Mitterer

Beiträge zum Thema Mitterer

Felix Mitterer, der bekannte Drehbuchautor der „Piefke-Saga”, ist für seinen gesellschaftskritischen und provokativen Stil bekannt.  | Foto: Haymon
3

Literatur
Tirols reiche Literaturlandschaft

Der Online-Re-Commerce-Innovator Bookbot, bei dem Leserinnen und Leser gebrauchte Bücher verkaufen und erwerben können, gibt einen kleinen Einblick in Tirols reiche Literaturlandschaft. TIROL. Marilena Himmelreich, die Pressesprecherin von Bookbot, erläutert, wie viel Tirol hinsichtlich Literatur zu bieten hat. Immerhin haben zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren ihren Ursprung in Tirol und prägen bis heute die deutschsprachige Kulturlandschaft.  „Bücher, die um den Ort ihrer Herkunft...

19

Schwaz
Eine lebendige Geschichte

Durch diese „inszenierte Stadtführung“ sollen historische Orte der Silberstadt zum Leben erweckt werden. SCHWAZ. Das Pilotprojekt soll besonders Einheimische ansprechen. Schauspiel und Historie an historischen Orten vereint. Die Geschichte wird lebendig mit Texten von Felix Mitterer. Hochkarätig ist die Besetzung dieser „Inszenierten Stadtführung“ in der Silberstadt Schwaz im Mai. Die Worte, die Regisseur und Schauspieler Markus Plattner zum Besten gibt, basieren auf Texte von Felix Mitterer....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Tiroler Thomas Gassner übernimmt ab 1. Jänner 2021 interimistisch die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. | Foto: Thomas Gassner
2

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Thomas Gassner interimistischer Geschäftsführer

TELFS. Bei der Generalversammlung der Tiroler Volksschauspiele gemeinnützige GmbH in Telfs am Donnerstag, 10. Dezember 2020, wurde Thomas Gassner zum interimistischen Geschäftsführer bestellt. Der Tiroler Theaterprofi wird gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Christoph Nix Tirols größtes Theaterfestival zu neuem Glanz führen. Ruth Haas tritt zurückIn der Tiroler Theaterszene und beim Publikum ist Gassner kein Unbekannter. Der studierte Betriebswirt, Schauspieler, Regisseur, Autor, Juror,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"An apple a day keeps the doctor away". Die Schüler der BFW Wörgl genießen sichtlich den gesunden Biss in den Apfel. | Foto: BFW Wörgl

Auszeichnung
Gesunde Jause an Wörgler Schule

Die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl wurde vom vorsorgemedizinischen Institut "Sipcan" gemeinsam mit den Kooperationspartnern der "Gesunden Schule Tirol" für ihre"gesundheitsfördernde" Pausenverpflegung ausgezeichnet. WÖRGL (red). Wer an ein Schulbuffet denkt, hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl. Dort wurde...

Wilfried Haslauer will die elementaren Services der Gemeinden sicherstellen.  | Foto: Landes Medienzentrum
3

Wirtschaft
Pinzgauer Gemeinden erhalten Finanz-Boost

Land Salzburg investiert 30 Millionen Euro in die Gemeinden des Landes. Dabei werden auch Großprojekte zweier Pinzgauer Städte mitfinanziert.  PINZGAU. Um die lokalen Kommunen am Laufen hat sich das Land Salzburg dazu entschlossen den 119 Gemeinden des Bundeslandes, die durch die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus in Mitleidenschaft gezogen wurden, unter die Arme zu greifen. Die Hälfte der aktuell monatlichen Ausfälle werden vom Land übernommen. Zusätzlich zu stehenden Förderungen...

BUCH TIPP: Günther Dankl, Elio Krivdić – "Chryseldis - Leben und Werk der Tiroler Künstlerin"
Leben und Werk der Tiroler Künstlerin – Buchpräsentation in Telfs

Die Malerin und Grafikerin Chryseldis Hofer-Mitterer ist wohl eine der wichtigsten Tiroler Künstler. Ihre eigene, unverwechselbare Bild- und Ausdruckssprache ist bekannt – ob Berge, Bergseen oder Frauengestalten, ihre Fragen beschäftigten sich auch mit der weiblichen Existenz. Das Buch zeigt ihre Werke, Texte dazu trugen Felix Mitterer, Tochter Anna Mitterer, Agnes Büchele, Ruth Haas und Günther Dankl bei. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 34,95 € ISBN 978-3-7022-3815-5 Buchpräsentation am 11.12.2019...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13

Ein Fest für Mitterer und Raimund

GUTENSTEIN (treilaf). Alles, was Rang und Namen in der Schauspielbranche hat, fand sich bei der Premiere in Gutenstein zur Weltpremiere von Felix Mitterers "Brüderlein fein" ein. Ein großartiges Stück, in dem es nicht um ein Werk des geschätzten Dichters ging, sondern um sein bewegtes Leben, das viel zu schnell endete. Prinzipialin Andrea Eckert präsentierte das Werk in ihrer Begrüßungsrede, womit sie die Besucher auf ein Stück vorbereitete, das wahrlich unter die Haut ging. Hauptdarsteller...

Präsentation des Hauptstückes am 28. Jänner in der Südtiroler Siedlung, heuer mit LR Beate Palfrader.

Marktgemeinde beschließt Subvention für Kulturelles Highlight in Telfs
Mehr Bargeld für die Tiroler Volksschauspiele in Telfs

TELFS (lage). 180.000 € steuert die Marktgemeinde heuer für die Tiroler Volksschauspiele bei. In dieser Summe enthalten sind erstmals auch 30.000 € für die "Ferialjober", die bisher die Marktgemeinde den VSS zugeteilt und bezahlt hat, wie Bgm. Christian Härting (WFT) vorigen Donnerstag dem Telfer Gemeinderat erklärt. Jetzt müssen das die Volksschauspiele übernehmen. Diese beantragten für heuer eigentlich 200.000 €. Kosten-TransparenzMit dieser Subvention wird nun transparenter, wie sehr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abbruchhaus in Südtiroler Siedlung als Kulisse (v.l.): Bgm. Christian Härting, Autor Felix Mitterer, Noch-VSS-Obmann Markus Völlenklee, VSS-GF Silvia Wechselberger, Regisseur Klaus Rohrmoser.
16

Felix Mitterers Stück "Verkaufte Heimat" in Telfs
Volksschauspiele hauchen Südtiroler Siedlung neues Leben ein

TELFS. Es war eine Premiere: Am 28. Jänner – so früh wie noch nie – haben die Tiroler Volksschauspiele in Telfs den neuen Sommer-Spielplan präsentiert. Schauplatz war eines der alten Wohngebäude der Neuen Heimat in der Südtiroler Siedlung. Sie wird ja dem Erdboden gleich gemacht und in mehreren Baustufen neu aufgebaut. "Es wird eine große Nummer", erklärt Noch-Obmann Markus Völlenklee, und führt damit die Tradition der VSS fort, abbruchreife Orte zu bespielen. Es war seine Idee, die vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felix Mitterer hat ein Stück über das Leben des großen Dichters Ferdinand Raimund geschrieben. | Foto: Festspiele Gutenstein

Felix Mitterers Uraufführung "Brüderlein fein" in Gutenstein 2019

Gutenstein (Red). 2019 steht bei den Raimundspielen in Gutenstein eine besondere Kostbarkeit auf dem Programm: „Brüderlein fein“, die Uraufführung eines Stücks von Felix Mitterer über das Leben des großen Dichters Ferdinand Raimund. Prinzipalin Andrea Eckert ist glücklich, dass es gelungen ist, Felix Mitterer für dieses Auftragswerk zu gewinnen. Zum ersten Mal seit Bestehen der Raimundspiele wird in Gutenstein ein Stück über das Leben Ferdinand Raimunds zur Aufführung gelangen – ein Leben, das...

Vor der Sitzung am vergangenen Donnerstag besuchten die Telfer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Mitterer-Ausstellung im Noaflhaus und ließen sich von Kuratorin Mag. Claudia Mark (Mitte) durch die Schau führen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ausstellung im Noaflhaus Telfs
Mitterer-Ausstellung wird wegen des großen Erfolgs verlängert

TELFS. Die Ausstellung zum 70. Geburtstag des Dramatikers Felix Mitterer im Telfer Noaflhaus wird aufgrund des ungebrochen regen Publikumszuspruchs bis 31. Jänner 2019 verlängert. Die Marktgemeinde Telfs, die dem mittlerweile zum „Tiroler des Jahres“ gewählten Mitterer diese Ausstellung zum runden Geburtstag geschenkt hat, freut sich über das große Interesse der Besucherinnen und Besucher aus Tirol, aber auch aus den Nachbarregionen. Die von Kuratorin Mag. Claudia Mark und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Literaturpreis Ohrenschmaus: Teilnahme bis 15. September!

Literatur ist nur eine von vielen Möglichkeiten, seine innersten Gefühl auszudrücken und jeder Mensch kann dieses wunderbare Hilfsmittel nutzen. So werden, wie jedes Jahr, im Zuge des Literaturpreises Ohrenschmaus die besten Werke von Menschen mit Lernbehinderung gesucht. TIROL. Die hochkarätige Jury, bestehend unter anderem aus dem Literat Felix Mitterer, wählt aus den Einsendungen die besten Literatur-Erzeugnisse aus und prämiert drei Gewinner mit jeweils 1.000€. Entscheiden für die Auswahl...

Goebbels missbracht den Volksschauspieler als Schreibunterlage. | Foto: Moritz Schell
2

Kerniger Bauernbursch im Naziland

Florian Teichmeister ist mein Schauspieler-Hero. Und auch dieses Mal landet er eine Meisterleistung in der „Löwengrube“ des Theaters in der Josefstadt. Mit blonder Mähne schlägt er dem Rassenwahn der (österreichischen) Nazis ein Schnippchen. Es ist so wie heute, du musst dich nur als Burschenschafter tarnen, schon sitzt du an den Machthebeln der Republik. Aber das ist eine andere Geschichte. Oder doch nicht? Die „Löwengrube“ von Felix Mitterer ist eine Botschaft zum Nachdenken. Ebenso wie in...

9

SIBIRIEN

Sozialdrama von Felix Mitterer STÜCKINFO Der alte Herr Aigner kommt vom Spital direkt ins Pflegeheim, wo er nun in einem verzweifelten Selbstgespräch der Welt zu erklären versucht, dass er hier am falschen Ort gelandet ist. Er vergleicht seine unfreiwillige Einweisung ins Heim mit seiner Deportation nach Sibirien, wo er einst als junger Soldat in Kriegsgefangenschaft war und fleht seine Kinder an, ihn wieder aufzunehmen. Mal verspricht er ihnen, brav zu sein, mal droht er mit ihrer Delogierung...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
9

SIBIRIEN

Sozialdrama von Felix Mitterer STÜCKINFO Der alte Herr Aigner kommt vom Spital direkt ins Pflegeheim, wo er nun in einem verzweifelten Selbstgespräch der Welt zu erklären versucht, dass er hier am falschen Ort gelandet ist. Er vergleicht seine unfreiwillige Einweisung ins Heim mit seiner Deportation nach Sibirien, wo er einst als junger Soldat in Kriegsgefangenschaft war und fleht seine Kinder an, ihn wieder aufzunehmen. Mal verspricht er ihnen, brav zu sein, mal droht er mit ihrer Delogierung...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
9

SIBIRIEN

Sozialdrama von Felix Mitterer STÜCKINFO Der alte Herr Aigner kommt vom Spital direkt ins Pflegeheim, wo er nun in einem verzweifelten Selbstgespräch der Welt zu erklären versucht, dass er hier am falschen Ort gelandet ist. Er vergleicht seine unfreiwillige Einweisung ins Heim mit seiner Deportation nach Sibirien, wo er einst als junger Soldat in Kriegsgefangenschaft war und fleht seine Kinder an, ihn wieder aufzunehmen. Mal verspricht er ihnen, brav zu sein, mal droht er mit ihrer Delogierung...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Die Tiroler Volksschauspiele laden auch im Theater-Sommer 2017 ins Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz - dieses Mal mit dem Brandner Kaspar!
5

Tiroler Volksschauspiele 2017: Ein Wiedersehen im Zirkuszelt

Obman Markus Völlenklee präsentiert das neue Programm für die Tiroler Volksschauspiele vom 22. Juli bis 2. September 2017: "Wir bieten heuer ein berühmtes bayerisches Volksstück, ein vielbeachtetes Stück Gesellschaftskritik eines mehrfach preisgekrönten österreichischen Gegenwartsautors und ein Stück eines ebenso gepriesenen englischen Autors, zum zur Zeit heißest diskutierten Thema." TELFS. Der "Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wird heuer im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Der widerspenstigen Zähmung" von Shakespeare mit Ines Schiller (re.) und Felix Défer (li.) in den Hauptrollen. Regie: Markus Völlenklee.
8

Schussbilanz bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs: 10.900 Besucher, 88% Auslastung

Die Tiroler Volksschauspiele 2016 sind zu Ende und das gesamte Ensemble rund um Obmann Markus Völlenklee und GF Silvia Wechselberger freut sich über die positive Resonanz auf alle Produktionen. Das gewagt-abwechslungsreiche Programm hatte Erfolg und bestärkt die Volksschauspiele in ihrem Kurs: Anspruchsvolle Stoffe zu bieten, die ohne Vorkenntnisse genussfähig sind. TELFS. Mit dem Zirkuszelt am Thöni-Areal haben die Tiroler Volksschauspiele in Telfs im heurigen Sommer der elisabethanischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einem Shakespeare-Stück unter dem Zirkuszelt eröffnen am 23. Juli die 35. Tiroler Volksschauspiele in Telfs, es werden heitere "Weiberspiele". Beim Lokalaugenschein auf dem Thöni-Areal waren einige Asylwerber dabei, dem Zelt die richtige Form zu geben. GF Silvia Wechselberger, Felix Mitterer, Bühnenarchitekt Charly Steck und Gastgeber Arthur Thöni freuen sich schon auf ein tolles Ambiente.
45

Die Tiroler Volksschauspiele 2016 in Telfs: Theatersommer mit Zirkuszelt und Weiber

Vom 23. Juli bis 31. August bieten die Volksschauspiele in Telfs zum 35. Jubiläum heitere "Weiberspiele". TELFS. In zwei Wochen geht der Vorhang auf für die 35. Volksschauspiele in Telfs – oder treffender ausgedrückt: "Manege frei" für die "Weiberspiele", für sechs Wochen Theater im Telfer Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und erstmals in einem Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz. GF Silvia Wechselberger ist glücklich, für die Jubelspiele wieder einen würdigen Spielort präsentieren zu dürfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Bergbau Schwaz als großes Mitterer Theaterprojekt

SCHWAZ (dw). Vertreter der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Hans Lintner an der Spitze, Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey und Kulturamtsleiter Reinhard Prinz trafen sich zu Erstgesprächen mit Autor Felix Mitterer, Regisseur Markus Plattner und Produzent Peter Lindner über das große Theaterprojekt zum Themenbereich des Bergbaus in Schwaz. Die Stadtgemeinde Schwaz hat dazu nun Felix Mitterer als Autor beauftragt und er hat schon eine Fülle von Material über die Geschichte und die Geschichten aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Besuchszeit 2016

Vier Einakter von Felix Mitterer Österreichischer Bühnenverlag Kaiser&Co. Ges.m.b.H In seinem Einakter - Zyklus "Besuchszeit" zeigt Felix Mitterer auf eindrucksvolle und brührende Weise Begegnungen mit Abgeschobenen und Aussenseiten der Gesellschaft, im Altersheim, Irrenhaus, im Frauengefängnis und im Krankenhaus, wobei Verständnis und Mitgefühl - einfach Menschlichkeit - spürbar werden. Felix Mitterer wurde am 6. Februar 1948 in Achenkirch/Tirol geboren. 1970 wurde als erste literarische...

Besuchszeit 2016

Vier Einakter von Felix Mitterer Österreichischer Bühnenverlag Kaiser&Co. Ges.m.b.H In seinem Einakter - Zyklus "Besuchszeit" zeigt Felix Mitterer auf eindrucksvolle und brührende Weise Begegnungen mit Abgeschobenen und Aussenseiten der Gesellschaft, im Altersheim, Irrenhaus, im Frauengefängnis und im Krankenhaus, wobei Verständnis und Mitgefühl - einfach Menschlichkeit - spürbar werden. Felix Mitterer wurde am 6. Februar 1948 in Achenkirch/Tirol geboren. 1970 wurde als erste literarische...

Besuchszeit 2016

Vier Einakter von Felix Mitterer Österreichischer Bühnenverlag Kaiser&Co. Ges.m.b.H In seinem Einakter - Zyklus "Besuchszeit" zeigt Felix Mitterer auf eindrucksvolle und brührende Weise Begegnungen mit Abgeschobenen und Aussenseiten der Gesellschaft, im Altersheim, Irrenhaus, im Frauengefängnis und im Krankenhaus, wobei Verständnis und Mitgefühl - einfach Menschlichkeit - spürbar werden. Felix Mitterer wurde am 6. Februar 1948 in Achenkirch/Tirol geboren. 1970 wurde als erste literarische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.