Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: Andrea Märzendorfer
3

Vortrag über Rumänienreise
Reise veränderte alles: Zwei Lehrerinnen helfen

Zwei Lehrerinnen sind diesen Sommer durch Rumänien gereist und besuchten im Zuge dieser Reise auch zwei Hilfsorganisationen. Im Rahmen einer Abendveranstaltung Mitte November berichten die Beiden von ihren Erlebnissen.  PEUERBACH. Manuela Ortbauer und Ursula Gföllner zeigen am 16. November um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Peuerbach, Einblicke in die spannende Reise nach Rumänien – eine Andorfer Hilfsaktion und eine von ORA International haben die Lehrerinnen dabei kennengelernt. Begeistert von dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Leiterin der Schulpsychologie, Katharina Spitzbart, rät den Eltern, bei Schwierigkeiten Ruhe und Geduld zu bewahren.  | Foto: Panthermedia high_five_B40580

Story der Woche
Den Kindern die Angst nehmen

Der Schulstart bringt bei vielen Kindern Vorfreude, bei manchen aber auch Stress und Versagensängste. BEZIRK BRAUNAU. Wie können Eltern ihren Kindern einen möglichst guten Start ins Schulleben ermöglichen? Sandra Auer, die Direktorin der Volksschule Mattighofen rät, auf die Sorgen der Schüler einzugehen. „Ein klärendes Gespräch mit dem Nachwuchs gibt Klarheit darüber, weshalb die Angst besteht“. Oft lässt sich das Problem durch eine Aussprache zwischen Eltern und Kind sogleich lösen. Denn die...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Bürgermeister Karl-Heinz Koll mit einer Klasse der VS Oed. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Kinder erobern das Trauner Rathaus

Rund 250 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen besichtigten das Rathaus und statteten Bürgermeister Karl-Heinz Koll einen Besuch ab. TRAUN. Diverse Stationen wie die Stadtpolizei, das Melde- und Standesamt und natürlich das Büro des Bürgermeisters standen an diesem Tag am Programm. Absolutes Highlight dabei für die Kinder war die Fragerunde mit dem Bürgermeister. Dieser stellt sich den neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Als kleines Geschenk gab es ein Büchlein, in dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Neuzeug
24

FF Neuzeug
Ein ganz besonderer Schultag! – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

35 VolksschülerInnen zu Gast bei der Feuerwehr - Projekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ auch im Jahr 2022 durchgeführt. NEUZEUG. Für 35 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug stand am 31. Mai 2022 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kinder der Volksschule Altheim, stolze Kripperl-Hersteller. | Foto: VS Altheim
6

Volksschule Altheim
Wurzelkripperl von den Schulkindern

Die Schulkinder der Volksschule Altheim haben Weihnachtskrippen gebastelt, die Interessierte am Freitag bei einer "Kripperlroas" anschauen konnten. ALTHEIM. Am Freitag, den 17. Dezember 2021 war ein großer Tag für die Schüler der vierten Klasse in der Volksschule Altheim. Mit viel Liebe und Geduld haben die Kinder im Werkunterricht an ihren Weihnachtskrippen gebastelt: Eigenhändig gesammelte Naturmaterialien wurden geleimt, bemalt und schön gestaltet. Und dann war es so weit: Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Dank des AMAG Sozialpreises 2021 gibt es nun ein Klettergerüst für die Volksschulkinder in Munderfing. | Foto: AMAG
2

AMAG Sozialpreis
Die Volksschule Munderfing erhält Klettergerüst

Das AMAG Sozialprojekt 2021 konnte wieder einmal Menschen erfreuen. Dieses Mal erhielt die Volksschule Munderfing ein Klettersechseck. RANSHOFEN, MUNDERFING. Bewegung und Spaß im Freien, das wollte der AMAG Mitarbeiter Andreas Permatinger-Kraus  den Kindern der Volksschule Munderfing mit seinem Sozialprojekt ermöglichen. Neben einigen anderen Projekten wurde auch seines von der Jury für den Sozialpreis der AMAG ausgewählt und 3.500 Euro dafür gespendet. Im Beisein von Bürgermeister Martin...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Spatenstichfeier für das Projekt „Rennerschule“ - Bürgermeister Klaus Luger (6. von links), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (2. von links), Vizebürgermeister Markus Hein (7. von links), Stadträtin Regina Fechter (3. von links) sowie Vertreter der Immobilien Linz GmbH & Co. KG, der Rennerschule, der PlanerInnen und der bauausführenden Firmen.  | Foto: Stadt Linz

Linz Neue Heimat
Spatenstichfeier bei Linzer Karl-Renner-Schule

Im Linzer Stadtteil Neue Heimat werden die Volksschule, der Hort und die Mittelschule ausgebaut. Am Donnerstag fand der Spatenstich am Flötzerweg statt. NEUE HEIMAT. Die Spatenstichfeier fand am Donnerstag, 7. Oktober, im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger und Mitgliedern des Linzer Stadtsenats statt. Im Westen des Areals entsteht ein dreigeschoßiger Neubau. Darin sollen die Mittelschule und der Hort untergebracht werden. Die bestehende Volksschule wird ebenfalls ausgebaut und modernisiert....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
OÖVP Mining spendet € 1.000.- an die Volksschule Mining. | Foto: privat

OÖVP Mining
Spende an Volksschule Mining

Die Ortsgruppe der OÖVP in Mining hat die Mittel für eine Wahlveranstaltung an die Mininger Volksschule gespendet. MINING. Die OÖVP Mining verzichtet im heurigen Wahlkampf erstmalig auf die Durchführung einer Wahlveranstaltung. Stattdessen hat die Fraktion der OÖVP Mining, die Digitalisierung der Volksschule Mining unterstützt und konnte – rechtzeitig zum Schulbeginn - insgesamt EUR 1.000,- an die Direktorin der Volksschule Mining, Frau Christine Schießl, übergeben.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Bezirk Perg
Mit positivem Gefühl ins neue Schuljahr starten

Mit dem Schulstart beginnt für Kinder und Jugendliche ein neuer Abschnitt nach den langen Ferien. Auf die Kids warten unterschiedlichste Herausforderungen. Wir haben eine Volksschuldirektorin und eine Psychotherapeutin gefragt, wie Eltern ihren Kindern Selbstbewusstsein vermitteln können, und wie sie auf Probleme reagieren sollten. BEZIRK PERG. Den Schulweg üben, nicht zu viel in die Schultasche packen, um den Kleinen nicht unnötig viel Gewicht aufzuladen, und regelmäßig früher ins Bett gehen –...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch im Bezirk melden Eltern ihre Kinder von der Schule ab. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Schulabmeldungen
Rekordzahlen auch im Innviertel

Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder zuhause selbst unterrichten. Doch welche Folgen hat das für die Kinder? BEZIRK BRAUNAU. Auch in den Braunauer Gemeinden ist die Zahl der Schulabmeldungen seit der Corona-Pandemie spürbar angestiegen. Im Innviertel allein wurden 226 Abmeldungen registriert.In zwei Dritteln der Fälle handelt es sich laut Elisabeth Seiche von der Bildungsdirektion Oberösterreich um Volksschulkinder. Waren es im Jahr 2019 noch 206 Kinder landesweit, so stieg die Zahl bereits...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer präsentieren den neuen AK-Kinderbetreuungsatlas 2021.
 | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK Kinderbetreuungsatlas
Umfassender Überblick über Betreuungsangebote im Bezirk Braunau

Einen umfassenden Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in oberösterreichischen Gemeinden schafft der neue AK-Kinderbetreuungsatlas. Die Angebote werden für drei Altersgruppen gesondert betrachtet. BEZIRK BRAUNAU. Die Kinderbetreuungssituation hat sich im Bezirk Braunau verbessert. So sieht das Fazit einer Erhebung der AK Oberösterreich. In 17 von 46 Gemeinden ist die Betreuungssituation besser, während in acht Gemeinden die Betreuungsqualität sank. Neben Braunau und Ostermiething konnten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Schüler der 2. Klasse präsentieren stolz einen Teil der Küken. | Foto: VS Enzenkirchen
2

Projekt
Enzenkirchner Volksschüler als "Geburtshelfer" im Einsatz

Die Kinder der 2. Klasse Volksschule betätigten sich im Rahmen eines Schulprojekts als "Geburtshelfer". ENZENKIRCHEN. Und zwar brüteten sie im Laufe eines dreiwöchigen Projektes in einem Brutapparat in der Klasse 50 Hühnereier aus. 
"Zu ihren täglichen Aufgaben gehörte es dabei, die Eier zu wenden und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Brutapparat konstant zu halten.
 Mit Hilfe einer sogenannten Schierlampe „durchleuchteten“ die Schüler auch jedes einzelne Ei zu Beginn, in der Mitte und...

  • Schärding
  • David Ebner
Wollen hoch hinaus – die Vertreter der FPÖ-Fraktionen aus St. Florian und Schärding: Stefan Schneebauer, Harald Wintersteiger, Wolfgang Standhartinger und Günter Fischer (v. l.). Im Hintergrund ist die Schärdinger Volksschule zu sehen. | Foto: Ebner
4

Mammutprojekt
Schärdings und St. Florians FPÖ fordert gemeinsame Volksschule

FPÖ aus St. Florian und Schärding wollen enger kooperieren – und bringen gemeinsames Schulprojekt ins Spiel. SCHÄRDING, ST. FLORIAN. "Wir wollen unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen", so Schärdings FPÖ-Fraktionsobmann Wolfgang Standhartinger. Im Hinblick auf eine engere Kooperation bringen die Freiheitlichen nun den Vorschlag ins Spiel, eine gemeinsame Volksschule in St. Florian zu errichten. Hintergrund dafür ist, dass die Gemeinde St. Florian erst kürzlich das Landhotel-Areal erworben und...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Wenn Kinder ein Herz für schwerkranke Personen zeigen
Volksschüler laufen für den guten Zweck

WELS/KRENGLBACH Dieses Wochenende war der erste Virtual Charity Run zugunsten des Welser Vereins -Rollende Engel-. Dieser erfüllt schwerkranken Personen österreichweit ihren letzten Wunsch und ist seit letztem Jahr wöchentlich im Einsatz. Diese Wunschfahrten sind für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson frei und kostenlos. Staatlich nicht subventioniert erhält sich der Verein ausschließlich durch Spenden und Patenschaften. VIRTUAL CHARITY RUN zugunsten schwerkranken PersonenDaher startete der...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Die Volksschule in Kefermarkt darf sich über die Auszeichnung "Gesunde Schule" freuen.  | Foto: VS Kefermarkt
2

Bewegung & Ernährung
Volksschule Kefermarkt ist "Gesunde Schule"

Die Bemühungen und Maßnahmen der Volksschule Kefermarkt für mehr Wohlbefinden von Schülern und Lehrern wurden mit der Auszeichnung "Gesunde Schule" belohnt.  KEFERMARKT. Das Zertifikat "Gesunde Schule" wird von der Österreichischen Gesundheitskasse in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ und der Bildungsdirektion vergeben. Ausgezeichnet werden damit Schulen, die über drei Jahre hinweg Kriterien und Maßnahmen zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung erarbeiten und umsetzen. Die einzelnen Bereiche...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Nach dem Lockdown sind auch nicht-digitale Präsentationen wieder möglich. | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Endlich wieder Schule

Kinderlachen, Kinderstimmen, Kindergetobe – am 7. Dezember war es wieder endlich so weit. Die Kompass Schule erwachte zum Leben. Fast drei Wochen lang sehnten sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrerinnen nach dem Tag, an dem die übliche Routine in der Schule wieder stattfinden konnte. Das Tragen des Mund-Nasenschutzes löst zwar keine Begeisterung aus, aber viele Pausen mit Bewegung im Freien machen das Ganze doch wieder erträglich. „Mir gefällt an der Schule, dass ich jetzt wieder alles...

  • Ried
  • Claudia Ender
Mit Bewegung macht der Unterricht mehr Spaß | Foto: Kompass Schule
2

Schulbeginn in der Kompass Schule
Die Schule schätzen lernen

Manche Dinge lernt man erst richtig schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. In diesem Sinne ist auch bei vielen Kindern der Stellenwert der Schule während der Corona-Krise gestiegen. „In unserer Schule arbeiten die Kinder vorwiegend selbständig – entweder allein oder in verschiedenen Gruppen, und oft Mithilfe von Montessori Materialien“, sagt Julia Flotzinger, Klassenlehrerin der Mittelschule. „Während der Zeit des „Distance Learnings“ und des „verdünnten Unterrichts“ war dies leider entweder...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Aktion Kinderpolizei im Turnsaal der Volksschule Thalheim – Gruppenfoto mit den Schülerinnen und Schülern, den Pädagoginnen, den Mitgliedern der Polizei und Bürgermeister Andreas Stockinger. | Foto: Marktgemeinde Thalheim, Steiner

Kinderpolizei in der Volksschule Thalheim

THALHEIM. Für die rund 220 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Thalheim war der 3. Februar ein ganz besonders spannender Tag: Die Kinderpolizei Oberösterreich gastierte mit einem speziellen Stationsbetrieb in der Turnhalle. Mit dabei war auch ein Kollege auf vier Pfoten, der durch seine besonderen Fähigkeiten begeisterte. Bei den Stationen im Turnsaal erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Informationen über die vielfältigen Aufgaben, über die verschiedensten...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Sportmittelschule stellt sich vor
Infoabend der Sportmittelschule Steyr

Am Montag, 2. Dezember, findet im Turnsaal 1 der Info-Abend der Sportmittelschule Steyr statt. Dazu sind alle interessierten Schüler der 4. Klassen Volksschulen und deren Eltern recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 18:00 Uhr! Seit beinahe 45 Jahren zählt die SMS Steyr zu einer der führenden Adressen in Sachen Schulsport. Die tägliche Sportstunde ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Realität. Mit 8 Wochenstunden Sport wird den Schülern und Schülerinnen eine vielfältige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer
Die 19 mitterweile erwachsenen Volksschüler.  | Foto: Sepp Muhr

Ohlsdorf
Sechzigjähriges Klassentreffen

Am 14. September traf sich der Ohlsdorfer Geburtenjahrgang 1952/53, um den Volksschul-Einstieg 1959 zu feiern. OHLSDORF. Von den seinerzeit 28 Pflichtschuleinsteigern folgten 19 der Einladung von Sepp Muhr und Stefan Tüttö. Nach dem Schulbesuch – mit der einzigen noch lebenden Lehrkraft, Waltraud Haidinger, ging es nach dem gemeinsamen Besuch des Gottesdienstes zum Kirchenwirt, wo die Schulfreunde dann in launiger Stimmung viel aus dem Leben jedes Einzelnen in Erfahrung bringen konnten.

  • Salzkammergut
  • Florian Meingast
Foto: Foto August Schwertl
13

Fasching Ausklang
Zum vierten Mal hat Alois Putz mit der ganzen Schule Tiefgraben & St. Lorenz den Faschingsausklang gefeiert.

Faschings Ausklang Party in der TILo am Faschingsdienstag . Zum vierten Mal hat Alois Putz mit der ganzen Schule Tiefgraben & St. Lorenz den Faschingsausklang gefeiert. Lehrkräfte und die Kinder waren alle mit guter Laune und Masken gekommen. Lois der geliebte Schulwart brachte die Schüler und Schülerinnen mit seinem musikalischen Programm zum rocken.

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Foto: Gemeinde Dorf an der Pram

Dorfer Gemeinderatsparteien überreichen Starterpaket für Erstklässler

DORF. Zum sechsten Mal jährte sich heuer Aktion „Starterpaket für die Erstklassler“ in der Volksschule Dorf an der Pram. In Zusammenarbeit mit den Klassenlehrerinnen Petra Lenzenweger, Helga Haslinger und VS-Direktor Rudolf Schieche wurde ein Paket mit vielen brauchbaren Utensilien inklusive einer kleinen, gesunden Süßigkeit zusammengestellt. Die Kosten teilten sich alle Gemeinderatsparteien. Bürgermeister Karl Einböck, Andreas Zellinger (ÖVP), Michael Schönleitner (FPÖ) und Hans-Peter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
30

Aufregender 1. Schultag in Oberneukirchen

Im Rest von Österreich startete heuer wieder das neue Schuljahr, wie auch in unserer Gemeinde Oberneukirchen. Hier gibt es 3 Volksschulen in Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg, die ab dem neuen Schuljahr gemeinsam Frau Direktorin Andrea Schwarz betreut werden. Viele Tafelklassler freuten sich heute über den ersten Schultag. In der Volksschule Oberneukirchen waren es 21 neue Schüler, die nach einem kurzen Gottesdienst die Schule, ihre Lehrer und neuen Klassenkollegen kennen lernen durften. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Ein aufregender Tag mit der Kinderpolizei in Obernberg. | Foto: Foto: VS Obernberg/Hohla

Was macht die Kinderpolizei in Obernberg?

Im Mai war die Kinderpolizeit zu Gast in der Volksschule Obernberg am Inn. OBERNBERG. Nicht schlecht staunten die Schüler der Volksschule Obernberg am Inn als sie am Morgen von Polizisten begrüßt wurden. Hautnah erfuhren die Kinder viel interessantes rund um die Arbeit eines Polizisten. Sie begaben siich dabei auf Spurensuche, begeisterten sich für den Polizeihund, für das Polizeiauto und Motorrad und Vieles mehr. Einen sehr gelungenen, aufregenden Schultag bescherte ihnen die...

  • Ried
  • Julia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.