Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Der 20-jährige chinesische Ausnahmepianist Marcus
Zhai begeisterte das Publikum. | Foto: Sascha Trimmel
30

Wiener Neustadt
Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut

Im BORG Wiener Neustadt veranstaltete das Urban Forum ein österreichisch-chinesisches Freundschaftskonzert zugunsten der Volkshilfe. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Das Stadtforschungsinstitut Urban Forum, das vom ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller geleitet wird, veranstaltete vorige Woche im Festsaal des BORG ein „Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut" zugunsten der Volkshilfe Österreich. "Unser Dank gilt der chinesischen Botschaft...

Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

v.l.n.r.: Mag. Erich Fenninger, Gregory Diamond, Bill Cheung, Erika Buchinger, Mag. Christian Spitzer, Harald Hoffmann-Tombor; | Foto: Alexander Lechner
17

2.500,- Euro an die Volkshilfe
Benefiz Zaubershow für die Kinderzukunft

Am 29.11.2024 fand die zweite Benefiz Zaubershow zugunsten Kinderzukunft Wiener Neustadt in Bill Cheungs Magic Theater statt. Die drei Zauberkünstler Bill Cheung, Harald Hoffmann-Tombor und Gregory Diamond entführten dabei die staunenden Besucher einen Abend lang ins Reich der Magie und verblüfften mit unterschiedlichsten Kunststücken. Harald zeigte erstaunliches, dass mit Spielkarten aufgeführt werden kann, was in einer unglaublichen Vorhersage eines vom Publikum gemischten Kartenspiels...

Video 2

Spendenaufruf
Benefiz-Zaubershow zugunsten Kinderzukunft

Nach dem großartigen Erfolg 2023 wird es nun auch 2024 eine Benefiz Zaubershow zugunsten der Kinderzukunft Wiener Neustadt geben. Dieses Projekt der Volkshilfe, in Kooperation mit der Stadt Wiener Neustadt widmet sich sozioökonomisch benachteiligten Kindern und Familien. Ziel ist es natürlich, die 3.000,- Euro des letzten Jahres zu toppen. Aus diesem Grund gibt es heuer für Unternehmen erstmalig die Möglichkeit, sich mit einer Direktspende an der  Veranstaltung zu beteiligen. Die Spende fließt...

Vizebürgermeister Rainer Spenger, Sozialombudsfrau Ingrid Winkler und Prim. Dr. Gerhard Weidinger. | Foto: Volkshilfe WRN

Regionalverein Volkshilfe
Volkshilfe Wiener Neustadt lädt zum Gesundheitstag

Der Regionalverein der Volkshilfe Wiener Neustadt veranstaltet heuer wieder einen Gesundheitstag. WIENER NEUSTADT. Der Fokus liegt auf Zeit für Gespräche mit Menschen in allen Belangen der Gesundheit. Tolle Ärzte und vielfältige Organisationen stehen dem interessierten Publikum für Gespräche zur Verfügung. Auch an die Kleinsten wird gedacht – wenn das Wetter es erlaubt wird eine Hüpfburg zur Verfügung stehen und die Kinderfreunde haben die eine oder andere Unterhaltung anzubieten. Wann und Wo:...

Milican Özkan mit Ilijas, Peter Gruber mit Jonathan, Rainer Mock (Geschäftsbereichsleiter Soziales, Bildung & Gesellschaft/Magistrat Wiener Neustadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Johanna, die stellvertretende Kinderhausleiterin Caroline Scheibenreif, Anne Hofbauer mit Josephine, Bereichsleiterin Kids & Family Karola Grill-Haderer und Cebrail mit Adil. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Volkshilfe NÖ
Tag der offenen Kleinkinderhäuser in Wiener Neustadt

Unter dem Motto "gesund - bewegt - kreativ" öffneten die Kleinkinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich zum elften Mal ihre Türen. Der Nachmittag gab Einblicke in das tägliche Leben von Kleinkindern zwischen 1 und 3 Jahren, die von Pädagoginnen und Pädagogen der Volkshilfe betreut werden. Bürgermeister Klaus Schneeberger stattete der Einrichtung einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als 'KINDER Neustadt' steht bei uns die Kinderbetreuung an erster Stelle. Neben 21 Kindergärten mit 79...

Foto: SPÖ
3

Spendenübergabe
SPÖ-Frauen unterstützen Frauen- und Sozialvereine

Nach dem Erfolg des Kabarettabend der SPÖ-Stadtfrauen (Vorsitzende: StRin Sabine Bugnar) mit Lydia Prenner-Kasper anlässlich des Int. Frauentages freuen wir uns bekannt geben zu dürfen, dass der erzielte Reinerlös von 1.500 Euro sozialen Zwecken zugutekommt. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde aufgeteilt und an den Verein Wendepunkt, das Demenz Café - Sonnenschein und den Traude Dierdorf Sozialfond übergeben. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Spendenübergabe fand im kleinen Rahmen statt und wurde...

Rainer Spenger, Ingrid Winkler und Dr. Gerhard Weidinger. | Foto: Volkshilfe

Im BORG Wiener Neustadt
Gesundheitstag der Volkshilfe

Am 3. Juni findet der Gesundheitstag der Volkshilfe Regionalverein Wiener Neustadt statt. WIENER NEUSTADT(Red.). Von 9 bis 13 Uhr gibt es im Festsaal des BORG Wiener Neustadt unter anderem Blutzucker-, Blutdruck und Cholesterinmessungen bzw. Beratungen seitens Primarius Dr. Gerhard Weidinger, Oberärztin Dr. Eva Ivansich und Oberarzt Dr. Alexander Daxecker. Weiters werden der "Verein Lichtblick", die ASKÖ, ATV 50+ und der Regionalverein der Volkshilfe mit Infoständen vor Ort sein. Abgerundet...

Andreas Reither und Ingrid Winkler. | Foto: Volkshilfe

Aktiv trotz Demenz
Volkshilfe Café Sonnenschein

Menschen, die an Demenz leiden, haben es im täglichen Leben oft nicht leicht. Die Krankheit gilt noch immer als Tabuthema. Das „Café Sonnenschein“ ist ein Projekt des Regionalverein Volkshilfe Stadt Wiener Neustadt zur Unterstützung sowie zur Erholung und Entspannung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. WIENER NEUSTADT(Red.). Einmal im Monat findet ein Treffen unter fachlicher Beratung durch anwesende ExpertInnen statt. Nach einem Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen haben die...

Engagiert: Ingrid Winkler. | Foto: Volkshilfe
4

Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen
Cafe Zeitbrücke lädt in die Volkshilfeakademie Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.). Der 2022 neugegründete Regionalverein der Volkshilfe Stadt Wiener Neustadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung anzubieten. Ein Gesundheitstag, unter der Leitung von Hrn. Prim. Dr. Gerhard Weidinger, konnte bereits Anfang Juli erfolgreich umgesetzt werden. Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, von 16 bis 18 Uhr, wird das „Cafe-Zeitbrücke“ in der Akademie der Volkshilfe zum ersten Mal geöffnet. Es handelt sich dabei um eine...

Wiener Neustadts SPÖ-Chef Rainer Spenger, Volkshilfe-Vorsitzende Ingrid Winkler und Prim. Dr. Gerhard Weidinger. | Foto: Volkshilfe

Am 2. Juli
„Gesundheitstag“ im Volkshilfe Center

WIENER NEUSATDT (Red.). Am 24. März fand die Gründungssitzung des Regionalvereins VOLKSHILFE STADT WIENER NEUSTADT statt. Als Vorsitzende fungiert Bundesrätin a.D. Ingrid Winkler. Ziel des Vereins ist es, Schwerpunkte in diversen sozialen Bereichen zu setzen. Zahlreiche Aktivitäten sind bereits geplant, die erste schon 2. Juli. Da findet von 10 bis 14 Uhr der erste „Gesundheitstag“ im Volkshilfe Center in der Grazer Straße 49 statt. Drei Ärzte konnten gewonnen für allgemeine Gesundheitschecks...

Erster Volkshilfe Gesundheitstag: Rainer Spenger, Ingrid Winkler, Gerhard Weidinger. | Foto: Volkshilfe WN

Regionalverein Volkshilfe
Volkshilfe Wiener Neustadt lädt zum ersten Gesundheitstag

Seit März besteht der Regionalverein Volkshilfe Stadt Wiener Neustadt, dessen Vorsitzende ist Bundesrätin a.D. Ingrid Winkler. WIENER NEUSTADT. Ziel des Vereins ist es, Schwerpunkte in diversen sozialen Bereichen zu setzen. Zahlreiche Aktivitäten sind bereits geplant, die erste schon für 2. Juli. An diesem findet von 10 bis 14 Uhr der erste „Gesundheitstag“ im Volkshilfe Center in der Grazer Straße 49 statt. Drei Ärzte konnten gewonnen für allgemeine Gesundheitschecks und Beratungsgespräche...

Video

Petition
Kampf gegen Kinderarmut bekommt magische Unterstützung

In Österreich gibt es derzeit 350.000 Kinder und Jugendliche, die armutsgefährdet sind. Eine Zahl, die der Zauberkünstler Gregory, aus Wiener Neustadt nicht fassen konnte.  Sowohl als Künstler, wie auch mit seinem Zauberladen, hat er sich seit jeher für unterschiedlichste karikative Projekte eingesetzt. Und so war bereits 2021 klar, dass er auch hier einen Beitrag leisten möchte. Somit hat er begonnen, das Kinderarmut abschaffen Projekt der Volskhilfe zu unterstützen. Diese Unterstützung wurde...

Engelbert Tauchner, Martin Fochler, Johann Giefing, Wilhelm Brandstetter, Wolfgang Bauer, Constantin Luger, Walter Putz, Michael Luef beim Reparaturcafé. | Foto: Preineder
1 6

Nachhaltigkeitsprojekt
Lebensdauer verlängern - beim Reparaturcafé

Ein zweites Leben für Toaster, Staubsauger und Fernseher BAD ERLACH. Seit 2020 gibt es in Bad Erlach jeden 1. Samstag im Monat ein Reparaturcafé. Michael Luef hat diesen Treffpunkt für Reparaturen ins Leben gerufen. Er erzählt: „Oft sind nur Kleinigkeiten zu machen. Da helfen wir gerne.“ In den Räumlichkeiten der Kinderfreunde sind Kuchen und Kaffee liebevoll hergerichtet. Nachhaltigkeit ist hier kein leeres Schlagwort, sondern hier findet man Hilfe bei einem kaputten Haushaltsgerät. Cornelia...

Barbara Lechner vom Sozialkaufhaus: Wir verschenken an Bedürftige. | Foto: Simhofer
4

Schulbeginn in Armut

"Eltern kommen mit langen Listen von Schulartikeln. Sie sind verzweifelt, weil das Geld in vielen Familien einfach fehlt", schildert Barbara Lechner vom Sozialkaufhaus Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Ein Startpaket für den Schulanfang kostet im Handel bis zu 300 Euro. Je nach Schultyp und Schulstufe müssen zudem Kopierkosten, Milchgeld oder auch Projekt- und Wandertage sowie Elternvereinsbeiträge bezahlt werden. Viele Eltern können sich das nicht leisten. Barbara und Franz Lechner vom...

Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs welches ebenfalls für die Initiative “Essen auf Rädern” kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz in NÖ
2,7 Millionen Portionen via "Essen auf Rädern"

NÖ. Die Niederösterreicher möchten so lange als möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden und so ist es dem Land Niederösterreich ein Anliegen, Initiativen wie „Essen auf Rädern“, die diesen Wunsch ermöglichen können, zu unterstützen. „Im Jahr 2020 wurden im Rahmen der Initiative mehr als 2,7 Millionen Portionen direkt an die Haustür gebracht. Ich freue mich, dass die Aktion auch im Jahr 2020 wieder so gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde“, erklärt dazu...

Maria Panzenböck-Stockner, Ewald Sacher und Renate Haslinger: "Wenn Kinder an sich glauben, dann haben wir gewonnen“ | Foto: Preineder
4

Lernhilfe der Volkshilfe
So schaffen es alle Kinder und Jugendliche

Leistbare Lernhilfe für armutsgefährdete Kinder und Jugendliche WIENER NEUSTADT. In Österreich sind 14,4 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. Alleinerziehende und Familien mit mehr als drei Kindern sind besonders gefährdet. Präsident der Volkshilfe NÖ Ewald Sacher betont, dass 297.000 Kinder unter 18 Jahren betroffen sind. Armut wirkt sich auf alle Bereiche aus, nicht nur die materielle Grundversorgung, auch auf die sozialen Kontakte, die Bildung und die psychische und physische Gesundheit....

Isabella Gundelmayer und Bezirksvorsitzender Holger Linhart.
 | Foto: Volkshilfe

Tag gegen Armut
Volkshilfe will auch eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit sein

Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Volkshilfe rief heuer zum achten Mal den österreichweiten „Tag gegen Armut" aus. Mit vielen Aktionen setzten die Volkshilfe-AktivistInnen ein Zeichen gegen Armut, vor allem gegen Kinderarmut, in Österreich. Ziel ist, eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit zu sein. Auch in Wiener Neustadt machten die VolkshelferInnen auf die hohe Armut aufmerksam. Immer mehr Menschen können kein gutes...

Beim Reparatur Café wird angepackt. | Foto: Shutterstock

Reparieren statt wegwerfen
Tag der offenen Tür im "Reparatur Café" Wiener Neustadt

Ob kaputter Toaster, Handy oder Fahrrad: Reparieren kann man fast alles. Daher erfreut sich das Reparatur Café in der Schulgasse 9 in Wr. Neustadt großer Beliebtheit. WIENER NEUSTADT. Für alle, die es kennenlernen wollen, veranstaltet die Volkshilfe NÖ zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Helfern am Samstag, 7. September 2019 einen Tag der offenen Tür. Geöffnet ist von 9 bis 12 Uhr. Das Team des Reparatur Cafés steht für Fragen bereit. Repariert wird an diesem Tag zwar nicht, dafür gibt es...

V.l.: Mitarbeiter Karl Trimmel, Zweite Vizebürgermeisterin Margarete Sitz, Vizebürgermeister a.D und Vizepräsident der Volkshilfe NÖ Holger Linhart, Mitarbeiter Loel Jeremias Grey, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Präsident der Volkshilfe Ewald Sacher, Freiwilligen-Managerin Bettina Lanzenberger, Landesgeschäftsführer Gregor Tomschizek und Stadtrat Wolfgang Scharmitzer. | Foto: Pürer

Ecke Schulgasse/Kesslergasse
Eröffnung des Reperaturcafès

Wiener Neustadt (Red.). Gestern, Donnerstag, wurde an der Ecke Schulgasse/Kesslergasse in Wiener Neustadt ein Reparaturcafé der Volkshilfe Niederösterreich in Beisein von Bürgermeister Klaus Schneeberger, Präsident Ewald Sacher und Vizebürgermeister a.D. und Vizepräsident der Volkshilfe Holger Linhart eröffnet. Ziel dieses Freiwilligenprojektes ist es, Müll zu vermeiden. Alten, reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen wird im Reparaturcafé neues Leben eingehaucht. Unter fachkundiger Anleitung...

Entspanntes Lernen: Auch das geht mit professioneller Hilfe am besten. Wichtig: Den Schülern genug Freizeit gönnen. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Das Lernen beginnt - jetzt!

Stadt und Bezirk Wiener Neustadt. Ob Nachzipf oder ganz einfach nur Auffrischen des Gelernten: Professionelle Betreuung kann viel bewirken. Es wird ernst, genug der Ferien, genug herumgetrödelt. Für viele junge Menschen im Bezirk muss jetzt schön langsam wieder ein Schalter umgelegt werden - damit der Schulherbst nicht zum Gräuel wird. Die Bezirksblätter fragten Renate Haslinger von der Clever-Forever-Lernhilfe der Volkshilfe: Welche Fächer sind die meist gebuchten? Haslinger: Heuer ist die...

Regina Gebhart, Hilfswerk Aspang, erklärt, welche nicht medizinische Tätigkeiten man sich für den Alltagsbegleiter vorstellen kann.

"Der Bedarf ist gegeben"

Es gibt in den Sozialberufen ein neues Berufsbild: den Alltagsbegleiter. Was Hilfswerk und Volkshilfe dazu sagen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Alltagsbegleiter handelt es sich um eine „Pflegekraft“ die sich um nichtmedizinische Hilfsdienste kümmert. Regina Gebhart, Betriebsleiterin für Aspang/Bucklige Welt: "Die Alltagsbegleiter sollen laut Auskünften des Landes Besorgungen und Behördengänge erledigen, beim Einkaufen helfen und dergleichen." Wie Gebhart betonte, werden die Alltagsbegleiter...

Karl Schlager mit Ewald Sacher und Karin Renner | Foto: Kreska
4

Schlager so bunt wie seine Bilder

WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der Hauptversammlung der Volkshilfe Wiener Neustadt erhielt der alte und neue Vorsitzende Holger Linhart zu seinem 75er von LHStv. Karin Renner, Ewald Sacher und Gregor Tomschizek eine große Torte überreicht. Während der Veranstaltung wurde eine Ausstellung von Karl Schlager eröffnet, der mit einer naiven antiakademischen Ästhetik seiner farbenfrohen Bilder besticht. Unter den Gästen befanden sich auch Michael Rosecker, Gotthard Fellerer, Ingrid Winkler, Horst Karas...

Volkshilfe-Akademie-AbsolventInnen aus Neustadt feiern Zeugnis

WIENER NEUSTADT. Seit vielen Jahren bildet die Volkshilfe NÖ-Akademie erfolgreich HeimhelferInnen, KinderbetreuerInnen und Tageseltern aus. Führungskräfte absolvieren die interne Führungsakademie. Zum 2. Mal wurden am 2. Juli alle AbsolventInnen des abgelaufenen Ausbildungsjahres zur Schulschlussparty der Volkshilfe NÖ in den Steingöttersaal in St. Pölten eingeladen. Auch alle KollegInnen, die im Juni am Überwachungsaudit nach der ISO 9001:2008 mitwirkten, waren dabei, auch jene aus Wiener...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.