Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Das Team Austria 2022 mit den Ehrengästen Markus Raml (Kurator WIFI Österreich), Leo Jindrak (Vizepräsident WKOÖ), Josef Herk (Präsident SkillsAustria), Philipp Gady (Vizepräsident WKÖ). | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

WorldSkills 2022
Zehn Steirer und eine Steirerin bei Berufs-WM in Shanghai

Trainingsauftakt und Vorstellung von "Skills-Team Austria" in Linz. 44 Fachkräfte gehen im Oktober bei den "WorldSkills 2022" in Shanghai an den Start – darunter elf Steirer:innen. STEIERMARK. Die Vorbereitungen für die "WorldSkills 2022" in Shanghai im Oktober haben begonnen: Das österreichische Team, das Skills-Team Austria, absolviert das erste Teamseminar in Linz und stellt sich vor. Im WIFI Oberösterreich in Linz findet noch bis Samstag der offizielle Trainingsauftakt der 44 rot-weiß-roten...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Die EuroSkills-Teilnehmer stimmten sich mit Veranstalter Josef Herk auf das Großevent im Herbst ein. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Heimvorteil für ein Grazer EuroSkills-Trio

Die Berufs-EM geht heuer in Graz über die Bühne. Auch drei Teilnehmer mit Graz-Bezug sind dabei. Mit dem größten Kontingent der Geschichte, bestehend aus 52 Teilnehmern in 44 Berufen, wird das österreichische Team die EuroSkills 2020 in Graz in Angriff nehmen. Noch ist bis zum Start im September genügend Zeit, bei einem Teamseminar in Linz schworen sich alle Verantwortlichen einmal auf das Großevent ein. Einen echten Heimvorteil kann im Messe Congress ein Trio genießen. So gehen für Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von rechts nach links: Robert Merl mit Sieger Tim Robertson und Gernot Kerschbaumer. | Foto: Stefan Mayer
3

Dritter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer zeigte beim Grazer Crosslauf auf GRAZ/HENNDORF (jrh). Mit Startnummer eins ging Orientierungsläufer Robert Merl in den "runninGraz Crosslauf" und schaffte nach der 8,8 Kilometer langen Strecke mit Rang drei den Sprung aufs Podium. "Nette Abwechslung" Der Henndorfer befindet sich zurzeit in der Saisonvorbereitung und nutzte den Grazer Crosslauf als "nette Abwechslung im Wintertraining". Am Ende fehlten Robert Merl nur 30 Sekunden auf den neuseeländischen Sieger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Ein paar Impressionen während des Bewerbes. | Foto: Jürgen Durl

Eine besondere Herausforderung - ein Auf und Ab

In dieser Woche bin ich etwas “kürzer getreten”, so habe ich lediglich zwei Lauf- sowei eine Krafteinheit hinter mir. Dafür stand am gestrigen Samstag eine ganz besondere Herausforderung am Programm – der Dirndtal Extrem Ultramarathon über 111 Kilometer und 5.000 Höhenmetern. Gemeinsam mit Hermann, Wolfgang und Cris nahmen wird diese Hüre als Viererstaffel in Angriff. Mein Part war die zweite Etappe von der Luft bis nach Frankenfels. Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg und war ab...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: Harald Nistelberger
1

42.195 Meter zum großen Ziel

Seit kurzem habe ich mit Reinhard Gruber (HEIL & SPORT Praxis) ein gemeinsames Projekt. Ich werde das Personal Training und die Vorbereitung auf den sportlichen Höhepunkt in diesem Jahr genau dokumentieren. Als Ziel wurde kurzerhand der Graz Marathon am 12. Oktober 2014 definiert. Dieser soll in einer Zeit von 2:59 gefinisht werden. Ein durchaus ehrgeiziges aber mit entsprechender und konsequenter Vorbereitung ein machbares Ziel. Der "Bodycheck" Bevor ein Personal Training überhaupt starten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.