Stoelzle Oberglas Köflach
Laptopspende für die Volksschule Köflach

- Bei der Übergabe: Direktorin Nicole Laschat, Klassenlehrer Julian Sirowatka, Doris Marka (Stoelzle) und die Kinder der 4a-Klasse.
- Foto: Stoelzle
- hochgeladen von Harald Almer
Großzügige Geste des Köflacher Vorzeigebetriebs Stoelzle Oberglas. Im Rahmen einer "Laptopspende" wurde der 4a-Klasse der Volksschule Köflach stellvertretend für alle weiteren Schülerinnen und Schülern Laptops mit Mäusen, Dockingstationen und Tastaturen übergeben. Die Idee stammt vom IT-Team der Stoelzle Oberglas.
KÖFLACH. Die Freude war sehr groß, als die 4A-Klasse der Volksschule Köflach stellvertretend für alle weiteren Schülerinnen und Schüler am Mittwoch Laptops inklusive Mäusen, Dockingstationen und Tastaturen von Stoelzle Oberglas Köflach entgegen nehmen durften.
Perfekte Ergänzung zum Unterricht
"Wir freuen uns sehr über diese großzügige Geste und werden diese Geräte im Unterricht, etwa bei den Informatikeinheiten, einsetzen", bedankt sich Direktorin Nicole Laschat und fügte hinzu, dass die Laptops eine hervorragende Ergänzung zu den Tablets sind, die bislang als Unterrichtsmaterial zur Verfügung standen.

- Der Köflacher Vorzeigebetrieb Stoelzle Oberglas ist umsatzmäßig der 17.-stärkste Betrieb der Steiermark.
- Foto: Die Abbilderei
- hochgeladen von Harald Almer
Die Idee für diese "Laptopspende" stammt übrigens vom IT-Team der Stoelzle Oberglas. "Wir tauschen die Firmenlaptops unserer Kolleginnen und Kollegen regelmäßig gegen neue Geräte aus, wobei die meisten zurückgegebenen Laptops noch voll einsatzfähig sind und es grundsätzlich sehr schade wäre, sie zu entsorgen", erklärte Doris Marka von Stoelzle die Beweggründe des Glasherstellers. Die Laptops wurden neu aufgesetzt und erhielten auch neue Festplatten, Tastaturen, Mäuse und Dockingstationen, die dann natürlich auch nicht fehlen durften.

- Bei Stoelzle Oberglas werden Firmen-Laptops regelmäßig erneuert.
- Foto: Stoelzle
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.