Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Prof. Dr.Paul Michael Zulehner beim Vortrag. | Foto: Spielbichler
2

Paul M. Zulehner: „Aus der Angst herauslieben“

WÖRGL (vsg). Das vor 13 Jahren gegründete Frauennetzwerk Minerva lud am Valentinstag, 14. Februar, zu einem etwas anderen Vortrag über die Liebe unter dem Thema "Zwischen Ärger und Zuversicht. Flüchtende – eine Herausforderung für Europa." Der Theologe, Philosoph und Religionssoziologe Paul Michael Zulehner nahm den Balanceakt von Angst und Vertrauen unter die Lupe und erläuterte deren Bedeutung für unseren Umgang mit Flüchtlingen. Dabei zeigte er auch Schritte auf dem Weg aus der Angst-Kultur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Restlos ausverkauft – die LMS Kufstein war bei Gabls Vortrag bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: QYINT
4

Tirols bekanntester "Wettermann" begeisterte in Kufstein

Meteorologe und Bergfex Karl Gabl sorgte gemeinsam mit seiner Frau Stephanie Geiger für einen ausverkauften Saal in der Landesmusikschule. KUFSTEIN. Ob als „Schönwetterguru“ oder „Sturmprophet“, wenn Karl Gabl ebenso packend wie humorvoll aus seinem bewegten Leben als Meteorologe und Bergsteiger erzählt, lauscht das – trotz Champions-League-Abend – in großer Zahl angerückte Publikum im Saal der Musikschule Kufstein gespannt wie bei einem Krimi. Illustriert durch viele großartige Bilder aus dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Vortragende Oliver Feldkircher ist ein Experte im Bereich der Digitalisierung im Handel.
7

Digitalisierung revolutioniert Handel im Eiltempo

Keynotes-Speaker Oliver Feldkircher zeigte in seinem Vortrag wie Digitalisierung in den nächsten fünf bis zehn Jahren Handel und Gesellschaft beeinflussen wird. WÖRGL (bfl). Die "Junge Wirtschaft" lud am 8. Februar zum Vortragsabend in die Tiroler Stuben in Wörgl und startete damit ihre Veranstaltungsreihe zu unternehmensrelevanten Themen im neuen Jahr. Junge Wirtschaft-Obmann Samuel Geisler konnte zwölf Teilnehmer bzw. Jungunternehmer begrüßen. Diese kamen aus Sparten wie Videoproduktion,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
370 Interessierte folgten der Einladung des Elternvereins am Kufsteiner Gym. | Foto: BG/BRG Kufstein

"Das Lernen lernen" – Vortrag lockte 370 Eltern

KUFSTEIN (red). Der Elternverein des BG/BRG Kufstein, geführt von Obfrau Marion Wöll, organisierte für den 7. Februar den Vortrag „Das Lernen lernen“. Mit 370 Eltern war das Interesse so groß, dass der Vortrag in die Fachhochschule Kufstein verlegt werden musste. Lerncoach Mehran Damestani, der langjährige Erfahrung in den Bereichen Lernen und Lernmotivation mitbringt, erklärte mit viel Humor und praktischen Beispielen, welche Faktoren Kinder beim Lernen beeinflussen und gab hilfreiche Tipps,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Philosophisches Café: "Alternative Mobilität"

Vortrag von Rene Schader, MSc (Energie Tirol), Eintritt: Freiwillige Spenden, Organisation: Offenes Grünes Forum Kufstein, Grüne Bildungswerkstatt Tirol Wann: 14.02.2017 19:30:00 Wo: Arche Noe, Südtiroler Pl. 4, 6330 Zell auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Eyjafjallajökull eruption, May 2010. For a short period, Eyjafjallajökull produced a stream of lava that melted its way partly through the glacier. Shortly after it entered a new phase with a shift back from lava to more ash production. This is when the picture was taken. An unusually beautiful and powerful eruption blast lit up the surrounding clouds. The lava stream still glows visible, still melting part of the ice within the newly formed crevasse. 
I hiked into the area, waded two rivers and camped for

INSELN DES NORDENS

"INSELN DES NORDENS - Abenteuer am Polarkreis" Live-Reportage von Kerstin Langenberger & Olaf Krüger Nordlichter auf den Lofoten, Vulkanausbrüche auf Island, Inuit in Grönland und Eisbären auf Spitzbergen... das sind nur einige der Themen, über die Kerstin Langenberger & Olaf Krüger in ihrem neuen Vortrag berichten. Sechs Jahre sind sie unterwegs gewesen und haben den Norden in dieser Zeit intensiv kennen und lieben gelernt. "Inseln des Nordens" ist eine Hommage an die schönsten und wildesten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Prof. Dr. Paul Michael Zulehner kommt nach Wörgl. | Foto: Franz Reisenhofer

"Minerva" veranstaltet Vortrag "Zwischen Ärger und Zuversicht"

WÖRGL. „Zwischen Ärger und Zuversicht. Flüchtende – eine Herausforderung für Europa“ – so lautet der Vortrag des Theologen Paul Michael Zulehner auf Einladung des Tiroler Frauennetzwerkes "Minerva" am 14. Februar ab 19:30 Uhr im Sparkassensaal (Speckbacherstraße). Eintritt: 12 Euro. Zum Inhalt des Vortrags Seit Monaten kommen Flüchtlinge in großen Scharen zu uns: Frauen, Männer, kleine Kinder, Alte. Das ruft bei der Bevölkerung Gefühle wach, die in ganz unterschiedliche Richtung gehen: Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Unter dem Titel seiner Biographie „Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen“ erzählt der 70-Jährige Tiroler unterhaltsam aus seinem spannenden Leben als Alpinist und Meteorologe. | Foto: TYROLIA/Gabl

Wetterflüsterer Karl Gabl als unterhaltsamer Erzähler: „Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen“

KUFSTEIN. Die einen nennen ihn „Schönwetterguru“, die anderen ihren „Sturmpropheten“. Dr. Karl Gabl ist einer der renommiertesten Expeditions-Meteorologen, auf dessen Prognosen sich weltweit namhafte ExtrembergsteigerInnen (wie zB. Gerlinde Kaltenbrunner, die „Huber-Buam“, Simone Moro uvm.) bei ihren Expeditionen verlassen. Der 70-Jährige erzählt am 15. Februar im Saal der Musikschule humorvoll und packend zugleich aus seinem spannenden Leben, das ihn u.a. als Bergsteiger auf fast 50 Gipfel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Zangerle

Bildervortrag über Pik Lenin (7.134 Meter)

KUFSTEIN. Die zwei Kufsteiner Bergsteiger Hermann Zangerle und Fred Waldvogel schildern am 19. Jänner um 20 Uhr ihre Erlebnisse im Pamirgebirge. Der Vortrag findet im Gasthof Felsenkeller statt. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 19.01.2017 20:00:00 Wo: Gasthof Felsenkeller, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Beeindruckende Aufnahmen vom Extremsport auf der Insel. | Foto: Hemetzberger

Bildvortrag „Extremklettern in Neuseeland‟

KUFSTEIN. Am 12. Jänner referiert Roland Hemetzberger ab 20 Uhr im Alpenvereinshaus über das Thema "Nebuchadnezzar 9a in Milford Sound – Klettern an den schönsten Plätzen der Welt". Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 12.01.2017 20:00:00 Wo: Alpenvereinshaus, Kinkstraße 24, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Veit Lindau bei den glück.tagen 2016. | Foto: pro.media t.weninger

Doppel-Vortrag in Sachen Liebe mit Bestseller-Autor Veit Lindau

KUFSTEIN. Nach seinem begeisternden und ausverkauften Vortrag bei den glück.tagen im Mai 2016 referiert der Bestsellerautor Veit Lindau wieder in Kufstein. Sein Thema ist diesmal "Liebe" und die Frage, wie wir alle unsere Beziehungen – in Familie, Freundeskreis, Beruf und Partnerschaft – entscheidend verbessern und zum Blühen bringen können. Dabei zeigt Lindau im gewohnt lockeren Ton und lebensnah, welche unbewussten Muster gute Beziehungen wieder scheitern lassen, dass Selbst-Liebe eine immens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Abseits gesicherter Pisten müssen Wintersprotler besonders verantwortungsvoll agieren. | Foto: ÖAV
3

Handwerkszeug für Tourengeher und Freerider

Jährlich begeistern sich mehr Menschen für Touren abseits gesicherter Pisten. Der Alpenverein trägt dieser Entwicklung Rechnung und gibt ein „Lawinen Update“. KUFSTEIN. „Beim Erkennen der Lawinengefahr sind dem Menschen enge Grenzen gesetzt“, weiß Michael Larcher, Leiter der Bergsportabteilung im Österreichischen Alpenverein. Der Schweizer Lawinenexperte Werner Munter formulierte noch radikaler, dass "die Schneebrettgefahr im freien Gelände überhaupt nicht erkennbar" sei und er vergleicht die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Foto: Tiroler Landesmuseum

Chalumeau, Bassetthorn & Klarinette

Peter Rabl und Kollegen entführen in die Frühzeit der Instrumente aus der Klarinettenfamilie. Exoten aus dem 18. Jahrhundert wie Chalumeau und Bassetthorn werden gezeigt und virtuos gespielt. Ablauf: 19.00 – 20.30 Uhr Kosten: freier Eintritt Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 25.01.2017 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Vortrag mit Brigitte und Tom Weninger

EBBS. Kinder lesen Bilder und Stimmungen. Sie haben Spaß an Buchstaben und Symbolen. Was Eltern und PädagogInnen tun können, damit die Freude am Lesen erhalten bleibt, erzählt die Kinderbuchautorin Brigitte Weninger in einem heiteren Praxisvortrag am 22. November um 20 Uhr im Kindergarten Ebbs. Weiters liefert Lese-Animator Tom Weninger begeisternde Buchbeispiele, die Kinder bis acht Jahren zum Weiterlesen motivieren. Anmeldung: Tel. 0650-8711987 oder ebbserzwergerl@gmail.com Wann: 22.11.2016...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Gela Allmann mit Filialleiter Paul Lydtin | Foto: SPORTLER
3

"Einmal in die Hölle und zurück" mit Gela Allmann in Kufstein

KUFSTEIN. Gela Allmann, deutsche Bergsportlerin und Model, Jahrgang 1984, hat in ihrem jungen Leben schon dem Tod in die Augen gesehen – ist ihm aber doch noch von der Schippe gesprungen. Auf ihrer Tour durch Deutschland, Österreich und Italien möchte sie dem Publikum vermitteln, dass es sich lohnt, für sein Glück zu kämpfen. Und dass man mit einer positiven Einstellung, Leidenschaft und dem Glauben an sich selbst alle Ziele und Träume erreichen kann. Die junge Skibergsteigerin Gela Allmann hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: LoloStock/Fotolia.com

MINI MED: Übermüdung, Angstzustände, Depression erkennen und behandeln

KUNDL. Innere Unruhe, Nervosität oder einfach Angst sind Zustände, hinter denen sich viele unterschiedliche Ursachen verbergen können. Angststörungen mit Depressionen gehören inzwischen zu den häufigsten psychischen Störungen. Ängstliche Gefühle oder negative Gedanken lassen sich mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln kurzfristig dämpfen und somit besser aushalten. In vielen Fällen führt dies jedoch zu einer schleichenden Entwicklung einer zusätzlichen Suchterkrankung. Da die Suchtmittel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Treffen SHG-Kopfweh mit Vortrag von Claudia Acherer

SHG-Kopfweh Unser kommendes Treffen findet unter dem Thema: "Wissenswertes über die Kräuter der Natur" statt. Die erfahrene Kräuterexpertin Claudia Acherer aus Kufstein wird uns an diesem Abend einiges über die Verwendung von Kräutern auch bei Schmerzen erzählen. Wir treffen uns am 18.11.2016 um 19.30 im KH-Kufstein Mehrzwecksaal. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Ich hoffe viele Betroffene und Angehörige begrüßen zu dürfen. Kathrin Steinbacher Wann: 18.11.2016 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kathrin Steinbacher

Papst Franziskus: " Seid barmherzig!"

Sind die Worte von Papst Franziskus mehr als fromme Worte? Diese Frage stellt sich im Ebbser Frauentreff Dipl. Päd. Martina Koidl aus Wörgl. Wann: 20.10.2016 08:30:00 Wo: NMS, Wildbichler Str. 34, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Vortrag über die Kramsacher Holztrift

RATTENBERG. Thomas Bertagnolli hält am 21. Oktober um 20 Uhr den Vortrag "Die Kramsacher Holztrift" im Augustinermuseum. Der wissenschaftliche Leiter des Museums Tiroler Bauernhöfe in Kramsach spricht über Entstehung, Entwicklung und Ende der Kramsacher Holztrift, die nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine der ersten Tourismusattraktionen der Region war. Darüber hinaus wurde auch das Ortsbild von Kramsach durch die technische und bauliche Infrastruktur der Trift – dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vortrag „Was Kinder stark macht“

Wir wollen alle das Beste für unsere Kinder .Wir wollen, dass sie erfolgreich sind und wollen auf sie stolz sein können. Aber vor allem wollen wir glückliche, starke und selbstbewusste Kinder. Dieses Angebot führt Eltern in die Welt der kindlichen Entwicklung ein und zeigt anhand praktischer Beispiele auf, wie wir in unserem normalen Familienalltag unsere Kinder stärken können. Wo brauchen Kinder Freiraum? Wie brauchen sie Grenzen? In welchen Bereichen Unterstützung und wo müssen sie ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Vortrag „Sicherheit (nicht nur) in der Öffentlichkeit - Eine Präventionsveranstaltung für Frauen“

Folgende Themen werden behandelt: * Erscheinungsformen von Gewalt und Aggression * Erkennen von Gefahrenmomenten * Tipps und Anregungen zum selbstbewussten Umgang Chefinspektor Roland Schweighofer vom LKA Tirol – Abteilung Kriminalprävention steht auch für Fragen zu folgenden Themen zur Verfügung: * Was ist „Häusliche Gewalt – Gewalt in der Privatsphäre“? * Gewalt in der Öffentlichkeit/Überfälle/sexuelle Übergriffe * Aggression im beruflichen Umfeld * Selbstbewusstes Auftreten – was ist der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Erster MINI-MED-Vortrag im Semester: Wenn die Luft zum Atmen fehlt

KUNDL. Am 21. September startet das Wintersemester des MINI-MED-Studiums mit einem Vortrag im Sandoz Visitor Center um 19 Uhr. Der erste Vortrag mit dem Titel "Wenn die Luft zum Atmen fehlt – Unsere Lunge und chronische Lungenerkrankungen" wird von den Referenten Dr. Herbert Jamnig (Leiter der Abteilung Pneumologie am Landeskrankenhaus Natters) und Dr. Peter H. Heininger (Departmentleiter Pneumologie, Rehazentrum Münster) gehalten. Moderation: Dr. Dieter zur Nedden. Eintritt frei. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Der Film "Der Bauer Bleibst Du" wird am 26. September gezeigt. | Foto: kuby.film

"Alte Heimat" – neue Veranstaltungsreihe startet

KUFSTEIN. Im September situiert feinkost.kultur.kufstein unter dem Titel „Alte Heimat“ eine neue Veranstaltungsreihe, die überliefertes Wissen, Traditionen und besondere Geschichten unserer Heimat wiederbelebt. Dazu präsentieren Tom und Brigitte Weninger außergewöhnliche Filme, Literatur, Vorträge und Workshops. Den Auftakt am 26. September um 20 Uhr macht der preisgekrönte Film "Der Bauer Bleibst Du“ von Benedikt Kuby und Tobias Moretti. Zum Inhalt: Der Inzinger Bergbauer Josef Wanner (82) hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Die Wissenschaftler der renommierten Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim sind Garant für informative, spannende und für Jedermann verständliche Vorträge. | Foto: Haselsberger

Vortrag über Bienenvölker

SÖLL. Der Bienenzuchtverein Söll lädt Imker und Freunde der Imkerei zu einem Vortrag am 29. September um 19:30 Uhr im Saal des Gasthof Hotel Post zum Thema "Gesundheit von Bienenvölkern: Beeinflussung durch Standort, Klima und der Wetter“. Als Vortragender konnte Dr. Peter Rosenkranz, Leiter der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim/Baden Württemberg, gewonnen werden. Unkostenbeitrag pro Teilnehmer: 5 Euro. Wann: 29.09.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Hotel Post, Dorf 83, 6306 Söll...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Münster
  • Münster

VORTRAG: Invasive Pflanzen erkennen und bekämpfen

Wer kennt sie nicht? Springkraut, Goldrute, Greiskraut und viele Arten mehr bedrohen teilweise unsere Umwelt, teilweise aber auch unsere Gesundheit und die unserer Nutztiere. MÜNSTER. Matthias Karadar von Natur im Garten zeigt uns, welche dieser invasiven Pflanzen problematisch für uns sind und wie wir sie bekämpfen können. Der Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster lädt zu dieser Veranstaltung ein! Mi, 26.6. Beginn 19:30 Uhr im VZ Münster

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.