Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Das Yin-Prinzip mit Daniela Hutter

Wege zur weiblichen Essenz Erfahre mehr über das Yin und all jenes was die weibliche Essenz ausmacht, welche Wege sich dahin anbieten können, worauf Frauen im Alltag mehr Fokus legen dürfen, um sich wieder mit ihrer weiblichen Essenz zu verbinden. Start der dreiteiligen Vortragsreihe von Daniela Hutter bei uns im LEBENSMITTEL. 1. "Die Natur der Frau und die weibliche Identität" (4. Oktober 2017) 2. "Erwecken der weiblichen Kraft und Berufung" (8. November 2017) 3. "Die spirituelle Frau und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Simone Linzmaier
Münchens beliebtester Pfarrer spricht Klartext. | Foto: Susanne Kraus

Vortrag "Himmel, Herrgott, Sakrament – Auftreten statt austreten"

SCHEFFAU. Mit seiner unkonventionellen Art und provokanten Äußerungen sorgt der populärste Pfarrer Bayerns immer wieder für Aufsehen. „Eine leere Kirche kann man nicht für voll nehmen!“ – In einer Zeit, in der immer mehr Katholiken aus der Kirche austreten, begeistert Schießler in seinen vollen Gottesdiensten die Gläubigen. Münchens bekanntester Pfarrer wirbt in seinem bayrischen Dialekt und bei unkonventionellen Events um jedes Schäfchen: die jährliche „Viecherlmesse“, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Martin und Monika Kastner, Margaretha Jäger, Leiterin des Katholischen Bildungswerkes in Scheffau, Organisatoren Thomas und Monika Einwaller und Claudia Thurn, Pfarrassistentin. | Foto: Eberharter

Katholisches Bildungswerk Scheffau: Expertin des eigenen Körpers werden

SCHEFFAU (be). Die Empfängnisverhütung wird großteils der Frau überlassen. Will man kein Kind bekommen, dann wird überwiegend die Pille genommen. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, ohne dieses Hormonpräparat auszukommen und trotzdem ein erfülltes sexuelles Leben führen zu können. Dabei handelt es sich um die „sympto-thermale Methode“ (STM) der Natürlichen Empfängnisregelung (NER). Monika Kastner aus Vöcklabruck/OÖ, eine bei INER zertifizierte Mitarbeiterin, ist seit 25 Jahren Referentin, unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
8

SHIATSU-Vortrag in Kufstein, 22. Juni, 19:30 Uhr

Die diesjährigen SHIATSU-Tage finden vom 17.6.-1.7.2017 statt und werden bereits nun zum 14. Mal vom Österreichischen Dachverband für Shiatsu österreichweit organisiert. Anlässlich dieser Kennenlernaktion für Shiatsu mit zahlreichen attraktiven Angeboten findet ein informativer Vortrag von Elfriede Aufschnaiter, Dipl. Shiatsu-Praktikerin mit langjähriger Erfahrung, statt. In diesem Vortrag erfahren Sie viel Wissenswertes zu Shiatsu und wie auch Sie davon profitieren können. Außerdem erhalten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elfriede Aufschnaiter
Dr. Martina Leibovici-Mühlberger (Mitte) mit Dir. Andreas Ehrenstrasser (VS Bad Häring), Heidi Astl (KG Bad Häring), Dir. Andrea Bichler (VS Schwoich) und Martina Strasser (KG Schwoich) beim Vortrag (v.l.). | Foto: Nageler
2

Können wir auf die nächste Generation zählen?

SCHWOICH (hn). Am 1. Juni luden die Volksschulen und die Kindergärten der beiden Gemeinden Schwoich und Bad Häring zu einem Vortragsabend mit der Ärztin, Psychotherapeutin und Erziehungsberaterin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger. Der durchaus provokante Titel „Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden“ lockte mehr als 200 Besucher in den Schwoicher Gemeindesaal. Wissenschaftlich fundierte Untersuchungen, gepaart mit einem gesunden „Wiener Schmäh“ machten die Ausführungen griffig und kurzweilig....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Foto: ©Zanella Kux

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Dr. Martina Leibovici-Mühlberger hält am 1. Juni einen Vortrag im Mehrzwecksaal der Gemeinde Schwoich. | Foto: Matthieu Munoz

Von Tyrannenkindern und überforderten Eltern

SCHWOICH. Zu einem äußerst spannenden Vortragsabend laden die beiden Volksschulen und die Kindergärten aus Bad Häring und Schwoich ein: Am Donnerstag, 1. Juni, ist Bestseller-Autorin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger zu Gast in Schwoich. Thema ihres Referates: „Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden.“ Buch als "Streitschrift" Das ist auch der Titel ihres Buches, mit dem die Wienerin letztes Jahr ebenso für Schlagzeilen gesorgt hat wie mit ihrem Ö3-Interview, das in Österreich Wellen geschlagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Was hat der Energiebedarf mit Kriegen und unserem Klima zu tun? – Dieser Frage geht Wolfgang Streicher nach. | Foto: Tagungshaus / Fohringer

Vortrag über Energie, Klima und Krieg im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. "Energie – Klima – Kriege. Was hat der Energiebedarf mit Kriegen und unserem Klima zu tun?" Das ist das Motto des Vortrages mit Wolfgang Streicher am Donnerstag, den 8.Juni, 19:30 – 21:30 Uhr im Tagungshaus in Wörgl. Die Verfügbarkeit von Energie ist die Grundvoraussetzung zur Ernährung der Menschheit, zur Abdeckung der meisten Bedürfnisse und damit zum Funktionieren von Wirtschaft, Wohnen und Mobilität. Da in den meisten Ländern der Welt der Energiebedarf nicht mit der eigenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Andreas Embacher, Obmann Forum Land Kitzbühel und Prof. Dr. Florian Kronenberg. | Foto: Eberharter

Forum Land, Kufstein und Kitzbühel: Werden Ärzte von Robotern ersetzt?

WÖRGL (be). Auf der Suche nach der sprichtwörtlichen „Nadel im Heuhaufen“ ist Prof. Florian Kronenberg, Direktor der Abteilung für Genetische Epidemiologie an der Universität Innsbruck. Auf Einladung des Vereins „Forum Land“ hielt er in Wörgl einen Vortrag über die modernen gentechnischen Methoden in der Medizin. 2001 war der große Tag der Entschlüsselung des menschlichen Genoms, also seines Bauplanes. Seither bemüht sich die Wissenschaft zu erarbeiten, wie diese Gene funktionieren, weil dies...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dr. Martina Leibovici-Mühlberger hält am 1. Juni einen Vortrag im Mehrzwecksaal der Gemeinde Schwoich. | Foto: Matthieu Munoz

Vortrag "Von Tyrannenkindern und überforderten Eltern"

SCHWOICH. Zu einem spannenden Vortragsabend laden die beiden Volksschulen und die Kindergärten aus Bad Häring und Schwoich: Am 1. Juni ist Bestseller-Autorin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger zu Gast im Mehrzwecksaal Schwoich. Thema ihres Referates ist „Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden.“ Das ist auch der Titel ihres Buches, mit dem die Wienerin letztes Jahr ebenso für Schlagzeilen gesorgt hat wie mit ihrem Ö3-Interview, das in Österreich Wellen geschlagen hat. Ihr Buch versteht sie als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

KOMMENTAR: Geschenkter Gaul für den Wirtschaftsbund

"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul" – dieses Sprichwort scheint auch auf den Kufsteiner Wirtschaftsbund zuzutreffen, denn anders kann man sich die Auswahl des jüngsten Referenten zum Infoabend "rund um Medien und PR" für die WB-Mitglieder wohl nicht erklären. Da kam offenbar ein "Fachexperte" und bot an, den Abend kostenfrei zu gestalten. Das war nicht nur Grund genug dankend "Ja" zu sagen, der WB ließ sich auch gleich den Nachbericht vom "PR-Profi" selbst verfassen, der auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Foto: Tiroler Landesmuseen

ConTakt: Saisonsabschluss-Soirée: Anna de‘ Medici im Rampenlicht

Zu Gast: Prof. Dr. Sabine Weiss, Historikerin Fast ihr ganzes Leben lang stand Anna de‘ Medici im Schatten: Zunächst ihrer Tante Claudia, dann ihres Gatten Erzherzog Ferdinand. Wer war diese Frau? Dazu hören wir Musik, die ihr gewidmet ist. Ablauf: 19.00 – 20.30 Uhr Kosten: freier Eintritt Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 28.06.2017 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Wirtschaftsbund-Obfrau LA Barbara Schwaighofer, Robert Zach (ZAROnews) und WB-GF Hilde Mader (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund-Abend rund um Online-Werbung, Presse und PR

KUFSTEIN (red). Der Wirtschaftsbund Kufstein (WB) realisierte für seine Mitglieder einen Vortrag über Online Medien, Social Media, Pressearbeit und PR. Bezirksobfrau LA Barbara Schwaighofer begrüßte die Unternehmer aus der Region zum Vortrag des Eigentümers des Internetportals "ZAROnews" Robert Zach. Von ihm bekamen sie Tipps wie Pressearbeit auch im eigenen Geschäft plan- und realisierbar sei und "wie man Presseberichte optimal an Pressemedien verteilt". "Die etablierte Online Presse" halte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gertraud Mutschlechner, Angelika Kirchmaier, Saskia Fuchs-Roller, Martha Dorfer und Elisabeth Höpflinger. | Foto: Eberharter

Gesund und schnell kochen

KUFSTEIN (be). Schnell kochen – gesund essen – unter diesem Motto stand der Vortrag der Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier, zu dem die ÖVP-Frauen Kufstein in den Pfarrsaal Sparchen eingeladen haben. Das Interesse dafür war groß und schon vor Beginn servierten die Obfrau Saskia Ruchs-Roller und ihr Team den Besuchern Brötchen mit gesunden Aufstrichen. Kirchmaier informierte vor allem über die allseits als gesund propagierten Lebensmittel wie Chiasamen, Kokosfett, Mandelmilch und dergleichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dietmar Wieser mit Stereoskop und Fotosammlung.
5

Wenn einen das "alte" Kufstein förmlich anspringt

Dietmar Wieser ist leidenschaftlicher Sammler, besonders rare Fotografien haben es dem NMS-Pädagogen angetan. Einen ganz speziellen Teil seiner Kollektion präsentiert er am 20. Mai in Kufstein KUFSTEIN (nos). Eine große Dose voller Fotos und zwei eigentümlich anmutende hölzerne Gestelle hat Dietmar Wieser im Gepäck. Schon lange interessiert sich der NMS-Lehrer für Fotografie und besonders für Kurioses. Und kurios ist die Stereoskopie auf jeden Fall. "Die Technik ist beinah so alt wie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Bild v.l.: Marianne Klingler, Martha Fuchs, Annemarie Gwiggner, Dr. Richard Lanner und Maria Kostenzer. Zu den Helfern gehören weiters Dr. Michael und Sabine Bachmann, Pfarrer Paul Rauchenschwandtner, Magda Weißbacher und Otto Astl. | Foto: Eberharter

"Feuer und Flamme" oder ausgebrannt?

Die Vereinigung „help – Wildschönau“ lud zum Vortrag mit Dr. Richard Lanner rund um die Frage, ob man für etwas Feuer und Flamme ist, oder bereits in ein "Burn out" schlittert. WILDSCHÖNAU (be). Die Vereinigung „help – Wildschönau“ hat kürzlich zum Vortrag mit Dr. Richard Lanner geladen. Kernthema war die Frage, ob man für etwas Feuer und Flamme ist oder ob man bereits in ein Burn out schlittert. „Burn out zeigt kein klar abgegrenztes Krankheitsbild, wie wir dies von anderen Krankheiten kennen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Paul Meek

Paul Meek kommt am 08.04.2017 nach Wörgl

Eines der bekanntesten spirituellen Jenseitskontakt-Medien der Welt, Paul Meek, kommt am 08.04.2017 nach Wörgl/Tirol Auf vielfachen Wunsch kommt Paul Meek, weltbekannter Autor ("Der Himmel ist nur einen Schritt entfernt") und Sensitiver, am 08.04.2017 nach Wörgl in Tirol und wird dort im VZ Komma nachmittags einen Vortrag mit dem Titel „Geist und Seele sind unsterblich“ präsentieren und anschließend einen medialen Abend gestalten. „Ich sehe es als meine Aufgabe, den Menschen klar zu machen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

1. Treffen der SHG-Kopfweh 2017 mit Vortrag

1. Treffen 2017 der Selbsthilfegruppe Kopfweh mit Vortrag Thema : Moderne Behandlungsmethoden gegen die Beschwerden unserer Zeit Frau Schepke aus Rosenheim berichtet über Neurofeedback und Biofeedback. Termin: Freitag 24.3.2017 19.30 Wo: BZKH Kufstein Mehrzwecksaal Die Teilnahme ist kostenlos Wann: 24.03.2017 19:30:00 Wo: Bezirkskrankenhaus Kufstein , Endach 27, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kathrin Steinbacher

„Schwoich aktiv“ – Sportwoche zum Mitmachen

SCHWOICH. Die Gemeinde lädt im April die Bevölkerung zu einer abwechslungsreichen Sportwoche. Unter dem Motto „Schwoich aktiv“ hat der Sportausschuss im Gemeinderat ein interessantes Programm zusammengestellt, das für Jung und Alt verschiedenste Themen anbietet. Vorträge, Diskussionen, Präsentationen und eine Reihe anderer Aktivitäten laden von 3. bis zum 8. April zum aktiven Mitmachen. Wochenprogramm 3. April, 19:30 Uhr, Aula Volksschule Vortrag "Richtig bewegen – richtig ernähren....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Erstes Treffen 2017 der SGH Kopfweh mit Vortrag

KUFSTEIN. Die Selbsthilfegruppe Kopfweh trifft sich am 24. März um 19:30 Uhr im Mehrzwecksaal des BKH Kufstein. Thema des Vortrags: "Moderne Behandlungsmethoden gegen die Beschwerden unserer Zeit" – Silvana Schepke aus Rosenheim berichtet über Biofeedback und Neurofeedback. Die Teilnahme ist kostenlos. Wann: 24.03.2017 19:30:00 Wo: Bezirkskrankenhaus Kufstein , Endach 27, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vortrag "Abweichungen von der Normalsichtigkeit"

ALPBACH. Was bedeutet Kurzsichtigkeit/Weitsichtigkeit/Alterssichtigkeit? Einflüsse, Risiko und Korrekturmöglichkeiten: Zu den einzelnen Fehlsichtigkeiten gibt es Möglichkeiten der Korrektur auf die unterschiedlichsten Arten – aber es gibt auch Grenzen der operativen bzw. der optischen Korrekturen. Vortrag der Erwachsenenschule Alpbach am 21. April von 19:30 bis 21 Uhr im Veranstaltungssaal Alpbach. Beitrag: Freiwillige Spenden für „Licht für die Welt“. Referent: Dr. med. Johann Brandl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vortrag "Gesunder Darm - mehr Wohlbefinden"

ALPBACH. Der Bauch gilt als Zentrum des Wohlbefindens. 80 Prozent des Immunsystems liegen im Darm. Unsere heutige Lebensweise mit einseitiger Ernährung, Antibiotika-Einnahme, Umweltgiften im Alltag und weiteren Einflüssen gefährdet die Schutzfunktion unseres Darmes und stören das mikrobiologische Gleichgewicht. Bei dem Vortrag der Erwachsenenschule Alpbach am 28. März erhalten Besucher eine Menge Tipps und Ratschläge für ihre Darmgesundheit. Von 19 bis 22 Uhr im Veranstaltungssaal Alpbach....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Münster
  • Münster

VORTRAG: Invasive Pflanzen erkennen und bekämpfen

Wer kennt sie nicht? Springkraut, Goldrute, Greiskraut und viele Arten mehr bedrohen teilweise unsere Umwelt, teilweise aber auch unsere Gesundheit und die unserer Nutztiere. MÜNSTER. Matthias Karadar von Natur im Garten zeigt uns, welche dieser invasiven Pflanzen problematisch für uns sind und wie wir sie bekämpfen können. Der Umwelt-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungsausschuss Münster lädt zu dieser Veranstaltung ein! Mi, 26.6. Beginn 19:30 Uhr im VZ Münster

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.