Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Die neue Ortsstellenleiterin Eva Trixl dankte ihrem Vorgänger Florian Höck. | Foto: Wörgötter
3

RK Pillerseetal
Verbesserungen beim Roten Kreuz im Pillerseetal

Mehrere Neuerungen erhöhen die Schlagkraft der Rot-Kreuz Ortsstelle; Eva Trixl folgt Florian Höck als Ortsstellenleiterin. FIEBERBRUNN. Ortsstellenleiter Florian Höck präsentierte bei der Vollversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Pillerseetal einen erfolgreichen Rückblick mit großen Veränderungen. „2024 haben wir unsere Dienstwohnung eingerichtet und an der Infrastruktur gefeilt. Der neue Caddy unterstützt First Responder bei Einsätzen und als Transportfahrzeug für die Lebensmitteltafel. Weiters...

Ehrungen: Kdt--Stv. Robert Hiebaum, Kdt. Roland Krabichler, Johann Adelsberger (50 J.), Markus Adelsberger (25 J.), BZ-Insp. Bernhard Geisler, Abschnitts-Kkt. Paul Landmann, Bgm. Stefan Jöchl. | Foto: Wörgötter
3

Reith b. K., Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Reith rückte zu 57 Einsätzen aus

Verlässliche Mannschaft sorgt für Sicherheit; Feuerwehr Reith arbeitete im Vorjahr 57 Einsätze aller Art ab. REITH. Der Aktivstand der Feuerwehr Reith hat sich mit der Angelobung von Matthias Widmoser auf 48 erhöht (sowie 18 Reservisten, drei Ehrenmitglieder). Die Einsatzstatistik 2024 umfasste 57 Einsätze (6 kleinere Brände, 16 technische Einsätze, 4 Fehlalarme, 9 Brandsicherheitswachen, 2 Personenrettungen, 1 Sucheinsatz, 20 Wespen-Einsätze). Dazu kamen 19 Übungen/Schulungen und acht Kursen...

77. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes – Neuwahlen und aktuelle Herausforderungen im Fokus. | Foto: Simon Fischler & LAK
3

77. Vollversammlung
Tiroler Land- und Forstarbeiterbund wählt neuen Vorstand

Am 24. März 2025 fand im Veranstaltungszentrum Kiwi in Absam die 77. Vollversammlung des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des Vorstands sowie des Landesobmanns. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Landeshauptmann Anton Mattle und Stellverteter Josef Geisler, nahmen an der Veranstaltung teil. ABSAM. Andreas Gleirscher, Zuchtwart beim LKV und Betriebsratsvorsitzender, wurde als Landesobmann bestätigt. Er führt den Bund...

Kommandant-Stellvertreter Robert Hiebaum, Kommandant Roland Krabichler, die Geehrten Johann und Markus Adelsberger, BFI Bernhard Geisler, ABI Paul Landmann, Bgm. Stefan Jöchl (v. li.).
 | Foto: Feuerwehr Reith
2

Jahreshauptversammlung
57 Einsätze für die Feuerwehr Reith im vergangenen Jahr

Erfolgreiches Vereinsjahr ohne Großeinsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr Reith; Fokus lag erneut auf Aus- und Weiterbildung. REITH. Am 7. März fand die 118. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reith statt. Neben 53 Kameradinnen und Kameraden konnte Kommandant Roland Krabichler zahlreiche Ehrengäste und Vertreter der anderen Vereine und Blaulichtorganisationen begrüßen. In seinem Bericht blickte er auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr ohne Großeinsätze zurück. Insgesamt wurde die...

Ehrungen mit Bezirks-Kommandant-Stellvertreter Sebastian Grandner, Günther Ellmauer (40 Jahre), Bürgermeister Walter Astner, Rupert Eder (60 Jahre), Josef Foidl (60 Jahre), Stefan Haselsberger (60 Jahre), Kommandant Hannes Harasser, Kommandant-Stellvertreter Mathias Payr.  | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Bilanz 2024
137 Einsätze bei der Feuerwehr Fieberbrunn

Feuerwehr Fieberbrunn lud zur Vollversammlung; umfassende Berichte des Kommandos präsentiert. FIEBERBRUNN. Im Rahmen der 145. Vollversammlung präsentierte das Kommando der Feuerwehr Fieberbrunn einen umfassenden Bericht. Die Einsatzbilanz weist mit 137 alarmierten Einsätzen eine deutliche Steigerung aus (100 Einsätze 2023). Im Vorjahr wurden zehn Brandeinsätze, 76 technische Einsätze (schwere Verkehrsunfälle, Unwetterschäden), drei Brandsicherheitswachen, 48 Fehlalarme und 23 Verkehrsdienste...

Gerd Erharter (li.) übergab sein Amt an seinen Nachfolger Johann Knoll | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl/Wahlen
Johann Knoll leitet nun Geschicke des Verbandes

Vollversammlung des TVB Kaiserwinkl brachte neuen Obmann hervor; Aufsichtsrat wurde gewählt. KAISERWINKL. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, die am 18. Dezember im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen durchgeführt wurde, kam es zu einem Wechsel an der Führungsspitze. Nach vier Perioden im fusionierten Verband und einer vorherigen beim TVB Walchsee hat sich Langzeit-Obmann Gerd Erharter dazu entschlossen, nicht mehr zur Wahl anzutreten (MeinBezirk berichtete)....

Gerd Erharter, der scheidende Obmann des TVB Kaiserwinkl, berichtete über die Beachbar am Walchsee-Ostufer. | Foto: Johanna Bamberger
4

TVB Kaiserwinkl
Beachbar-Betrieb am Walchsee für weitere 20 Jahre gesichert

Zahlreiche Neuerungen bei der Beachbar am Walchsee-Ostufer; Betrieb wird 2025 wieder aufgenommen. KÖSSEN. Dieses Jahr gab es zahlreiche Gespräche um die Zukunft der Beachbar am Ostufer des Walchsees. Im Sommer wurde eine Petition ins Leben gerufen, die sich für das Fortbestehen des Areals einsetzte (MeinBezirk berichtete). Noch bis vor Kurzem war eine Weiterführung des Betriebes nicht gesichert. Neue Beachbar voraussichtlich ab 2025 Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Kaiserwinkl,...

Rund 185 Mitglieder und zahlreiche Zuschauer kamen zur Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus. | Foto: Johanna Bamberger
Aktion 3

Kitzbühel Tourismus
Bei der Vollversammlung ging's wieder um die Gams

Kritiker erhoben bei Vollversammlung erneut ihre Stimmen zum Marken-Relaunch; Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser und Obmann Christian Harisch versuchten zu beschwichtigen.  KITZBÜHEL. Es war ein turbulenter Sommer für die Geschäftsführung von Kitzbühel Tourismus. Nach dem Marken-Relaunch im Juni (MeinBezirk berichtete) brach ein Streit um das neue Logo (Gamskopf, Anm.) und die originale Walde-Gams (Sicherung der vollinhaltlichen Rechte am 18. Juni, Anm.) vom Zaun. Von Signe Reisch wurde...

Positives Jahresergebnis 2023 bei Kitzbühel Tourismus. | Foto: Johanna Bamberger
3

Jahresrechnung 2023
Nullverschuldung bei Kitzbühel Tourismus

Positive Jahresrechnung von Kitzbühel Tourismus wurde bei der Vollversammlung präsentiert. KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde die Jahresrechnung 2023 in großer Mehrheit genehmigt. Zusätzlich konnten der Aufsichtsrat und der Vorstand (bis auf wenige Gegenstimmen bzw. Enthaltungen, Anm.) entlastet werden. Aufsichtsrats-Vorsitzender Thomas Zanolin berichtete über die Eigenkapitalquote von 83,5 Prozent, einer Nullverschuldung und einer Betriebsmittelrücklage von 2,02...

Die Führungsriege des TVB PillerseeTal bei der Vollversammlung in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
11

TVB PillerseeTal
Erstmals mehr Sommer- als Winternächtigungen

Positive Nächtigungszahlen, wichtige Investitionen, Strategieplanungen, Employer Branding. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Neben Kurtaxen-Erhöhung, Jahresrechnung und Präsentation der neuen Standortmarke – wir berichteten jeweils – standen bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal auch umfangreiche Rück- und Ausblicke von Obmann Markus Kogler und den Geschäftsführern Daniela Resch und Christof Willms am Programm. "Unser Strategieweg 2024+ funktioniert, wir waren einer der wenigen TVB in der...

Smaragdgrüne Farbe, Wellen des (Piller)Sees. | Foto: Kogler
3

TVB PillerseeTal
TVB geht "Zurück in die Zukunft"

Tourismusverband geht in Richtung „Standortmarke“ und zurück zum Pillerseetal-Ursprung. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. „Zurück in die Zukunft“ oder „Zurück zum Ursprung“ – wie man es nennt ist einerlei, jedenfalls kehrt der Pillerseetaler Tourismusverband zurück zum „Pillerseetal“ und drängt den Claim „Kitzbüheler Alpen“ in den Hintergrund. Über die Entwicklung der neuen „Standortmarke“ für die Region informierte GF Christof Willms bei der TVB-Vollversammlung. "Wir haben ein Logo- und...

Klare Mehrheit für Erhöhung der Kurtaxe. | Foto: Kogler
4

TVB PillerseeTal
Die Kurtaxe wird von 2,80 auf 3,90 Euro angehoben

PillerseeTal: Mehrheitsbeschluss der TVB-Vollversammlung für Anhebung der Aufenthaltsabgabe ab 1. November 2025. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Hoher Besucherandrang bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal resultierte aus dem 7. Tagesordnungspunkt – der geplanten Anhebung der Aufenthaltsabgabe (Kurtaxe) von 2,80 € auf 3,90 € ab 1. November 2025. Zuvor plädierte AR-Vorsitzender Manfred Kals (schriftlich) für die Erhöhung: „Um positiv in die Zukunft gehen zu können ist die Anhebung notwendig.“...

Podium bei der TVB-Vollversammlung (re. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll). | Foto: Kogler
3

TVB PillerseeTal
"Die Kennzahlen sind alle im grünen Bereich"

Jahresabschluss 2023 bei Vollversammlung des TVB PillerseeTal beschlossen, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal präsentierte Wirtschaftsprüfer Josef Pöll die Jahresrechnung 2023. "Die Zahlen waren schon einmal besser, aber alle Kennzahlen sind im grünen Bereich. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk konnte somit erteilt werden", so das Kurzresümee Pölls. Somit wurde dem Vorstand und dem Aufsichtsrat auch die Entlastung...

Positive Berichte der Führung der Ferienregion Hohe Salve bei der Vollversammlung in Hopfgarten. | Foto: Kogler
5

Hohe Salve, Tourismus
Ferienregion Hohe Salve: finanziell gut aufgestellt

Vollversammlung TVB Hohe Salve: positive Zahlen, Nachhaltigkeitskoordinatorin, Jahresabschluss 2023. HOPFGARTEN. Positive Berichte überwogen bei der Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve. Lediglich Kritik an der Novellierung der Tourismusfinanzierung übte Obmann Hans-Peter Osl. „Dadurch verlieren wir rund 500.000 € pro Jahr. Trotzdem werden wir die Kurtaxe von derzeit 2 € nur auf den künftig geforderten Mindestbetrag von 2,60 € erhöhen (ab Mai 2015). Mit unseren Einnahmen finanzieren...

Der alte 2er-Sessellift soll bald Geschichte sein. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Bergbahn
Planungen für neuen Jodlalm-Lift in St. Johann

Höchste Priorität für Ersatzinvestition; Neubau Jodlalm-Gondelbahn im Jahr 2026 realistisch. ST. JOHANN, OBERNDORF. Bei der TVB-Vollversammlung präsentierte Bergbahn-GF Michael Gritsch das Projekt „Jodlalm Neu“. Mit der Erneuerung des 1981 errichteten 2er-Sesselliftes wird die älteste Anlage im Skigebiet St. Johann gegen eine hochmoderne 10er-Kabinenbahn ersetzt. Der alte Jodlalm-Zubringer-Lift ist seit Langem ein Nadelöhr – der Ausbau der Eichenhoflifte hat den negativen Effekt verstärkt....

Das TVB-Team und die Führungsgremien verfolgen ein gemeinsames Ziel. | Foto: Wörgötter
3

TVB St. Johann
Positive Zahlen, Sommer stärker als Winter

Vollversammlung: Tourismusverband St. Johann ist schuldenfrei, Projekte wurden umgesetzt, neue in Planung. ST. JOHANN. Über abgeschlossene, laufende und in Planung befindliche Projekte berichteten die Führungsgremien der Tourismusregion St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf bei der Generalversammlung im Kaisersaal. Die Kennzahlen des Geschäftsjahr 2023 sind positiv, die Kreditverbindlichkeiten wurden getilgt und der Verschuldungsgrad des Verbandes liegt somit bei null. Die Verbandsleistung...

Projektvorstellung für den Jodlalm-Lift. | Foto: Kogler
3

Tourismusverband ST. Johann
Vollversammlung des TVB St. Johann

ST. JOHANN. Die Vollversammlung des TVB KA St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf findet am Dienstag, 12. 11., 19 Uhr, im Kaisersaal St. Johann statt. Neben diversen Berichten und der Genehmigung des Jahresabschlusses 2023 steht auch die Projektvorstellung „Jodlalm“ der St. Johanner Bergbahnen GmbH am Programm. Die Berichte kommen von Seiten des Vorstands, des Aufsichtsrats, der Geschäftsführung und von den Nachhaltigkeitskoordinatorinnen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du...

Bei der Vollversammlung des TVB Wilden Kaiser wurde die "Strategie 2028" präsentiert und die Erhöhung der Ortsaxe beschlossen. | Foto: Nimpf
Aktion 7

TVB-Vollversammlung
Wilder Kaiser präsentiert Strategie bis Jahr 2028

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser stellte dieser die neue "Strategie 2028", wo der Fokus für die nächsten vier Jahre präsentiert wurde. Außerdem wurde eine Erhöhung der Ortsaxe auf 3,50 Euro beschlossen. ELLMAU, SCHEFFAU, SÖLL, GOING. Dort leben, wo andere Urlaub machen – das ist, was die Region Wilder Kaiser mit sich bringt. Ob Sommer oder Winter, die Berge bieten eine Vielzahl an Aktivitäten für die Urlauberinnen und Urlauber. Und das muss nicht immer nur Skifahren oder Wandern...

Der Baubeginn für die Aktiv Arena in Westendorf ist für das Frühjahr 2025 geplant. | Foto: TVB (Grafik)
3

Generalversammlung
TVB Brixental bilanziert mit sattem Minus

Vollversammlung in Westendorf abgehalten; Das Geschäftsjahr 2023 blieb deutlich hinter den Erwartungen. WESTENDORF. Es sind schwierige Zeiten für die gesamte Tourismuswirtschaft. Ein sehr frühes Ende der Wintersaison 2023/24 aufgrund der Schneesituation veranlasste die TVB-Führung im Brixental zum Handeln. Wie Obmann Toni Wurzrainer bei der Generalversammlung festhielt, wurden im Frühjahr 2024 Budgetkürzungen (Einsparungen) von 500.000 Euro vorgenommen und im Zuge einer außerordentlichen...

Die Ausgezeichneten der Region Pillersee Tal. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Urlaub am Bauernhof
Vermietung sorgt für Erhalt der Höfe

Urlaub am Bauernhof-Betriebe wurden bei Vollversammlung mit drei, vier und fünf Blumen prämiert. ST. JOHANN. In den Tourismusschulen Wilder Kaiser in St. Johann fand sich am 16. Oktober eine stattliche Anzahl von Vertretern von „Urlaub am Bauernhof“ aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel ein. Im Rahmen der Vollversammlung wurden auch die Auszeichnungen bezüglich der Qualitätsüberprüfungen überreicht. 40 Jahre "Urlaub am Bauernhof" Der Landesverband „Urlaub am Bauernhof“ feiert heuer das...

Neue Gesellschaftsform für die Badewelt. | Foto: TVB St. JOhann
3

St. Johann, Badewelt
Panormama Badewelt wird in eine KG überführt

TVB-Vollversammlung beschloss einstimmig Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag mit der Marktgemeinde über die Panorama Badewelt KG. ST. JOHANN. Bei einer außerordentlichen Vollversammlung des TVB St. Johann (6. 8.) wurde einstimmig die Zustimmung zum Gesellschaftsvertrag für die Umwandlung der Panorama Badewelt von der bisherigen GesbR in eine Kommanditgesellschaft (KG) beschlossen. Die Badewelt hat eine wirtschaftliche Größe erreicht, für die die bisherige Gesellschaftsform nicht mehr...

In Westendorf wird ein Generationenpark geplant. | Foto: Kogler
2

TVB Brixental, a. o. Versammlung
Infrastrukturen und Events im TVB-Fokus

Viele Investitionen in Infrastrukturen; neue Projekte; Winter-Woodstock und BVB-Kooperation verlängert. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Neben der Erhöhung der Kurtaxe – wir berichteten – standen bei der außerordentlichen Vollversammlung des TVB Brixental auch Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Projekten am Programm. „Die Infrastruktur ist wichtig, aber auch budgetintensiv. Wir haben zuletzt viel in Projekte und Instandhaltungen bzw. Sanierungen investiert. Zu nennen sind u. a. der Wohlfühlweg...

Vollversammlung des TVB Brixental in der arena365. | Foto: Kogler
5

TVB Brixental, Kurtaxe
Kurtaxe wird von 2 auf 3,5 Prozent angehoben

Auch beim TVB Brixental wurde eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe nötig; Abstimmung endete 1.069 (Ja) zu 707 (Nein). BRIXENTAL, KIRCHBERG. Der TVB Brixental berief am 3. Juli eine außerordentliche Vollversammlung ein. Wichtigster Punkt war die vorgeschlagene Erhöhung der Aufenthaltsabgabe (Kurtaxe) von aktuell 2 auf 3,5 % ab dem 1. Dezember. TVB-Obmann Toni Wurzrainer schilderte die Lage: „Die Einnahmen aus den Pflichtbeiträgen sind schmerzhaft gesunken, wir haben bereits ein Nachtragsbudget...

Versammlung im Brixental. | Foto: Kogler
2

TVB Brixental
Vollversammlung des TVB Brixental, 3. Juli

Außerordentliche Vollversammlung samt Beschluss für Neufestsetzung der Aufenthaltsabgabe. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Der TVB Brixental lädt zur außerordentlichen Vollversammlung am Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr). Am Programm stehen aktuelle Informationen des Verbandes, Allfälliges und die Beschlussfassung über die Erstattung einer Anregung an die Landesregierung auf Neufestsetzung der Aufenthaltsabgabe. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.