Volksheim Köflach

Beiträge zum Thema Volksheim Köflach

In den Klassenzimmern wurde bereits monagelang geprobt. | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
10

Theateraufführung vom Gymnasium Köflach
Odysseus, 1.000 Inseln, ein Ziel

Ein besonderer Höhepunkt des Jubiläumsjahrs im BG/BRG/BORG Köflach wird die beeindruckende Schulaufführung des Theaterstücks "Odysseus" am 25. und 26. April im Volksheim Köflach statt. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus der Unter- und Oberstufe probten monatelang unter Theaterlehrerin Melanie Wagner-Scherr für den Klassiker im Volksheim Köflach. KÖFLACH. Am 25. und 26. April finden die lang ersehnten Aufführungen der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Köflach im Volksheim statt und...

Im GH Merta (v. l.): Angela Steiner, Josef Kolleger, Ferdinand Meier, Josef Felbermaier und Hannes Buchhauser
 | Foto: ÖVP
6

ÖVP Voitsberg und PVÖ Köflach
Es ging zweimal um den Osterschinken

Die Osterfeiertage nahen und damit wird auch der Osterschinken begehrter. Sowohl die ÖVP Voitsberg als auch der PVÖ Köflach luden zum alljährlichen Osterschinkenschnapsen. Bei den "Schwarzen" unter Neo-Chef Hannes Buchhauser gab es außerdem noch ein Schätzspiel mit einem schönen Preis. VOITSBERG/KÖFLACH. Beim diesjährigen Osterschinken-Schnapsen der ÖVP Voitsberg im Gasthaus Herta entschied das letzte Duell Ferdinand Meier für sich. Josef Felbermaier wurde Zweiter vor Josef Kollegger. Die beste...

Das Köflacher Volksheim war voll beim Musikkabarett. | Foto: Privat
5

Pensionistenverband
Musikkabarett mit den "2 Verschärft'n" in Köflach

Für ein volles Köflacher Volksheim und Riesenstimmung sorgten vor wenigen Tagen die "2 Verschärft'n" auf Einladung der Bezirksorganisation Voitsberg des Pensionistenverbands. Im Vorprogramm verdiente sich die Nachwuchsgruppe "Zsamm'gschwanzt" mit authentischer Volksmusik viel Applaus der zahlreichen Gäste. KÖFLACH. Auf Einladung der Bezirksorganisation Voitsberg des Pensionistenverbands Österreich (PVÖ) fanden sich rund 400 Seniorinnen und Senioren im Volksheim Köflach ein, um das dreiständige...

Stellvertretend für alle Sportfunktionärinnen und -funktionäre hier ein Bild mit Elisabeth Schernthaner, Helmut Linhart und Heimo Ortner | Foto: Stadtgemeinde Köflach
7

Im Volksheim Köflach
Ehrung verdienter Persönlichkeiten in Köflach

Bürgermeister Helmut Linhart lud am Freitag ins Volksheim Köflach, um die Ehrung verdienter weststeirischer Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen vorzunehmen. Zu den Klängen der Musikschule bekamen verschiedenste Männer und Frauen Urkunden und Ehrenzeichen für ihre Verdienste überreicht. KÖFLACH. Eigentlich wäre diese Ehrung schon im Februar geplant gewesen, musste aber in den März verschoben werden. Diesmal klappte es und den Anfang machte die Eisstock-Mannschaft von ESV Köflach-Stadt...

Die Edlseer machten auf ihrer Weihnachtstour auch im Volksheim Köflach Station. | Foto: Cescutti
8

Edlseer Weihnachtstour
Sogar aus Leipzig kamen die Fans nach Köflach

Die Weihnachtstour der kultigen Volksmusiker "Die Edlseer" machte erstmals im Volksheim Köflach Station. Organisator Karl Heinz Hojas freute sich über 330 Gäste. Die am weitest gereisten Fans kamen sogar aus Leipzig. Für das Jahr 2025 hat Hojas bereits wieder eine Zusage von den Oststeirern. KÖFLACH. Die Edlseer haben den Bezirk Voitsberg liebgewonnen. Heuer waren sie bereits mehrmals da, zuletzt beim Lipizzanerheimat Musikwandertag in Bärnbach und Köflach. Und in die Lipizzanerstadt zog es die...

Anzeige
Startschuss für die Tennishalle mit LR Karlheinz Kornhäusl am Pibersteinersee | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Bürgermeister Helmut Linhart
44 Millionen Euro in neun Jahren investiert

In den letzten neun Jahren wurden unter Bürgermeister Helmut Linhart rund 44 Millionen Euro in der Thermen- und Lipizzanerstadt Köflach investiert. Weitere große Projekte stehen bereits in der Pipeline.  KÖFLACH. Bewegungspark, Turnhallenerneuerung mit Zubau, Neubau der Kindergrippe, 13 sanierte Straßenkilometer im Stadtgebiet, Kurpark, Revitalisierung des Unteren Hauptplatzes, Tagesbetreuungszentrum, Neuausrichtung der Passage plus Bibliothek, Kauf des Pibersteiner Sees inklusive Tennishalle...

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für 20 Jahre Therme NOVA geehrt. | Foto: Almer
1:16

20 Jahre Therme NOVA in Köflach
Jubiläumsgala mit Überraschungen

Was für eine Gala! Fünfgängiges Jubiläumsmenü, Musik von Bixbeat und der Bigband Köflach, Tanzshow des TSC Burghof Voitsberg, der Sturm-Stadionsprecher als Moderator, Ehrungen und viele eindrucksvolle Fakten und Daten. Das war im Volksheim Köflach das Jubiläumsfest für 20 Jahre Therme NOVA. KÖFLACH. Da hatten NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer - zugleich auch Bandleader der Bigband Köflach - und sein von Elisabeth Maier und Viktoria Grossauer angeführtes Organisationsteam keine Mühen...

Die Bergkapelle Piberstein lud ins Volksheim Köflach zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Musik im Volksheim Köflach
Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein

Am Wochenende fand das aljährliche Frühlingskonzert der Bergkapelle Piberstein mit Kapellmeisterin Fabienne Zernig im Volksheim Köflach statt. Die Bürgermeister Helmut Linhart und Kurt Riemer lauschten den Klängen der Bergkapelle und führten mit Obfrau Veronika Hacker Ehrungen durch. KÖFLACH. Obfrau Veronika Hacker und Kapellmeisterin Fabienne Zernig versprachen im Vorfeld des Frühlingskonzerts der Bergkapelle Piberstein im Volksheim Köflach einen aufregenden Abend. Die zahlreichen Gäste...

Anzeige
So wird das neue Rüsthaus der FF Köflach aussehen, noch heuer erfolgt der Spatenstich. | Foto: Pucher
4

Investitionen in Köflach
Zwei Spatenstiche stehen unmittelbar bevor

DIe Stadt Köflach investiert im Jahr 2024 massiv in die Infrastruktur mit Hochwasserschutz, neuem Rüsthaus und weiteren Projekten wie zum Beispiel die Sanierung des Volksheims.  KÖFLACH. Bürgermeister Helmut Linhart den Ruf, keinen Stillstand zu mögen. Schon gar nicht in Bezug auf die Thermen- und Lipizzanerstadt. Der Hochwasserschutz am Gradnerbach ist zehn Millionen Euro "schwer", der Spatenstich für das neue Rüsthaus der FF Köflach erfolgt im Sommer oder Frühherbst. Das Volksheim wird...

Das Volksheim Köflach ist schon in die Jahre gekommen und gehört dringend modernisiert. | Foto: Lederer
3

In Etappen
Die Sanierung des Volksheims Köflach startet heuer

Das Volksheim Köflach ist in die Jahre gekommen. Daher plant Bürgermeister Helmut Linhart, diesen zentralen Veranstaltungsort umfassend in Etappen zu sanieren. Gestartet wird heuer mit der Erneuerung der Toilettenanlagen. KÖFLACH. Das Volksheim Köflach ist nicht nur für Bälle, Galas und größere Kulturevents ein beliebter Veranstaltungsort, sondern auch ein zentraler kultureller Treffpunkt für die Bevölkerung. Allerdings hat das Volksheim schon mehr als 60 Jahre auf dem "Buckel" und entspricht...

DIe Organisatoren des Bezirksbauernballs mit den Ehrengästen in Köflach | Foto: Lederer
12

Der Bezirksbauernball in Köflach
20 Tanzpaare und viel Prominenz

Er ist ein Höhepunkt im weststeirischen Ballkalender, der Bezirksbauernball im Köflacher Volksheim. Diesmal durfte Bauernbundobmann Werner Preßler die neue Landesrätin Simone Schmiedtbauer und mehrere Bürgermeister begrüßen. Viel Musik, gute Stimmung und ein großer Glückshafen sorgten für viele schöne Momente. KÖFLACH. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen des Teams um Kammerobmann Werner Preßler und Bezirksbäurin Anita Suppanschitz für den diesjährigen Bezirksbauernball im Köflacher...

Die Musikschülerinnen und -schüler sorgen beim 70er-Ball immer für leuchtende Augen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
8

70er-Ball in Köflach
Das Riesenwürstel-Drama wurde abgewendet

Die Kombination aus Riesenwürstel und Faschingskrapfen steht in Köflach am 7. Februar wieder vor der Tür. Vor 75 Jahren wurde der 70er-Ball initiiert und ist inzwischen liebgewordene Tradition. Am Mittwoch vor dem Faschingdienstag werden die 1.995 Über-70-Jährigen Köflacherinnen und Köflacher vom Bürgermeister ab 14 Uhr "zum Tanz" geladen. KÖFLACH. 1.995 Über-70-Jährige zählt Köflach derzeit und alle sind am 7. Februar zum 70er-Ball ins Volksheim geladen. 1949 wurde der 70er-Ball initiert und...

Das neue Rüsthaus der Feuerwehr ist eines der nächsten großen Projekte. | Foto: Pucher
3

Neue Grünachse für Köflach
Volksheim Köflach erhält ein "Facelifting"

In Köflach stehen zwei Großprojekte in den Startlöchern. Zum einen wurden gerade die Planung und Statik für das neue Rüsthaus ausgeschrieben, zum anderen ist die Umplanung für den Hochwasserschutz am Gradnerbach gerade fertig – hier laufen die Vergabeverfahren. KÖFLACH. Bürgermeister Helmut Linhart hat wieder einige Neuigkeiten aus Köflach zu berichten: Sie reichen von Großprojekten über Straßenerhaltungsmaßnahmen bis zur Sanierung des Volksheims und einer Grünachse vom Bahnhof bis zum Rathaus....

Edi Dittmer (r.) und seine Weinfreunde freuen sich auf das 4. Weinfest in Köflach. | Foto: RMS
3

4. Köflacher Weinfest
Mehr als 20 Winzer und ein großer Glückshafen

Seit mehr als 20 Jahren bestehen die Weinfreunde Lipizzanerheimat. Am Samstag, dem 8. Juli, laden sie zum 4. Köflacher Weinfest ins Volksheim Köflach. Neben zehn Kulinarik-Stationen präsentieren mehr als 20 Winzer aus Slowenien, Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark edle Tropfen. Außerdem wartet ein großer Glückshafen mit schönen Preisen. KÖFLACH. Edi Dittmer, Obmann der Weinfreunde Lipizzanerheimat, steckt mit seinem Team bereits mitten in den Vorbereitungen für das 4. Köflacher...

Die Stars of Styria des Bezirks Voitsberg wurden im Volksheim geehrt. | Foto: Lederer
8

Gala-Abend im Volksheim Köflach
37 neue Stars of Styria im Bezirk

490 Personen waren im Vorjahr im Bezirk Voitsberg in einem Lehrverhältnis, ausgebildet wurden sie in 195 Betrieben, davon schloss 99 die Lehre ab. Die besten Absolventinnen und Absolventin bzw. Meisterinnen und Meister wurden bei der Gala "Stars of Styria" im Volksheim Köflach vor den Vorhang geholt. WKO-Vizepräsident Herbert Ritter und Regionalstellenobmann Peter Sükar ehrten 37 Stars. KÖFLACH. Die ersten Schrecksekunde gab es schon 24 Stunden vor der Veranstaltung, als der langjährige Stars...

6

FF Voitsberg
Alexander Kröpfl spendete 90mal Blut

Mit voller Stolz und Überzeugung schritt am Dienstag, 18. April 2023 Alexander Kröpfl, Mitglied der FF Voitsberg und freiwilliger Helfer des Roten Kreuzes, zu einem seltenen Jubiläum. Im Volksheim Köflach spendete er im Zuge der Blutspendeaktionen des Österreichischen Roten Kreuzes das 90.Mal Blut. Um sich ein Bild zu machen: 90mal zu spenden, bedeuten ca. 45 Liter (!) Blut. Herzlicher Dank für sein soziales Engagement. Möge er für die Bevölkerung ein Vorbild sein. Ob bei einem Unfall, der...

Die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle Piberstein, unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig und Obfrau Veronika Hacker, luden zum Frühlingskonzert | Foto: Bergkapelle Piberstein
27

Bergkapelle Piberstein
Frühlingskonzert nach langer Pause

Am Samstag, dem 15. April war es wieder so weit. Die Bergkapelle Piberstein lud nach dreijähriger Pause zum traditionellen Frühlingskonzert ins Volksheim Köflach ein. Vor einem vollen Saal wurde das von Kapellmeisterin Fabienne Zernig ausgearbeitete Programm aufgeführt. Es forderte jeden einzelnen jedoch wurden die Anstrengungen der letzten Probenmonate belohnt. Musikstücke wie Olympic Fanfare and Theme, Beauty and the Beast, Mame Medley  oder Im Weißen Rössl begeisterten Jung und Alt....

Ein Foto aus einer der früheren Auflagen der "Krone des Sports" | Foto: Lederer

Krone des Sports
Die große Sportgala im Köflacher Volksheim

Im Köflacher Volksheim findet am 12. November nach langer Pause wieder die Gala "Krone des Sports" statt. Insgesamt wurden sechs Sportlerinnen und Sportler sowie sechs Vereine nominiert. Bis zum 11. November läuft die Abstimmung. KÖFLACH. Nachdem die Gala im letzten Jahr aufgrund von Corona verschoben werden musste, findet nun am Samstag, dem 12. November, die Krone des Sports im Köflacher Volksheim statt. Im Rahmen dessen wurden verschiedenste Vereine, Sportlerinnen und Sportler nominiert:...

Bürgermeister Helmut Linhart (l.) und Weinfreunde-Obmann Edi Dittmer (r.) waren begeistert. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Im Volksheim Köflach
Internationale Weine beim Köflacher Weinfest

Im Volkshaus Köflach gab es im Vorfeld des 3. Köflacher Weinfests nur noch Restkarten, weil der Andrang so groß war. Kein Wunder, präsentierten doch 20 Winzer aus drei Nationen ihre edlen Tropfen in der Lipizzanerstadt. KÖFLACH. Wurde das Köflacher Weinfest im Vorjahr noch in der Rathaus-Passage abgehalten, so war die dritte Auflage am Samstag im Volksheim Köflach anberaumt. Kein Wunder, schließlich sorgten 20 Winzer aus Italien, Slowenien und ganz Österreich für Gaumenfreuden mit ihren...

Im Volksheim Köflach findet am 3. Juni ab 19 Uhr das Ensembleabschlusskonzert von Dominik Bada statt. | Foto: Lederer
2

Volksheim Köflach
Ensembleabschlusskonzert von Dominik Bada

Am Freitag, dem 3. Juni, findet für alle Volksmusikfreunde ab 19 Uhr das Ensembleabschlusskonzert von Dominik Bada im Volksheim Köflach statt. KÖFLACH. Dominik Bada ist ein leidenschaftlicher Volksmusiker und Teil der Band "Sunnseitn". Er sowie seine Bandkollegen Uwe Huber und Fabio Bachatz sind unter anderem für Lieder wie "Wir san locker wir san fröhlich" oder "Ein Musikant ist nie allein" bekannt. Nun veranstaltet der junge Gradner im Köflacher Volksheim sein Ensembleabschlusskonzert...

Natalie Holzner mit der Musikgruppe "Rosenherz" bei Reinhard Wölkart im "Pipifein" in Köflach | Foto: Formeier
4

Am 17. März ist "Rosenherz" im Melodie TV
Comeback von "Rosenherz" mit neuer CD

Die Musikgruppe "Rosenherz" mit Günter Formeier, Hubi Neukam und Arnold Kohlbacher feiert nach fünfjähriger Pause ein Comeback. KÖFLACH. Von 2008 bis 2017 reichte die Ära der weststeirischen Schlager-Musikgruppe "Rosenherz". Der Voitsberger Günter Formeier, der Sallegger Hubi Neukam, der Kainacher Arnold Kohlbacher und der Köflacher Thomas Schweighart gründeten die Gruppe, die zehn Jahre lang nicht nur hauptsächlich in Deutschland musizierte, sondern auch bei Peter Rapp in seiner TV-Sendung...

HLW-Maturaball am Samstag in Köflach. Leider war mindestens eine coronainfizierte Person unter den Gästen. | Foto: KK

Aufruf der BH Voitsberg
Corona-Cluster beim HLW-Ball

Das war zu befürchten! Beim Maturaball der HLW Lipizzanerheimat im Volksheim Köflach war mindestens eine coronainfizierte Person dabei. Die BH Voitsberg startete am Mittwoch einen Aufruf an alle Ballgäste, sich einem freiwilligen PCR-Test zu unterziehen. KÖFLACH. Es war wochenlang das Gesprächsthema, ob die Maturantinnen der HLW-Lipizzanerheimat am "Vorabend" des österreichweiten Lockdowns ihren Maturaball im Volksheim Köflach noch abhalten sollten. Die Schülerinnen entschieden sich dafür und...

Eine Polonaise durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: KK
2

HLW Lipizzanerheimat
Ball ging unter verschärften Bedingungen über die Bühne

Im Volksheim Köflach feierten die 27 Maturanten und Maturantinnen unter dem Motto "27 Karat - bereit für den letzten Feinschliff" ihren Ball. KÖFLACH. Um ihren Schulabschluss gebührend zu feiern, hielten die Schüler an ihrem Ball fest. Besucher durften mit einem 2G-Nachweis, einem gültigen Test und FFP2-Maskenpflicht (außer auf den Sitzplätzen) mit ihnen anstoßen. Disco im Keller "Wegen der neuen Verordnungen ist es leider nicht möglich den Ball wie geplant in der Sporthalle durchzuführen",...

Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept findet der Ball der HLW Lipizzanerheimat am Samstag statt. | Foto: Cescutti

HLW Lipizzanerheimat
Maturaball findet mit 2G-Regel nur im Volksheim Köflach statt

Die Maturanten der HLW Lipizzanerheimat laden am Samstag, dem 20. November, zum Maturaball ins Volksheim Köflach - natürlich unter Einhaltung der 2G-Regel. KÖFLACH. Die 27 Maturanten der HLW Lipizzanerheimat feiern am Samstag unter dem Motto "27 Karat - bereit für den letzten Feinschliff" ihren Abschluss. Im Volksheim Köflach wird eine Polonaise aufgeführt, im Keller wird es dort, wo sich immer die Weinbar befand, eine kleine Disco geben. Denn die Sporthalle ist heuer kein Teil des Balls....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.