Volksgarten

Beiträge zum Thema Volksgarten

10

Wiener Spaziergänge
Vor der Nase

Im Volksgarten kann man Schönes sehen, indem man in die Ferne blickt, sieh meinen vorherigen Beitrag. Aber direkt vor der Nase ist es auch schön: unzählige Rosen blühen als Strauch, Bäumchen, Laube, Einzelstück, in allen Farben und allen möglichen Formen. Viele wurden von jemandem an jemanden gewidmet, z.B. "...in liebender Erinnerung an X.Y." usw. Schön. Der Dichter Franz Grillparzer hat hier sein Denkmal, sitzt würdevoll und blickt - wohin auch? direkt zum Burgtheater, wo viele seiner Dramen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Grillparzer Denkmal dahinter die Kuppel des Naturhistorischen Museums
15 14

Aus meinen Stadtspaziergängen - Auf literarischer Spurensuche - Grillparzer

Im schönen Volksgarten oftmals schon abgebildet, mein Eindruck des phantastischen Denkmals von unserem österreichischem NationaldichterFranz Seraphicus Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; † 21. Jänner 1872 ebenda) war wohl einer der bedeutendsten österreichischer Schriftsteller, vor allem als Dramatiker hervorgetreten. Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, vor allem nach 1945, wird er auch als österreichischer Nationaldichter bezeichnet. Die Ungebildeten haben das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Die Ahnfrau
8 6

Die 6 großen ...

... Dramen Franz Grillparzers sind auf Reliefs an seinem Denkmal-Bau verewigt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 4

Das Grillparzer-Denkmal

Franz Grillparzer, Dichter von großen Dramen, so genannten National-Dramen, die sich sehr viel mit Ereignissen aus Österreichs Geschichte auseinander setzten, war übrigens gelernter Lehrer ... Sein Denkmal gewährt ihm direkten "Blick" auf die Spielstätte "seiner" Dramen, das Burgtheater ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5

Grillparzer-Denkmal (1)

... im Volksgarten. Der Sage nach wurde der Dichter so "aufgestellt", dass er in Richtung Burgtheater blicken konnte, wo "seine" Werke gespielt wurden ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.