Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Schüler der Volksschule Pöllau-Grazerstraße unterstützen das Projekt "Butterfly". | Foto: KK
2

Kinder der Volksschule Pöllau-Grazerstraße unterstützen das Projekt „Butterfly“

Die gebürtige Sonnhofnerin Anita Geier gründete vor ca. einem Jahr das Projekt „Butterfly“ in Namibia. Kinder mit Behinderung bekommen dadurch die Chance auf Förderung. Ziel ist auch, dass jedes Kind zumindest einmal am Tag etwas zu essen bekommt. Anita Geier erzählte während eines Kurzaufenthaltes in Österreich den Schülern und Lehrern der Volksschule Pöllau in einem sehr aussagekräftigen Vortrag von ihrem Leben in Namibia und ihrem Einsatz für die Kinder. Sehr berührend war die persönliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Die Ö3-Wundertüte

Die Aktion von Hitradio Ö3, in Zusammenarbeit mit „Licht ins Dunkel“, der Caritas, der Österreichischen Post AG sowie dem internationalen Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi, ist ein verlässlicher und einfacher Verwertungsweg für die nicht mehr benötigten Mobiltelefone. Die Ö3-Wundertüte verwandelt jedes alte Handy in eine wertvolle Spende für Familien in Not in Österreich! In diesem Jahr nahm auch die Volksschule Unterrohr an der Aktion "Die Ö3-Wundertüte macht Schule - Dein altes Handy...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In der VS Sinabelkirchen ist die Sprachenvielfalt einer der Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander. | Foto: kk
3

Projekt „Sprachenvielfalt“ an der VS Sinabelkirchen

Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist Alltag an den Schulen in Sinabelkirchen. Sprachenreichtum ist ein besonderer Schatz, sowohl für die Kinder als auch für unsere Gesellschaft. Sprache erleben Bei einem Aktionstag unter dem Titel „ZUSAMMENreden“, durchgeführt in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen der Akademie Graz und der Universität Graz, erlebten die Schulkinder der VS Sinabelkirchen gute Beispiele für das Zusammenleben in vielen Sprachen. Grenzenlos sprechen Bei Forsch- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die Kinder der VS Sinabelkirchen beim Backen für "Licht ins Dunkel". | Foto: kk

Sinabelkirchner Kinder backen für „Licht ins Dunkel“

Die 3.b-Klasse der VS Sinabelkirchen durfte heuer an einem Projekt zugunsten von „Licht ins Dunkel“ teilnehmen. Auf Einladung der Hackher-Kaserne Gratkorn (Projektleiter Vizeleutnant Karlheinz Buchegger) wurden die Kinder und ihre Lehrerin Theresia Staudinger eingeladen, mit den Köchen der Kaserne Gratkorn Kekse zu backen. Die Kekse wurden natürlich auch noch weihnachtlich verziert und in Säckchen verpackt. Zu kaufen gibt es sie mit der Aufschrift „VS Sinabelkirchen“ für „Licht ins Dunkel“ in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
4

Energiespar-Projekt an der VS Weizberg

Die SchülerInnen der VS Weizberg stehen für die nächsten drei Jahre vor einer besonderen Herausforderung. Sie haben mit ihrem Schulerhalter, der Stadtgemeinde Weiz, einen Vertrag abgeschlossen. Die Kids sparen gemeinsam mit den Lehrern und Lehrerinnen in der Schule so viel Energie (Strom und Heizung) wie möglich. Am Ende des Schuljahres bekommen sie die Hälfte des eingesparten Betrages von der Gemeinde ausbezahlt. So gewinnen alle: die Gemeinde hat geringere Energiekosten und die Schule hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Schüler der Volksschule Dechantskirchen schicken ihre Klimameilen nach Warschau. | Foto: KK

Die Volksschule Dechantskirchen schickt Klimameilen zur UN-Klimakonferenz

74 Schüler der Volksschule Dechantskirchen machten bei der Kindermeilen-Kampagne des Klimabündnisses mit. Die ganze Welt blickt zur Klimakonferenz nach Warschau. Über 190 Staats- und Regierungschefs verhandeln in Warschau (Polen) über unsere Klimazukunft. „Mit klimafreundlichen Wegen haben wir insgesamt 1930 Klimameilen in 2 Wochen gesammelt. „Die Kleinsten sind mit gutem Beispiel vorangegangen, jetzt sollten auch die Großen ihren Teil dazu beitragen“, meint VOL Maria Knöbl. Und genau diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftsmeister überreichten die Schatzkiste. | Foto: KK

Bauernhof-Schatzkiste entdeckt

Violette Kuh, Schweinchen auf der Alm! Woher kommen unsere Nahrungsmittel wirklich? Das soll die Schatzkiste mit dem Namen „Oink – Mäh – Muh“ den Volksschulkindern näher bringen. In Anwesenheit von Bürgermeister Franz Pötscher von der Gemeinde Hartberg Umgebung, hat die ARGE-Meister (Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftsmeister der Steiermark) die Schatzkiste der Volksschule Flattendorf überreicht. Damit können die Kinder die reale Landwirtschaft mit lustigen Spielen über den Bauernhof,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit hochrangiger Ehrengäste, an der Spitze LR Bettina Vollath, wurde die Wanderausstellung eröffnet. | Foto: KK
2

Mehr Lust auf mehr Sprachen wecken

Projekt „zusammenreden“ an der Volksschule Neudau. Rund 40 Prozent der Schüler in der Volksschule Neudau haben eine andere Erstsprache als Deutsch erlenrt. „Insgesamt gibt es bei uns Schüler mit neun verschiedenen Erstsprachen, für eine Landschule durchaus urbane Verhältnisse“, so Dir. Peter Hochwald. Aus diesem Grund fand an der Schule der Aktionstag "zusammen reden - macht Lust auf mehr Sprachen" statt. Auf dem Programm standen Workshops für alle Kinder zum Thema Vielsprachigkeit, wie z.B....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Volksschule in Labuch erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: kk
2

Labuch baut Volksschule um und erweitert Kindergarten

Pünktlich zu Schul- und Kindergartenbeginn konnte der Betrieb in den neuen bzw. sanierten Räumlichkeiten der Volksschule und des Kindergartens Labuch aufgenommen werden. Der Zubau zweier Klassenräume und der Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung sowie der Garderobenzubau waren aufgrund der hohen Schülerzahl absolut notwendig. Ebenso wurde der Kindergarten erweitert, um eine zweite Gruppe seitens des Landes Steiermark genehmigt zu bekommen sowie ein Senkrechtlift installiert, der den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Lehrausgang zum Thema "Sicherer Schulweg"

Am ersten Schultag fand für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Kathrein am Hauenstein ein Lehrausgang mit der Polizei zum Thema „Sicherer Schulweg“ statt. Nach der theoretischen Einführung wurde das richtige Überqueren der Straße ebenso geübt wie das Verhalten an der Bushaltestelle. Das Team der Volksschule möchte sich bei Bezirksinspektor Christian Friesenbichler und Gruppeninspektor Johann Klug vom Polizeikommando Ratten für die Durchführung dieser so wichtigen Aktion ganz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Volksschüler von Stein, hier bei ihrem Schuljahr, dürfen sich auf ein weiteres Schuljahr in gewohnter Umgebung freuen. | Foto: KK

Schule Stein geht in ein weiteres Schuljahr

Ein zur Zeit noch laufender Einspruch gegen die Schließung der Volksschule Stein hält auch 2013/14 den Schulbetrieb aufrecht. Ein zur Zeit noch laufender Einspruch gegen die Schließung der Volksschule Stein hält auch 2013/14 den Schulbetrieb aufrecht. Das Engagement der Steiner Bürger und ihres Bürgermeisters Johann Fuchs um den Fortbestand der Volksschule als öffentlich rechtliche Schule scheint Früchte zu tragen. Aufgrund eines Bescheides der Landesregierung wäre die Schule mit Ablauf des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Zügig geht es voran bei den Umbauarbeiten an der VS und am Kindergarten Labuch | Foto: kk

Volksschule Labuch baut aus

Der Zu- und Umbau der Volksschule Labuch und des Kindergartens schreitet zügig voran. Der Zubau der Klassenräume und der Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung sowie der Garderobenzubau sind fertiggestellt. Jetzt sind die Verputzarbeiten, Installationen und Malerarbeiten in vollem Gange. Ebenso wird ein Senkrechtlift installiert, der den barrierefreien Zugang in den Turnsaal bzw. in den Kindergarten ermöglicht. Auch im Kindergarten wird eifrig gearbeitet: Die Terrasse des neuen VS-Zubaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Die kreativen Künstler mit Gabriele Sofie Schnalzer und all den Unterstützern bei der Vernissage.
7

Bunte Köpfe zieren den Garten

Im Rahmen der Feierlichkeiten „10 Jahre Salon Gabriele Sofie“ in Großwilfersdorf, stellt die Geschäftsführerin des Friseurstudios so manches Highlight an die Tagesordnung. So lud die Vorausdenkerin zur Ausstellung des Projektes „blumige Frisurenköpfe“ in den Vorhof ihres Salons. Die Vernissage im Grünen konnte dabei mit ausgefallenen Ideen begeistern. Gabriele Sofie Schnalzer gestaltete zusammen mit den Kindern der Volksschule künstlerische Blumentöpfe, die entweder Promis oder bekannte Figuren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Direktorin Erna Erhart (l.) und Bgm. Franz Handler (3.v.r.) freuten sich über die Auszeichnung für ihre Schule. | Foto: KK

Eine "ausgezeichnete" Schule

Um vorbildliche Lösungen für zeitgemäße Bildungsbauten „vor den Vorhang“ zu holen, bei denen Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie die räumliche Gestaltung Hand in Hand gehen, wurde 2013 vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur der „Award | Bessere Lebenswelten“ ins Leben gerufen. Damit werden Projekte prämiert, die die Dimensionen Architektur, Pädagogik und Prozess beispielhaft und nachahmenswert gelöst haben und damit einen wesentlichen Beitrag zur zukunftsfähigen Bildungs-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Volksschule mit Kindergarten in Ottendorf erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz.

In Ottendorf ist die „Schule das Treibhaus der Zukunft“

„Ein Jeder kann kommen“, mit diesem Titel starteten die Kinder der Volkschule und des Kindergartens in Ottendorf den Festakt der feierlichen Eröffnung des gesamtsanierten Schulgebäudes. Über einen Zeitraum von 3 Jahren waren viele heimische Unternehmen eifrig am Werk. Das Ergebnis: Ein modernes Schulgebäude, welches allen Anforderungen für diese wichtige Entwicklungsphase der Kinder erfüllt. Der Bürgermeister Josef Haberl hieß die Gäste zum Festakt willkommen. Im Beisein von Ehrengästen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
98

Kinder laufen für Kinder

Mit großem Eifer und bei wunderbarem Wetter beteiligten sich die rund 200 Kinder der Volksschule Weizberg an der Aktion „Kinder laufen für Kinder“. Die Sportler des RC TRI RUN ARBÖ Weiz steckten den 1000m langen Parcours aus und unterstützten die jungen Läufer tatkräftig. Für jede gelaufene Runde erhalten die jungen Läufer einen Stempel, für den Sponsoren einen bestimmten Betrag spenden. Der Erlös kommt den SOS Kinderdörfern zugute. In einer gemeinsamen Pause konnten die Kinder bei einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Station „schwebender Luftballon“ war sehr interessant.
3

Luftprojekt für Kids an Volksschule und Kindergarten

Das durften wir als Kinder nie!! Mit einem Strohhalm Luftbläschen in einem Glas voll Wasser machen. Doch die Kinder, die am Projekt „Luft“ mitmachten schon. Insgesamt 150 Volksschüler und Kindergartenkinder der VS Weizberg, der VS Weiz I und des Kindergartens Hofstatt konnten eine Woche lang an insgesamt 15-16 Stationen mit Luft experimentieren und forschen. Eine dieser Stationen war der „schwebende“ Luftballon. Man musste nur mit einem Föhn den Ballon „föhnen“. Die Luft fließt so gleichmäßig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
8

Afrika-Fest in Greinbach

Auf Initiative von Dir. Sigrid Gaugl und ihrem Team beschäftigten sich die Schüler der Volksschule Greinbach mehrere Tage lang intensiv mit dem Thema Afrika. Höhepunkt und Abschluss des Projekts, das von Fred Ohenen und seinem Team von ISOP Graz fachlich begeleitet wurde, war ein interkulturelles Afrika-Fest im Turnsaal der Volksschule. Auf dem Programm standen unter anderem gemeinsames Spielen, Musizieren und Trommeln, das Flechten von Dreadlocks sowie die Verkostung afrikanischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Volksschule Ratten unter neuer Führung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Schlüssel offiziell übergeben. Seit der Pensionierung der einstigen Direktorin Gertrude Gesslbauer vor einem Jahr wurde die Schule interemistisch von der Pädagogin Theresia Hofer geleitet. Die Rattenerin Petra Eisner, die bereits vor mehreren Jahren an dieser Volksschule unterrichtete, war in den letzten sieben Jahren an der HS Sinabelkirchen als Lehrerin tätig und ist nun mit April die neue Leiterin. "Ich möchte eine Schule zum Wohlfühlen für alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Fladnitzer Volksschüler beim Aufgang zur Oper | Foto: WOCHE

Fladnitzer Volksschüler im Grazer Opernhaus

Die Kinder der Volksschule Fladnitz waren bei der steiermarkweiten Raiffeisenaktion „Kinder ins Theater“ dabei. Die Raiffeisenbank Passail organisierte einen Bus zum Kindermusical „HONK“ Das hässliche Entlein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Pädagoginnen der Volksschule Ilz nahmen in Graz die Auszeichnung entgegen. | Foto: KK

Eine Schule mit meisterhaften Sängern

Auch im diesem Schuljahr wurde die Volksschule Ilz wieder mit dem Meistersinger-Gütesiegel von Vertretern des Steirischen Sängerbundes und des Landesschulraes Steiermark ausgezeichnet. „Dieses Gütesiegel erhalten Schulen, die sich verstärkt dem Chorsingen widmen und in diesem Bereich herausragende Erfolge erzielen“, erklärte Valentin Zwitter, der Jugendchorreferent des Steirischen Sängerbundes. Nur wenn bestimmte Kriterien erfüllt werden, wird diese Auszeichnung immer nur für ein Kalenderjahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Einladung
2

JUNGE SOLISTEN - Wunschkonzert 2013

Am Palmsonntag, 24. März 17 Uhr, findet das traditionelle Wunschkonzert des Musikvereins Großwilfersdorf in der Sporthalle der Volksschule Großwilfersdorf statt. Unter dem Motto "JUNGE SOLISTEN" werden einerseits 10 Musikschüler ins Konzert eingebunden und andererseits werden alle Soli im Rahmen dieses Konzertes von Jungmusikern gespielt. Das Konzertprogramm reicht vom Marsch und Polka über die Ouvertüre bis hin zu Solostücken und Filmmusik. Dirigiert wird das Konzert von Karl und Karl-Heinz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hannes Heinrich
Die Nestelbacher "Faschingspopperl" zu Gast bei der Firma Graf Carello.
3

Faschingsnarren unterwegs

Als Hexen, Prinzessinnen und Feuerwehrler verkleidet zogen die Schüler der Nestelbacher Volksschule durch den Ort. Wie jedes Jahr statten sie mit ihren Betreuerinnen den umliegenden Unternehmen, als "Faschingspopperl", einen Besuch ab. Dort werden Sie bei den Firmen wie der Eierlogistik, dem Tschecherl und Graf Carello mit Wegproviant ausgestattet und verköstigt. Die Kleinen haben sichtlich Spaß daran - und nicht nur weil an diesem Tag schulfrei ist.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Sanierung der Volksschule ist mit Schulbeginn im September abgeschlossen | Foto: KK

Volksschule wird saniert

Die Sanierung der Volksschule ist mit Schulbeginn im September 2013 abgeschlossen. Im Ort befinden sich Haupt- und Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, ein dreigruppiger Kindergarten mit Nachmittagsbetreuung, Freibad, Beachvolleyball- und Tennisplatz, Skaterplatz und vieles mehr. Die Volksschule ist heuer in Sanierung, die mit Schulbeginn im September 2013 abgeschlossen sein wird. Es handelt sich dabei um eine behindertengerechte Komplettsanierung. Der Kostenaufwand dafür wird etwa 3 Millionen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.