Volksschule St. Margarethen

Beiträge zum Thema Volksschule St. Margarethen

Foto: Gerhard Puslinger (70)
70

Große Bildergalerie
Ausgelassener Abschluss von „Österreich liest“ im Lavanttal

Die „Österreich liest“-Abschlussveranstaltung an der Volksschule St. Margarethen bot einen spannenden Höhepunkt mit prominenten Lesern und musikalischer Umrahmung. ST. MARGARETHEN. Im Rahmen der jährlichen Aktion „Österreich liest“ fand heute die Abschlussveranstaltung an der Volksschule St. Margarethen statt. Unter der Leitung von Schulleiterin Edith Rindler und den Büchereileiterinnen Angelika Sabath und Inga Prieler wurde auch heuer wieder eine Vielzahl prominenter Gäste zum Vorlesen...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
78

Große Bildergalerie
Feierliche Eröffnung des 433. Kolomonimarkts

Mit einem festlichen Auftakt hat der 433. Kolomonimarkt in Kleinedling nun offiziell begonnen und verspricht spannende Tage voller Unterhaltung. KLEINEDLING. Mit einer Marktsegnung wurde der Kleinedlinger Kolomonimarkt auf dem bekannten Marktgelände feierlich eröffnet. Pfarrer Prasanth Goddumarri führte die Segnung durch und verlieh der Veranstaltung einen würdevollen Auftakt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Schüler der Volksschule St. Margarethen, die mit ihren Darbietungen zur...

Eine Tafel bei der St. Margarethener Volksschule erinnert an den Geburtsort Peter Turrinis | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

St. Margarethen
Gedenktafel zu Ehren von Peter Turrini aufgestellt

ST. MICHAEL. Zu Ehren des großen österreichischen Schriftstellers Peter Turrini, der im September seinen 80. Geburtstag feiert, wurde an der Volksschule St. Margarethen eine Gedenktafel enthüllt. Die Tafel mit einem kurzen Textausschnitt aus dem Turrini-Stück „Die Minderleister“ soll an den Geburtsort Turrinis in der Kupferschmiedgasse 2 in St. Margarethen erinnern. Die Initiative dafür stammt von zwei engen Turrini-Freunden, dem Autor Arnold Mettnitzer und dem Musiker Edgar Unterkirchner, die...

Foto: Gerhard Pulsinger
68

Bildergalerie
Volksfeststimmung bei Maifeier in St. Margarethen

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr war auch das diesjährige Maibaumaufstellen in St. Margarethen ein großes Fest, zu dem Armin Eberhard, Obmann der örtlichen Kulturgemeinschaft, zahlreiche Besucher, Vereinsvertreter und die Sprösslinge des Kindergartens unter der Leitung von Nicole Klade sowie der Volksschule mit Leiterin Edith Rindler begrüßen konnte. ZuckerlregenDie musikalische Umrahmung durch die Trachtenkapelle rund um Kapellmeister Christoph Weinberger und Obmann Peter Rutrecht hätte passender...

Nicole Klade, Edith Rindler, Regina Grossl, Io Salbrechter, Armin Eberhard und Melanie Hollauf mit den begeisterten Kindern des Kindergartens und der Volksschule | Foto: Privat
3

Kasperl und Pezi besuchten die Kinder in St. Margarethen

Io Salbrechter und Gabriele Grossl begeisterten mit ihrem Kasperl – Theater die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Volksschule, sowie die Fünf und Sechsjährigen des Kindergartens. ST. MARGARETHEN. Was wären die öffentlichen Veranstaltungen eines Ortes ohne seine Kinder? Nichts! Deshalb bemüht sich die Kulturgemeinschaft St. Margarethen unter dem Obmann Armin Eberhard, dass Kindergarten und Schule mit ihren Kindern immer wieder mitwirken. Kindergartenleiterin Nicole Klade und Direkter...

Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Stimmungsvolle Adventausstellung am Reiterhof Stückler

Die Adventausstellung am Reiterhof Stückler wurde vor zahlreich erschienenem Publikum eröffnet und ist noch das ganze Wochenende über zu besichtigen. WOLFSBERG. Zu den ersten vorweihnachtlichen Terminen im Veranstaltungskalender des Lavanttals zählt die Adventausstellung am Reiterhof Stückler, die am Freitag eröffnet wurde. Elf Aussteller aus den Bereichen des Kunsthandwerks und der heimischen Lebensmittelproduktion präsentieren hier ihre Ware in vorweihnachtlichem Ambiente der Öffentlichkeit....

Bürgermeister Hannes Primus mit den Kindern der 4a und 4b der Volksschule St. Margarthen sowie den Klassenlehrerinnen Marion Grassler und Angelika Sabath. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Volksschule St. Margarethen spendet Preisgeld an die Ukraine

Die vierten Klassen der Volksschule Margarethen stellen 300 Euro für die ukrainische Bevölkerung zur Verfügung. WOLFSBERG. Mit dem Projekt „Schritt für Schritt klimafit“ belegten die beiden vierten Klassen der Volksschule St. Margarethen beim diesjährigen Klima-Energie-Preis der Stadtgemeinde Wolfsberg den zweiten Platz und heimsten damit ein Preisgeld von 300 Euro ein. Nun fassten die Kinder den Entschluss, das Geld nicht für die Klassenkasse zu verwenden, sondern an die Ukraine-Hilfe zu...

Schüler bastelten für Pflegeheimbewohner. | Foto: Privat
4

Volksschule St. Margarethen
Osterfreude für Senioren

Die Kids der Volksschule (VS) St. Margarethen bastelten Osterkarten für Pflegeheimbewohner. ST. MARGARETHEN. Um den Bewohnern des SeneCura-Pflegeheims in Bad St. Leonhard und des AVS-Pflegeheims "Lavandel" in St. Paul eine Freude zu bereiten, bastelten und und schrieben die Schüler der ersten und dritten Klasse der VS St. Margarethen Osterkarten. Unterstützt wurden sie dabei von den Klassenlehrerinnen Edith Rindler und Angelika Sabath. Überreicht wurden die Karten zur großen Freude der Senioren...

Über 500 Euro in der Klassenkassa freut sich die Volksschule St. Margarethen.  | Foto: Pressestelle Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Wolfsberg
Volksschule St. Margarethen erhält Klimapreis

Mit einem "Baum im Klassenzimmer" siegte die Volksschule St. Margarethen beim Klima-Energie-Preis der Stadtgemeinde Wolfsberg. WOLFSBERG. Mit einer spannenden Schlussphase ging der erste Klima-Energie-Preis derStadtgemeinde Wolfsberg für Schüler der Wolfsberger Pflichtschulen zu Ende: Unter den fünf Einreichungen wurde die Volksschule St. Margarethen mit dem Projekt „Ein Baum im Klassenzimmer“ zum Sieger gekürt. Weitere Gewinner Die Wertung erfolgte durch das Urteil einer Fachjury,...

Stadtrat Jürgen Jöbstl, Bürgermeister Hannes Primus und Günther Rampitsch, Leiter der Umweltabteilung (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Klima-Energie-Preis Wolfsberg
Online-Abstimmung läuft bis Montag

Der Klima-Energie-Preis geht in die finale Runde: Bis 25. Jänner kann noch abgestimmt werden.  WOLFSBERG. Im Oktober des Vorjahres schrieb die Stadtgemeinde Wolfsberg den "Klima-Energie-Preis 2020" für Volksschulen (VS), Mittelschulen (MS) und Gymnasium-Unterstufen aus. Schüler beschäftigten sich daraufhin mit Fragen rund um Energie und Klima: Die fünf eingereichten Projekte von Klassen der VS Prebl und St. Margarethen sowie der MS St. Marein werden in den nächsten Tagen von einer Fachjury...

Stadtrat Alexander Radl bei der Trinkflaschen-Übergabe für die Schulanfänger. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
Trinkflaschen für Taferlklassler

Stadtrat Alexander Radl besuchte Volksschulen und überreichte Trinkflaschen an die Anfänger. WOLFSEBRG. Anlässlich des Schulbeginns besuchte der Jugend- und Gesundheits-Stadtrat Alexander Radl alle Volksschulen der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den Taferlklasslern zum Start in das Schuljahr viel Erfolg zu wünschen und jeweils eine Trinkflasche zu überreichen. Radl betont: "Wasser ist wesentlich gesünder als die vielen gesüßten und zuckerhaltigen Getränke. Mit diesem kleinen Präsent wollen wir die...

Kinder der Volksschule St. Margarethen mit Hans Keuschnig (Nationalpark), LAbg. Claudia Arpa, Hannes Struckl (Direktor der VS) und Gabriele Golger-Oberwinkler (Rangerin) | Foto: NPHT/E. Haslacher
2

St. Margarethen
Nationalpark trifft auf Volksschule

Die Partnerschaft des Besucherzentrums Mallnitz und der Volksschule St. Margarethen geht in die nächste Runde. ST. MARGARETHEN. Zu einem weiteren Höhepunkt des wohl einzigartigen Projektes zwischen "Glockner und der Koralm" kam es vergangene Woche in der Sporthalle St. Margarethen. Viele Gratulanten Eine große Gratulantenschar, bestehend aus Vertretern der Politik, Schirmherrin Iva Schell, Schuldirektoren, Kooperationspartnern sowie Eltern und Freunden aus dem Mölltal, wohnte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.