Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

In der dunklen Jahreszeit häufen sich die Wohnungseinbrüche. Dagegen kann man etwas tun. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/AA+W
3

Tipps
Polizei in Liesing warnt vor Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit

In Liesing ist es aus Sicht der Polizei ruhiger als in manchen anderen Bezirken. Gerade in der dunklen Jahreszeit rät sie aber dazu, "aufmerksamer zu sein". WIEN/LIESING. Zu wenig Licht. Das macht vielen Menschen Angst, weiß Katharina Steiner. Sie ist Abteilungsinspektorin und Sicherheitskoordinatorin der Polizei in Liesing und gehört zu denen, die den Menschen im 23. Bezirk diese Angst nehmen wollen. Etwa dadurch, dass sie und ihre Kolleginnen und Kollegen präsent sind. Doch die...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl und Polizei-Einsatzleiter Günther Perger (r.) setzen auf Zusammenarbeit. | Foto: LPD Stmk
4

Formel 1 in Spielberg
Einsatzkräfte: Gesamte Welt blickt auf das Murtal

Aufgrund des erwarteten Fan-Ansturms zum Formel 1-Wochenende in Spielberg haben die Einsatzkräfte ihre Kontingente aufgestockt. Behörde, Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Um die 300.000 Besucherinnen und Besucher werden am Formel 1-Wochenende in Spielberg erwartet. Das stellt auch die Einsatzkräfte vor enorme Herausforderungen. Ein behördlicher Führungsstab mit Polizei, Rotem Kreuz, Feuerwehr sowie der Fachabteilung für Katastrophenschutz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehr, Polizei und Bundesheer stellten im Rahmen einer Leistungsschau ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. | Foto: BBG/Anja Grundböck
1 2

"Nutzen.Leben"
Ansturm auf Sicherheits-Messe beim ersten Public Day

Die Fachmesse zum Thema Sicherheit "Nutzen.Leben", ging am Donnerstag in Linz über die Bühne. Im Zentrum standen die aktuellen Herausforderungen und ihre potentiellen Auswirkungen auf die Bevölkerung. LINZ. Zum ersten Mal war die Sicherheits-Messe "Nutzen.Leben" 2023 auch für private Besucher zugänglich. 1.800 Interessierte strömten am Donnerstag in das Linzer Design Center um sich bei den mehr als 80 Ausstellern und zahlreichen Nothilfeorganisationen über die Schwerpunkte Mobilität &...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl (l.) koordiniert die Einsatzkräfte am Red Bull Ring. | Foto: LPD Stmk
3

MotoGP in Spielberg
Einsatzkräfte sind gerüstet für das Wochenende

Behörde, Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr stehen mit Hunderten Helfern am und rund um den Red Bull Ring bereit und haben erste Tipps parat. SPIELBERG. Bis zu 200.000 Fans werden am kommenden Wochenende bei der MotoGP in Spielberg erwartet. Zwar etwas weniger als im Juli bei der Formel 1 - für die Einsatzkräfte bedeutet das trotzdem jede Menge Arbeit.  "Unser gemeinsames Ziel ist es, die Abwicklung dieser sportlichen Großveranstaltung bestmöglich vorzubereiten. Die Sicherheit der Besucherinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Kooperation mit der Landespolizeidirektion
Vorbereitungskurs zum Aufnahmeverfahren der Polizei

Der Polizeidienst ist eine höchst vielseitige und herausfordernde Berufstätigkeit, die viele Karriere- sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten bietet - vom Kriminaldienst angefangen über die Flugpolizei bis hin zum Einsatzkommando Cobra und vieles andere mehr. Bei der Auswahl ihres Personals wendet die Polizei strenge Kriterien an und so endet mancher Traum von der Polizeilaufbahn bereits bei der Aufnahmeprüfung. Vorbereitungslehrgang zum Aufnahmeverfahren zur Polizeigrundausbildung ab August...

  • Salzburg
  • Volkshochschule Salzburg
Mitglieder von Feuerwehren und dem Roten Kreuz trafen sich zur Übung am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
33

Red Bull Ring
Große Übung der Einsatzkräfte vor der Rennsaison

Gleich vier Übungsszenarien standen für Feuerwehr und Rotes Kreuz in Spielberg auf dem Programm. Zudem gibt es personelle Neuerungen.  SPIELBERG. Ein Hauch von Rennluft lag noch über Spielberg, als Feuerwehren aus den Verbänden Knittelfeld, Judenburg und Leoben sowie das Rote Kreuz das Gelände mit ihren Fahrzeugen befuhren. Da der heurige Rennkalender wieder viele Highlights bietet, wurde am Wochenende eine großangelegte Einsatzübung durchgeführt. Personenrettung, Brände und Verkehrsunfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Einbruch in öffentliches Gebäude

Zell a. Ziller (red). Kürzlich schlug eine derzeit unbekannte Täterschaft die Fensterscheibe zu den Kellerräumlickeiten eines öffentlichen Gebäudes im Raum Zell ein. In weiterer Folge wurden mehrere Räumlichkeiten aufgebrochen und durchsucht. Der Täterschaft fiel ein geringer Bargeldbetrag in die Hände.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
So sehen zukünftige Polizisten aus: Amir Zalabya, Özer Halil, Ahmet Türkalp und Kadir Dinc (v.l.n.r.) mit ihrer Tranierin Silvia Kandl (mitte).
2

Zukunft als Freund und Helfer

Verein macht jetzt Jugendliche für die Polizeiprüfung fit Polizist werden kann nicht jeder. An der Aufnahmeprüfung – vor allem am Deutschtest – scheitern immer wieder auch gebürtige Wiener. Das muss nicht so sein, dachte sich Abdullah Polat, Obmann des Vereins Erbiz (Erwachsenen Bildungs- und Integrationszentrum). Elf Wochen Training „Die Polizei sucht Nachwuchskräfte. Und viele Jugendliche möchten gerne Polizist werden“, sagt Projektleiter Polat. Er erstellte in Zusammenarbeit mit Trainern...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.