Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

140

Die jungen Starter beim 25. Ternitzer Stadtlauf

Starkes Lebenszeichen der heimischen Schulen im 548 Starter starken Läuferfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportmittelschule Ternitz, aber auch die Volksschule Stapfgasse war mit zahlreichen jugendlichen Startern vertreten. Ein Bildbericht. "Wir hatten 548 Starter und somit das Ziel mit über 500 Läufer erreicht", erklärt ein zufriedener Patrick Koglbauer, Obmann des ATSV Nurmi Ternitz. Den Sieg auf der 10 km Strecke sicherte sich bei den Männern Tim Robertson (LTV Köflach) mit 32:29,0 vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1a VS Altort mit Lehrerin Karin Tychtl, Direktorin Martina Langer und Bürgermeister Zeiner. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
7

Das sind Maria Enzersdorfs Taferlklassler

BEZIRK MÖDLING. Mittlerweile haben sie sich eingelebt, die Taferlklassler des heurigen Schuljahres.Um sie nach der aufregenden Anfangszeit herzlich im Schulleben zu begüßen, besuchte Bürgermeister Johann Zeiner die ersten Klassen der Volksschulen im Altort und in der Südstadt und überreichte ihnen als Willkommensgeschenk Buntstifte und ein Malbuch. Natürlich nutzte der Ortschef auch die Gelegenheit, den SchülerInnen sowie den Lehrerinnen alles Gute für die kommenden Wochen und Monate zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anika Brandner aus Mödring, Erjola Sylemani, Eve Schleritzko, auch aus Mödring.
56

Heute war Schulfest in der Volksschule Horn

Tag der offenen Tür: EinBLICK ins Klassenzimmer HORN. Programme in den Klassen: Eltern und Angehörige waren eingeladen, ihre Kinder in den Klassen zu besuchen. Das Jahresthema 2016/17 in der Volksschule: „Menschen sprechen viele Sprachen“! Gemeinsame Präsentation: Darbietungen der Kinder in der Sporthalle unter dem Motto „Musik ist die schönste Sprache der Welt“ Ausklang in der Aula: Gemütliches Beisammensein

  • Horn
  • H. Schwameis
11

Das Sahnestückchen des Umbaus: der renovierte Turnsaal

Volksschule Grafenbach-St. Valentin wurde um 1,4 Millionen Euro zu- und umgebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach feierte am 10. Juni seine Volksschule. Um 1,4 Millionen Euro wurde das Gebäude umfassend erweitert und saniert. Zwei Klassen mehr Direktorin Brigitte Kaliwoda: "Das Sahnestück ist zweifellos die Renovierung des Turnsaals, der komplett neu eingerichtet wurde. Wir haben eine zusätzliche Klasse bekommen. Eine zweite Klasse wird im Schuljahr 2017/2018 der Computerraum. Und wo jetzt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
44

Eine Reise in das Reich der Bücher

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Unter dem Motto "Promis lesen vor" fanden sich Bürgermeister Schützenhofer und Vizebürgermeister Pollack in der Volksschule ein, um den Kindern vorzulesen. Die Kinder der 1. und 2. Klasse bekamen von Karl Schützenhofer das Buch "Der Bücherschnapp" vorgelesen: Im Kaninchental verschwinden alle Lieblingsbücher. Ob das ein Nachbar war? Gut, dass Hasenkind Elisa kein Angsthase ist. Sie stellt dem Dieb eine Falle und erwischt den Bücherschnapp. Doch der ist noch richtig...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
2

Welttheatertag in der Volksschule

HEILIGENEICH. Ihr erste Aufführung hatten die Schüler der Volksschule Heiligeneich unter der Direktorin Doris Jaksch in der Turnhalle aufgeführt. Neben stimmungsvollen Frühlingsgefühlen, hatten die Kinder ihre eigens einstudierten Lieder den Besuchern vorgesungen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Strahlten: Florian Heinz und Paul Stritzl
7

Zufriedene Gesichter bei Tauschgeschäften

Beim traditionellen Tauschmarkt des Rohrbacher Elternvereins strahlten vor allem Kinderaugen. ROHRBACH. (srs) "Mit hochwertigem Holzspielzeug kann man sicher nichts falsch machen", meinte eine Besucherin des Tauschmarkts, als Adrian Stritzl sein ergattertes Holztelefon präsentierte. Neben Alica Palber waren Paul Stritzl, Florian und Angela Heinz, sowie Gertrud Bader auf Schnäppchenjagd und der Suche nach passenden Tauschgelegenheiten. Das bunte Sortiment reichte von Frühjahrsbekleidung und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 65

Kindermaskenball in der Volksschule Retz

Viel Spaß und gute Unterhaltung gab es beim Faschingstreiben, das in der Retzer Volksschule stattfand. Eröffnet wurde der Maskenball von VD Susanne Zlöbl, die zahlreiche Ehrengäste zu dieser Veranstaltung begrüßen durfte wie u. a. NR Eva Maria Himmelbauer, Pflichtschulinspektor Josef Fürst, Bildungsreferent Walter Fallheier, Dir. der NMS Ernst Raab, Obfrau des VS-Ausschuss Elisabeth German, die Leiterin der Bibliothek Ulli Badevit sowie die GR Michaela Pabst und Felix Wiklicky. Caroline...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
76

Kindermaskenball der Volksschule Pulkau

Fasching ist die Zeit des bekannten „Gschnas“. Vor kurzem konnte auch der Elternverein der Volksschule Pulkau einen Kindermaskenball im Stadtsaal veranstalten. Unter den 140 Kindern samt Eltern waren auch zahlreiche Ehrengäste wie der Obmann Christian Fichtl, Familienstadträtin Christine Ruisinger, und die Organisatoren Familie Frischauf sowie Eva Hofbauer. Unterstützt wird die Veranstaltung bereits mehrere Jahre von der Stadtgemeinde Pulkau, wofür sich die Veranstalter sehr dankbar zeigen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: privat
12

Volksschüler mit Reichenaus Bergrettern auf Tuchfühlung

Was braucht es alles für den Berg? Was macht Hündin Herta dabei? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Bergrettungs-Chef Ewald Putz und seine Kameraden statteten am 30. Jänner der Ternitzer Volksschule Kreuzäckergasse einen Besuch ab. Neben allerlei Ausrüstungsgegenständen wie Lawinenpiepserl, Stirnlampe, Helm und Funkgeräten kam auch Hundeführer Martin mit seiner Hündin Herta mit. Die Schnauzerhündin kann Menschen aufspüren und ist mit ihrer feinen Nase daher genau die perfekte Ergänzung für die gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alle Fotos: privat | Foto: privat
9

VS Weitersfeld- Gemeinschaftsbild mit Inches

Nach dem „Griff zu den Sternen“ im ersten Gemeinschaftsbild nahmen sich die Kreativschüler der VS Weitersfeld diesmal die Kunstform der „Inches“ vor und gestalteten jeder ein buntes Kleinkunstwerk aus verschiedenen Papieren, das zu einem Gemeinschaftsbild geklebt wurde. Wie auch in der vorangegangenen Kreativeinheit stellte auch hier jedes Kind einen Meter Schnur mit individuell eingeknüpften Gegenständen her. Die Schnüre aller Kinder werden zu einem Objekt geknotet, was einmal mehr das...

  • Horn
  • H. Schwameis
56

Advent-Sonderausgabe: Hier finden Sie alle Beiträge der Kinder

WAIDHOFEN. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens I und II sowie der Volksschule Waidhofen haben die Bezirksblätter die erste Advent-Sonderausgabe gestaltet. Die Kinder haben sich wirklich ins Zeug gelegt und Geschichten geschrieben, Rezepte ausgearbeitet, Zeichnungen angefertigt und gebastelt - so viele, dass wir unmöglich alle Beiträge in der Adventzeitung abdrucken konnten. Tatsächlich hätten wir die Sonderausgabe doppelt so groß machen müssen und wir hätten wahrscheinlich noch immer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Wingelhofer Sophie und Sarah Christian | Foto: VS Weitersfeld
5

Entdeckungsreise in die Welt der Wissenschaft

WEITERSFELD. Eine besondere Nacht unter dem Motto „Drachenfeuer & Spiegelwelten“ verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3.Klasse der Volksschule Weitersfeld in ihrer Schule. Projektleiter Lukas führte die Kinder in die Welt der Farben ein- mit selbst hergestellten Spektralbrillen wurde versucht, das Licht in seine bunten Bestandteile zu spalten. Mit Taschenlampen und Lasern tauchte die Klasse in neue Spiegelwelten ein: zauberhafte Muster und Formen entstanden durch Drehen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
7

Buchstabenfresser

In der Volksschule Röhrenbach treibt der Buchstabenfresser sein Unwesen. Die Kinder freuten sich über die lustigen Streiche des Vogels im gleichnamigen Buch und gestalteten mit dem Pinsel und Klebebuchstaben ein buntes Bild. In einem zweiten Bild stellten sie den Buchstabenfresser mit dem hellblauen Ei dar, aus dem er geschlüpft war.

  • Horn
  • H. Schwameis
VS 2 Tulln, 1a: Lehrerin: Christina Knourek-Speinger und Brigitte Endel
Direktorin: Andrea Gleixner
25 Kinder werden heuer mit der Puppe „Lilo-die Puppe“ beim Lernen unterstützt. Die kleine Puppe darf die Schüler im Alltag begleiten.
4

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln 2 und Sitzenberg-Reidling. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VS 1 Tulln, 1a: Lehrerin: Beatrix Fuchs, Direktor: Josef Schostal
Eine schlaue Klasse, welche einen Fuchs als Klassen-Maskottchen hat, wird wohl Lehrerin Beatrix Fuchs besonders stolz machen.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln I (Kirchengasse) und Kirchberg am Wagram. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1 29

Horn: VS 1c gewinnt Shopping Horn Gutscheine

Horn: Die Volksschulklasse 1c aus Horn gewinnt bei der Aktion der Bezirksblätter Horn und Shopping Horn. Für jedes Kind gab es einen 10,-- Euro Gutschein von Shopping Horn und ein Überraschungs-Sackerl der Bezirksblätter. Übergeben wurden die Geschenke von Martina Bauer.

  • Horn
  • Günther Winkler
VS Absdorf: Lehrerin: Eva Paulus, Direktorin: Sonja Kreuzinger. Wer ohne Stress aber mit viel Spaß lernen will, der ist heuer in der 1. Klasse bei Klassenlehrerin Eva Paulus genau richtig. Mit spielerischem Lernen vergeht die Zeit in der Schule noch viel schneller.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Absdorf, Atzenbrugg, Fels am Wagram, Langenlebarn und Zwentendorf. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
73

Reinprechtspölla: Fest in der Volksschule

Reinprechtspölla: Fest in der Volksschule Neues Schullogo Arche Noah Vorstellung in Zusammenarbeit von Schülern, Metallbau Riel und Künstler Savio Vorgarten Neugestaltung von der Landjugend

  • Horn
  • Günther Winkler
21

Purkersdorfer Volksschüler hatten viel Action bei der Feuerwehr

PURKERSDORF. Mittwochmorgen, Punkt 8:15 Uhr. Eine Lehrerin der Volksschule Purkersdorf bemerkt einen Brand, sie aktiviert den Alarm. Eine Sirene beginnt laut zu heulen, schon wenige Sekunden später verlässt eine Klasse nach der anderen in Zweierreihen geordnet über fünf verschiedene Notausgänge das Schulgebäude, alle sammeln sich im Hof. Die Purkersdorfer Feuerwehr rückt an – doch keine Sorge, es handelte sich bloß um eine Brandschutzübung. Damit begann der actiongeladene Tag für die vierten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Petra und Franz Zellhofer sind die ersten Partner im Bezirk Waidhofen für "Schule am Bauernhof".
22

KUH-le Schule am Bauernhof

VS Windigsteig zu Besuch bei Familie Zellhofer LICHTENBERG. Zwei Tage vor Schulschluss, am Mittwoch, 29. Juni, besuchten die Volksschüler aus Windigsteig den Bauernhof von Familie Zellhofer. Unter dem Motto "Vom Futter zur Butter" wurde ihnen von Petra und Franz Zellhofer die bäuerliche Arbeit mit Rindern mit allen Sinnen begreifbar gemacht. Die Kinder streichelten und fütterten Kuh-Kälber auf der Weide, besichtigten die Stallungen, probierten zu melken und stellten selbst Butter her. Spannend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Abschied von der Volksschule (v.li): Lena Breuer, Maximilian Spielholfer, Selina Annerl, Jannik Hofstetter, Christopher Buxbaum, Jonas Witt, Laura Jetschko, Hannah Scharf und Christian Schuecker.
18

Zum Abschluss gab es ein sehr schönes Fest

Der Elternverein lud zu einer gelungenen Feier ein. Verabschiedung der Schüler der 4. Klasse. PFAFFENSCHLAG. Das Spielefest der Volksschule am vergangenen Sonntag war auch gleichzeitig das Abschlussfest für die 4. Klasse. "Es ist immer Wehmut dabei", sagte ihre Lehrerin Gerlinde Nosko. Sie und ihre Kollegin Luise Hauer trommelten mit den Kindern, einstudiert wurden auch zwei Tänze und ein Lied. Organisiert wurde das Spielefest vom Elternverein. Obfrau Birgit Knap: "Die Kinder haben ein Angebot...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
132

Zwischen Marsianern und Major Tom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Flug ins All" luden am 10. Juni die Kinder Volksschule Stapfgasse Ternitz. Direktorin Karin Posch konnte auch Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (privat als stolzer Papa vor Ort), Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Sparkassen-Prokurist Johann Pfenninger sowie ihrer Direktoren-Kollegen Maria Zenz und Jürgen Podloutzky begrüßen. Auch Ex-Schuldirektor Walter Lechner und Baudirektor Michael Schechl genossen die Aufführungen der Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Bergretter in der Volksschule

Reichlich Spaß und Spannung für Pottschachs Schulkinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung stattete der Volksschule Pottschach einen Besuch ab. Die Schüler durften vieles ausprobieren und erfuhren wofür man eine Bergrettung braucht. Zum Schluss wurden auch die Lehrerinnen "gerettet". Fazit der Kinder und des Schulpersonals: ein toller Tag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.