Projekt
Enzenkirchner Volksschüler als "Geburtshelfer" im Einsatz

Schüler der 2. Klasse präsentieren stolz einen Teil der Küken. | Foto: VS Enzenkirchen
2Bilder
  • Schüler der 2. Klasse präsentieren stolz einen Teil der Küken.
  • Foto: VS Enzenkirchen
  • hochgeladen von David Ebner

Die Kinder der 2. Klasse Volksschule betätigten sich im Rahmen eines Schulprojekts als "Geburtshelfer".

ENZENKIRCHEN. Und zwar brüteten sie im Laufe eines dreiwöchigen Projektes in einem Brutapparat in der Klasse 50 Hühnereier aus. 
"Zu ihren täglichen Aufgaben gehörte es dabei, die Eier zu wenden und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Brutapparat konstant zu halten.
 Mit Hilfe einer sogenannten Schierlampe „durchleuchteten“ die Schüler auch jedes einzelne Ei zu Beginn, in der Mitte und gegen Ende der Brutzeit, um den Entwicklungsfortschritt der Küken-Embryos zu kontrollieren", berichtet Schuldirektorin Elisabeth Altmann. Die Beobachtungen und Erkenntnisse hielten die Schüler in Wort und Bild in einem Bruttagebuch fest. Auch im Sachunterricht beschäftigten sie sich ausführlich mit dem Thema „Haushuhn“.

Aufregung war groß

"Am 21. Tag war es dann endlich soweit – aufgeregt konnten die Kinder beobachten, wie bereits einige Eier angepickt wurden. Sogar ein leises Piepsen war zu vernehmen. Die ersten Küken schlüpften aber erst am Nachmittag und über Nacht.", bedauert Altmann. Nachsatz: "Die Spannung war groß, als die Schüler am Morgen wieder in die Klasse kamen. Schließlich konnten die Schüler im Laufe des Vormittags dann doch noch das Schlüpfen einiger Küken live miterleben." Insgesamt schlüpften 47 Küken, die zur großen Freude der Kinder noch zwei Tage lang in der Klasse verbleiben durften. "Da war natürlich ordentlich was los", so die Schulleiterin.

Schüler der 2. Klasse präsentieren stolz einen Teil der Küken. | Foto: VS Enzenkirchen
Schüler der 2. Klasse mit der Klassenlehrerin Melanie Heinemann. | Foto: VS Enzenkirchen
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.