Volksschauspiele

Beiträge zum Thema Volksschauspiele

v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Wirtschaftsbund-Empfang im Vorfeld der Volksschauspiele

Derzeit finden in Telfs die Tiroler Volksschauspiele statt. Kürzlich konnte dort Wirtschaft auf Kultur treffen, denn der Wirtschaftsbund-Empfang zelebrierte die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol.  TIROL. Die Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt betonte die Rolle des Theaters und den positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft. Dieser jährliche Empfang fand im Vorfeld der Volksschauspiele statt und wurde vom Tiroler Wirtschaftsbund für seine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol
12

KW 29
Ein heftiger Sturm, fünf junge Steinböcke und "7 Todsünden"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDer 23. Juli ist in Tirol der Equal Pension Day. Der Equal Pension Day markiert jährlich jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende erhalten werden. In Tirol erhalten Frauen um 44,1% weniger Pension als Männer. Mehr dazu... WirtschaftGute Nachrichten aus der Tiroler Exportwirtschaft. 2022 gab es ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Härting stand den Bezirksblättern im Interview Rede und Antwort. Der Telfer Bürgermeister hat mit der Marktgemeinde noch viel vor.  | Foto: Lair
Video 2

Ortsreportage Telfs
Bürgermeister Christian Härting im großen Interview

TELFS. Im Rahmen der Ortsreportage Telfs stand uns Bürgermeister Christian Härting im Interview Rede und Antwort zu aktuellen Themen. Wie hast du den Guss der „neuen“ Friedensglocke erlebt?
CHRISTIAN HÄRTING: „Der Glockenguss war wirklich sehr ergreifend. Das war für mich ein erstes Mal und auch für die Familie Grassmayr war das glaube ich auch kein alltäglicher Guss. Für mich war dieser gefährliche Akt des Hantierens mit heißem Metall wirklich beeindruckend.“ Ist man mit den neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Markus Völlenklee | Foto: Archiv Markus Völlenklee
6

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
Banderolista # 63 - MARKUS VÖLLENKLEE

(Innsbruck, 10.6.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Rafael Haider (ersetzt den kranken Alfred "Alfie" Lerchbaumer, dem wir auf diesem Wege gute Besserung wünschen!). Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unser #...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Berater, Beirat und die "Chefs" der neu zu gründenden gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH. (v.li.): GF Ruth Haas, Beiräte Robert Unterweger, Helmut Schuchter, Arthur Thöni, Felix Mitterer, Bgm. Christian Härting, LR Beate Palfrader.
14

Aus Verein wird "gemeinnützige Tiroler Volksschauspiele GesmbH."
Neue Führung für Volksschauspiele

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele, seit 38 Jahren immer im Juli/August fixer Bestandteil des Kulturgeschehens in Telfs, wird nach einem erfolgreichen Sommer 2019 auf neue Beine gestellt, da der Verein an seine Grenzen gestoßen ist, so Bgm. Christian Härting. In der Telfer Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 10. Oktober um 18 Uhr, steht im Seminarraum des Sportzentrums die Gründung der "gemeinnützigen Tiroler Volksschauspiele GesmbH." (100%-Tochter der MG Telfs) auf der Tagesordnung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierliche Enthüllung der monumentalen Steinskulptur mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Künstler Thomas Feuerstein, Felix Mitterer und Bürgermeister Christian Härting (v. li.). | Foto: NHT/Oss
2

Südtiroler Siedlung
NHT unterstützt Kulturvielfalt in Telfs

TELFS. Die ab 1939 errichtete Südtiroler Siedlung der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) ist Kulisse der heurigen Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Im Rahmen einer Sonderaufführung des Stücks „Verkaufte Heimat“ von Felix Mitterer für Geschäftspartner und Kunden der NHT wurde jetzt eine Steinskulptur des bekannten Innsbrucker Künstlers Thomas Feuerstein enthüllt. Kunstobjekt - Gemeinsame GeschichteDas Kunstobjekt steht für die gemeinsame Geschichte und Verbindung von Nord- und Südtirol. „Kunst am Bau ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die „Mannsbilder“ machens noch mal!

Auf Einladung durch den Bürgermeister der Gemeinde Galtür Anton Mattle gibt es eine weitere Vorstellung des musikalisch-szenischen Abends der Tiroler Volksschauspiele. „Mannsbilder – Ein Public Viewing“ heißt das Gemeinschaftsprojekt von Männergesangverein Telfs und Tiroler Volksschauspielen, das dieses Jahr im Sommer den Eduard-Wallnöferplatz aus allen Nähten platzen ließ und von Presse und Publikum mit überaus positiver Resonanz bedacht wurde. Quer durch den Gemüsegarten geht die Liedauswahl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Walter Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.