Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Verabschiedung von Gernot Riedl (3. v .li) mit Günther Huber (AR-Vorsitz), GF Martina Foidl und Obmann Josef Grander (v. li.). | Foto: Wörgötter
3

TVB St. Johann, Vollversammlung
TVB St. Johann im Zeichen des Führungswechsels

Tourismusverband St. Johann: neue Geschäftsführung, Rochade im Aufsichtsrat, gute Kennzahlen. KIRCHDORF, ST. JOHANN, OBERNDORF. Im Rahmen der Generalversammlung des TVB St. Johann präsentierte sich erstmals Martina Foidl, die neue Geschäftsführerin, und hob ihn ihrem Rückblick die erfolgten Betriebsübergaben und Investitionen in Innovation und Modernisierung der Tourismus- und Gastronomiebetriebe hervor. Der Abschluss des Abends gehörte dem scheidenden „Langzeitgeschäftsführer“ Gernot Riedel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gernot Riedel berichtete auch über die Nächtigungsstatistik. | Foto: Kogler
3

TVB St. Johann - Vollversammlung
"1 Million Nächtigungen aktuell ausser Reichweite"

TVB-St. Johann-GF Gernot Riedel über fehlende Betten, "Multi-Krisen" und Chancen für die Region. ST. JOHANN. Rück- und Ausblicke zur touristischen Situation der Region St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf gab TVB-GF Gernot Riedel bei der Vollversammlung. Riedel ging dabei insbesondere auch auf die Betten- und Nächtigungsentwicklung ein. "Bis 2019 lagen wir bei rund 1 Million Nächtigungen, 2019/20 gab's noch 761.000 (erstes Coronajahr), 2020/21 stürzten wir auf 440.000 ab; 2021/22 werden es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrte und Beförderte mit Hauptmann Oliver Wieser (re.), Bataillons-Kdt. Major Hans Hinterholzer, Bgm. Stefan Seiwald (n. i. B.: Stefan Neumayr, Heribert Mariacher, Andreas Grander). | Foto: Wörgötter
2

Feller Schützen St. Johann
Feller Schützen richten Bataillonsfest 2023 aus

Rückblick, Beförderungen und Ehrungen bei Schützen; Vorschau auf Bataillonsfest. ST. JOHANN. Ereignisreich war das Vereinsjahr der St. Johanner Feller-Schützen, wie bei der Vollversammlung von Hauptmann Oliver Wieser bilanziert wurde. „Meine persönlichen Höhepunkte waren die Ausrückung als Ehrenkompanie beim Jubiläum des Trachtenvereins Edelraute und bei der kürzlichen Angelobung des Bundesheeres. Emotional war auch die Verabschiedung von Schwester Wilbirg (Einsiedelei) und die Einweihung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Josef Grander bei der Vollversammlung. | Foto: Kogler
Aktion 2

TVB St. Johann - Vollversammlung
Passable Saisonen, krisenhafte Entwicklung - mit UMFRAGE

Rück- und Ausblick von Josef Grander, Obmann des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann. ST. JOHANN. Rückschau und Blick in die Zukunft – Josef Grander, Obmann des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf, eröffnete die Vollversammlung im Kaisersaal in St. Johann. "Ein holpriger Start im Zeichen von Corona, dann ein recht passabler Winter, gefolgt von einem Sommer im Regelbetrieb in herkömmlicher Konkurrenzsituation", so bewertete Grander die jüngste touristische Vergangenheit....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vollversammlung, Region St. Johann. | Foto: Kogler

TVB St. Johann - Vollversammlung
Vollversammlung des TVB St. Johann am 11. 10.

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Dienstag, 11. 10., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt (u. a. mit Berichten, Jahresabschluss 2021). T A G E S O R D N U N G 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrates 4. Genehmigung des Jahresabschlusses 2021 5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats 6. Bericht des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prost zum Abschied: Walter Thomas Hauser (g. re.). | Foto: Kogler
3

St. Johann - Jaggas'n
Neue Führung für das Jaggas'n

Walter Thomas Hauser tritt in die zweite Reihe zurück; bei Vollversammlung neue Führung für das Vereinsfest gewählt. St. JOHANN. Nach fast 20 Jahren als Obmann des OK Vereinsfest St. Johann ("Jaggas'n") trat Walter Thomas Hauser in die zweite Reihe zurück und ist nun Obmann-Stellvertreter. Nach dem Fest 2023 werde er das OK endgültig verlassen, so Hauser. Als neuer Obmann wurde Michael Laner gewählt, weiterer Vize ist Bgm. Stefan Seiwald. Weiters im Vorstand: Philip Worschitz, Hans Hauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vollversammlung des TVB in St. Johann. | Foto: Kogler

TVB St. Johann
TVB St. Johann lädt zur Vollversammlung

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des TVB St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Donnerstag, 2. 12., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt. Neben Berichten und der Genehmigung der Jahresrechnung 2020 gibt es auch eine Abstimmung über den Kauf von 50 % der von SkiStar zu veräußernden Anteile (Wert 7,5 Mio. €) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christina Döttlinger, Franz Seiwald, Laura Sojer, LPO Georg Dornauer, Petra Sojer, Klaus Födermair, LA  Claudia Hagsteiner, Peter Wallner. Landes-GF Lukas Matt. | Foto: privat

SPÖ St. Johann
Peter Wallner wird SPÖ-Spitzenkandidat

Weichen für die Zukunft beim Ortsparteitag der St. Johanner Sozialdemokraten gestellt; Wallner Bgm.-Kandidat. ST. JOHANN. Die Jahreshauptversammlung der St. Johanner Sozialdemokraten (SPÖ) war zugleich Auftakt für den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2022. Zu Besuch war SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer. Für die Wahlen haben sich die St. Johanner SPÖ und die Liste SOLI (wieder-)vereint. "Das freut mich sehr und damit wollen wir auch gemeinsam gegen die Übermacht der ÖVP ankämpfen", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GR Pali Claudia, Trixl Conny, GF Edenhauser Elisabeth, Trabi Sabine, PDL Stöckl-Berger Dagmar,  Berger Franz, GR Hutter Melanie, Bgm. Schweigkofler Hans, Wiesflecker Franz, Zimmermann Georg. | Foto: Sozialsprengel
2

Sozial- und Gesundheitssprengel
Franz Berger bleibt Sprengelobmann

St. Johann: Neuwahlen beim Gesundheits- und Sozialsprengel; positiver Jahresabschluss. ST. JOHANN. Bei der 26. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann- Oberndorf- Kirchdorf wurde der Vorstand neu gewählt und Bilanz über die vergangenen zwei Jahre gezogen. Obmann Franz Berger betonte in seinem Bericht die positive Entwicklung des Sprengels. Dabei gab es viel Lob für die hervorragende Arbeit der 30 Beschäftigten unter der dualen Führung der Geschäftsführerin Elisabeth...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bankvorstände Hanspeter Bachler, Karin Nail, Heinz Haßlwanter und Christian Daxer mit AR-Vorsitzenden Helmut Lettner und Stv. Kathrin Hainbuchner sowie Thomas Wass (Vorstand RLB Tirol) und Hermann Kuenz (Präsident Raiffeisen Verband Tirol). | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Regionale Raiffeisenbank zeigt Stärke

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zieht anlässlich der 130. Generalversammlung positive Bilanz. BEZIRK KITZBÜHEL. Die heimische Regionalbank blickte bei der Generalversammlung positiv zurück und voraus. Vorstand Christian Daxer und AR-Vorsitzender Helmut Lettner präsentierten die erfreulichen Bilanzzahlen und die GuV 2020. Das Kundengeschäftsvolumen ist auf rund 3,2 Milliarden Euro gewachsen (+7,8 %); die Eigenkapitalquote wurde auf 19,24 % gesteigert. „Damit gehören wir zu den kapitalmäßig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einladung zur Vollversammlung. | Foto: Beratungszentrum

Frauenberatungszentrum
Generalversammlung Mädchen- und Frauenberatungszentrum

ST. JOHANN. Das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel lädt per Zoom-Konferenz zur Generalversammlung am Dienstag, den 6. April, 18 Uhr. Stimmberechtigte mögen sich per E-Mail dazu anmelden (info@frauenberatung-stjohann.at). Neben diversen Berichten (Obfrau, Kassierin, Rechnungsprüferinnen etc.) geht es um das Budget 2021, eine Statutenänderung und um die Wahl von Vorstand, Beirat und Rechnungsprüfer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Versammlung TVB in St. Johann. | Foto: Kogler

TVB St. Johann
TVB St. Johann lädt zur Vollversammlung

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf findet am Mittwoch, 20. 11., 19 Uhr, im Kaisersaal inSt. Johann statt. Neben Berichten (Obmann, AR-Vorsitzender) und der Genehmigung des Jahresabschlusses 2018 gibt es den Bericht „Mein Yapadu … eine Region auf dem Weg ins Glück“ von GF Gernot Riedel. T A G E S O R D N U N G 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Obmanns 3. Bericht des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Generationswechsel bei den Feller Schützen St. Johann – Hauptmann Oliver Wieser mit seinem Vorgänger Ehrenhauptmann Alois Foidl (re.) | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Feller Schützenkompanie
Kommandoübergabe nach 20 Jahren

ST. JOHANN (rw). Nachdem Oliver Wieser im Vorjahr zum Obmann der Schützenkompanie St. Johann gewählt wurde, übertrug ihm Langzeit-Hauptmann Alois Foidl, nach der einstimmigen Wahl im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung, auch das Kommando der Feller Schützen. Den Rückzug hatte Foidl bereits 2018 angekündigt, bei der Versammlung blickte der St. Johanner auf eine Zeit voller Höhen und Tiefen zurück. Sein letzter Tätigkeitsbericht 2018 umfasste in Summe 139 Aktivitäten und Verpflichtungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
TVB-Vollversammlung. | Foto: Gemeinde

TVB St. Johann lädt zur Vollversammlung

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des TVB Kitzb. Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Mittwoch, 24. 10., 19 Uhr, im Kirchdorfer Dorfsaal statt (u.a. Berichte, Jahresabschluss 2017).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann

Nicht alle Zahlen positiv

TVB Region St. Johann: einige negative Zahlen in Jahresrechnung ST. JOHANN (niko). So positiv sich zuletzt die Kennzahlen in der TVB-Region St. Johann entwickelt haben (wir berichteten), so wenig erfreulich sind einige Negativ-Zahlen in der Bilanz bzw. der Gewinn-Verlust-Rechung 2016. Die Bilanzsumme betrug 5,72 Millionen Euro, die Verbandsleistung 4,82 Mio. €. Die Aufenthaltsabgabe spülten 1,55 Mio. €, die Pflichtbeiträge 2,69 Mio. € in die Verbandskasse. Für Personal wurden 935.470 €, für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Josef Grander & Geschäftsführer Gernot Riedel blicken zuversichtlich in die Zukunft der Region. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - St. Johann

Yapadu-Moment bei Tourismusplus für TVB

ST. JOHANN (jos). Strahlende Gesichter gab es am 20. November bei der TVB-Vollversammlung der Region St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf, denn Obmann Josef Grander und Geschäftsführer Gernot Riedel hatten viel Positives zu berichten. Trotz der ungünstigen Feiertags- und Ferienkonstellation und des geringen Schneevorkommens verzeichnete die Region in der Wintersaison nur ein ganz leichtes Minus. Anders sah es bei der vergangenen Sommersaison aus: Ein sattes Plus von 2 Prozent wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Höhere Aufenthaltsabgabe gewollt

TVB-Vollversammlung in St. Johann: Abstimmung über Kurtaxe ST. JOHANN (niko). Bei der Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann (Mi, 8. 7, 20 Uhr, Kaisersaal) geht es auch um die, für weitere Projekte notwendige, Erhöhung der Aufenthaltsabgabe. Wird diese beschlossen, so sollen die Mehreinnahmen in die anteilige Finanzierung des Eichenhof-Gondelprojekts, in Infrastrukturprojekte (u. a. Teufelsgasse, Kaiserbachtal, Rerobichl-Bergwerk) und in die Erhöhung der Ortsbudgets fließen. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

TVB-Jahresabschluss 2013 genehmigt

TVB Kitzbüheler Alpen-St. Johann: gute Finanz-Kennzahlen ST. JOHANN (niko). Rechnungsprüfer Josef Pöll erläuterte bei der Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen-St. Johann die Jahresrechnung 2013, zu der er den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilte. Aus der Aufenthaltsabgabe floss 1 Million €, aus den Pflichtbeiträgen 2,83 Mio. € in die TVB-Kassa. Die Verbandsleistung lag bei 4,44 Mio. €. Der Aufwand für Infrastruktur und Werbung lag bei 2,3 Mio. €. Es gab einen Jahresfehlbetrag von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.