Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Die Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister veranstaltet gemeinsam mit der Initiative GOForIT einen Workshop, der Kindern bereits in jungen Jahren einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermitteln soll. | Foto: Wirtschaftskammer Tirol
3

WK Tirol
GOForIT bringt Finanzwissen spielerisch in Tirols Volksschulen

GOForIT bringt Finanzbildung spielerisch in Tirols Volksschulen – mit Workshops, Materialien und viel Freude am Lernen rund ums Geld und Sparen. TIROL. Wie ist Geld entstanden? Woran erkennt man Falschgeld? Und warum lohnt sich Sparen? Mit diesen Fragen tourt das Bildungsprojekt GOForIT derzeit durch Volksschulen im Tiroler Unterland. Entwickelt von Pädagogin Elisabeth Leitner und unterstützt von der Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister, vermittelt der Workshop grundlegende...

330 Kinder aus vier Schulen maßen sich beim heurigen Leichtathletik Grand Prix in Stams. | Foto: Dorn
26

ASVÖ
17. Leichtathletik Grand Prix in Stams

Alle Jahre wieder waren die Tiroler VolksschülerInnen beim Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ mit Begeisterung dabei. STAMS. Beim zweiten Grand Prix  im heurigen Jahr im Bezirk Imst durfte sich nach Imst Stams als Gastgeber beweisen. Am Sportplatz trafen am Vormittag rund 330 Volksschulkinder aus vier Schulen der Region ein, um sich gemeinsam in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 40-Meter-Sprint zu messen. Mit dabei am Start waren die Volksschulen Stams, Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Anzeige
Foto: KPH Edith Stein
3

Volksschullehramt studieren
ONLINE Infoabend Lehramt Primarstufe

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 19-20 Uhr findet an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein ein online Infoabend zum Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) in Tirol am Hochschulstandort Stams zu erhalten. Sie erfahren Wichtiges über das Studium und das Aufnahmeverfahren, die angebotenen Schwerpunkte, das Studieren im Ausland und vieles mehr. Einfach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein

Höpperger
Volksschule Mötz auf Entsorgungspfad

Kürzlich besuchten Mötzer VolksschülerInnen den Entsorgungslehrpfad von Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen. MÖTZ/PFAFFENHOFEN. Begleitet wurden die insgesamt 32 SchülerInnen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Mötz von ihren Klassenlehrerinnen Eva-Maria Egger und Monika Augustin sowie vier weiteren Begleitpersonen. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Thomas Höpperger im firmeneigenem Seminarraum wurde die Entstehung des Entsorgungslehrpfades durch das Maskottchen HÖPPI mit einem Film...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
53

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für Schüler*innen aus Stams, Silz und Haiming

Am 02. Juni 2022 fanden sich die Klassen der Volksschulen Stams, Silz und Haiming auf der wunderschönen Sportanlage Stams ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Sport – genauer gesagt – der Leichtathletik. Bei den betreuten Stationen, die doppelt besetzt waren, um die 290 Kinder aus 19 Klassen zeitgerecht durch den Vormittag zu lotsen, handelte es sich einerseits um einen 40-m-Sprint und andererseits um eine Weitwurf -bzw. Weitsprungstation. Den gesamten Vormittag lang gingen die...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Jugend forscht
Spannende Forschungsprojekte prämiert

TIROL. Der Teamwettbewerb "Jugend forscht in der Technik" brachte auch in diesem Jahr spannende Projekte zum Vorschein. 90 SchülerInnen ließen ihrem Forschergeist freien Lauf. Alle sind GewinnerDie Kinder und Jugendlichen von insgesamt neun Tiroler Schulen, die beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ 2021 - einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol – teilgenommen haben, zeigten großes Interesse an...

Klein- und Kleinstschulen
Palfrader spricht von "Verbesserung" der Regelung

TIROL. Im Februar-Landtag wurde vor Kurzem eine Änderung im Schulorganisationsgesetz zurückgenommen, laut LRin Palfrader "verbessert". Dass Klein- und Kleinstschulen nun die Möglichkeit haben, bestehen zu bleiben, befürwortet auch LRin Palfrader, hält allerdings daran fest, dass es lediglich zu einer "Verbesserung" der Regelung kam. Von einer Rücknahme der ursprünglichen Änderung spricht Palfrader nicht.  Bildungseinrichtungen im ländlichen RaumZur Lebensqualität im ländlichen Raum in Tirol...

Klein- und Kleinstschulen
Rücknahme der Änderung im Schulorganisationsgesetz

TIROL. In der gestrigen Februar-Landtagssitzung kam es unter anderem zur Rücknahme einer erst im Juli 2019 beschlossenen Regelung. Darum ging es um eine Änderung des Tiroler Schulorganisationsgesetztes, die die Schließung von Klein- und Kleinstschulen zur Folge gehabt hätte. Dass die Änderung nun zurückgenommen wurde, sieht die Liste Fritz als Erfolg und durchwegs positives Zeichen.  Kleine Volksschulen: Pädagogischer Beitrag für die GesellschaftDie Änderung zum Tiroler Schulorganisationsgesetz...

Kuratorium für Verkehrssicherheit
Aktion "Glühwürmchen" für Kindergärten und Volksschulen

TIROL. Mit der dunklen Jahreszeit nimmt die Gefahr, dass man auf der Straße nicht mehr gesehen wird, erheblich zu. Besonders Kinder sind von  Fußgänger-Unfällen betroffen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) stellte nun als Maßnahme seine neue Verkehrsaktion "Glühwürmchen" vor.  Verkehrssicherheitsaktion für Kindergärten und VolksschulenIm "Glühwürmchen"-Projekt lernen die Kinder, wie man sich in Dunkelheit und bei schlechter Sicht sichtbar machen kann. Hierbei hilft das Tragen von...

Schulsozialarbeit: Voller Erfolg in Neu-Rum

Die Schule ist ein zentraler Lebensbereich für Kinder und Jugendliche. So ist es auch kein Wunder, dass sich dort familiäre und soziale Probleme manifestieren. Die Schulsozialarbeit soll dabei Hilfe verschaffen, so dass derartige Probleme bewältigt werden können. TIROL. Auch an der Volksschule Neu-Rum wurde die Schulsozialarbeit eingeführt. Mit dem Motto "offen - freiwillig - vertraulich" bot die Schule seit April 2016 ein an Tiroler Volksschulen einzigartiges Angebot für alle Betroffenen. Die...

Die Schüler der 4.Klasse VS II Jenbach mit Patricia Batkowski-Kuderer
85

"Schönheit entdecken" im ubuntu-forum Imst - erlebnisreiche Ausstellung vereint Bildung, Kunst u. soziales Wirken

Bilder von Patricia Batkowski-Kuderer und Projekt Schönheit der 4.Klasse VS II Jenbach als Gemeinschaftskunstprojekt im ubuntu-forum Imst IMST(alra). Im ubuntu-form Imst eröffnete am 24.Mai die Ausstellung "Schönheit entdecken" , die ob ihrer Vielfalt wahrlich zum intensiven Entdecken von Spannendem und Schönem einlädt. Zu sehen gibt es "viel g´falt" - Bilder der Tiroler Künstlerin und Pädagogin Patricia Batkowski-Kuderer und das Projekt "Schönheit entdecken", welches sie gemeinsam mit ihren 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
15

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Schönwies!

Beim 5. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Schönwies erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 180 Kinder aus den Volksschulen Schönwies und Bruggen konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Lehrlinge haben bei Lebenseinkommen die Nase vorn

Wirtschaft für frühzeitige Orientierung und Aufklärung der Eltern. „Das Schulsystem muss unbedingt die Talente unserer Kinder feststellen und fördern, damit sie sich entfalten können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur aktuellen Diskussion um den Zugang zu Gymnasien. Bodenseer ist schon lange ein Verfechter von flächendeckenden Talentechecks in der siebten und achten Schulstufe. „Mit der Talentcard und der Potenzialanalyse haben wir erfolgreiche Werkzeuge an der Hand. Und mit LR Beate...

88

"Haus der Kinder" in Pfaffenhofen feiert: Zusammenarbeit von Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule

Die Gemeinde Pfaffenhofen bietet jetzt umfassende und zeitgemäße Kinderbetreuungseinrichtungen unter einem Dach: Im „Haus der Kinder“ sind alle Kinder des Dorfes untergebracht. PFAFFENHOFEN. Kinderkrippe, Gemeindekindergarten und Volksschule sind in Pfaffenhofen vereint: Der bauliche Zusammenschluss ist gelungen und es bieten sich viele Synergien, die Gemeinsamkeit wird gelebt. Auf Grundlage einer Machbarkeits­studie von der Architektur­halle aus Telfs konnten sämtliche Wünsche der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Trainerin Sabrina Larcher brachte den Kids der VS Silz den Sport rund um die gelbe Filzkugel spielerisch näher.
3

TC Silz 2014

Nachdem bei der Jahreshauptversammlung im März bereits die Weichen für die kommende Saison gestellt wurden, und man sich darauf einigte, einen einmaligen Wieder- und Neueinstieger-Abopreis von nur € 30,00 einzuführen, ist es an der Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen. Diese Aktion hat gefruchtet und einige neue Gesichter, sowie „alte Bekannte“ finden sich wieder auf den Silzer Tennisplätzen ein. Das ist sehr erfreulich. Genauso erfreulich ist die erfolgreiche Arbeit unserer Trainerin Sabrina...

  • Tirol
  • Imst
  • TC Silz

Seltener Besuch beim Landeshauptmann

UMHAUSEN/IBK. Am Ende des heurigen Schuljahrs machte sich die dritte und vierte Schulstufe der VS Niederthai auf den Weg nach Innsbruck. Dort stand nämlich ein Termin beim Landeshauptmann höchst persönlich auf dem Programm. Er empfing die Schüler in seinem Büro zum „Brunch“ der besonderen Art. Bei Getränk und Breze stellte sich Günther Platter den neugierigen Fragen der Schulkinder. Fragen bezüglich der Arbeit und auch private Einblicke wurden gestellt. Ein Meeting der besonderen Art! Weiter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
98

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Stams!

Am Mittwoch, den 06. Juni trafen sich die Volksschulen Silz, Haiming und Obsteig am Sportplatz des Skigymnasiums Stams um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man weitum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So kämpften die Teilnehmer um...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Kommt wohl bei der Trompete ein Ton heraus?
16

Kinder lernten Instrumente der MK Roppen kennen

Alle 2 Jahre organisiert die Musikkapelle Roppen eine Instrumentenvorstellung für die Volksschulkinder der 3. und 4. Klasse, um ihnen das Erlernen eines Blas- bzw. Schlaginstruments schmackhaft zu machen. Vor einigen Tagen war es wieder soweit: Im Probelokal konnten die einzelnen Klangkörper angehört, angesehen und unter Anleitung der Jungmusikanten auch ausprobiert werden. Kapellmeister Klaus Heiß und Jugendreferent Mathias Tschiderer erklärten den Kindern weiters interaktiv die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Raggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.