen Sie zu uns, fahren Sie mit uns. Hereinspaziert, hereinspaziert. Rechts ist der Eingang, links ist die Kasse. Alles dreht sich, alles bewegt sich.“ Lang, viel zu lange, haben die Fans des Volksfestes in St. Pölten auf diese Sätze warten müssen. Still waren die Musikboxen, statt lauter Musik, die gute Stimmung verbreitete. Gähnende Leere am Areal rund...

Der "Rummel" wurde festlich eingeweiht. | Foto: Faschingsgilde Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Neulengbach hat einen neuen "Rummelplatz"

NEULENGBACH. Die Faschingsgilde Neulengbach freut sich darüber, dass es nun endlich einen "Rummelplatz" in der Stadt gibt - oder zumindest so etwas in der Art. Denn: Der Kirchenplatz wurde laut Regierungserklärung der Faschingsgilde in Rummelplatz umbenannt. Passend dazu wurde nun ein Transparent präsentiert. Der Platz wurde mit einer Flasche Sekt eingeweiht. "Sehr traurig beobachten wir das 'Feststerben' in Neulengbach. Es gibt kein Badfest und auch keinen Florianikirtag, aber zum Glück haben...

1 3 35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Rundgang durch den Böhmischen Prater in Wien / Favoriten

Der Böhmische Prater ist ein kleiner Vergnügungspark (ca. 5000 m² Fläche) am Rande Wiens, der vor allem mit dem anschließenden Erholungsgebiet Laaer Berg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist. Im Böhmischen Prater finden sich mehrere Fahrgeschäfte, die bis zu 100 Jahre alt sind. Der Name leitet sich vom großen Wiener Prater ab. Der Böhmische Prater befindet sich auf dem Laaer Berg am Rande des Laaer Waldes im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Die Fahrgeschäfte und Gastronomiebetriebe...

1 1 17

Coronazeit ...
Das Wachauer Volksfest findet vom 26. August bis 5. September 2021 statt

Das WACHAUER VOLKSFEST, das größte und schönste Fest im Land, geht von 26. August bis 5. September über die Bühne. Wieder im wunderschönen Kremser Stadtpark, aber mit allerhand Neuigkeiten bei Gastronomie, Entertainment und Unterhaltung. Für echte Fans sind ja nur die ungeraden Jahre wirklich gute Jahre: Denn das WACHAUER VOLKSFEST geht nur alle zwei Jahre über die Bühne. Und heuer, im „ungeraden“ 2021, ist es endlich wieder so weit! Was die Besucher erwartet? Wie immer das einzigartige...

  • Krems
  • Robert Rieger
30

Das reinste Vergnügen! 30. Haager Volksfest

HAAG. (HPK) Bereits zum 30. Mal öffnete das Haager Volksfest seine Pforten, wo das bunte Treiben nicht nur Bürgermeister Lukas Michlmayr, Stadtamtsdirektor Gottfried Schwaiger und HaagKultur-Geschäftsführer Gerhard Stubauer in vollen Zügen genossen. Flott unterwegs war natürlich auch die Jugend im Vergnügungspark: "Mir taugt, dass die Musi so cool is", erzählt Marcel Reitzinger, für den "Take off" zu den Highlights zählte. Von seiner Fahrt mit "Black out" schwärmte Kevin Baumgartner: "Echt...

66

Waidhofner Volksfest startet neu durch

Bei der Neuauflage des Festes der Stadtmusikkapelle nach 29 Jahren schwelgten Besucher in Erinnerungen. WAIDHOFEN. (HPK) "Ich glaube, dass das in der heutigen Zeit ganz gut ist, ein bisserl wieder zurückzugehen zu dem, was man früher gehabt hat", zeigt sich Bürgermeister Werner Krammer über das Engagement der Stadtmusikkapelle unter Kapellmeister Manfred Hirtenlehner erfreut, dass sie das Waidhofner Volksfest nach 29 Jahren wieder zum Leben erweckt haben. Da wurden bei den junggebliebenen...

3

Waidhofner Volksfest ist wieder da

Die Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs lässt das Waidhofner Volksfest wieder aufleben und daher sind alle MostviertlerInnen von 1. – 3. Juni 2018 herzlich zur Benewiese in Gstadt eingeladen um das Revival mitzufeiern. Vor genau 29 Jahren war der letzte Bieranstich beim 19. Waidhofner Volksfest, gekonnt durchgeführt vom damaligen Bürgermeister Erich Vetter. Damals noch im Vogelsang bei der so genannten Rothschild Säge wo heute der Eurospar seinen Platz gefunden hat, was damals auch der Grund für...

Lets get ready to Rummel in Telfs!

TELFS. Beim großen Vergnügungspark vom 10. bis 13. Mai bei und in der Kuppelarena! 4 Tage lang geht die Post ab! Wilde Manöver beim Autodrom, Riesengaudi beim Karussell oder schwindelerregender Spaß im 6D- Simulator! Beim großen Vergnügungspark bei der Kuppelarena in Telfs – vom 10. bis zum 13. Mai – täglich ab 13 Uhr! Bei jeder Witterung!

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
78

Kollmitzberger Kirtag bei Tag und bei Nacht

Das bunte Treiben fasziniert Besucher wie Aussteller aus nah und fern gleichermaßen. Aber warum? KOLLMITZBERG. (HPK) Als Publikumsmagnet weit über die Grenzen des Mostviertels hinweg präsentierte sich – wie jedes Jahr – der Kollmitzberger Kirtag und zeigte sich von seiner besten Seite. Und vom "Kirdaraffa" waren nicht nur die Politiker Wolfgang Sobotka, Stephan Pernkopf, Andreas Pum, Ulrike Königsberger-Ludwig, Andreas Hanger, Franz Schnabl, Michaela Hinterholzer und Anton Kasser fasziniert....

Das Leondinger Stadtfest im vollen Gange | Foto: Stadt Leonding

Leondinger Stadtfest mit Kirtag

Die Vorbereitungen für das dritte Leondinger Stadtfest mit Kirtag laufen auf Hochtouren. Von Fr, 8. bis So, 10. September warten viele Attraktionen, Open-Air-Konzerte, ein buntes Bühnenprogramm und regionale Schmankerl auf die Besucherinnen und Besucher im Leondinger Stadtzentrum! Als die Stadt Leonding 2015 ihren 40. Geburtstag feierte, verwandelte sich das Stadtzentrum erstmals in einen bunten Rummelplatz. Was als Highlight für das Jubiläumsjahr geplant war, ist nun aus dem Jahresprogramm der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.