TVB St. Johann
Positive Zahlen, Sommer stärker als Winter

Das TVB-Team und die Führungsgremien verfolgen ein gemeinsames Ziel. | Foto: Wörgötter
3Bilder
  • Das TVB-Team und die Führungsgremien verfolgen ein gemeinsames Ziel.
  • Foto: Wörgötter
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Vollversammlung: Tourismusverband St. Johann ist schuldenfrei, Projekte wurden umgesetzt, neue in Planung.

ST. JOHANN. Über abgeschlossene, laufende und in Planung befindliche Projekte berichteten die Führungsgremien der Tourismusregion St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf bei der Generalversammlung im Kaisersaal. Die Kennzahlen des Geschäftsjahr 2023 sind positiv, die Kreditverbindlichkeiten wurden getilgt und der Verschuldungsgrad des Verbandes liegt somit bei null. Die Verbandsleistung betrug 6,314 Millionen €, das Verbandsergebnis 307.400 €, der Bilanzgewinn 197.500 €.

Bei den Nächtigungszahlen setzt sich der Trend fort: In allen Orten war der Sommer 2023 mit 465.200 Nächten stärker als der Winter 2022/23 mit 408.500 Übernachtungen. Im Zeitraum 11/2023 bis 10/2024 hat sich die Bettenzahl in der Region St. Johann von 6.108 auf 6.262 zwar erhöht, aber die Nächtigungen blieben mit 797.300 deutlich hinter dem Erfolgsjahr 2022/23.

Region attraktiver gestalten

Obmann Josef Grander:

„In den letzten Jahren wurden mit den Gemeinden und Bergbahnen viel Zeit und Geld in die Angebotserweiterung und Attraktivierung unserer Infrastruktur investiert, u. a. neues TVB-Büro in Kirchdorf im Kaiserquell und Erweiterung des Parkplatz Griesbachklamm. Großzügiger gestaltet wurde auch der Eingangsbereich samt Ticketautomat in der Panorama Badewelt. Beim Bike-Angebote erfolgte eine einheitliche Regelung für die gesamte Region mit dem TVB als Vertrags- und Ansprechpartner. In Kooperation mit den Bergbahnen können wir ein neues Kombipaket anbieten. Wir wollen damit die Erlebnisse am Berg aufwerten und eine Frequenzsteigerung bei den Bergbahnen erreichen. Sehr gut angenommen wurde der neue Okto Wanderbus von Juni bis Ende September zur Abdeckung von entlegeneren Ortsteilen und den Wander-Highlights. Die heurigen Erfahrungen fließen in das angepasste Angebot für 2025 ein. Trotz einer finanziell guten Lage des Verbandes ist es wichtig, angesichts der Kostenentwicklung und eher rückläufigen Einnahmen speziell die Ausgaben im Blick zu haben."

Neue Events 2025

GF Martina Foidl blickte auf ihr erstes Geschäftsjahr zurück und verwies auf die neuen digitalen Informationskanäle für Mitgliedsbetriebe.

„Im Eventbereich werden die traditionellen Veranstaltungen fortgesetzt. Die Silvesterfeiern 2024 finden wieder mit Feuerwerken in allen Orten statt, deshalb sollten private Feuerwerke reduziert werden. Die Bergbahnen setzen mit dem 'Gondel-Dinner' auf Romantik und sorgen mit 'Lift & Liebe' für ein spezielles Lift-Dating-Erlebnis. Anfang April ist Franz Posch mit 'Mei liabste Weis' zu Gast in St. Johann und zu Ostern wird das Festival 'Barockes St. Johann' stattfinden. Wir sind bemüht die Saisonen zu verlängern."

Marketing & Nachhaltigkeit

Für 2025 wurden weitreichende Werbekooperationen fixiert: Abendzeitung München, Servus TV „Heimatleuchten“, ORF III „Heimat“ gemeinsam mit TVB PillerseeTal und Kampagnen der Österreich Werbung in Polen (neuer Zielmarkt), den Niederlanden, Irland, Großbritannien und Belgien. Ebenso intensiv wie das Marketing-Team arbeiten die beiden Nachhaltigkeitskoordinatorinnen Barbara Döttlinger und Sabine Reitsma an umweltfreundlichen Konzepten und nachhaltigen Entwicklungen. Nach der Einreichung für die Auszeichnung „Best Tourism Village“, mit der zahlreiche nachhaltige Projektumsetzungen verbunden waren, will sich der Verband auch für die Zertifizierung „berufundfamilie“ bewerben und die hanffaserverstärkten Wegweiser der Firma SONA Green Composites testen.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Das TVB-Team und die Führungsgremien verfolgen ein gemeinsames Ziel. | Foto: Wörgötter
St. Johann und die Bergbahn. | Foto: Kogler
Region St. Johann. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.