Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Foto: Stallmajer
2

Spannender Vortrag in Lebring

Am Donnerstag, dem 12. Februar um 19.30 Uhr wird zur Multivisionsshow von Josef Stallmajer "Von Madeira bis ans Ende der Welt" in die Neue Mittelschule Lebring geladen. Über 1.300 animierte Bilder erwarten die Gäste. Anschließend wird zu einem Tapasbuffet geladen. Karten sind im Gemeindeamt und in der Raiffeisenbank Lebring erhältlich. Wann: 12.02.2015 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Alles rund um den Hausbau in Gralla

Am Freitag, dem 6. Februar findet ab 18 Uhr bei der Firma Jaunig Süd im Gewerbepark Gralla der Infoabend der südsteirischen Bauführer statt. Dabei wird Häuslbauern die Möglichkeit gegeben, sich vor Ort bei den Firmen über die Vorbereitung und Planung des Hausbaus zu informieren. Auch etwaige Fragen zum Thema Sanierung können mit den Experten besprochen werden. Um 19 Uhr wird es für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema Sicherheit und Einbruchsschutz mit der Polizei und um 19.30 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag: Demenz geht uns alle an

Die Demenzservicestelle Deutschlandsberg lädt am Montag, dem 9.Februar um 17 Uhr zur Veranstaltung "Demenz geht uns alle an" ein. Die Veranstaltung findet bei MentOviv (gegenüber Karpfenwirt) in St. Martin im Sulmtal statt. Telefonische Auskunft bei Manuela Künstner unter der Nummer 0664/2270244. Wann: 09.02.2015 17:00:00 Wo: MentOvit, Dörfla 24, 8543 Dörfla auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Straden lauschten ca. 50 Gäste den Ausführungen der Expertin Irmgard Schelch aus St. Margarethen. | Foto: KK

Für mehr Sortenvielfalt im eigenen Hausgarten

Rund 50 Besucher folgten der Einladung zum Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten" von Irmgard Schelch in Straden. Der Event fand im Rahmen der Vortragsreihe „Zukünftiger Lebensraum" des Steirischen Vulkanlandes statt In ihrem Vortrag erklärte Irmgard Scheidl, Saatguterhalterin der Arche Noah aus St. Margarethen an der Raab, anschaulich, wie jeder selbst im eigenen Garten die eigenen „Haussorten“ vermehren kann und worauf besonders zu achten ist. Dabei stellte die Expertin, die selbst über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Vortrag in der BH Leibnitz

Am Donnerstag, dem 29. Jänner wird zum Vortrag "Mythos Stehaufmännchen. Resilienz - seelische Widerstandskräfte erkennen und stärken" in die BH Leibnitz geladen. Vortragende sind Mag. Angelika Steiner und Mag. Petra Sommer (Gesundheitspsychologinnen). Wann: 29.01.2015 18:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Kada-Gasse 12, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Informationsveranstaltung in St. Veit

Am Dienstag, dem 3. Februar wird zum Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten" geladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird im Gasthaus Draxler stattfinden. Weitere Themen sind: Selbstversorgung im Winter und vergessene Arten. Wann: 03.02.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Draxler, Am Kirchpl. 2, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Demenz geht uns alle an

Unter dem Motto "Demenz geht uns alle an" findet eine Vorstellung der Demenzservicestellen Leibnitz und Deutschlandsberg im Gasthaus Schweinzger in Lang statt. Die Verantaltung findet am Donnerstag, dem 5. Februar mit Beginn um 17 Uhr statt. Zum Programm gehört die Vorstellung der Demenzservicestellen durch Manuela Künstner, ein Inputvortrag der Pflegeberaterin Magareta Böcksteiner und die Vorstellung der mobilen Dienste der Region. Der Eintritt ist frei! Wann: 05.02.2015 17:00:00 Wo: Gasthaus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vortrag "Mein Kind kommt in die Schule"

Der Wechsel von Kindergarten in die Volksschule ist sowohl für Kinder als auch für Eltern und Lehrer ein schwieriger Prozess. Am Montag, dem 2. Februar um 19 Uhr findet daher unter dem Motto "Wie kann ich meinem Kind und mir den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern?" ein Vortrag im Ekiz Süd in Wagna statt. Als Referent wird Dr. Alf Schradt (Schulpsychologe) dabei sein. Wann: 02.02.2015 19:00:00 Wo: EKIZ Süd, Römerdorf, 8435 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 2

VPFrauen Kaindorf/S. referierten über gesundes Essen

Unter dem Motto „Leichter essen, älter werden mit Genuss“, veranstalteten die VP-Frauen Kaindorf/Sulm mit OL Josefa Scheikl einen interessanten Informationsabend über leichte und gesunde Küche. Mit zunehmendem Alter ändert sich unser Körper. Weniger essen ist keine Lösung. Um das Gewicht zu halten oder sogar zu reduzieren, muss die Ernährung an das jeweilige Alter angepasst werden. Die fachkundigen Ausführungen von Johanna Marbler haben ganz sicher sehr viele Anwesende davon überzeugt, in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Frauenbewegung lädt zum Vortrag ein

Die Steirische Frauenbewegung Ortsgruppe Kaindorf an der Sulm lädt am Freitag, dem 16. Jänner um 17. 30 Uhr zum Vortrag "Leichter Essen, älter werden mit Genuss" ins Café Herta ein. Johanna Marbler wird den Vortrag halten. Zu diesem kostenlosen Vortrag sind all eingeladen, die mehr über ausgewogenes und bedarfsgerechtes Essen wissen wollen. Hinkommen lohnt sich auf alle Fälle. Wann: 16.01.2015 17:30:00 Wo: Caf Herta, Langstraße 3a, 8430 Kaindorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Neben Souvenirs aller Art nahm Violaine Suppan aber vor allem eines mit aus Burundi: bewegende Erfahrungen.
10

Acht Monate Afrika sind ihr nicht genug

Die Ergotherapeutin Violaine Suppan gab bei ihrem Vortrag einen Einblick in ihre Arbeit in Burundi. Ende Jänner startete die 25-jährige Violaine Suppan aus Zerlach ihre Reise nach Burundi in Afrika, um acht Monate Hilfe vor Ort zu leisten. Seit Ende September ist sie wieder zurück und weiß natürlich viel zu berichten. Im Gemeindeamt Zerlach gewährte die ausgebildete Ergotherapeutin nun einen kleinen Einblick in das von ihr gestartete Projekt "Ergo@Burundi". Sechs Monate therapierte Suppan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Der heimische Biker Eduard Fuchs (M.) bei seinem Auftritt im Kongresszentrum in seiner Heimat. | Foto: KK

Fuchs gab Einblicke in die Seele eines Siegertypen

Unter dem Titel „Schafe und andere Überraschungen“ präsentierte der gebürtige Bad Radkersburger Extremradler Eduard Fuchs im Kongresszentrum Zehnerhaus in der Kurstadt Bad Radkersburg Hintergründe zu seiner Teilnahme am "Race across Ireland" bzw. zu seinem Triumph bei diesem Event. Der Wettkampf ist mit 2.200 Kilometern bzw. 24.000 Höhenmetern Europas längstes und herausforderndstes Extremradrennen. Fuchs kürte sich mit dem Sieg in Irland zum ersten österreichischen Ultracycling-Europameister....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Stephan Schulmeister plädierte für eine neue "Spielanordnung" am Finanzmarkt.
6

Der "New Deal" als Lösung für Europa?

Prognosen mit bitterem Beigeschmack bei den Wirtschaftsgesprächen in der Raika Feldbach. Keine Apokalypse, aber auch keine Freudennachricht skizzierte der renommierte Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister bei den Wirtschaftsgesprächen in der Raiffeisenbank Feldbach. "Eine dritte Rezession für Europa ist kein Muss, aber durchaus denkbar", so der Universitätslektor. Die Einzelbekämpfung von Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung sei keine langfris-tige Lösung, sondern Ursache des Problems....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Vortrag in Lebring

Am Freitag, dem 7. November um 19.30 Uhr ist Bruno Baumann mit seinem Vortrag "Die Seidenstraße. Mythos und Gegenwart" in der Neuem Mittelschule Lebring zu Gast. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, und an der Abendkasse 12 Euro und sie sind im Marktgemeindeamt Lebring erhältlich. Wann: 07.11.2014 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Der einfache Weg in die neue Dimension - Entdecke Dein wahres Sein und löse Dich von alter Materie!

Unser wahres Potential ist unermesslich groß. Dennoch leben wir Menschen davon nur einen kleinsten Bruchteil. Es ist unsere Konditionierung, unsere Prägung und unser Denken im alten, erlernten Stil. Michael Ugri, Ausbildungsleiter von Kahi-Healing in Österreich und Ungarn erklärt in einem fesselnden 3-h Vortrag im JUFA Leibnitz, was und wie uns alles blockiert, und welche einfachen Wege es gibt, diese Fesseln auf der Informationsebene zu lösen, und so unser wahres Potential zu entfalten....

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Johannes a.d.F. Ugri
2

Jan Uwe Rogge begeisterte in Leibnitz

Unter dem Titel „Was Kinder und Jugendliche heute brauchen“ referierte Dr. Jan Uwe Rogge, Erziehungsexperte und Bestsellerautor, im Hugo- Wolf-Saal in Leibnitz. Der Vortrag war mit 350 begeisterten Zuhörern restlos ausverkauft. Das Eltern- Kind- Zentrum organisierte diese Veranstaltung mit der Unterstützung der Stadt Leibnitz. Es war ein interessanter und amüsanter Abend mit vielen Erziehungsrelevanten Informationen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zum 49. Mal traf man sich zum intensiven Austausch um Europa in Feldbach.
9

Gespäche unter goldenen Sternen

FELDBACH. Welche wirtschaftlichen Möglichkeiten sich durch den EU-Beitritt Kroatiens der Steiermark boten, darüber referierte Honorarkonsul Nikolaus Hermann bei den 49. Europagesprächen in Feldbach. Georg Pfeifer, Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich, gab Einblick in das Thema "Das Europäische Parlament nach der Wahl" mit Diskussionsrunde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Vortragende Mag. Michael Spath gemeinsam mit Andreas Rappold, Mag. Florian Obermayr, Mag. Daniela Almer, Dir. Wolfgang Schrei und Markus Huber. | Foto: R.Dretnik
4

Richtig Erben und Vererben

Gemeinsam mit dem Pensionistenverband und dem Seniorenkreis Kaindorf an der Sulm veranstaltete die Filiale Kaindorf der Sparkasse einen Informationsabend für interessierte Kunden und Gäste zum Thema Erben und Vererben am Naturpark Grottenhof Das Team des Notariats Mag. Spath und Dr. Piwonka aus Leibnitz referierte zum Thema: "Was man über Vermögensweitergabe wissen sollte" und Markus Huber von der Sparkassen Versicherung zum Thema: "Vorsorge über das Leben hinaus"– Schwerpunkt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Professor Ignatenko aus der Ukraine zu Gast in Lebring

Ein interessanter Workshop im Workshophaus Erika Andrä, in Lebring, mit dem russisch/ukrainischen Professor Albert Ignatenko, ist zu Ende: "Psychoinformationelle Motivations-Methoden für Erfolg und Selbstverwirklichung". Zum Gelingen einer Veranstaltung trägt nicht nur die perfekte Organisation, oder der hervorragende Vortragende bei, sondern es ist vor allem dieses harmonische Bewusstseinsfeld, welches von allen gebildet wird und ein Wohlfühlklima erschafft, wofür die Veranstalterin auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Historiker und Gemeindevertreter begrüßten Helmut Konrad (M.). | Foto: Foto: KK

Historiker erzählte von der Kriegszeit

Helmut Konrad hielt im Feldbacher Zentrum einen Vortrag über die Steiermark und den große Krieg. Der Leiter der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz zeigte auf, wie der Weltkrieg die Lebensbereiche umformte und wie prägend die Kämpfe für die Soldaten waren, obwohl die Steiermark selbst nicht einmal Kriegsschauplatz war.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Obmann Johannes Schantl

Edelkastanien-Fachtagung im Naturparkzentrum Grottenhof

Eine Veranstaltung der ARGE Zukunft Edelkastanie. Der Verein ARGE Zukunft Edelkastanie mit Sitz in der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz wandert mit seiner Edelkastanien-Fachtagung am 27. Juni (9-13 Uhr) in das Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm aus. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Land- und Forstwirtschaftskammer Steiermark und dem Naturpark Südsteiermark ausgerichtet. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich“, richtet Obmann Johannes Schantl seine Einladung an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Ärzteinformationsvortrag in Schloss Laubegg

Am 25. Juni um 19 Uhr findet im Schloss Laubegg ein Vortrag "Der Geist beherrscht die Materie" über Bruno Gröning statt. Ärzte der medizinisch wissenschaftlichen Fachgruppe geben ihre Erfahrungen druch Vorträge im In- und Ausland kostenlos an Interessierte weiter. Es werden dokumentierte Heilungsberichte vorgestellt. Kontakt: 0650/5547544 Wann: 25.06.2014 19:00:00 Wo: schloss laubegg, Laubegg 1, 8413 Laubegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Nachhaltig und wertvoll: Auf reges Interesse stieß Wolfgang Löser (M.) mit seiner Buchpräsentation in Kirchbach.
3

Energie-Rebell stieß auf offene Ohren

Wolfgang Löser präsentierte in Kirchbach sein neues Buch zur selbstständigen Energieversorgung. "Die Energiewende beginnt heute", eröffnete der energieautarke Landwirt Wolfgang Löser aus Streitdorf im Weinviertel seinen Vortrag in Kirchbach. Unter dem Motto "Erneuerbare Energie aus regionalen Quellen" holte der Bauernbund Kirchbach rund um Obmann Johann Pongratz den niederösterreichischen Energiepionier ins K5, um mit seinem neuen Buch "Der Energie-Rebell. Wärme, Strom und Kraftstoff aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.