Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Daniel Meisser | Foto: privat
2

Meissner-Brüder zeigen im Volleyball-Team Stärke

Beim Bundesnachwuchsbewerb holte das nö. Team mit dem Strasshofer Daniel Meissner als Top-Scorer die Silbermedaille, bei den Staatsmeisterschaften gab es Gold und Silber und bei den U12 zweimal Gold. STRASSHOF. Daniel und Manuel Meissner aus Strasshof beweisen sich derzeit in Top-Volleyball-Teams. Beim Bundesnachwuchsbewerb schlug sich das Team Niederösterreichs, gecoacht von Verbandstrainer Peter Wollenschläger, hervorragend und holte die Silbermedaille. Leithammel und mit 53 Punkten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kärntner Mixed Volleyball Meister 2010/2011: Die Speedvolleys aus Grafenstein
1 2

Kärntner Mixed Volleyball Meister 2010/2011

Am 15. Mai trafen Team aus ganz Kärnten in Feldkirchen zusammen um ihren Meister zu finden. Nach den Grunddurchgängen der Gruppen A und B wurden die Semifinale der Gruppe A ausgespielt. Die Erstplatzieren aus dem Grunddurchgang, die Netzprofis, führten die ganze Saison die Tabelle an und mussten insgesamt nur drei Niederlagen hinnehmen. Nachdem letzte Saison im Semifinale Schluss war, konnten die Netzprofis das Semifinale heuer mit 25:23 / 25:18 gegen das Chaotensextett für sich entscheiden....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • brigitte figura
Erster Nachwuchsmeistertitel für die Volleyball Maniacs

U13 Team holt Landesmeistertitel und vertritt Niederösterreich bei der ÖMS

Samstag und Sonntag, 7. und 8. Mai 2011 / Pöchlarn ÖKO HS Gruppenspiele: VMU HOGE BAU RRM NIBELUNGENGAU – Bad Vöslau 2:0 (25:11, 25:19) VMU HOGE BAU RRM NIBELUNGENGAU – Purgstall 2:1 (25:15, 24:26, 15:10) Kreuzspiel: VMU HOGE BAU RRM NIBELUNGENGAU – Harmannsdorf 2:1 (25:17, 20:25, 15:10) Platzierungsspiele: VMU HOGE BAU RRM NIBELUNGENGAU – Mank 2:0 (25:23, 25:16) VMU HOGE BAU RRM NIBELUNGENGAU – SVS Sokol 2:0 (25:15, 25:16) Kader: Barbara Kammerhofer, Sabine Schally, Jennifer Seiberl, Lucie...

  • Melk
  • VMU HOGE BAU RRM Nibelungengau
Florian Schnetzer | Foto: (c) beachen.cc

tyrol beach: Ö-Saisonauftakt in Graz

Am kommenden Wochenende startet in Graz (STMK) die Österreichische Beachvolleyball-Tour (ABV-Tour) in die Sommer-Saison. Tirol ist in beiden Bewerben durch mehrere Teams vertreten. Bei den Damen starten tyrol beacher Bianca Zass und Tanja Diechtler in ihre erste gemeinsame Saison. In der Setzliste sind die beiden jungen Tirolerinnen (beide 25 Jahre alt) an Nummer 5 gereiht. Der erste Wettkampf der Sommer-Saison dient als Standortbestimmung. „Wir freuen uns nach der langen Vorbereitung auf das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • tyrol beach
Die stolzen GewinnerInnen des Bundesjugendbewerbes im Volleyball. | Foto: privat

Sensationeller Erfolg bei Bundesjugendbewerb

Bisamberger Volleyballnachwuchs gehört zu den besten Österreichs Von 16. bis 19. April 2011 fand der Volleyball Bundesjugendbewerb statt. Das Turnier mit mehr als 250 SpielerInnen zählt zu den größten seiner Art in ganz Österreich. Unter den teilnehmenden Teams befanden sich die Landeskadermannschaften der männlichen und weiblichen Jugend aller Bundesländer. Für die SpielerInnen ging es jedoch nicht darum, den Österreich-Pokal zu gewinnen, sondern auch, für das österreichische...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Das Gnaser Team kam in Fürstenfeld ohne Satzverlust ins Finale und behielt da auch gegen Stainach die Nerven und holte den Turniersieg.

Gnas hatte Nerven

Es waren großartige Spiele von hohem Niveau und diesmal konnten die Gnaser Volleyballerinnen zeigen, dass sie ein Turnier auch gewinnen können“, freute sich Renate Hütter, Betreuerin der Siegermannschaft. In Fürstenfeld trafen sich acht Schülerligateams, die in der Zwischenrunde der Volleyball-Schülerliga ausgeschieden waren. Nervenstärke bewies dabei die Gnaserin Petra Lampl. Die überragende Spielerin des Turniers schlug ihr Team ohne Satzverlust ins Finale gegen Stainach. Veranstalter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Das Gnaser Team kam in Fürstenfeld ohne Satzverlust ins Finale und behielt da auch gegen Stainach die Nerven und holte den Turniersieg.                                                       Foto: KK

Gnas hatte Nerven

Es waren großartige Spiele von hohem Niveau und diesmal konnten die Gnaser Volleyballerinnen zeigen, dass sie ein Turnier auch gewinnen können“, freute sich Renate Hütter, Betreuerin der Siegermannschaft. In Fürstenfeld trafen sich acht Schülerligateams, die in der Zwischenrunde der Volleyball-Schülerliga ausgeschieden waren. Nervenstärke bewies dabei die Gnaserin Petra Lampl. Die überragende Spielerin des Turniers schlug ihr Team ohne Satzverlust ins Finale gegen Stainach. Veranstalter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: HS Hofgastein

Hofgastein ist Landesmeister

U12-Volleyballerinnen kämpfen um Bundesmeistertitel HOFGASTEIN. Das U12-Volleyballteam der HS Bad Hofgastein konnte beim Landesfinale nahtlos an die während der gesam-ten Saison gezeigten Leistungen anschließen und setzte sich im Finalturnier nach vier Siegen ohne Satzverlust ganz souverän gegen die starke Konkurrenz aus der Landeshauptstadt und dem Flachgau durch. Bei den österreichischen Meisterschaften Anfang Mai in Eisenerz, bei denen jedes Bundesland zwei Mannschaften stellt, ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Pritschen, Baggern und Feiern: Die Beachvolleyballer des VC St. Johann mit den Innsbrucker Meisterherren
1 3

Audienz in der Sandkiste

Einen herzlichen Empfang bereiteten die Beachvolleyballer des VC St. Johann einer Abordnung des Volleyballteams Hypo Tirol. Angeführt wurde die Innsbrucker Startruppe, die wenige Tage zuvor zum dritten mal in Serie den Österreichischen Meistertitel der Herren gewonnen hatte, von Cheftrainer Stefan Chrtiansky. Sie folgten damit der Einladung von Josef Rass, Erbauer der JoeRassic Beacharena am Goinger Badesee, der als besonders treuer Fan die Meistermannschaft auch zu all ihren Auswärtsspielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Ich packe meinen Koffer! Die Beach-Shorts und die Sonnencreme kann Sebastian Schweighofer heuer eher daheim lassen.

Ein Sommer ohne Sonnencreme

Statt der Beachsaison ins Nationalteam: Sebastian Schweighofer tauscht Flip- Flops gegen Hallenschuhe. Brennen könnte es auf seiner Haut schon – dann werden es aber wohl eher Schürfwunden vom Hallenboden statt eines Sonnenbrands sein. Sebastian Schweighofer ist gemeinsam mit Fredi Laure der einzige steirische Beitrag zur Volleyball-Heim-EM (10. bis 18. September 2011). „Und das mit Herz und Seele“, wie der Wahl-Grazer betont, auch wenn dadurch der Traum vom Beach-sommer schnell geplatzt ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger
Simon Schörghofer spielt auch im Beachnationalteam. | Foto: T. Hörl

„Local heroes“ müssen ran

Umdenken bei Brixentaler Volleyballern; vor Start in die Beachsaison Der VC Klafs Brixental blickt nun nach vorn. Man will wieder mehr auf „Heimisches“ setzen. BRIXENTAL. Durchwachsen waren nach dem erfolgreichen Grunddurchgang in der 2. Bundesliga die Spiele in der Aufstiegsrunde. Wochenlanges Training ohne die Zuspieler Murauer und Aschaber und der krankheitsbedingte Totalausfall von Stammlibero Franz trugen zur allgemeinen Verunsicherung im Team bei. Bei den  letzten Heimspielen musste gar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Damen der Vulkanland Volleys machten in den beiden letzten Partien in eigener Halle eine hervorragende Figur und schlossen mit zwei Siegen ab.

Versöhnliches Ende für Volley-Damen

Natürlich sind wir mit dem bisherigen Verlauf des Meister-Play-offs nicht zufrieden, statt ganz oben zu stehen, krebsen wir unten herum. In Anbetracht der vielen Ausfälle ist es aber auch nicht verwunderlich“, so Anna Ramert, Coach der Vulkanland Volleys, vor den beiden Abschlusspartien im Meister-Play-off der 1. Volleyball-Landesliga. Umso versöhnlicher gestaltete sich das Ende der Saison. Vor heimischer Kulisse wollten die Feldbacherinnen nochmal alles geben und das bekamen die Gegner auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
2

Bezirksblätter-Volleyballer steigen in 1. Landesliga auf

FLACHGAU. Die Volleyball-Mannschaft „Zitronenradler Naturtrüb“ siegte am vergangenen Samstag bei den Clubmeisterschaften in Salzburg. Mit acht Siegen und nur zwei Niederlagen schaffte der Verein mit zwei Punkten Vorsprung den Aufstieg in die 1. Landesliga. In drei Saisonen konnte die Mannschaft seit ihrer Gründung vom 14. Platz und einem dritten Platz nun den obersten Podestplatz erklimmen. „Wir gehen in die vierte Saison und freuen uns über die rasante Entwicklung unserer Mannschaft“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Trainer Tom Schroffenegger  führte sein Team in die 1. Bundesliga.

Die Volleyball-Herren des VC Gewerbepark Mils steigen auf

Herrenteam setzt sich im letzen Play-Off Spiel mit einem 3:0 Erfolg durch Das neu formierte Herrenteam des VC Gewerbepark Mils setzte sich den Aufstieg in die erste Bundesliga zum Ziel. Nach einem Wechselbad der Gefühle in den Play-Off Spielen ist das tatsächlich gelungen! MILS (sf). Bereits am Freitag beim Heimspiel gegen Brixental hätten es die Milser Herren in der Hand gehabt, den Aufstieg in die höchste Spielklasse im österreichischen Volleyball vor eigenem Publikum zu fixieren. Aber mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Christoph König (l.) spielte zum letzten Mal für seine Kollegen auf. Diese smashten erfolgreich – am Ende fehlte gegen Stainach aber ein Quäntchen Glück. | Foto: KK

Dramatik pur zum Abschluss

Zum großen Abschied von Christoph König lieferten die Vulkanland Volleys eine Bombenpartie ab. Ein sportliches Feuerwerk wurde den Feldbacher Volleyballfans beim Meister-Play-off Abschluss bzw. der letzten Partie von Christoph König in der 1. Landesliga gegen Stainach geboten. Anfangs kamen die Volleys nicht richtig ins Spiel, gerieten rasch mit 0:1 bzw. dann mit 0:2 in Rückstand. Erst in Satz zwei loderte wieder das Feldbacher Feuer und die Mannen um Leo Lipburger spielten sich in einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Melker Damen sind 7. beste Mannschaft in Österreich

Melk hat´s geschafft! Nach einem klaren 3:0 Match haben es die Melker Damen nun geschafft. Sie haben den 0:1 Rückstand nach Spielen gegen TI-Volley in ein 2:1 verwandelt und stehen somit im Endclassement der 1. Österreichischen Bundesliga an 7. Stelle. Dies ist das bisher beste Ergebnis für den UVF Melk und ein sehr großer Erfolg ... ... für die eigentliche "Hobby"-Mannschaft, die sogar Profi-Mannschaften besiegen konnte. Die Damen um Trainerin Renate Feichtner haben eine geniale Saison...

  • Melk
  • UVF hagebau Schuberth Melk
5

Sensationell - Silzer Volleyballdamen erstmals am Podest!

Mit dem Erreichen des dritten Platzes in der Landesliga A (tirolweit höchste Liga) schrieb die Kampfmannschaft des SV Silz 1930 Vereinsgeschichte. Der Stolz war allen anzusehen, als die Mannschaft - angeführt von Kapitänin Berni Walser - die Medaillen vom Präsidenten des Tiroler Volleyballverbandes - Hans Kotek - überreicht bekamen. Es war der Abschluss einer langen und erfolgreichen Saison. „Wir haben von Anfang an hart für dieses Ziel gearbeitet!“, so Trainer Marco Haid nach der Siegerehrung....

  • Tirol
  • Imst
  • Marco Haid

Da war der Wurm drin

Am Samstag um 18 Uhr begrüßten die Löwen zum letzten Mal in dieser Saison in ihrer Halle den Konkurrenten TSV Sparkasse Hartberg. Ab der ersten Minute wurde in diesem Match hart gekämpft. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Der Spielstand war durchwegs ausgeglichen. In den letzten Spielminuten überzeugten aber doch die Gegner und entschieden den ersten Satz 25:23 für sich. Auch der zweite Satz verläuft ähnlich. Nach einigen souveränen Spielzügen verlieren die Löwen gegen Ende hin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • VBK Klagenfurt
U12 speedvolleys Grafenstein
1

Österreichische Meisterschaften wir kommen!!!

Erfolgreiche U12 Saison mit krönendem Abschluss. Bei den Finalspielen der Kärntner U12 Meisterschaften, in der Sporthalle Waidmannsdorf, erkämpften sich unsere Girls den Vizemeistertitel und somit die Qualifikation für die österreichischen U12 Meisterschaften, die am 30.04. - 01.05 in Eisenerz / Steiermark über die Bühne gehen. Gratulation an unsere Girls – LERCHER Nadine, FÜLLER Michelle, KRASSNIG Weeda und PAJER Anna mit ersten Gratulanten - LHStv. Dr. Peter KAISER sowie Trainerin Sunny...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • SpeedVolley Grafenstein ASVÖ
Spatenstich (v.l.): Fachinspektorin Mag. Reingard Anewanter, Bauleiter Ing. Gerhard Kujal, BORG-Direktorin Mag. Christine Speer, Bürgermeister Christian Härting, "eco"-Direktor Dr. Wolfgang Haupt und Planer Ing. Laurin Hosp. | Foto: Dietrich

Spatenstich für neuen Volleyballplatz

TELFS. In Kürze wird das Helmut-Kopp-Schulzentrum wieder einen Volleyball-Platz haben. Beim Neubau des Bundesschulzentrums, das die Telfer HAK ("eco") und das Gymnasium beherbergt, musste der bisherige Volleyballplatz weichen. Nun wird die Sportstätte wiedererstehen: Am 4.4.2011 fand der Spatenstich für die Neuerrichtung statt. Die Kosten werden vom Bund getragen. Nach der Fertigstellung soll das Volleyballfeld - in Absprache mit den Direktionen - aber auch Sportlern außerhalb des Schulbereichs...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

UVF kämpft um Platz sieben

Das Meisterschaftsplayoff im Damen-Volleyball geht nun in die finale Phase. Die Melkerinnen spielen derzeit gegen Innsbruck um den siebenten Gesamtrang. MELK. Die Damen des UVF hagebau Schuberth Melk treffen im Rahmen des Meisterschaftsplayoffs auf die Volleyballerinnen aus Innsbruck. In allen vorherigen Begegnungen zeigen sich die Leistungen beider Mannschaften als ausgeglichen. Die Erwartungen an Melk sind dementsprechend auf einen Sieg ausgerichtet. Die Mädls können diesem jedoch, zumindest...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Foto: VC Gewerbepark Mils
2

Spannung bis zum Schluss

Milser Volleyballherren können Aufstieg in die 1. Bundesliga schaffen Mit den Niederlagen in den beiden Heimspielen am vergangenen Wochenende gegen die beiden Tabellenersten im Aufstiegsplayoff sorgen die Milser Volleyballer für Spannung! MILS (sf). Nachdem auch der unmittelbare Konkurrent Schwertberg Niederlagen hinnehmen musste, besteht für die Milser weiterhin die Chance, aus eigener Kraft den Aufstieg in die höchste Spielklasse des österreichischen Volleyballs zu schaffen. Am kommenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Hauptschule Gnas konnte sich mit zwei Mannschaften für das steirische Finale im Bewerb Minivolleyball qualifizieren.                                                                                                                Foto: WOCHE

Gnaser Minis im Finale

Als Vorbereitung auf die Schülerliga wird in den Altersgruppe U11/12 der Bewerb Minivolleyball auf Kleinfeld mitgespielt. Bei den steiermarkweiten Vorrunden nehmen sowohl Schul- als auch Vereinsmannschaften teil. Ein Vorrundenturnier ging auch in der Sporthalle Gnas über die Bühne, wo Betreuerin Renate Hütter drei Mannschaften aufs Parkett brachte. Gegner waren Mannschaften vom USV Bruck. Die Gnaser Schülerinnen konnten sich gegen die Brucker Vereinsspielerinnen durchsetzen und mit zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mit dem Block in der Bundesliga wird es nach den letzten Niederlagen nichts mehr. Nun konzentrieren sich Bad Radkersburgs Damen auf das Landesfinale. | Foto: KK

Traum ist vorbei

Lange Gesichter gab es bei den Damen des TUS Bad Radkersburg im Aufstiegs-Play-off der 2. Bundesliga nach den Niederlagen gegen Langenlebarn (1:3) und Krottendorf (0:3). Nach dem verpassten Aufstieg hofft man auf den Sieg im Landesfinale gegen den Sieger des Meisterplayoffs der 1. Landesliga. Auch den weiblichen Vulkanland Volleys sollte es in der 1. Landesliga nicht besser gehen. Sie unterlagen Liebenau mit 1:3. Unterschiedlich fiel die Bilanz beim U17-Landesfinale in Eisenerz aus. Während...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.