Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Purgstalls Schulen rüsten sich gegen das Virus. | Foto: Marktgemeinde Purgstall

Corona-Virus
Kampf gegen Corona an Purgstalls Schulen

Kontaktloses Stirnthermometer an der Volksschule und der Neuen Mittelschule in Purgstall PURGSTALL. Die Covid-19-Pandemie definiert unser öffentliches Leben neu: Mit einem kontaktlosen Stirnthermometer wird nun an der Volksschule und Neuen Mittelschule in Purgstall die Temperatur von Schülern und Lehrern gemessen. So soll eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus verhindert werden. Schon ein einziger Corona-Patient wäre problematisch. Mit dem kontaktlosen Infrarot-Thermometer werden erkrankte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Cornelia Wagner-Sturm (Mitte) übernimmt die Leitung des ersten Schulclusters im Bezirk und im Land NÖ.

Im Schulverbund
Aschbach und Wolfsbach bilden Niederösterreichs erstes Schul-Cluster

Volks- und Mittelschulen von Aschbach und Wolfsbach als Schulverbund. BEZIRK AMSTETTEN. "Die Sieger sind die Kinder", ist Wolfsbachs Bürgermeister Josef Unterberger vom erfolgreichen Gelingen des Pilot-Schulclusters überzeugt. Vier Schulen, 467 Schüler, eine Leitung: Die Volks- und Mittelschulen von Aschbach und Wolfsbach schließen sich zu einem Schulverbund zusammen. Dieser Schulcluster ist der erste dieser Art in Niederösterreich. "Der Wille zum Gelingen ist da", so die Clusterleiterin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Babyelefant soll den Kindern dabei helfen, den richtigen Abstand einzuhalten. | Foto: (all) VS Ober-Grafendorf
18

Schule, Pielachtal
So funktioniert der 'neue' Schulbesuch

Wie fühlte sich der Neustart in den Schulen aus Sicht der Pädagogen an im Pielachtal? PIELACHTAL (ms). Endlich wieder Schule. Ein Stück Alltag ist zu uns damit zurückgekehrt. Die Kinder freuen sich ihre Freunde sehen zu können. Noch ist alles etwas anders als gewohnt. Die "neue" Schule In den von uns befragten Pielachtaler Schulen wird in zwei Gruppen gearbeitet. Gruppe A und Gruppe B wechseln sich täglich ab. Ein sogenannter "Hausübungstag" folgt dem Schultag und umgekehrt. Bis auf wenige...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: NMS Ternitz

Ternitz
Über 400 Gäste in der NMS Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule Ternitz wurden über 400 Schüler aus 19 Volksschulen begrüßt. Natürlich wurden die Herzstücke der Schule wie die im  neu errichteten Zubau untergebrachte Bibliothek besucht. Aber auch ein rhythmisches Fitnessprogramm und Versuche im Physiksaal erwarteten die Volksschulkinder. Den Abschluss bildete ein Besuch der Schulküche, in der die Besucher von den jungen Köchen mit Getränken und Pizzaschnitten verwöhnt wurden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marco und Dominik erforschten das Hydor-Car (Brennstoffzelle). | Foto: NMS Zöbern
5

Erleben – erforschen – erfahren
Wasser sorgte in Zöbern für Spannung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ZÖBERN. Wasser ist Leben – und spannend obendrein. Davon durften sich Schüler aus Zöberns Mittelschule, Volkschule und Kindergarten neulich ebenfalls überzeugen. Bei ihnen drehte sich nämlich alles um das wertvolle Nass. Spannende Aktivitäten Kinder zwischen zweieinhalb und 14 Jahren führten zahlreiche Experimente rund ums Wasser durch. Sie erlebten die Physik im Schwimmbad, zerlegten und untersuchten Wasser, malten Bilder und schrieben Gedichte und Lieder zum Thema....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Mission Energie Checker": Die Volksschule und die Neue Mittelschule arbeiten mit der Stadtgemeinde Wieselburg zusammen. | Foto: Alfred Koch

Mission Energie-Checker
Wieselburgs Kinder als Energie-Detektive

"Mission Energie Checker": Wieselburger Schüler auf der Spur der größten Energieverschwender. WIESELBURG. Die Stadtgemeinde Wieselburg verfolgt gemeinsam mit der Volksschule und der Neuen Mittelschule die "Mission Energie Checker", um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen. Dabei kommt die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen den Schulen zugute. Achtsamer Umgang mit Energie "Mit der ,Mission Energie Checker‘ lernen die Schüler in Zusammenarbeit mit Lehrkräften,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Unterberger, Erhard Mann, Sabrina Mayrhofer, Veronika Schmelzer, Cornelia Wagner-Sturm, Johann Heuras, Brigitte Wieser. | Foto: NMS

Ausgezeichnet: Wolfsbacher haben singende und klingende Schule

WOLFSBACH. Singen und Musizieren hat in Wolfsbach schon lange Tradition. Mit den Chorleiterinnen Brigitte Wieser in der Volksschule und Sabrina Mayrhofer in der Mittelschule wird Vokalmusik schon von klein auf großgeschrieben. Während die Volksschule das erste Mal das Gütezeichen „Singende, klingende Schule“ erhielt, wurde der Mittelschule bereits zum dritten Mal die Auszeichnung verliehen und erhielt sie dafür von Bildungsdirektor Johann Heuras sogar die große Plakette. Bürgermeister Josef...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Personalstadtrat Anton Katzengruber und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger öffnen Tür für neue Nachmittagsbetreuung.

Freizeitpädagogen gesucht: Amstetten krempelt Nachmittagsbetreuung um

Das ändert sich für Schüler und Eltern bei der Nachmittagsbetreuung in der Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen derzeit 15 Freizeitpädagogen", erklärt Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger (SPÖ). "Die Posten sind bereits ausgeschrieben", ergänzt Personalstadtrat Anton Katzengruber (SPÖ). Umstellung notwendig Derzeit wird die Nachmittagsbetreuung von "NÖ Familienland" durchgeführt. Hier sind hauptsächlich Junglehrer eingesetzt, die auf Ihre Fixanstellung in einer Schule warten. Aufgrund einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schlusskonzert in Wolfsbach

Schlusskonzert in Wolfsbach Wann: 21.06.2017 19:00:00 Wo: Volks- und Mittelschule, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bürgermeister Rupert Dworak.

Schul-Einbrecher hinterließen reichlich Spuren am Tatort

Die Täter – allem Anschein nach keine Profis – scheiterten am Tresor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Einbruch in die Neue Mittelschule Pottschach und in die Volksschule nebenan wurden am 15. Mai durchs Schulpersonal bemerkt (die BB berichteten). Die Polizei ermittelt. Wie Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, gelangten die Täter übers Dach in den Schulhof und drangen von dort aus in das Gebäude ein. Der Bürgermeister: "Sie versuchten auch einen Tresor aufzubrechen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustellenbesuch mit den Bezirksblättern: Bürgermeister Johann Lindner vor seiner großen Schul-Baustelle.

Schul-Baustelle: zwei Drittel sind fertig

Die Neue Mittelschule in Scheiblingkirchen ist derzeit eine einzige Baustelle. Kosten für den Umbau: 2,7 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neue Mittelschule wird erneuert und erweitert (die Bezirksblätter berichteten). Für die Bauarbeiten wurde in Scheiblingkirchen eigens eine Einbahnregelung zur Schule eingeführt. Nutzung bestimmt Förderung Nach dem Abschluss der 2,7 Millionen Euro teuren Arbeiten wird die Schule über rundum sanierte Klassenräume, über einen Zubau für Lehrer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vanessa Linhart und Maria Zeitlhofer mit Philipp und Benedikt in den neuen Klassenzimmern.
3

Aschbachs Schulen glänzen nach der Generalsanierung

ASCHBACH. Mit einem Tag der offenen Tür wurde die Volksschule und die Mittelschule in Aschbach nach rund drei Jahren Umbauzeit nun auch offiziell wiedereröffnet. Knapp 300 Schüler können sich mit dem Team rund um die Direktorinnen Edith Pöll und Cornelia Wagner-Sturm nun über ein fertiges und generalsaniertes Gebäude freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Herbstkonzert in Ertl

Herbstkonzert in Ertl Wann: 07.11.2015 15:00:00 Wo: Volks- und Mittelschule, Ertl auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
1

Schuldirektorin feierte den Fünfziger

Feierstunde beim Karl-Wirt in Saubersdorf. Die St. Johnannerin Monika Wachlhofer ist Winzendorfs Volks- und Neue Mittelschule-Direktorin. Am 13. September feierte sie mit Familie und Freunden ihr 50. Wiegenfest. Mit dabei natürlich ihr Gatte Ing. Raimund Wachlhofer und Tochter Martina.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VS Gloggnitz | Foto: Herbert Käfer
3

Drei Schulen punkteten beim Hans Czettel-Förderpreis

BEZIRK. Bis zum 31. März hatten Einzelpersonen, Gruppen, Gemeinden, Schulen, Vereine oder andere Organisationen Zeit, alle laufenden und abgeschlossenen Projekte für die Hans-Czettel-Förderungspreise für Natur- und Umweltschutz einzureichen. 13 Siegerprojekte – drei aus der Region Die unabhängige Jury wählte im Anschluss die Siegerprojekte aus, die mit bis zu 1.500 Euro prämiert wurden. Insgesamt wurden heuer 13 Projekte mit einem Preis bedacht. Neu war diesmal in der seit 1982 bestehenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schule: Tendenz geht zu Teil-Abbruch

Diskussion um die Schulsanierung: Wie Bgm. Irene Gölles verriet, gehe die Tendenz in Richtung Abbruch und Neubau der Volksschule. Die Mittelschule könne bleiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margit Hofer, Kindergartenleitung, VS-Direktorin Anita Brottrager, NMS-Direktorin Margit Gugler. | Foto: privat

Drei Frauen setzen bei den Kindern auf Zusammenarbeit

Auf Zusammenarbeit setzen die Volksschule, Mittelschule und der Kindergarten in Euratsfeld. So besuchen etwa die Kinder im letzten Kindergartenjahr regelmäßig die Volksschule. Aber auch "Nahtstellen-Gespräche" zwischen Volksschule und Mittelschule sollen "einen reibungslosen und unkomplizierten Übergang für die Kinder" gewährleisten. Sie wollen noch mehr Spannendes über Euratsfeld lesen? Klicken Sie einfach HIER Die Bezirksblätter Amstetten sind auch auf Facebook.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
am Bild vlnr: Schriftführer-Stv. Sabine Gassner, Schriftführerin Judith Wimmer, Obfrau Bettina Achleitner, Kassier Christa Teufel, Obmann-Stv. Markus Sturmer, Christa Handl (erweiterter Vorstand), nicht am Foto Kassier-Stellvertreter Erich Jungwirth

Elternverein für VS Wang und VS+NMS Steinakirchen neu gewählt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde für das kommende Jahr wieder ein neuer Vorstand des Elternvereins gewählt. Neben der finanziellen Unterstützung von Schulausflügen und Familien ist der Elternverein auch bei diversen Veranstaltungen sehr aktiv anwesend. So reichen die Aktivitäten von der Bewirtung des CrossCountry bis zum Schulschlussfest. Auch werden mit den Mitgliedsbeiträgen die 3 Schulen immer wieder gerne mit hochwertigen Schulutensilien unterstützt.

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer
Foto: FSB

Tag der offenen Tür in Gleiß

Das Bildungszentrum Gleiss mit Volksschule, Neuen Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort, lädt am 29. November von 8:30 Uhr bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Volksschule Wilhelmsburg wurde ein eigens komponiertes Kindermusical erarbeitet und aufgeführt. | Foto: privat
8

Heimische Schulen räumten bei Education Award ab

ST. PÖLTEN (jg). "Ein Lehrer muss sich mit seinem Beruf auseinandersetzen", sagt Reinhard Wilhelm. "Ein Theaterstück einzustudieren ist auch seine Arbeit und nicht seine Freizeit, aber sicher ein super Engagement", so der Direktor der Neuen Mittelschule Frankenfels. Zum vierten Mal am Stockerl Um dieses Engagement scheint es unter Wilhelm gut bestellt: Bereits zum vierten Mal landete die Schule beim Education Award, dem niederösterreichischen Bildungspreis für herausragende Leistungen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Manuela Mayrhofer probiert sich im Slacklining. | Foto: NMS
3

Gemeinsames Schulsportfest für Volks- und Mittelschüler in Wolfsbach

Die Schüler der Volksschule und der Neuen Mittelschule Wolfsbach trafen sich am Sportplatz der Union Wolfsbach. Hindernisläufe, Beachvolleyball, Slacklining, Jonglieren oder Spiele mit dem Schwungtuch standen dabei auf dem Programm. Die BEZIRKSBLÄTTER sind jetzt auch auf Facebook: https://www.facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.