Kitzbühel Tourismus
"Wir haben definitiv ein Strukturproblem"

C. Harisch, V. Veider-Walser: Dank an Anna Lena Obermoser. | Foto: Kogler
8Bilder
  • C. Harisch, V. Veider-Walser: Dank an Anna Lena Obermoser.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Stark gesunkene Nächtigungszahlen in Region Kitzbühel; TVB muss gestalterische Rolle einnehmen.

KITZBÜHEL. "Es wird großartige Arbeit geleistet, allen voran von GF Viktoria Veider-Walser, und trotzdem sind die Zahlen sehr schlecht", war eine der Meldungen bei der Vollversammlung von Kitzhbühel Tourismus angesichts zuletzt stark gesunkener Nächtigungszahlen. Im Tourismusjahr 2022/23 lag man in der Region bei den Übernachtungen um ganze 16,2 % niedriger als vor Corona (2018/19). 2015/16 war man auf einem Nächtigungs-Höchststand gelegen.
Vor allem der Sommer bereitet Sorge. Gegenüber dem Vor-Corona-Sommer 2019 verlor man 86.000 Nächtigungen. Veider-Walser verwies auf verschiedene Gründe dafür: allgemeiner Trend zu kürzerer Aufenthaltsdauer (–28.000), fehlende britische Gäste (–27.600, drittwichtigster Herkunftsmarkt), fünf geschlossene Betriebe (=51 % der fehlenden Nächtigungen).

"Zuwächse gab es nur im Bereich der Ferienwohnungen. Wir haben definitiv ein Strukturproblem. Der TVB muss viel mehr eine gestaltende Rolle einnehmen, u. a. mit dem Markenbildungsprozess, wobei sowohl Gäste als auch die Bevölkerung einbezogen werden muss. Denn alle nutzen Infrastrukturen und besuchen Events. Und wir brauchen wieder mehr Betten in der Zwei- und Drei-Stern-Kategorie und im Privatzimmerbereich."

Investitionen notwendig

Notwendige Investitionen müssten in die Bereiche Golf, Wanderinfrastruktur, Wanderdörfer-Bewerbung, Qualität und den Bereich "Mountainbike", der besonderen Aufholbedarf habe,  fließen. Laut Obmann Christian Harisch will man etwa zur "größten und besten Bike-Destination der Welt werden.
Das nötige "Kleingeld" dafür und für weitere Projekte soll aus den beschlossenen Erhöhungen von Kurtaxe und Promillsatz kommen (wir berichteten).

Beim Marketing setze man auf "digital first" und sehr viel mehr Bewegtbild (nun 70 %). Gute Zuwächse sehe man eta bei facebook, Instagram und TikTok.

"Die Online-Umsätze über die TVB-Seite haben erstmals die 1-Million-Euro-Grenze geknackt",

so die Geschäftsführerin, die bei der Versammlung besonders den Arbeitseinsatz von Anna Lena Obermoser hervorhob, die auch hohe Zusatzbelastungen bewältigte.
Mehr Wirtschaft und Lokales hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.