Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Ortsreportage Obsteig
Schule wird umfassend erneuert

Die Volksschule Obsteig ist ein zentraler Bildungs- und Begegnungsort der Gemeinde. Ein Architektur-Wettbewerb soll die Neugestaltung skizzieren. Obsteig OBSTEIG. Als überschaubare Landschule bietet die Volksschule Obsteig eine familiäre Lernumgebung, in der Kinder individuell gefördert werden können. Moderne Unterrichtsmethoden, digitale Ausstattung und vielfältige Projekte prägen den Schulalltag. Besonders Wert gelegt wird auf Bewegung, kreatives Arbeiten und das Lernen in der Natur. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johanna Heumader-Schweigl, Nobert Praxmarer und Richard Aichwalder unterstützen die Aktion tatkräftig. | Foto: Stadt Imst/Kolp
5

„Schulweg ist Fußweg“:
Erfolgreicher Start an Imster Volksschulen

Bereits zum achten Mal startet die Stadtgemeinde Imst die Initiative „Imst bewegt: Schulweg = Fußweg“, die Kinder dazu motiviert, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen. Schulweg ist Fußweg IMST. So wird der Schulweg zum aktiven Bewegungs- und Sozialraum. Für jeden zu Fuß zurückgelegten Weg sammeln die Schüler:innen Punkte, die am Ende des Schuljahrs von der Stadtgemeinde in einen finanziellen Beitrag für die Klassenkasse umgewandelt werden. "Miar fahr’n it mit, weil Z'fuaß gian isch der Hit!“ –...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister veranstaltet gemeinsam mit der Initiative GOForIT einen Workshop, der Kindern bereits in jungen Jahren einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld vermitteln soll. | Foto: Wirtschaftskammer Tirol
3

WK Tirol
GOForIT bringt Finanzwissen spielerisch in Tirols Volksschulen

GOForIT bringt Finanzbildung spielerisch in Tirols Volksschulen – mit Workshops, Materialien und viel Freude am Lernen rund ums Geld und Sparen. TIROL. Wie ist Geld entstanden? Woran erkennt man Falschgeld? Und warum lohnt sich Sparen? Mit diesen Fragen tourt das Bildungsprojekt GOForIT derzeit durch Volksschulen im Tiroler Unterland. Entwickelt von Pädagogin Elisabeth Leitner und unterstützt von der Fachgruppe der Tiroler Finanzdienstleister, vermittelt der Workshop grundlegende...

Gute Laune ist beim Basteln wichtig. | Foto: VS Sautens
16

Weihnachten an der VS Sautens
Geschicklichkeit ist gefragt

In der Adventzeit sind die Schülerinnen und Schüler an der VS Sautens auch intensiv mit Bastelarbeiten beschäftigt. SAUTENS. Mit viel Liebe zum Detail basteln und malen die Buben und Mädchen an der Ötztaler Volksschule verschiedenste Weihnachtsmotive. Dabei ist der Kreativität kaum eine Grenze gesetzt. Die Lehrerinnen und Lehrer unterstützen ihre Schützlinge dabei nach Kräften und geben so manchen guten Tipp weiter. VS Sautens Wichtige Erfahrungen Die fertigen Kunstwerke werden dann in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Handwerk stand im Mittelpunkt der zweitägigen Roadshow "Erlebniswelt Baustelle" in Imst. | Foto: Perktold
8

„Erlebniswelt Baustelle“ in Imst
"Volksschüler für Handwerk begeistern"

Am 25. und 26. Mai 2023 macht die „Erlebniswelt Baustelle“ Station in Imst. Mit dabei waren über 400 Volks- und MittelschülerInnen aus dem im Bezirk. IMST. Es handelt sich hier um ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau näher zu bringen – mehr als 45.000 Schüler:innen waren in den letzten Jahren bereits in ganz Tirol dabei! Im Auftrag der Tiroler Bauwirtschaft und der Wirtschaftskammer Tirol tourt die „Erlebniswelt Baustelle“...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Leonie und Johannes präsentieren stolz den gesammelten Spendenbetrag. | Foto: Fotos: VS Nassereith
1 3

Volksschule sammelt 1350 Euro an Spendengeldern
Kleine Menschen mit großem Herzen

Die Taferlklassler in Nassereith haben für die Familie eines Mitschülers in kurzer Zeit einen beträchtlichen Betrag gesammelt. NASSEREITH. Für einen Erstklassler der Volksschule Nassereith waren die letzten Wochen eine emotionale Achterbahnfahrt. War im Februar die Freude riesengroß ein Brüderchen namens Maximilian bekommen zu haben, kam nur wenige Tage nach dessen Geburt seine Mama in die Intensivstation der Klinik Innsbruck. Dramatischer Einsatz Die 33-jährige Mutter erlitt in den frühen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Jugend forscht
Spannende Forschungsprojekte prämiert

TIROL. Der Teamwettbewerb "Jugend forscht in der Technik" brachte auch in diesem Jahr spannende Projekte zum Vorschein. 90 SchülerInnen ließen ihrem Forschergeist freien Lauf. Alle sind GewinnerDie Kinder und Jugendlichen von insgesamt neun Tiroler Schulen, die beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ 2021 - einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol – teilgenommen haben, zeigten großes Interesse an...

Nach Sommerferien
Schulstart für rund 95.000 Kinder und Jugendliche

TIROL. Bereits vor knapp zwei Wochen sind 2.000 SchülerInnen aus der Sommerschule in den Schulalltag zurückgekehrt. Am Montag (14.09) starten dann auch alle anderen in das neue Schuljahr. Insgesamt werden in Tirol prognostiziert 95.281 Kinder und Jugendliche von rund 10.500 Lehrerpersonen unterrichtet werden. Für über 8.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger wird der Montag der Start in die Schullaufbahn sein. Nach den Sommerferien und dem turbulenten Monaten im Frühjahr können die Kinder...

Klein- und Kleinstschulen
Rücknahme der Änderung im Schulorganisationsgesetz

TIROL. In der gestrigen Februar-Landtagssitzung kam es unter anderem zur Rücknahme einer erst im Juli 2019 beschlossenen Regelung. Darum ging es um eine Änderung des Tiroler Schulorganisationsgesetztes, die die Schließung von Klein- und Kleinstschulen zur Folge gehabt hätte. Dass die Änderung nun zurückgenommen wurde, sieht die Liste Fritz als Erfolg und durchwegs positives Zeichen.  Kleine Volksschulen: Pädagogischer Beitrag für die GesellschaftDie Änderung zum Tiroler Schulorganisationsgesetz...

Schulsozialarbeit: Voller Erfolg in Neu-Rum

Die Schule ist ein zentraler Lebensbereich für Kinder und Jugendliche. So ist es auch kein Wunder, dass sich dort familiäre und soziale Probleme manifestieren. Die Schulsozialarbeit soll dabei Hilfe verschaffen, so dass derartige Probleme bewältigt werden können. TIROL. Auch an der Volksschule Neu-Rum wurde die Schulsozialarbeit eingeführt. Mit dem Motto "offen - freiwillig - vertraulich" bot die Schule seit April 2016 ein an Tiroler Volksschulen einzigartiges Angebot für alle Betroffenen. Die...

15

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Schönwies!

Beim 5. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Schönwies erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 180 Kinder aus den Volksschulen Schönwies und Bruggen konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
2

„Ein zitronengelber Omnibus“ im Klassenzimmer

Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS)  kümmert sich seit vier Jahrzehnten intensiv darum, dass Kulturschaffende in die Klassenzimmer von Tiroler Schulen kommen. Einer davon ist der Tiroler Kinder- und Jugendbuchautor Johann Kapferer. Mit seinen Büchern „Der zitronengelbe Omnibus“, „Dobar und die Tigergitarre“, „Der mit dem Wolf spricht“ und „Stumme Schreie aus der Dunkelheit“ im Gepäck besucht der Autor im Rahmen seiner diesjährigen Lesetour, Schulen in ganz Tirol. Am 5. März brachte Johann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Lehrlinge haben bei Lebenseinkommen die Nase vorn

Wirtschaft für frühzeitige Orientierung und Aufklärung der Eltern. „Das Schulsystem muss unbedingt die Talente unserer Kinder feststellen und fördern, damit sie sich entfalten können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur aktuellen Diskussion um den Zugang zu Gymnasien. Bodenseer ist schon lange ein Verfechter von flächendeckenden Talentechecks in der siebten und achten Schulstufe. „Mit der Talentcard und der Potenzialanalyse haben wir erfolgreiche Werkzeuge an der Hand. Und mit LR Beate...

1 1 9

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Untermieming!

Am 13. Mai fand am Sportplatz in Untermieming der 1. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 275 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Barwies, Obsteig, Unter- und Wildermieming trotzten dem etwas trüben Wetter und konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Foto: Privat
2

Gesunde Jause an der Schule

Imst Unterstadt kooperiert seit Jahren mit der Lebenshilfe IMST (sz). Viel Wert auf gesunde Ernährung wird in der Volksschule Imst Unterstadt gelegt. Schon seit einigen Jahren gibt es dort eine Kooperation mit der Lebenshilfe Imst, die täglich eine frische und vor allem gesunde Jause in die Schulanlage liefert. In diesem Jahr hat sich die Schule für einen Direktverkauf entschlossen, wie Direktorin Annemarie Neururer mitteilt. Die Klienten und Betreuer bieten an zwei Ständen eine große Auswahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.