Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Stefan Chlibek, Miriam Scharf, Anna Giczy, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Anita Neusser, Sebastian Lehner | Foto: Rozina Filipszki

Purkersdorf zeigt auf
Treffen der Best Of Junge Wirtschaft Purkersdorf

Die Junge Wirtschaft Purkersdorf hat einiges zu bieten. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer der Region, im Rahmen des neuen Formats „Best of JW Purkersdorf“, fünf Impulsvorträgen lauschen und sich inspirieren lassen. PURKERSDORF. „Wir haben wirklich tolle, junge Leute im Bezirk - diese gilt es vor den Vorhang zu holen“, so Anja Rechberger, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Purkersdorf. Über Tipps zur Einkommenssteuer bis hin zu Mitarbeiterführung und Gestaltung eigener...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die FH St. Pölten stellt viele Vorträge zur Verfügung. | Foto: Peter Rauchecker
2

FH St. Pöltens Angebot
Hall of Innovation & Startups in der Stadt

Die Fachhochschule St. Pölten und die Initiative SMARTUP laden am 29. Jänner zum Austausch rund um Startups, Innovation und Unternehmensgründung. ST. PÖLTEN. In Vorträgen und bei einer Postersession werden Vertreterinnen und Vertreter von Startups Projekte und Initiativen präsentieren. Hannes Raffaseder, Geschäftsführer der FH St. Pölten wird Aktivitäten der FH rund um Entrepreneurship und Innovation sowie Kooperationsmöglichkeiten mit der Fachhochschule vorstellen. „Wir laden Vertreter*innen...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Podium | Foto: FH St. Pölten/Melissa Mumic
3

St. Pölten
Alles rund um Sound und Musik bei “AllAroundAudio”

Aktuellen Trends und Entwicklungen im Zusammenhang mit Sound und Musik widmete sich das „AllAroundAudio-Symposium“ der FH St. Pölten. Nach Vorträgen internationaler Experten aus verschiedenen Fachrichtungen diskutierten in der Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft des Radios“ Vertreter von Ö1, FM4, Krone Hit Radio und dem Verband Freier Rundfunk Österreich über die Bedeutung des Radios in einer digitalen Welt. ST. PÖLTEN. Auch in der sechsten Ausgabe des AllAroundAudio-Symposiums drehte sich...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Kochen im Home-Office. | Foto: pixabay.com

Zwentendorf
Online Vorträge in Kooperation mit der Volkshochschule

An zwei Tagen werden Online Vorträge zum Thema Kochen und Immunsystem präsentiert. Interessierte können sich jetzt anmelden.  ZWENTENDORF (pa). Die Vorträge finden in Kooperation mit der Volkshochschule Zwentendorf statt. Die Vorträge Essen & Kochen in Zeiten von Home-Office & Ausgangsbeschränkungen – alles easy oder doch chaotisch? online 20.04.2020 (Montag), 18:30 - 19:30 Uhr Vortragende: Katharina Kühtreiber, Diätologin Auf Grund des veränderten Alltags und sozialen Lebens sind wir alle mehr...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Das Veranstaltungs- und Fachreferenten-Team des Agrar-Tags 2020: Bezirksbauernkammerobmann ÖR Hermann Dam, Lagerhaus-Geschäftsführer Dir. Mag. (FH) Günter Zaiser, Lagerhaus-Agrarspartenleiter Erwin Thyri, Pflanzenbauberaterin Bezirksbauernkammer Tullnerfeld DI Katharina Heiderer, Pflanzenbaudirektor LK NÖ Dir. Dipl.-HLFL-Ing. Manfred Weinhappel, Abteilungsleiter Pflanzenschutzmittelzulassung AGES DI Dr. Johann Kohl, Landeskammerrat LK NÖ Ing. Julius Schauerhuber | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
Agrar-Tag 2020

Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf und die Bezirksbauernkammer Tullnerfeld versorgten Landwirte mit fundiertem Know-how zur aktuellen Anbausaison. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Zahlreiche Landwirte nahmen Ende Jänner am Agrar-Tag 2020 des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf und der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld teil. Im Rahmen der eintägigen Fachveranstaltung erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über aktuelle Themen, Trends und Potentiale für den Ackerbau.Lagerhaus Obmann Leopold...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Roman Erhart, stv. NÖGKK Service-Center-Leiter mit Monika Sauer.  | Foto: Zeiler

Von "Essbaren Blüten" bis zum "Jonglieren und Balancieren"

NÖGKK präsentiert Programm 2019 TULLN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Da lass ich mich überraschen, das ist ganz was Neues", sagt Roman Erhart, stv. Leiter des Servicecenters der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Tulln. Donnerstag wurde das Programm 2019 präsentiert – darin enthalten sind Dauerbrenner wie Rücken fit, Abnehmen und die Raucherentwöhnung. Die Unterschiede bringt Monika Sauer auf den Punkt: "Beim Rückentraining sagt mir wer, was ich tun muss. Beim Abnehmen und bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sebastian Kurz und Josef Höchtl. | Foto: privat
1 2

100. Vortrag der Völkerverständigung

Völkerverständigung lädt zum 100-sten Vortrag nationale und internationale Persönlichkeiten als Gäste. KLOSTERNEUBURG (pa). Es war der erste Abend, an dem der Gründungs-Präsident der "Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung" Josef Höchtl den damaligen Außenminister Alois Mock zum Eröffnungsvortrag der neugegründeten Gesellschaft begrüßen konnte. Mock erläuterte seine Vorstellungen zu "Österreichs Beitrag zur Völkerverständigung". Zahlreiche kleinere Events, Ausstellungen,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Wrbka-Fuchsig
3

Wiesen- und Schmetterlingsvielfalt in Wort und Bild

Die beiden Vorträge "Wiesenschätze in Klosterneuburg" in Kierling und in Kritzendorf, die auf die Besonderheiten der beiden Ortsteile eingingen, waren ein großer Erfolg. Das Publikum war von den Fotos der schönen Blumenwiesen mit Orchideen und besonderen Schmetterlingen beeindruckt und konnte die Schätze dieser speziellen Lebensräume und die Maßnahmen zu deren Erhaltung kennenlernen. KRITZENDORF/ KIERLING (pa). Freitag vergangener Woche füllte sich der Saal im Amtshaus Kritzendorf sehr rasch....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Hannes Wachter/Geschäftsleiter Fa. Hartlauer, Gabriele Scheichl Trust Handelsges.m.b.H., Otto Koutny/Sparkasse, Christa Brunnhuber/Shiatsu Praktikerin, Erwin Heiser/ Sparkasse, Michelle Wagner/ Sparkasse und Channoine-Beraterin, Melissa Kranzl, staatlich geprüfte Akustikerin und Augenoptikerin, Sabine Leitner/Sales Manager s Versicherung, Florian Haiderer MSc/Sparkasse. | Foto: privat

Gesundheitstag in der Sparkasse Niederösterreich Mitte West

ST. PÖLTEN (red). Zahlreiche Interessierte nutzten die Möglichkeit, zum Gesundheitstag in das Privatkundencenter St. Pölten, Domgasse 5, der Sparkasse Niederösterreich Mitte West, zu kommen. Den Besuchern wurde ein sehr vielfältiges Programm geboten. Es konnte zwischen Shiatsu Massage, Hör-/Sehtest, Körperfettmessung, Blutdruckmessung, Channoine Kosmetig und Visagitik und Beratungsterminen zum Thema Gesundheitsvorsorge gewählt werden. Zusätzlich wurden seitens der Apothekerkammer...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Martin Lammerhuber, Gerhard Karner, Georg Wilfinger,
Ulrike Vitovec, Helga Penz und Hermann Dikowitsch. | Foto: Daniela Matejschek

Herzogenburger Referenten bei Museumstag

Der 23. NÖ Museumstag präsentierte „Außergewöhnliche Sammlungen und neue Projekte der Stiftsmuseen“. HERZOGNBURG (pa). Die jährliche Fachtagung für Museen in Niederösterreich ging am Sonntag, den 18. März, im Stift Melk über die Bühne. Sie widmete sich Stiften und Klöstern als zentrale Orte wirtschaftlicher und kultureller Entwicklung.  Zweihundert Museumsfachleute waren der Einladung des Museumsmanagement Niederösterreich gefolgt und lauschten spannenden Vorträgen zu Stiftssammlungen im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Kraftwerk Theiß zählt jedes Jahr mehr als 10.000 Besucher. | Foto: EVN
2

Energiegeladenes Programm: Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk

ST. GEORGEN (red). Am Donnerstag den 19. Oktober durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schüler und die Lehrkräfte der Förderschule St. Georgen am Steinfeld zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Von Kanninchen bis zur Mitternachtsdisco Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen, die Kraftwerkskaninchen zu streicheln und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
hinten vlnr: Johann Urban, Facharzt f. Urologie Dr. Oleg Kheyfets, Gabriele Schlögl, Pfarrer Marcus König, Obfrau Silvia Urban, Bürgermeister Karl Schlögl;  vorne vlnr: Gerda Büchla, Hilde Wolf,  Hannelore Weiß | Foto: privat

Diabetikergruppe feierte Weihnachten mit Hausmusik

PURKERSDORF (red). Anfang Dezember feierte die Diabetiker Selbsthilfegruppe Purkersdorf unter der Leitung von Silvia und Hans Urban eine Besinnliche Adventstunde. Untermalt wurde sie mit schöner Zittermusik gespielt von den drei Damen Hannelore Weiss, Hilde Wolf und Gerda Büchla, so dass die Gäste sich in die Zeit der Hausmusik versetzt fühlten. Vorträge jeden zweiten Donnerstag Bürgermeister Karl Schlögl würdigte die Selbsthilfegruppe als eine Wichtige Informations-Einrichtung für die Bürger....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Referentengruppe des Waldtages | Foto: privat

LFS Pyhra : Viele interessierte Besucher beim Waldtag

Der Waldtag in der LFS Pyhra am Freitag 11.11.2016 unterstrich die forstliche Kompetenz der landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra mit Fachvorträgen, Firmenpräsentationen und einem Waldparcours mit 8 forstpraktischen Stationen. PYHRA (red). Ein spannender und perfekt vorbereiteter Waldfachtag zum Thema „Unser Wald im Klimawandel“ stand in der landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra am Programm um die forstliche Kompetenz dieser exzellenten Praktikerschule unter Beweis zu stellen. Im Mehrzwecksaal...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.