Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Kinder der VS Groß St. Florian zeigten beim Herbstfest in der Florianihalle ihre Kreativität. | Foto: Schachinger

Herbstfest
Kreatives und Neues an der VS Groß St. Florian

Neugestaltete Räume für die Nachmittagsbetreuung und neue Kästen in einigen Klassenräumen – diese Vielfalt und mehr präsentierte die VS Groß St. Florian beim Herbstfest. Nach einer Schulbesichtigung folgten zahlreiche Ehrengäste, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der Einladung in die Florianihalle. Kreative KinderVolksschuldirektorin Gabriele Schachinger dankte in ihren Grußworten für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und allen Firmen, die in den Sommermonaten in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gestalten für die Zukunft: Nina Zechner mit begeisterten Kindern der VS Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer
5

Kinder schnuppern im Innovationstruck an ihrer digitalen Zukunft

Montag und Dienstag steht der Innovationstruck der Industriellenvereinigung am Deutschlandsberger Merkur-Parkplatz: mit einer virtuellen Welt aus Lego-Steinen und Robotern. „Digital ist normal“: Unter diesem Motto tourt der Innovationstruck der steirischen Industriellenvereinigung (IV) derzeit durch die Steiermark. Einen Monat lang besucht der Bus neun Städte und startete am Montag in Deutschlandsberg. 500.000 Lego-Steine Projektleiterin Nina Zechner zeigte sich vom Interesse der Kinder an der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das St. Oswalder Ehepaar Harald und Sonja Knass, hier mit Tochter Katharina, hat das Projekt "Kinder lernen Leben retten" mit Notärztin Barbara Wagner (r.) und Rot Kreuz Bildungskoordinator Gerhard Fürpass (stehend) initiiert.
2 1 17

Erste Hilfe - gewusst wie an der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald

Die Kinder der Mehrstufenklasse in St. Oswald ob Eibiswald haben gestern beim Elternabend gezeigt, was sie beim Projekt "Kinder lernen Leben retten " von Mitarbeitern beim Roten Kreuz gelernt haben. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Schon das Auto des Roten Kreuzes vor der Volksschule von St. Oswald ob Eibiswald hat erahnen lassen, dass ein besonderer Elternabend bevorsteht: Nein, es ist nichts passiert, ganz im Gegenteil, die rund 20 Kinder der Mehrstufenklasse haben von Profis gelernt was zu tun ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder der VS Groß St. Florian beim Präventionsprojekt. | Foto: Schachinger

Präventionsprojekt an der VS Groß St. Florian

Kinder der VS Groß St. Florian wurden über sexuellen Missbrauch aufgeklärt. "Mein Körper gehört mir" war der Name eines Präventionsprogramms gegen sexuellen Missbrauch, das im Jänner an der VS Groß St. Florian durchgeführt wurde. Mädchen und Burschen der dritten und vierten Klassen erhielten bei diesem Projekt Informationen in kindgerechter und theaterpädagogischer Sprache. Bei einem Elternabend bekamen die Eltern alle Inhalte des Programms präsentiert und Direktorin Gabriele Schachinger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Rothschädl (l.) und Kevin Kronawetter brachten den Deutschlandsberger Volksschülern Tischtennis bei. | Foto: Franz Krainer

Landesliga-Tischtennis an der Volksschule

Das Sportprogramm der Volksschule Deutschlandsberg machte ihm Tischtennis halt. Nächste Runde der Schnupperkurse im Sportangebot für die Deutschlandsberger Volksschüler: Für zwei attraktive Stunden übernahmen die Tischtennis-Landesligacracks Kevin Kronawetter und Michael Rothschädl die pädagogische Aufgabe, in einem außergewöhnlichen Turnunterricht mit den Kids der Mehrstufenklasse Begeisterung für Tischtennis zu wecken. Neben Einblicken in das Spiel mit dem kleinen und federleichten Ball...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andreas Thurner ist seit 1. September Leiter an der VS Lannach. | Foto: Franz Krainer

Neuer Direktor an der Volksschule Lannach

Der Grazer Andreas Thurner möchte die Lannacher Schule als Lebensraum für die Kinder entwickeln. Andreas Thurner ist neuer Direktor der Volksschule Lannach. Der 40-jährige Grazer hat 17 Jahre an der VS Liebenau gearbeitet, die Chance auf die offene Leiterstelle genutzt und eine Fülle an Ideen und Zielen mitgebracht: „Die Schule ist ein bedeutender Lebensraum für die Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen und mich, dementsprechend engagiert wollen wir alle an der Entwicklung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Orchesterklassen in Wies dabei. | Foto: KK
1 3

Kinder machen Orchester

Seit sechs Jahren werden Kinder in Wies musikalisch professionell ausgebildet. Das verflixte siebte Jahr soll es hier nicht geben. Vielmehr soll es ein weiteres erfolgreiches Jahr eines Projekts werden, das vor sechs Jahren seinen Lauf nahm. Damals sorgten sich die Erzherzog-Johann-Musikschule in Wies und die lokalen Musikkapellen (Bergkapelle Steyeregg und Marktmusikkapelle Wies) um den Nachwuchs, der nur spärlich vorhanden war. Die Lösung für dieses Problem fand man in der Orchesterklasse für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nina Ritzinger (Volksschule), Eveline Jöbstl (Kindergarten) und Eveline Krois (Kinderhaus) (v.l.) freuen sich mit den Kindern schon auf die Sicherheitsolympiade in Frauental. | Foto: KK
1

Sicherheitsolympiade für Groß und Klein in Frauental

Frauentaler Bildungseinrichtungen und "Große schützen Kleine" laden zur Sicherheitsolympiade. Bereits seit zwölf Jahren arbeiten die drei Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde Frauental (Kinderhaus, Kindergarten und Volksschule) im Gemeinschaftsprojekt "Gipfelstürmer" jährlich zusammen. Für 2017 wählte der Kneipp-Kindergarten als Projektführer den Schwerpunkt "Sicher durchs Leben" und bringt als Höhepunkt erstmals eine Sicherheitsolympiade nach Frauental. Die Idee dazu kam von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.