Mäharbeiten am Vomperberg
Mäharbeiten am Vomperberg
Feldarbeit am Vomperberg, mit dem Mäher ein wenig „Erleichterung“
Vomp
Feierliche Eröffnung des Tiroler Silberpfads
Bei der Karwendelrast am Vomperberg wurde nun der Weitwanderweg „Tiroler Silberpfad“ feierlich eröffnet VOMP. Elisabeth Frontull, Geschäftsführerin des TVB Silberregion Karwendel begrüßte alle Anwesenden aus Politik und Tourismus und bedankte sich für die große Anzahl an Besucher, die dem Wetter trotzten. Bei seiner Ansprache überbrachte der Bezirkshauptmann und Obmann des Regionalmanagement Bezirk Schwaz, Dr. Michael Brandl, die besten Grüße und Glückwünsche vom Tourismuslandesrat Mario...
Vomperberg: Leiche eines 51-jährigen entdeckt
VOMP (red). Eine am Nachmittag des 17.01.2018 erstattete Anzeige über die Abgängigkeit eines 51-jährigen Tirolers im Bereich des Tiroler Unterlandes führte zu einer großangelegten Suchaktion, die bis gegen Mitternacht andauerte und am 18.01.2018 in den Morgenstunden fortgesetzt wurde. Der Mann hatte bereits am 15.01.2018, 10.10 Uhr, sein Haus verlassen, um diverse Arbeiten zu verrichten. Es war für seine Angehörigen nicht ungewöhnlich, dass er dabei auch längere Zeit fortblieb. Nach derzeitigem...
Inntalblick
einen guten Blick ins Inntal und auf die Gipfel der Tiroler Bergwelt hat man vom Hirschkopf bei Vomperberg von dem ich mich am Nationalfeiertag den 26.10.2017 überzeugen konnte
Vomperberg mit moderner Glasfasertechnologie
Glasfaser-Breitbandausbau in der Marktgemeinde Vomp schreitet zügig voran VOMP (dw). Knapp vor Weihnachten konnte der Ausbau des westlichen Bereiches des Ortsteils Vomperberg mit moderner Glasfasertechnologie (LWL) fertiggestellt werden. Gefördert von Bund und Land Tirol investierte die Marktgemeinde Vomp hier rund EUR 120.000 in die modernen Lichtwellenleiter-Verbindungen. „Der Ortsteil Vomperberg war mit Verbindungsgeschwindigkeiten von teilweise weniger als 1,5 Mbit bisher „Brachland“ was...
Ein Stift, ein Steig und noch mehr Schönes rund um Schwaz
Bei strahlendem Sonnenschein lässt sich all das Sehenswerte in und um die Silberstadt im Tiroler Unterland natürlich besonders gut genießen. Neben viel herrlicher Natur sind es vor allem zahlreiche geschichtsträchtige Bauten, die das Unterwegssein zu einem kurzweiligen Vergnügen machen und Fotomotive ohne Zahl bieten. Von Schwaz aus geht es erst einmal am imposanten Stift Fiecht vorbei und dann steil empor, vorüber an einer malerischen Wegkapelle und dem hoch über dem Tal recht abgelegen auf...
G‘miatlich zommhock‘n in der Rachkuchl am Vomperberg
Prächtige Aussicht und uriges Innenleben. Die Gastronomen Markus Burmann und Astrid Burmann-Rosskopf haben in Vomperberg einen kultigen Treffpunkt mit dem gewissen Etwas geschaffen. Als Wirt muss man den Gästen etwas bieten und mit ganzem Herzen bei der Sache sein. Dass dies bei Markus Burmann so ist, merkt man bereits beim ersten Eintreten in seine Rachkuchl. Der Weg dorthin auf den Vomperberg führt durch Wiesen und an Bauernhöfen vorbei, doch er lohnt sich. Die knarrende Holztüre wird...
Riesenglück für älteres Ehepaar
VOMP (red). Ein älteres Ehepaar hatte großes Glück, als am Sonntag Abend bei einem Wendemanöver am Vomperberg der PKW der beiden über den Wegrand stürzte. Das Fahrzeug blieb vier Meter unterhalb der Straße in den Bäumen hängen, die beiden Insassen konnten von der Feuerwehr nahezu unverletzt gerettet werden.
Paragleiterunfall am Vomperberg
VOMP. Kürzlich ereignete sich ein Paragleiterunfall am Vomperberg. Ein Wanderer, der sich zufällig dort aufhielt, wurde Augenzeuge des geschehens. Er eilte sofort zum Verunglückten und setzten den Notruf ab. Der Paragleiter wurde mit dem Heli 4 ins BKH Schwaz gebracht.
Spätsommer Wanderung ins Zwerchloch
Kneippbecken und Katzenleiter Die momentane Schönwetterlage eignet sich hervorragend für eine spätsommerliche Wanderung ins Zwerchloch. Ausgangspunkt ist das GH Karwendelrast am Vomperberg, Von dort geht man ca. 2 Stunden, vorbei an der liebevoll hergerichteten Stupbachquelle mit seinem Naturkneippbecken über einen zwar schmalen, aber nur leicht ansteigenden Weg bis ins Zwerchloch. Der Weg führt durch den wunderbaren Mischwald, vorbei an Wildfütterungen, durch Farngebüsch und wohlriechende...