Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

1 10

Langenlois
“El trompetista austriaco” auf dem Jakobsweg

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 22. Februar 2024 hielt Hannes Rauscher im Gemeindesaal der Pfarre Langenlois den ersten seiner vier Vorträge über seine gut viermonatige Wanderung auf dem Jakobsweg – von Langenlois bis nach Santiago de Compostela. Gut siebzig Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen, der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Großartige Fotos, eindrucksvolle ErlebnisseMit vielen hervorragenden, selbst aufgenommenen Fotos illustrierte Hannes Rauscher seinen Bericht über die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
2

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Plan für 2009 ausgearbeitet

Im Mittelpunkt einer Sitzung des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft stand die Jahresplanung für das Jahr 2009. ZWETTL. Den Vorsitz führten Obmann Herbert Krammer und Mag. Gerhard Preiß. Die Jahresplanung beinhaltet eine Betriebsbesichtigung der Fa. Holz Hahn in Grünbach und einen Besuch der Polytechnischen Schule in Zwettl, sowie ein Projekt namens „OPEN YOUR EYES“. Bei diesem Projekt handelt es sich um Vorträge und Workshops von Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft für Jugendliche über...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Annemarie Litschauer und Julia Zemann (Stadt Krems), Dipl.-Ing. Elisabeth Irschik und Dipl.-Ing. Lena Schlager (Magistrat Wien), Baudirektor Mag. Reinhard Weitzer, Mag. Franz Böck, Permakulturpionier Sigi Tatschl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Christian Hoffmann (EEG Göttweigblick), DI Sabine Dessovic (DnD Landschaftsplanung), Dipl.-Ing. Markus Winkler und Mag. Stefanie Kotrba (Universität für Weiterbildung), Umweltstadtrat Mag. Peter Molnar und Baustadtrat Günter Herz bei der zweiten Kremser Klimakonferenz. (von links) | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Grünere Plätze im Fokus der zweiten Klimakonferenz

Bei der zweiten Klimakonferenz erarbeiteten Bürger und Experten ein Konzept für lebenswertere Innenstadtplätze. Der Dreifaltigkeitsplatz, Körnermarkt und Hafnerplatz sollen in den nächsten drei Jahren zu sozialraumorientieren, autofreieren und grüneren Lebensräumen umgestaltet werden. KREMS. Welche Möglichkeiten stehen einer Stadt wie Krems zur Verfügung, um 2030 eine klimafitte, energieautarke und lebenswerte Stadt zu sein? Was wurde bereits umgesetzt, welche Maßnahmen sind geplant? Es muss...

  • Krems
  • Doris Necker
Vortragender Prof. (FH) Markus Golla, BScN, MScN | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertler Wissensforum
Vorträge zum Thema "Herausforderung Pflege"

Am Freitag, 13. April veranstalten Waldviertel Akademie und Waldviertel Consult ab 18.30 Uhr im AnnoLIGNUM in Waidhofen Vorträge zum Thema „Herausforderung Pflege. Wie finanziere ich ein würdevolles Dasein bei Pflegebedarf? Wo erhalte ich rasch und unbürokratisch Hilfe?“. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der nunmehr 19. Ausgabe des Waldviertler Wissensforums wird ein fundierter Einblick in die aktuelle Situation rund um das Thema Pflege und Pflegevorsorge vermittelt. Jeder ist gut beraten, sich frühzeitig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Business-Kleidung übten die Schüler das Krawattenbinden. | Foto: HAK HAS
2

HAK HAS Krems
Schüler erhalten bestmögliche Vorbereitung auf die Arbeitswelt

In der Handelschule und Handelsakademie Krems fand am 23. September der Business Day 2021 statt. KREMS. Dieser Tag steht jährlich im Zeichen der praktischen wirtschaftlichen Ausbildung der Schüler. Alle trugen an diesem Tag businesstaugliche Kleidung. In vielen Klassen fanden besondere Vorträge bzw. Events statt. Krawatten richtig binden In einer Klasse wurde unter fachkundiger Anleitung das Krawattenbinden perfektioniert, während in einer andern ein Onlinevortrag des österreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.