Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

2

„Puppomobil Verkehrserziehungs-Theater“ in der VS Eggenburg

Auf Einladung des ARBÖ Ortsklub Eggenburg gastierte das Verkehrserziehungstheater des ARBÖ und der AUVA in der Volksschule Eggenburg. Es nahmen die ersten, die zweiten Klassen der VS Eggenburg, sowie die sonderpädagogische Klasse teil. Die über 80 SchülerInnen wurden in 4 Vorstellungen auf die Gefahren am Schulweg aufmerksam gemacht. Auf spielerische Art und Weise wurde gelernt, wie man sich im Straßenverkehr als Fußgänger richtig verhalten soll. Sollte damit nur ein Unfall verhindert werden,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Zwei Schülerinnen der 4. Klasse mit den grünen Westerln der Mülltrennordner.
22

Die Mülltrennprofis von morgen

BADEN (mar). Die Badener Volksschulen führen gemeinsam mit dem GVA, dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung, ein außergewöhnliches Projekt durch: Pro Klasse soll es zwei "Müllprofis" geben, die darauf achten, dass, erstens, möglichst wenig Müll und Verpackungsmaterial in die Schule mitgebracht und diese, zweitens, richtig getrennt und entsorgt werden. Aber das ist natürlich noch nicht alles, denn Abfallvermeidung und Mülltrennung soll den Volksschülern eingebettet in ein...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
124

Kekse, Punsch und Reisigkunst - Adventmarkt des Therapiezentrums Ybbs

Das Therapiezentrum Ybbs (TZY) lud zum alljährlichen Adventbummel und die Bezirksblätter folgten freudig dieser lockenden Einladung. YBBS (ES). Funkelnde Kugeln, duftende Gewürze, kunstvolle Adventkränze, Holzspielzeug für Große und Klein, Weihnachtstand aller Art. Unzählige Kunstwerke in mühevoller Handarbeit hergestellt von den Bewohnern, Klienten und Personal des Therapiezentrums Ybbs (TZY). Das und vieles mehr bringt die Augen der Besucherschar zum leuchten - der mittlerweile zur...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Zeigten Entwürfe für den Volksschulumbau: GR Andreas Bürger, Bgm. Herbert Osterbauer, Dir. Edda Koinig, Walter Kramsl.
5

Millionen für die Schüler

Neunkirchens Steinfeld-Volksschule feilt an einem umfangreichen Um- und Zubau. NEUNKIRCHEN. Platznot herrscht in der Steinfeld Schule: Es fehlen zusätzliche Klassenräume und vor allem ein großzügiger Turnsaal. Schließlich müssen sich den derzeit 14 Volksschul- und 8 Sonderschulklassen teilen. "Wir haben uns Gedanken über die künftige Entwicklung gemacht und auch schon Signale vom Land bekommen, dass es uns dabei unterstützen wird", skizziert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
37

Auf den "Schmal"spuren der Ybbstalbahn

Die Herbstausstellung der Volksschule und der Schmalspur-Modellbaugruppe begeistert Kematen. KEMATEN/YBBS (MiW). Einmal „ein Eisenbahner“, immer ein Eisenbahner: Die Herbstausstellung in Kematen an der Ybbs widmet sich dem Motto „Die Ybbstalbahn lebt“ und weckt den regen Betrieb einstiger Tage im Turnsaal der örtlichen Volksschule wieder – und dies unter größtem Interesse der aus dem Ybbstal herangereisten Schaulustigen. Zusammen mit der Schulgemeinschaft scharte Wolfgang Amon, Vereinsobmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Der dritte Gesundheitstag in Haunoldstein im Fokus des Wohlbefindens

HAUNOLDSTEIN (MiW). Die Gemeinde Haunoldstein, eine muntere Perle im Dunkelsteinerwald, zeigt sich seit einigen Jahren äußerst engagiert, wenn es um die Gesundheit ihrer Gemeindebürger geht: Am 28.02.2007 als Verein „Gesunde Gemeinde“ unter Obfrau Helga Luger gegründet, ging es den Veranstaltern beim bereits „Dritten Gesundheitstag“ in der Volksschule Haunoldstein um jeden Aspekt, der sowohl das eigene, als auch das Wohlbefinden der anderen steigert: Das Rote Kreuz bat zum Blutspenden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: einsatzdoku.at
12

Feuer in der Schule: Räumungsübung in Edlitz

(patrik lechner). Am Freitag den 28.September 2012 wurde die alljährliche Übung des UA-2 abgehalten. Dieses Jahr wurde in Edlitz eine Räumungsübung der Volks,-Hauptschule vorbereitet. Um 10 Uhr wurden die Feuerwehren des UA-2 von der BAZ Neunkirchen alarmiert. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Edlitz wurde von Kommandant, ABI Franz Bürger eine Lageerkundung durchgeführt, um sich ein Bild des Ausmaßes zu verschaffen. Der Großteil der Schüler konnte sich mit den Lehrkräften...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Blau-Weisse Kampfmannschaft drückt Schulbank

WEIGELSDORF (reis). Am 13. September 2012 stattete die blau-weisse Kampfmannschaft aus Wiener Neustadt der Volksschule in Weigelsdorf einen Besuch ab. Gemeinsam mit Teammanager Christoph Ungerböck standen die Neustädter Kicker den Schülern für allerlei Fragen und natürlich auch für Autogrammkarten zur Verfügung. Zusätzlich erhielten die Kids einige Fanartikel vom SC Wiener Neustadt. Wollen auch Sie die Kampfmannschaft des SC Wiener Neustadt in Ihre Schule zu einer Autogrammstunde laden und den...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Jalousien müssen mit Draht vor dem Herunterfallen gesichert werden.
10

11.000 Euro für jeden Schüler investiert - Bilderstrecke: So marode ist die Volksschule

Sanierung der Volksschule Waidhofen hat am Montag begonnen. 4,2 Millionen für die Kinder. WAIDHOFEN (pez). Eines der größten Bauvorhaben in Waidhofens jüngerer Geschichte hat am Montag begonnen. Der marode 60er-Jahre-Bau der Volksschule wird generalüberholt. Wärmedämmung, Wohnraumlüftung, neues Dach, neue Fenster und Türen und die Generalsanierung des Turnsaales 4,2 Millionen Euro - das entspricht etwa 11.000 Euro pro Volksschulkind. Vergangenen Donnerstag fand der Spatenstich in Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
64

Droß und Stratzing

Die Gemeinden Droß und Stratzing feierten die Sanierung der Volkschule Wann: 13.06.2012 ganztags Wo: Droß, Droß auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
59

Volksschule Würmla: Alles neu in zwei Monaten

¶WÜRMLA. „Wäre ich nicht gut vierzig Jahre zu alt, würde ich hier zur Schule gehen wollen“, begann Bezirkshauptmann Andreas Riemer seine Ansprache bei der Eröffnung der Volksschule in Würmla am Samstag. Landesrat Karl Wilfing, der bei seiner Rede auf seine eigene Kindheit blickte, verriet, dass er durch die Oma bereits vor dem Schuleintritt schreiben konnte. Und er stellt fest, dass Forderung und Fördern wichtige Aufgaben in der Grundschule sind. „Der Bürgermeister ist genau um zehn Jahre...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
50

Leben, lernen und lachen: Volksschule Zwentendorf hat eröffnet

¶„Wo man sich wohl fühlt, fällt Lernen leichter“, begann Bezirksschulinspektor Helmut Zehetmayer seine Rede bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Zwentendorf. Bürgermeister Helmut Kühtreiber beschrieb seine Gefühle: „Mir lacht heute auch das Herz“, und informiert, dass die Gemeinde in den letzten zehn Jahren 15,5 Mio. Euro in Bildung investiert hat.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Biolaufologe Martin Schmit mit LR Karl Wilfing und Kindern der VS Absdorf bei einer Übung unter Linden.
43

Sport ist ‚Biolaufologie‘

Bewegungsprojekt soll die Kinder beim Lernen besser unterstützen und fit halten. ABSDORF. „Was bitte ist die Biolaufologie?“, fragte Landesrat Karl Wilfing letzte Woche beim Besuch in der Absdorfer Volksschule. Dies konnte der Genuss-Sportler und Biolaufologe Martin Schmit schnell und kompetent beantworten: „Die Biolaufologie ist die altersgerechte Abwechslung verschiedener Sportarten. Dazu zählen Laufen, Wandern, Walking und Norcid Walking. Wenn ich jedoch Kinder in Schulen unterrichte – wie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Gerhard Glazmaier
45

Schulabschluss in Gablitz

Unter dem Motto "Regenwald" stand heuer das vom Elternverein der Volksschule Gablitz veranstaltete Schulschlussfest. Sehen Sie hier die Fotos.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.