Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Erwin Hammerschmid, Ferdinand Aigner, Karoline Bitschnau, Karl Heinig, Roland Hebbel, Carlo Chiavistrelli | Foto: Foto: Steinbacher

Sind wir alle noch ganz „dicht“?!

ERPFENDORF (bp). Unter diesem spitz formulierten Motto lud das Ingenieurbüro Hanel zu einer informativen Veranstaltung rund um professionelle Bauwerksabdichtung. Etwa 90 Gäste waren der Einladung in die Räumlichkeiten am Steinbacher Firmengelände gefolgt, um die Vorträge der Spezialisten zu hören. Nach der offiziellen Begrüßung durch Carlo Chiavistrelli, GF der Hanel Ingenieure, sowie Roland Hebbel, GF von Steinbacher, startete Karl Heinig von der Firma Villas Austria mit seinem Vortrag zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Reif fürs Lernen? Info-Abend am Kindergarten Voglfeld

KITZBÜHEL "Reif fürs Lernen?" heißt ein interessanter Informationsabend mit der Pädagogin Edith Steffan am Freitag, den 16. Mai um 19.30 Uhr im Kindergarten Voglfeld, Im Gries 13, in Kitzbühel. In diesem Vortrag erklärt die Diplompädagogin Edith Steffan, dass vor allem die körperlichen und sozialen Fähigkeiten die Grundlagen aller Lernvoraussetzungen sind.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Korrupter Mensch" als Thema bei Treffpunkt Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). GR Thomas Nothegger (JUK) lud kürzlich zum 2. "Treffpunkt Kitzbühel" ins Hotel Erika. Als aktuelles Thema wählte der Mandatar "Korrekter Umgang mit Macht - Machtmissbrauch, Narzissmus und Korruption - muss das wirklich sein?". Das Podium der Vortragenden war prominent besetzt mit Max Edelbacher, Jurist und Polizist und ehmaliger Vorstand des Wiener Sicherheitsbüros, Christian Felsenreich, Psychotherapiewissenschafter und Karl Kriechbaum, Psycholog und Psychotherapeut. Sie sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wenn Angst den Alltag überschattet

REITH. Vom Umgang mit unseren Ängsten, wie wir sie überwinden und für uns nützen können – das wird beim Gesprächsabend mit Yvonne Semperboni behandelt: Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Hotel Pointner, Bichlach 41 in Reith. Infos unter Tel. 0676-938-9537 und unter www.semperboni.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Eberharter

Vortrag: Es gibt nichts gratis im Internet

Um Internetkriminalität ging es beim Vortrag des Unterinntaler Trachtenverbandes in Niederndorf. Bis auf den letzten Platz war der Gemeindesaal mit Jugendlichen und Jugendbetreuern aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz gefüllt. Erwin Vögele, Pressesprecher der Polizei und Veronika Lercher, am Mediencolleg tätig, zeigten die verschiedensten Probleme auf, mit denen Jugendliche – und nicht nur diese – im Zusammenhang mit Handy und Internet konfrontiert werden. Im Bild: Veronika Lercher,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Vortrag im Kindergarten

KITZBÜHEL. Am 3. April um 19.30 Uhr findet im Kindergarten Voglfeld ein Vortrag, der vom Eltern Kind Zentrum organisiert wird, statt. An diesem Abend geht es ums Lernen. Alle Kinder stehen im Laufe ihrer Entwicklung vor Herausforderungen. In diesem Vortrag lernen die TeilnehmerInnen lösungsorientierte Methoden kennen und erhalten Informationen und Tipps, wie sie mit den Herausforderungen ihrer Kinder umgehen können und sie bestmöglich unterstützen. Referentin Maria Erler wird diesen Abend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Anzeige

Vortragsreihe │"Lärm in der Freizeit"

Prof. Patrick Zorowka, Direktor der Universitätsklinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen erläutert in diesem Vortrag die Quellen von Freizeitlärm sowie daraus resultierende akustische Traumen. Berufsbedingter Lärm ist immer noch eine der häufigsten Berufserkrankungen. Strenge arbeitsmedizinische Schutzmaßnahmen regeln die maximalen akustischen Belastungen gefährdeter Berufsarten. Zunehmend wird das Hörorgan jedoch auch in der Freizeit akustisch übermäßig belastet. Neben elektronisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Tyrolia lädt zu folgenden zwei Veranstaltungen

ST. JOHANN. Der Vortrag mit Bernhard Moestl - "Der Weg des Tigers" Erkenne und nutze deine innere Kraft - findet am Freitag, 15. November um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Kaisersaal in St. Johann statt. Freie Platzwahl. Kartenvorverkauf in der Tyrolia St. Johann oder an der Abendkassa. Weiters findet die Autorenlesung mit Theresia Oblasser - "Eigene Wege" Eine Bergbäuerin erzählt - am Donnerstag, 14. November um 20 Uhr in der Mediathek St. Johann mit musikalischer Begleitung statt. Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Vortrag: Lebensweg von Edith Stein

KITZBÜHEL. Das Katholisches Bildungswerk Reith veranstaltet den Vortrag: Kennenlernen des Lebensweges von "Edith Stein" - Philosophin, Ordensfrau, Holocaustopfer und Patronin Europas am Mittwoch, 16. Oktober um 19.30 Uhr im Kulturhaus Reith. Edith Stein hat in Wissenschaft und Religion Spuren hinterlassen, die in gegenwärtiger Zeit beispielgebend sind. Die Erfahrung, dass in einer Umgebung der menschenverachtenden Ideologie des Dritten Reiches die Suche nach Wahrheit und das Erreichen von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Sucht aus der Familienperspektive – Vortrag und Gespräch

Von einer Suchterkrankung eines Familienmitglieds ist das ganze System Familie betroffen und auch mögliche Lösungswege beziehen das Familiensystem mit ein. Kommen Sie und hören Sie neue Ansätze aus Skandinavien von Svend O. Andersen. Am Mittwoch, den 16. Oktober 2013, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Sucht aus der Familienperspektive" statt. Der Sozialpädagoge, Psychotherapeut, Experimenteller Familientherapeut, Lehrtherapeut des dfti.dk und der IGfB (Internationale Gesellschaft für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel

Vortrag: "Verzeih Dir!" von Manfred Mohr

ST. JOHANN. Ein Vortrag mit dem bekannten Lebensberater und Erfolgsautor Manfred Mohr - Verzeih Dir! Inneren und äußeren Frieden finden mit Hoòponopono - findet am Mittwoch den 16. Oktober im Kaisersaal St. Johann statt. Beginn ist um 19 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr mit freier Platzwahl! Eintritt: 13 € / 10 € für Tyrolia-Vorteilscard-Besitzer, Kartenvorverkauf in der Tyrolia St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Gesundheitsvortrag

Dienstag Abend toller Vortrag mit dem Profisportler Harry Maier "Gesundheit ist kein Zufall" Beginn : 19,30 Uhr Aparthotel Gratt Schlössl St.Johann in Tirol Bahnhofstrasse 25 Wo: GrattSchlössl, Bahnhofstr. 25, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Gratt
Anzeige

Besuch des Ehrw. Prof. Gesche Ngawang Samten 2013 in Österreich

Wir freuen uns, dass Prof. Ngawang Samten, Vizekanzler der Universität für Tibetische Studien, Varanasi, Indien, auf Einladung des Tibetzentrums bei uns zu Gast ist und in Wien und Kärnten Vorträge und Seminare abhalten wird! (Vortragssprache Englisch, mit deutscher Übersetzung) Die Entfaltung von Weisheit und Mitgefühl „Mitgefühl verleiht uns innere Stärke (S.H. Dalai Lama).“ Prof. Samten wird einen Einblick in diese wesentlichen Faktoren der buddhistischen Praxis geben und im Workshop auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige

Dr. August Schmidhofer Vortrag mit Diskussion

Rituelle Reinigung durch Versöhnung - Tromba und Bilo in Madagaskar Vortrag mit Diskussion Innsbruck, Haus der Begegnung, Montag, 17.06.2013, 19.30 Uhr Beitrag: € 5,- In Ritualen wie der Tromba und dem Bilo wird mit der überirdischen Welt Kontakt aufgenommen. Mit Musik werden Ahnengeister herbeigerufen, um von ihnen Hilfe in Notsituationen, vor allem bei Krankheit, zu erlangen. Wiewohl dabei die kranke Person im Mittelpunkt steht, geht es nicht allein um sie; Tromba oder Bilo sind auch soziale...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Dr. Barbara Hoffmann und TBSV Obmann Klaus Guggenberger geben berührende Einblicke in das Leben blinder Menschen in der NS-Zeit
3

Blinde Menschen in der NS-Zeit: Akteure und/oder Opfer?

Vortrag und Buchpräsentation von Dr.in Barbara Hoffmann am 8. Mai im BSZ-Tirol 1938 lebten in Österreich rund 4.000 Kriegs- und Zivilblinde, davon galten rund 200 als Jüdinnen und Juden. Auch wenn alle Betroffenen dieselbe Beeinträchtigung hatten, waren ihre Lebensbedingungen sehr unterschiedlich. In der historischen Studie wird anschaulich aufgezeigt in welchem Spannungsfeld blinde Menschen unter dem NS-Regime lebten. Inwieweit blinde Menschen unter dem NS-Regime zu Opfern aber auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal
27

Medienarbeit in Vereinen - ASVÖ Tirol

Am Abend des 17. April fand in der Zentrale vom ASVÖ Tirol in Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern Tirol der Vortrag "Medienarbeit in Vereinen" statt. Den anwesenden Vereins-Funktionären wurden dabei Tipps und Tricks für die Pressearbeit im Print und Online Bereich vorgestellt. Bezirksblätter Urgestein Manfred Hassl erläuterte Gründe warum die Zusammenarbeit zwischen Verein und Zeitung oft nicht so einfach ist und gab Anleitungen was besser gemacht werden könnte, damit der Vereinsartikel auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Jung
10

Reisevortrag: Teepause im Orient

Eine Reise auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu Eine Tasse Tee ist ein Zeichen der Gastfreundschaft, die Martin Jung auf seiner Reise von Istanbul bis Kathmandu stets begleitete. Die herzliche Offenheit, mit der die Menschen ihn, den Fremden, empfingen, beeindruckte und berührte ihn immer wieder aufs Neue. Ein halbes Jahr war er unterwegs, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch den Orient zu reisen, von der Türkei in den Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgisistan bis nach China und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Jung

Was unsere Kinder und Enkelkinder wirklich brauchen...

Vortrag mit Rupert Mayr, HS Direktor i.R. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mit der Bildung Umwelt schützen und unseren Kindern erhalten" Gemeinsame Veranstaltung mit dem Obst- und Gartenbauverein Kössen/Schwendt und der Volksschule Kössen Mi, 16.01.2013 - 20:00 Uhr Pfaarsaal Kössen - Dorf - 6345 Kössen Wann: 16.01.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Dorf, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Thrainer Jr.
v.l.: Dr. Claudia Hackl, Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, Prim. Univ.-Doz. Dr. Rudolf Knapp, Aniketa Seelos-Prock (MINI MED Studium Programmdirektion), Lisbeth Potykanowicz, (Pink Ribbon), Charlotte Sengthaler (MINI MED Geschäftsführerin), Univ.-Prof. Dr. Susanne Taucher (Bild: e&k / MINI MED)
2

Erfolgreiche Kooperation: MINI MED und Pink Ribbon zu Brustkrebs

Das MINI MED Studium und die Krebshilfe Tirol informierten im Rahmen der Pink Ribbon Aktion über Brustkrebs und Lifestyle. Innsbruck, 2.10. – Zahlreiche MINI MED StudentInnen informierten sich im gut gefüllten Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik über die Risikofaktoren und Früherkennung von Brustkrebs. Mit dabei waren Landtags-Vizepräsidentin Gabi Schiessling, Krebshilfe Geschäftsführerin Anita Tusch, Pink-Ribbon-Botschafterin Lisbeth Potykanowicz, MINI MED Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabriel Hess
Foto: Marcus Haid
3 4

Gewinnspiel: 22 x 2 Karten für JAPAN

... eine atemberaubende Foto-Film-Dokumentation Seit 2010 arbeitet der erfolgreiche Reisefotograf und Vortragsreferent Marcus Haid an seiner neuen Dokumentation über Japan, macht damit einen Kindheitstraum wahr und stellt im Verlauf fest, dass er trotz seiner vielen Reisen rund um den Globus noch nie Kontakt mit einer so eigenständigen und fremden Kultur hatte. Tief verwurzelt in jahrtausendealten Traditionen und gleichzeitig an der Speerspitze modernster Technologie des 21. Jahrhunderts....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.