Volksschule Köflach

Beiträge zum Thema Volksschule Köflach

Unzählige Kinder ließen sich das spannende Programm in der Kirche Pichling nicht entgehen. | Foto: FOTO agathon KOREN
5

Volksschule Köflach
Ein Kinofilm mit Popcorn in der Kirche in Pichling

Spielerisch und kreativ setzten sich Kinder aus dem Bezirk Voitsberg am Karfreitag in der Kirche Pichling mit der Bedeutung des Osterfestes auseinander. KÖFLACH. Am Karfreitag verwandelte sich die Kirche Pichling erneut in einen lebendigen Begegnungsort für Kinder. Unter dem Motto „Kino in der Kirche 2.0“ organisierte Religionslehrerin Maria Beichler von der Volksschule Köflach eine abwechslungsreiche Veranstaltung für Kindergarten- und Volksschulkinder aus dem Bezirk Voitsberg. Unterstützt...

In der Volksschule Köflach drehte sich alles um Glas und Bienen. | Foto: Stoelzle
6

Mit Stoelzle Oberglas
Workshop mit Imker an der Volksschule Köflach

Glas trifft Biene. In der Volksschule Köflach fand ein interaktiver Workshop von Stoelzle Oberglas und dem Imker "der Spannagl" Andreas Eissner statt. Stoelzle ermöglichte mit VR-Brillen einen Einblick in die Herstellung von Verpackungsglas. Eissner faszinierte die Schülerinnen und Schüler mit einem Schaubienenstock.  KÖFLACH. Einen lehrreichen und spannenden Vormittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse der Volksschule Köflach. Auf Einladung von Direktorin Nicole Laschat...

Die Kinder der Volksschule Köflach gestalteten wieder Sternsinger2go-Sackerl. | Foto: VS Köflach
4

Sternsingeraktion 2025
Sternsinger2go-Sackerl der Volksschule Köflach

Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion im Seelsorgeraum Voitsberg laufen, die Termine stehen bereits fest. In Köflach gibt es für alle, die nicht zu Hause erreicht werden können, wieder die Möglichkeit, ein Sternsinger2go-Sackerl an mehreren Stationen abzuholen. Die Kinder der Volksschule Köflach gestalteten und füllten diese Sackerl liebevoll. VOITSBERG. Nach Weihnachten ist die Zeit der Sternsingerinnen und Sternsinger. Auch heuer organisiert das Team des Seelsorgeraums Voitsberg diese...

Bürgermeister Helmut Linhart und Stadtwerke-Direktor Michael Stolz mit den Kindern und Schulverantwortlichen | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Projekt der Stadtwerke Köflach
Startschuss für "Wasser macht Schule"

Die dritten Klassen der Volksschule Köflach sind Teil eines besonderen Projekts, das sich rund um das Thema Wasser dreht: "Wasser macht Schule". Dieses Bildungsprojekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Wasserverband und auf Initiative der Stadtwerke Köflach in der Lipizzanerheimat ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Bedeutung von sauberem Trinkwasser zu vermitteln. KÖFLACH. Auf Initiative der Stadtwerke Köflach wurde das Projekt "Wasser macht...

Die Volksschüler mit Direktorin Nicole Laschat und Lehrer Julian Sirowatka beim Finale des "Schoolovision-Contests" | Foto: Schrapf
Video 7

Volksschule Köflach
Das Finale des "Schoolovision-Contests"

Mit dem Song "The future is now" nahm die Volksschule Köflach heuer am europaweiten "Schoolovision-Contest" teil, um Österreich neben 25 weiteren Ländern zu vertreten. KÖFLACH. Erstmals nahm die Volksschule Köflach im letzten Jahr beim "Schoolovision-Contest", einem europaweiten Song-Contest für Grundschulen, teil und sicherte sich ganz zur Freude der Schülerinnen und Schüler den zweiten Platz. "Die Mutter eines Bandkollegen hat mir, nachdem sie in Pension ging, quasi diese Aufgabe vererbt. Vor...

Die Volksschule Köflach stellt mehrere Meisterinnen und Meister der Bezirksschwimmmeisterschaften. | Foto: Volksschule Köflach
Video 4

Volksschule Köflach
Teilnahme am europaweiten "Schoolovision-Contest"

Bei der Volksschule Köflach ist aktuell sowohl in musikalischer als auch sportlicher Hinsicht einiges los. Allem voran nehmen die Schülerinnen und Schüler heuer zum zweiten Mal am europaweiten "Schoolovision-Contest" teil. KÖFLACH. Erstmals nahm die Volksschule Köflach im letzten Jahr beim "Schoolovision-Contest", einem europaweiten Song-Contest für Grundschulen, teil und sicherte sich ganz zur Freude der Schülerinnen und Schüler den zweiten Platz. An den Erfolg aus dem Vorjahr will man heuer...

Jan Lenzbauer und Emilia Ulz erreichten beim Abschlussrennen die Tagesbestzeiten. | Foto: VS Köflach
3

Volksschule Köflach
Wintersporttage mit großem Abschlussrennen

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Köflach absolvierten heuer erfolgreich ihre Wintersporttage am Gaberl. Zu guter Letzt folgte im Skigebiet das große Abschlussrennen. KÖFLACH. In der Volksschule Köflach standen in den letzten Jännerwochen Sonne, Schnee und Sport am Stundenplan. Denn es war wieder soweit: Die alljährlichen Wintersporttage wurden mit viel Elan und Einsatz abgehalten. An diesen Tagen fuhren die Kinder zum Skifahren aufs Gaberl, wo die Anfängerinnen und Anfänger schon von...

Mit der Schülerschaft und Äpfeln: Bgm. Helmut Linhart, direktorin Edith Bauer, Manfred Kohlfürst und Prinzessin Helene  | Foto: Stieber
3

Woche des Apfels
Apfelprinzessin Helene in der Mittelschule Köflach

In der Mittelschule Köflach wurde die Woche des Apfels gestartet. Dafür gab es sogar royalen Besuch, denn Apfelprinzessin Helene lieferte gemeinsam mit Manfred Kohlfürst, dem Obmann der steirischen Obstbäuerinnen und Obstbauern, frische Äpfel in die Schule. KÖFLACH. Das berühmte Sprichwort kennen (fast) alle: "An apple a day keeps the doctor away". In der Mittelschule Köflach dreht sich in dieser Woche alles um das beliebteste Obst der Steiermark, den Apfel. Zum Start der Woche des Apfels gab...

Riesenjubel bei den Köflacher Volksschülerinnen und Volksschülern über Platz zwei | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

158 Punkte geholt
Zweiter Platz für Köflach bei der "Schoolovision"

Die Volksschule Köflach vertrat Österreich bei der "Schoolovision", dem europaweiten Song Contest für Grundschulen. Bei einer Live-Übertragung im Turnsaal der VS Köflach wurden 26 Schulen aus ganz Europa zugeschaltet. Und Österreich landete nur neun Punkte hinter Sieger Ukraine auf Rang zwei. Das beste österreichische Ergebnis in der 15-jährigen Geschichte der "Schoolovision". KÖFLACH. Knapp hinter der Ukraine, aber noch vor Deutschland und der Slowakei, vier Mal die volle Anzahl von zwölf...

Anzeige
Das Rendering des neuen Rüsthauses der FF Köflach sieht eindrucksvoll aus. | Foto: Thomas Pucher
4

Bürgermeister Helmut Linhart
Millionen-Projekte sind auf Schiene

Köflach steht nicht still. Dafür sorgt schon Bürgermeister Helmut Linhart, der einige Großprojekte umsetzt. Die größte Priorität hat das neue Rüsthaus der FF Köflach, da soll der Baustart im nächsten Jahr erfolgen. Der Hochwasserschutz Gradnerbach wird heuer noch gestartet. KÖFLACH. Sechs Millionen Euro ist das neue Rüsthaus der FF Köflach „schwer“, acht Millionen das Hochwasserschutzprojekt am Gradnerbach. Für ein künftiges neues Volksschulgebäude gibt vorab eine erste Kostenschätzung von 13...

Auch bei den Kleinsten war der Ehrgeiz beim Schulskirennen groß. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
17

Volksschule Köflach und Graden
Schulskirennen von zwei Volksschulen

Seit vielen Jahren sind die Schulskifahrten ein fixer Bestandteil im Jahreslauf der Volksschulen Köflach und Graden. Das abschließende Schulskirennen ist immer ein hochspannender Moment. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler selbst, sondern auch für Eltern und Verwandte, die zu den Hoisliften in Modriach pilgerten. EDELSCHROTT. Wer von den Volksschulen Köflach und Graden blickt nicht dem spannenden Schulskirennen entgegen? Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch zahlreiche...

Bei der Übergabe: Direktorin Nicole Laschat, Klassenlehrer Julian Sirowatka, Doris Marka (Stoelzle) und die Kinder der 4a-Klasse. | Foto: Stoelzle
3

Stoelzle Oberglas Köflach
Laptopspende für die Volksschule Köflach

Großzügige Geste des Köflacher Vorzeigebetriebs Stoelzle Oberglas. Im Rahmen einer "Laptopspende" wurde der 4a-Klasse der Volksschule Köflach stellvertretend für alle weiteren Schülerinnen und Schülern Laptops mit Mäusen, Dockingstationen und Tastaturen übergeben. Die Idee stammt vom IT-Team der Stoelzle Oberglas. KÖFLACH. Die Freude war sehr groß, als die 4A-Klasse der Volksschule Köflach stellvertretend für alle weiteren Schülerinnen und Schüler am Mittwoch Laptops inklusive Mäusen,...

Unterschiedlichste Leistungsbereiche konnten die Schülerinnen und Schüler in der Polytechnischen Schule Köflach ausprobieren. | Foto: PTS Köflach
3

In Köflach
Volksschule trifft auf Polytechnische Schule

Die Entscheidung zur künftigen Schullaufbahn fällt Schülerinnen und Schülern häufig besonders schwer, weshalb sich die Volksschule (VS) Köflach und die Polytechnische Schule (PTS) Köflach nun zusammengetan haben, um diese Entscheidung zu erleichtern. KÖFLACH. Bereits im Alter von zehn Jahren stehen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern vor der Frage, wie es später mit der Schullaufbahn weitergehen soll. Um den Kindern bei dieser Frage auf die Sprünge zu helfen lud die zukünftige...

Allein die Volksschule Köflach sammelte 218 Kilo an Kleidung und Schuhen. | Foto: Reich
4

"Kleider-Fasten" in Köflach
300 Kilo Kleidung und Schuhe "gefastet

Andrea Reich, pastorale Mitarbeiterin im Seelsorgeraum Voitsberg, fungierte ein Sozialprojekt im Rahmen ihrer Ausbildung wegen des Ukraine-Krieges einfach um. Ein weiteres Projekt war "Kino in der Kirche" mit 70 Kindern in Pichling. KÖFLACH. Ursprünglich war das "Kleider-Fasten" von Andrea Reich - sie ist pastorale Mitarbeiterin im Seelsorgeraum Voitsberg - als Sozialprojekt im Rahmen ihrer Ausbildung zur Pastoralreferentin geplant gewesen. Durch die Eskalation in der Ukraine wurde die...

Bürgermeister Helmut Linhart hat einige große Ideen und Pläne für die Stadt Köflach. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Helmut Linhart
Landschaftspark und große Pläne für Köflach

Der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart denkt seit Jahren weit über die Stadtgrenzen hinaus. Und hat einige große Ideen und Visionen in der "Pipeline". KÖFLACH. Ein neuer Tourismus-Masterplan sieht "365 Tage Lipizzanerheimat" vor. Die Stadtgemeinde Köflach ist bei mehreren Projekten ein Vorreiter. Welche Bauvorhaben werden in Köflach in nächster Zeit verwirklicht? Helmut Linhart: Die Ausschreibung für unsere neue Tagesbetreuungsstätte für Senioren steht in den Startlöchern. In der Griesgasse...

Die Übergabe der Pakete, dazu gab es vom Rotaryclub Voitsberg/Köflach noch einen Scheck | Foto: Rotes Kreuz
3

Team Österreich Tafel
Volksschulen Kainach und Köflach schnürten Packerln

Erstmals startete das Rote Kreuz im Bezirk Voitsberg die Weihnachtsaktion der Team Österreich Tafel. Die Volksschulen Kainach und Köflach machten mit. KÖFLACH/KAINACH. Zahlreiche Familien im Bezirk Voitsberg leben am Existanzminimum und müssen sich Gedanken um die Beschaffung von Grundnahrungsmittel machen. Genau hier bündelt das Rote Kreuz seine Kräfte und startete erstmals auch in Voitsberg die Weihnachtsaktion der Team Österreich Tafel. "Wir sorgen für die Menschen im Bezirk nicht nur, weil...

Der "schwebende" Schutzweg in Köflach ist ein Prototyp. Im Frühjahr könnten weitere folgen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Vor der Volksschule
"Schwebende" Zebrastreifen in Köflach

Der Köflacher Wirtschaftshof sorgt mit einem Prototyp eines "schwebenden" Schutzweges vor der Volksschule für Gesprächsstoff. KÖFLACH. Der Bereich um die Volksschule Köflach wurde und wird völlig gestaltet. Um die Verkehrssicherheit für die Kinder - aber auch für ältere Menschen zu erhöhen - wurde nun vom Wirtschaftshof eine innovative, neuartige Lösung für einen Schutzweg aufgetragen. Mittels 3D-Technik haben die sich dem Schutzweg nähernden Autofahrer das Gefühl, dass dieser schwebe und...

Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart will die Stadt zur Pferdehauptstadt in Österreich machen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Helmut Linhart
Weiterentwicklung aller Stadtteile

Ehemalige Junior-Werke könnten Standort für einen neuen Campus werden. Das Konzept wird gerade erarbeitet. Die Stadtgemeinde Köflach lud die Bevölkerung zu Workshops ein, um sich an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Worum geht es da genau? Helmut Linhart: Mit dem Planungsbüro „nonconform“ haben wir einen Prozess gestartet, um möglichst viele Köflacherinnen und Köflacher mit ihren Ideen für ein neues Köflach einzubinden. Dabei geht es nicht nur um die Innenstadt, sondern um die Entwicklung...

Bgm. Helmut Linhart auf Stelzen, leicht war das nicht. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
11

Langer Tag des Sports
Der Bürgermeister ging auf Stelzen

Die Volksschule Köflach und Graden luden zum "Langen Tag des Sports" in Köflach ein. KÖFLACH. Im Rahmen der Initiative #comebackstronger wurde österreichweit zum "Langen Tag des Sports" geladen. Ziel war es, die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität zu animieren und den Vereinssport wieder in Schwung zu bringen. Auch die Volksschule Köflach und Graden beteiligten sich an diesem Projekt und gemeinsam mit ihrem Team organisierte Direktorin Nicole Laschat für die insgesamt 220 Schülerinnen...

Die Umbauarbeiten des Alten Rathausplatzes in Köflach sind in vollem Gang. | Foto: Artivo
3

Alter Rathausplatz Köflach
Umbauarbeiten sollen bis Sommer fertig sein

Einer Fertigstellung des Alten Rathausplatzes in Köflach bis zum Sommer steht nichts im Wege. KÖFLACH. Durch die Umstrukturierung des "Betreuten Wohnens", wodurch 34 neue Betten entstehen, und die Notwendigkeit, neue Parkplätze zu schaffen, entschloss sich die Stadtgemeinde Köflach, den Alten Rathausplatz umzugestalten. Dieser ist durch die Volksschule, das bfi Köflach, das Volksheim und viele Büroräumlichkeiten sehr belebt. Die Neugestaltung sieht vor, neben der Schaffung von neuen Parkplätzen...

Das sind die preisgekrönten Insektenhotels im WEZ | Foto: WEZ
2

WEZ-Aktion
WEZ-Gutscheine für ganz besondere Hotels

Sechs selbstgebastelte Insektenhotels wurden im WEZ mit Gutscheinen prämiert. BÄRNBACH. Eine ungewöhnliche Aktion fand im Weststeirischen Einkaufszentrum WEZ in Bärnbach ihr Ende. Die Weststeirerinnen und Weststeirer waren aufgerufen, selbstgebastelte Insekten-Hotels für eine Ausstellung in der Markthalle im Einkaufszentrum bereit zu stellen. Vom 2. bis 16. April konnten sich die Kundinnen und Kunden im WEZ an den Werken erfreuen, ehe eine Bewertung der Arbeiten erfolgte. Dabei wurden das...

Helmut Linhart
"Wir schaffen Köflach neu"

Die Baustelle im Herzen von Köflach ist nicht übersehen. Was passiert am Alten Rathausplatz jetzt genau? Helmut Linhart: Der Alte Rathausplatz um die Volksschule bekommt ein neues Gesicht. Nach dem notwendigen Umbau wird es insgesamt 86 Pkw- und zwei Busparkplätze geben. Der Vorplatz beim bfi Köflach wird verschönert und die Volksschule selbst mittelfristig komplett erneuert; hier planen wir auch einen neuen Turnsaal für unsere Kinder. Weiters beabsichtigt ist, dass unser Kinderhort "Kökibest"...

Auch die berühmten bunten Gießkannen dürfen zu Ostern in Köflach nicht fehlen. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
9

Buntes Köflach
Oster-Gießkannen und Oster-Schmetterlinge

Origineller Osterschmuck in der Thermen- und Lipizzanerstadt. KÖFLACH. Rechtzeitig vor Ostern präsentiert sich die Stadt Köflach von ihrer bunten Seite. Zwar sind die meisten Blüten wetterbedingt noch nicht so weit, um sich voll entfaltet zu haben, für die farbigen Höhepunkten sort dafür seit kurzem der äußerst vielfältige Osterschmuck, für den sich das Team der Stadtgärtnerei rund um Renate Wagner-Riedl, der Wirtschaftshof mit Andreas Sorger, Werner Schmölzer und Arnold Stadler sowie die...

Bgm. Helmut Linhart feierte mit den Schülern der Volksschule vorgezogene Ostern und den Baustart. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Alter Rathausplatz
86 Pkw- und zwei Busparkplätze

Baustelle Alter Rathausplatz. Für den Umbau der Volksschule Köflach lässt das Land eine Studie anfertigen. KÖFLACH. Kurz vor dem Start der Bauarbeiten war Bgm. Helmut Linhart noch bei einer kleinen vorgezogenen Osterfeier der Volksschule Köflach dabei, jetzt fahren bereits die Bagger auf dem Alten Rathausplatz. Da das Pflegeheim "Nostalgie" ja verkauft wurde, entstehen nun 34 neue Betten, allerdings teilweise auf Kosten der alten Parkplätze. Durch die Umgestaltung des Alten Rathausplatzes wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.